09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Dolby Atmos ermöglicht theoretisch eine unbegrenzte Anzahl von Tonspuren. Diese werden den Kinos für optimale und dynamische Verteilung der Signale auf die Lautsprecher zur Verfügung gestellt.
Die erste Generation der Hardware, der Dolby Atmos Cinema Processor, unterstützt bis zu 128 einzelne Tonspuren und bis zu 64 separate Lautsprechersignale. Dolby Atmos ist abwärtskompatibel zu älteren Systemen wie 5.1 oder 7.1.
Diese verwenden Lautsprecherarrays, also mehrere Lautsprecher, die den gleichen Ton abstrahlen. Das neue System kann jedem Lautsprecher ein individuelles Signal geben. Dies ermöglicht es, viele weitere Front-, Surround- und Deckenlautsprecher zu installieren.
Dadurch kann eine Tonquelle genau im Raum platziert werden und somit ist eine realistische Simulation von beispielsweise Regen oder Hubschraubern möglich. Dabei ist es unerheblich, wo sich der Zuhörer im Raum befindet.
Bei älteren Systemen hingegen gab es das beste Klangerlebnis nur in der Mitte des Raumes, beziehungsweise an jenem Punkt, auf den das Lautsprechersystem ausgerichtet wurde. Seit 2014 wird Dolby Atmos auch für den Heimkinomarkt angeboten. Es gibt je eine Version mit 2 oder 4 Deckenlautsprechern.
Eine detaillierte Darstellung finden Sie in den HIFI-REGLER Specials Fakten zu Dolby Atmos und Dolby Atmos FAQ.
Siehe auch Dolby Atmos - Fakten.
Nutzen Sie unser umfassendes Lexikon für Fachbegriffe
Wenn Sie mal einen Fachbegriff nicht in unserem Lexikon finden sollten, erklären wir Ihnen diesen sehr gern.
Geben Sie den Begriff oder Ihre Frage in das folgende Feld ein und wir ergänzen unser Lexikon dann schnellstmöglich.
Und wenn Sie uns auch noch (freiwillig) Ihre Email-Adresse hinterlassen, senden wir Ihnen die Erklärung auch persönlich zu!