Die aktuelle Canton GLE Serie im Überblick
Es ist soweit! Canton legt die prämierte und beliebte GLE Lautsprecher-Serie neu auf. Hochwertige Komponenten mit einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis möchten uns die Klangexperten aus dem Taunus natürlich erneut servieren und statten die sehr zahlreichen und vielseitigen Komponenten der überarbeiteten Baureihe mit exklusiven Bauteilen und Materialien aus. Klares Highlight: die neuen Titanium Chassis, die den GLE Lautsprechern druckvollen Klang und maximale Kontrolle verleihen sollen. Nicht nur die Chassis sind Teil des neuen Erscheinungsbildes, ovale Abdeckgitter zieren die neuen Boxen, die sich mit modernem Gehäusedesign perfekt in jedes moderne Wohnzimmer integrieren lassen sollen.
Highlights der neuen GLE Serie:
Das Titanium-Membranmaterial kommt bei allen neuen Mitgliedern der GLE-Serie sowohl im Mittel- als auch im Tieftonbereich zum Einsatz. Die großen Standlautsprecher, darunter das Flaggschiff GLE 90 sowie die GLE 80, kommen mit Double-Cone-Membranen daher, die den tiefsten Tönen noch mehr Druck und Kontrolle verleihen. Darüber hinaus setzen die Titanium-Chassis auch klare optische Akzente.
Die größten Modelle der neuen GLE Serie sind die GLE 90 sowie die GLE 90 AR. Grundsätzlich verfügen die beiden Komponenten über die identische Chassis-Bestückung von 2 x 192 mm im Tiefton-, 1 x 174 mm im Mitteltonbereich sowie einem 25 mm Alu-Mangan Hochtöner, der in allen Lautsprechern der neuen GLE-Serie Einsatz findet und so eine exzellente Kombination der Schallwandler in Mehrkanal-Setups erlaubt. Der GLE 90 AR bringt zusätzlich ein integriertes Top-Firing-Modul mit und gilt somit als „Dolby Atmos Standlautsprecher“, die GLE 90 hingegen ist eine konventionelle Standbox.
Wer lieber auf externe Module statt einen voll integrierten Dolby Atmos Standlautsprecher setzen möchte findet ebenfalls in der neuen Serie die richtige Komponente: der AR 4 Dolby Atmos Lautsprecher wird als Aufsatzmodul direkt auf vorhandene Lautsprecher gestellt und strahlt die Höhenebene der Dolby Atmos-Tonspur zur Reflektion an die Decke.
Die versteiften Gehäuse der neuen Canton GLE Serie sind hochwertig foliert, die Schallwand hingegen ist aufwändig seidenmatt lackiert. In Kombination ergibt sich ein modernes und zeitlos elegantes Erscheinungsbild. In Verbindung mit dem Backfire-Bassreflex-System bei vielen Modellen wirkt die Schallwand zudem zusätzlich aufgeräumt und sauber. Die ovalen Abdeckgitter haften magnetisch, es befinden sich also auch keine Öffnungen oder Befestigungsstifte für die Akustikstoffabdeckungen an der Front der Lautsprecher. Die GLE Boxen sind in schwarz und weiß erhältlich, vier Modelle (GLE 90, GLE 50, GLE 20 und GLE 10) sind außerdem in der Ausführung Makassar erhältlich.
Zwei weitere Standlautsprecher hält die neue Canton GLE Baureihe bereit: Die klare Nummer 2 stellt der GLE 80 dar, der ebenfalls wie das Topmodell als 3-Wege Bassreflex-Lautsprecher ausgeführt ist und ebenfalls mit zwei Tieftönern (174 mm Durchmesser), einem 174 mm Mitteltöner und dem 25 mm Alu-Mangan Hochtöner daherkommt. Der GLE 70 Standlautsprecher ist ein 2,5-Wege-System und kommt mit einem 174 mm Tieftöner aus, Mitteltöner und Hochtöner sind identisch zum GLE 80. Auch die kleinste Standbox spielt auf eindrucksvolle 25 Hz hinunter und integriert sich dennoch mit einer Breite von lediglich 19 mm als schlanke Säule sehr gut in viele Wohnumgebungen.
Mit dem GLE 50 steht ein potenter Center-Lautsprecher für alle bereit, die mit den GLE-Komponenten ein leistungsfähiges Heimkino-Setup realisieren möchten. Als geschlossene 2,5-Wege Box konstruiert, setzt der Center auf auf zwei 154 mm Titanium-Tiefmitteltöner und natürlich den 25 mm Alu-Mangan Tweeter. Passend zum 45,5 x 17 x 30 cm (HxBxT) großen Lautsprecher gibt es auch die Lautsprecherständer LS 660. Natürlich kann der Center auch auf einem Rack bzw. Regal platziert werden.
Canton GLE 30 und Canton GLE 20 sind zwei Regallautsprecher im GLE-Portfolio. Beides sind 2-Wege Bassreflex-Lautsprecher mit jeweils einem Alu-Mangan Hochtöner sowie einem Tiefmitteltöner (174 mm Durchmesser im GLE 30, 154 mm Durchmesser im GLE 20). Die Lautsprecher sind nahezu identisch tief, der größere Kompaktlautsprecher ist geringfügig breiter und etwas höher als der GLE 20.
Zu den Regalboxen gesellen sich praktische Wandlautsprecher mit geringer Bautiefe. Hier gibt es den großen GLE 15 OnWall, GLE 10 Pro mit praktischem Montagebügel und GLE 10. Allesamt arbeiten nach dem geschlossenen Prinzip und sind als 2-Wege-System konstruiert. Auch die beiden Lautsprecher, die keinen Montagebügel integriert haben, können per Schlüsselloch-Halterung an der Wand befestigt werden. Der üppig dimensionierte GLE 15 OnWall soll sich durchaus auch als leistungsfähiger Center erweisen können. In den günstigeren Preisregionen weicht Canton ebenfalls nicht von der hochwertigen Bestückung mit Titanium-Chassis und dem Alu-Mangan Hochtonsystem ab.