Die neuen Dali Rubikore Lautsprecher für ein erstklassiges Hörerlebnis in Stereo und im Heimkino
Im Rahmen der High End 2024 in München hat Dali die neue Rubikore Lautsprecherserie vorgestellt. Der renommierte Hersteller schickt fünf neue Premium-Modelle ins Rennen, die in feinster handwerklicher Qualität am Firmenstandort in Dänemark gefertigt werden und mit innovativen Dali-Technologien für ein erstklassiges Hörerlebnis ausgestattet sind.
Handgefertigt in Dänemark
Alle Modelle werden in Dänemark von erfahrenen Mitarbeitern von Hand gefertigt und montiert. Wir konnten die Komponenten auf der Messe in München bereits begutachten und können die qualitativ äußerst hochwertige Verarbeitungsqualität absolut bestätigen.
Das Design wirkt edel und elegant, wenngleich die Dänen hier keine großen neuen Schritte wagen. Gerundete Kanten, perfekt integrierte Treiber, massiv wirkende Traversenstandfüße und Lautsprecherterminals zeichnen die neuen Produkte mit Premium-Anspruch aus.
Das makellose Oberflächen-Finish steht in vier Ausführungen zur Verfügung. Alle Modelle sind in Hochglanz-Schwarz, Hochglanz-Weiß und Natural Walnut erhältlich. Die Stand- und Regallautsprecher zusätzlich im neuen Farbton Hochglanz-Maroon.
Evolution durch Kore-Technologie
Über 40 Jahre Innovation in der Lautsprecherforschung und Entwicklung flossen in die neue Serie ein. Maßgeblich wurden die Lautsprecher der Rubikore Baureihe vom Flaggschiff-Lautsprecher Dali Kore inspiriert. Mehrere wegweisende Technologien, die man auch im Topmodell findet, wurden integriert.
Dazu gehört die Clarity Cone-Technologie, SMC Kore-Induktoren, Hybrid-Hochtönermodule mit einem brandneuen Low-Loss-Dome-Hochtöner und die bewährten Continous-Flare-Bassreflexöffnungen.
Mit der exklusiven Technik sind die Rubikore Lautsprecher in der Lage, sowohl im Stereo HiFi-Betrieb als auch als Teil eines hochwertigen Mehrkanal-Systems im Heimkino eine außergewöhnlich hohe Performance zu leisten. Genre-unabhängig wird ein authentisches, klar und detailliertes, dynamisches Klangerlebnis realisiert – über das gesamte Sortiment hinweg. Dabei arbeiten die neuen Lautsprecher auch mit einem breiten Spektrum an Verstärkerelektronik harmonisch zusammen.
Die Clarity Cone-Technologie-Bass-und Mittelton-Treiber-Membranen liefern eine enorme Klarheit und Transparenz der Mitten, ohne jegliche künstliche Verfärbungen. Auch in den tiefen Regionen stellen sie hohe Präzision, Kraft und Nachdruck sicher. In Kombination mit den Dali SMC-Antriebssystemen gelingen minimale Verzerrungen und es wird eine optimale Leistungseffizienz erreicht.
Die Standlautsprecher Rubikore 8 und 6 sind darüber hinaus mit SMC Kore-Kernen in den Frequenzweichen versehen worden. Alle Modelle verfügen über audiophile Mundorf-Kondensatoren.
Die Rubikore 2, 6 und 8 wurden zudem mit Continous Flare Reflex-Ports ausgestattet, bieten so maximale Effizienz und geringste Strömungsgeräusche.
In allen Rubikore Komponenten arbeitet im Hochtonbereich ein neuer Low-Loss Dome-Hochtöner. Dieser ist vom EVO-K Hybridhochtöner der Dali Kore inspiriert. Ohne Ferrofluid in der Magnetspalte sind blitzschnelle Reaktionszeiten möglich und eine enorm hohe Auflösung der Höhen gewährleistet.
