Dali Lautsprecherserie "Oberon"
Nach wie vor stehen hochwertige klassische „Holz-Boxen“ hoch im Kurs. Jeder, der es ernst meint mit kraftvollem, klaren sowie kultivierten Klang zuhause, der greift auf solche Konstruktionen zurück, ganz gleich, ob für ein Stereo-Setup oder eine Mehrkanal-Konfiguration.
Das weiß man in Dänemark ganz genau, und so verwundert es kaum, dass die dänischen Sound-Experten von Dali im Rahmen der IFA 2018 die neue Lautsprecherbaureihe „Oberon“ vorstellten. Diese Serie ist im Segment der unteren Mittelklasse angesiedelt. Die Lautsprecher werden in den Farben Esche Schwarz, Weiß, Walnuss dunkel und Esche hell (mit weißer Front) angeboten. Schon ab Mitte September kommen die Modelle zu vielen Dali-Händlern.
Alle Oberon-Lautsprecher sind Zweiwege-Bassreflex-Konstruktionen mit neu entwickeltem 29 mm Softdome-Hochtöner und Tief-/Mitteltontreibern von 13,35 cm bis 17,78 cm. Alle Tief-/Mitteltöner bringen die Dali-typische Holzfasermembran mit. Der Hochtöner ist extrem leicht, impulstreu und hoch belastbar.
Dali hat mit der Oberon-Serie sehr gefällig gestaltete Schallwandler vorgestellt, die mit Liebe zum Detail auftrumpfen. Als Beispiele wären hier die optisch attraktiv gestalteten Stoffgitter zu nennen sowie die sehr hochwertigen Lautsprecherkabel-Anschlussterminals. Die Standboxen bauen auf einem formschön integrierten Sockel. Dali setzt übrigens auch bei der Oberon-Baureihe wieder auf eine separate Schallwand und nicht auf ein Unibody-Gehäuse.
Technisch stehen die Lautsprecher ebenfalls auf einem hohen Level. Die schon erwähnte Dali-spezifische Holzfaser-Membran sorgt für einen angenehmen, trotzdem lebendigen Mittel- und Tieftonbereich. Die Dali-eigene Soft Magnetic Compund Technologie (SMC) ist aus höherpreisigen Dali-Modellreihen bekannt.
Wir konnten den Oberon On-Wall bereits kurz Probe hören. Und wir sind angetan: Sehr gute Auflösung im Hochtonbereich, eine frische und zugleich homogene Gesamtdarstellung sowie eine überraschend gute Pegelfestigkeit sind zu notieren. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neuen Oberon Standlautsprecher im Test schlagen. Die attraktive Optik und das faire Preisniveau sind jetzt schon als klare Vorzüge festzuhalten.