Ausgewählte Yamaha Stereoanlagen
Inhalt:
- Derzeit haben wir leider keine Yamaha Stereo Komplettanlagen im Angebot. Eine Übersicht über alle Stereoanlagen im HIFI-REGLER-Shop finden Sie hier: Komplettanlagen. Eventuell wäre dort ja etwas Passendes für Sie dabei ...
Bei all dem Hype um Home Cinema und dem enormen Erfolg der Blu-ray in den letzten Jahren, könnte man fast glauben, dass es die gute alte Stereoanlage gar nicht mehr gibt. Weit gefehlt, denn gerade in jüngster Zeit feiert HiFi und damit die Gattung Stereoanlage geradezu ein Revival. Neben Denon, Onkyo und Pioneer hat sich gerade auch Yamaha stark dem HiFi-Gedanken verschrieben. Bei den mittlerweile schon legendären Pianocraft-Anlagen handelt es sich um in sich abgestimmte Stereoanlagen, klein und stylisch. Bei den Komponentenanlagen hingegen, kann man sich die Anlage nach persönlichen Vorstellungen Schritt für Schritt selbst zusammenstellen. Hier finden Sie eine Auswahl an Yamaha-Stereoanlagen ...
Yamaha PianoCraft Micro-Stereoanlagen
Die Yamaha PianoCraft-Anlagen genießen in Sachen Audio und Design einen schon fast legendären Ruf - und das aucgh bei Enthusiasten, die sonst eher auf "ausgewachsene" Anlagen stehen. mit den PianCraft Mikro-Komponentensystemen verfolgte Yamaha von Anfang an das ehrgeizige Ziel, nicht nur eine kompakte Stereoanlage zu konzipieren, sondern den Standard der Klangqualität in dieser Produktkategorie auf das Level "großer" Komponten-Stereoanlagen zu heben. Um dies zu erreichen, haben die Yamaha-Ingenieure die herausragenden Audioeigenschaften der einzelnen Spitzenkomponenten in den kleinen Einheiten eines Mikro-Komponentensystems zusammengefasst. Sie konnten dabei ihrem Weg treu bleiben und auch weiterhin einen Sound anbieten, bei dem der natürliche Ausdruck von Musikinstrumenten und Stimmen originalgetreu reproduziert wird.
Jede einzelnen Komponente der PianoCraft-Anlagen zeichnet sich durch eine überlegene Leistung aus. Der in den Systemen Yamaha MCR 940, 840 und 640 enthaltene Receiver R-840 liefert gegenüber einem normalen Mikro-Komponentengerät eine deutlich bessere Audioleistung. Bei den Disc-Spielern wurden besonders hochwertige Bauteile verwendet, dazu kommen Schaltungen, die auch bei geringer Baugröße eine ausgezeichnete Audiowiedergabe garantieren. Auch die Lautsprecher sind vom Feinsten, bei Ihnen kommt die von Yamaha selbst entwickelte VCCS-Technologie (Vibration Control Cabinet Structure) zum Einsatz, um störende Vibrationen sicher zu vermeiden.
Das Yamaha MCR-N870D ist ein lässig und elegantes HiFi-System, welches für optimalie Leistung entwickelt wurde.
Die wichtigsten Merkmale der PianoCraft MCR-N870D:
- MusicCast erweitert die Unterhaltungsmöglichkeiten
- Netzwerkkompatibilität bietet Ihnen leichten Zugriff auf alle Musikquellen
- Mit den Favoritentasten ist Ihre Lieblingsmusik nur einen Knopfdruck entfernt
- Verbessertes, technisches Design und die traditionelle Optik von Yamahas HiFi-Komponenten
- Bluetooth-Sender für bequemes Musik-Streaming
- Natural PWM Digitalverstärker unterstützt High-Res Musikquellen für einen reineren Klang
- Kopfhörerausgang der Extraklasse
- Der Sound, die Atmosphäre Beides ist pure Faszination
- Die Spitze der Fertigungskunst, Hochglanz polierter, echter Pianolack
- Ausgestattet mit einer Aluminium Membran, die Details und harmonisches Ambiente aus dem Klang ihrer Musik herausarbeitet
- Ein hochstabiles Gehäuse mit dem Wissen um das Bauen und Entwickeln von Instrumenten
- Sorgfältige Auswahl an Bauteilen inkl. vergoldeter Lautsprecheranschlüsse
- Extra starres Gehäuse liefert reiche Reflexion ohne Verundeutlichungen
Mehr Informationen speziell zur PianoCraft-Serie finden Sie untert Yamaha PianoCraft ...
Weitere Stereonalagen finden Sie in unserer Produktdatenbank, unter Stereoanlagen. Wir empfehlen gerade bei einer hochwertigen Stereoanlage das Thema Blitzschutz und Überspannungsschutz ... zu beachten. Mehr zum Thema Sicherheit und Störungsbeseitigung finden Sie in folgenden HIFI-Regler-Specials: Brummen, Mantelstromfilter, Netzfilter und Steckdosenleiste.
Die passenden Kabel für Ihre Stereoanlage finden Sie im Kabelshop ...
Verantwortlich für den Inhalt: Detlev Schnick, © Copyright 2002 - 2024 HIFI-REGLER