Der neue Hochtöner
Beim neuen Low Loss Dome-Hochtöner handelt es sich um eine 29mm große Gewebekalotte, die natürlich auch in Dänemark von Hand gefertigt wird. Der vom EVO-K inspirierte Tweeter weist extrem geringe mechanische Verluste aus, was durch das bereits erwähnte Fehlen des Magnetöls in der Magnetspalte möglich wird.
Mit einer sehr niedrigen Resonanzfrequenz gewährleistet der Hochtöner eine perfekte Integration in den Mitteltonbereich. Er ist hoch belastbar und bringt einen leistungsstarken Ferritmagnet mit. Im hinteren Bereich ist eine Kammer mit Dämpfungsgeometrie und Kühlung untergebracht, so kann der Low Loss Dome-Hochtöner in jeder Situation uneingeschränkt sauber arbeiten.
Neuer 6,5-Zoll-Mittel-/Tieftöner mit Doppelmagnet in jeder Box
Nicht nur der Low Loss Dome-Tweeter, auch die Mittel- und Tieftöner sind in allen neuen Rubikore Lautsprechern in identischer Größe verbaut. Highlight ist hier, neben der Clarity Cone-Membran, das leistungsstarke Doppelmagnetsystem. Alle bringen eine verlustarme Gummisicke sowie ein verlustarmes Magnetsystem mit SMC-Polstück mit. Auf dem Polstück sitzt eine Linearisierungskappe aus Kupfer.
Clarity Cone-Membran
Die neue Membran in den Tief- und Mitteltönern der Rubikore Serie übernimmt 1:1 die komplexe geometrische Struktur des Clarity Cone aus dem Flaggschiff-Lautsprecher Kore. Die steife, leichte und gutmütige Struktur wird mit einer einzigartigen Lackbeschichtung von Hand lackiert und weist hervorragende akustische Eigenschaften auf.
Insgesamt wird ein resonanzarmes, verlustarmes und kontrolliertes Verhalten in perfektem Gleichgewicht geboten. Unerwünschte Resonanzen an der Mitteltonmembran bleiben außen vor und es erfolgt eine Linearisierung des Ansprechverhaltens zum oberen Ende der Bandbreite des Mitteltonbereichs. Zusammen mit der verlustarmen Sicke und Aufhängung liegen hier überragende Auflösungseigenschaften und eine hohe Belastbarkeit in identischem Maße vor.
Sorgfältig optimierte Frequenzweiche
Die Rubikore Lautsprecher sind ausschließlich mit hochwertigen Frequenzweichenkomponenten ausgestattet, die per Punkt-zu-Punkt-Verkabelung miteinander verbunden sind. In den Standlautsprechern Rubikore 6 und Rubikore 8 arbeiten SMC Kore Frequenzweichenspulen. Überall setzt man auf neue audiophile Mundorf-Bauteile, die ebenfalls im Topmodell des Herstellers verwendet werden.
Die interne Verkabelung erfolgt mit hochwertigen, sauerstofffreien Kupferlitzen und, abgesehen vom Rubikore On-Wall Lautsprecher sind alle Modelle Bi-Wiring-/Bi-Amping-fähig.
Dänisches Design, handgefertigt von Dali
Die Rubikore Serie ist ein Zeugnis für die traditionsreiche dänische Schreiner- und Tischlerkunst. Sorgfältig gefertigte, umfangreich versteifte und ästhetische Gehäuse liefern die extrem stabile Grundlage für die perfekt integrierten Treiber und vereinen Eleganz und Funktionalität.
Rubikore vs. Rubicon
- Neue 6,5-Zoll SMC-Tiefmitteltöner mit leistungsstarken Doppelmagneten
- Neue Clarity Cone Technologie-Papier- und Holzfasermembran
- Neuer Low Loss Dome-Hochtöner
- Neue Continous Flare Port-Technologie
- Neue SMC-Kore Frequenzweicheninduktoren
- Neue audiophile Mundorf Frequenzweichenbauteile
- Neues optisches Erscheinungsbild
Die neuen Lautsprecher in der Übersicht




Sehen wir uns die einzelnen Modelle und ihren jeweiligen Anwendungsbereich genauer an und starten mit den beiden Standlautsprechern. Die von der Dali Kore inspirierten Technologien bilden hier natürlich die Highlights. Die Rubikore 8 kombiniert gleich drei neue 6,5-Zoll-SMC-Doppelmagnettreiber mit Papier- und Holzfaser-Clarity-Cone. Die etwas kleinere und schlankere Rubikore 6 ist mit zwei dieser exklusiven Treiber ausgestattet.
Die Clarity Cone-Membranen garantieren eine besonders hohe und natürliche Klarheit im Mitteltonbereich ohne Verfärbungen, während die Dali SMC-Antriebe Treiberverzerrungen und Verluste minimieren. Innerhalb der Frequenzweichenkreise verwenden beide Standboxen SMC Kore-Kerne, um den Signalverlust drastisch zu reduzieren.
Ausgestattet mit Continous Flare-Bassreflexöffnungen werden die Effizienz gesteigert und gleichzeitig Turbulenzen und Strömungsgeräusche minimiert.




In Kombination mit dem Dali Hybrid-Hochtonmodul mit dem neuen Low Loss Dome-Hochtöner für enorme Auflösung in den hohen Frequenzen wird eine schlicht erstklassige Klangperformance geboten. Die Rubikore 8 trumpft über allem, beschallt selbst größere Räume absolut souverän und ist verdientes Flaggschiff der Serie. Die Rubikore 6 ist ebenso sehr leistungsfähig, fühlt sich aber durch ihr etwas geringeres Volumen in mittleren bis etwas größeren Räumen am wohlsten und bietet ein besonders gefälliges, schlankes Standlautsprecherdesign und somit eine große Aufstellungsflexibilität.
Der Rubikore 2 ist der einzige Regallautsprecher der neuen Baureihe und vereint Kore-Technologie und hohe Leistung in einem kompakten Gehäuse. Er sollte in kleineren Räumlichkeiten verwendet werden, entfaltet dann aber, Low Loss Dome-Hochtöner und großem 6,5-Zoll-Tiefmitteltöner mit Clarity Cone-Membran sei Dank, eine überdurchschnittlich hohe Leistungsfähigkeit.




Rubikon On-Wall:
Mit dem Rubikore On-Wall hat Dali einen sehr flachen Lautsprecher im Sortiment, der mit Vielseitigkeit und Flexibilität überzeugt. Er kann sowohl im traditionellen Stereo-Betrieb als auch für Heimkino-Anwendungen verwendet werden, ist ein exzellenter Effektlautsprecher, begeistert aber auch bei der authentischen und natürlichen Musikwiedergabe.
Hier wird der Dali Hybrid-Hochtöner mit einem 6,5-Zoll-SMC-Doppelmagnettreiber mit Papier- und Holzfaser-Clarity-Cone kombiniert. Das Hybrid-Hochtonmodul ist drehbar, so kann der Lautsprecher sowohl vertikal als auch horizontal verwendet werden und ist auch als Center geeignet. Die Wandmontage ist unkompliziert und kann für eine elegante Optik nahezu bündig erfolgen.
Im Dali Hybrid-Hochtonmodul wird die neue 29mm Soft-Dome-Kalotte mit einem 17 x 45 mm Planar-Hochtöner kombiniert. Die Schwingspule und die Membran des Kalottenhochtöners ist besonders leicht und agil. So wird eine außergewöhnliche Klarheit auch in niedrigeren Frequenzen erreicht. Das Bändchen hingegen ist der Meister der feinen Details, dynamischer Nuancen und Präzision in den höchsten Frequenzen.
Rubikon Cinema:
Ein besonders bemerkenswertes Modell ist der Rubikore Cinema, den der Hersteller selbst als ultimativen Heimkino-Lautsprecher bezeichnet. Auch dieser ist mit dem drehbaren Dali Hybrid-Hochtonmodul ausgestattet und eignet sich perfekt an jeder Position im Mehrkanal-Setup. Durch die Drehbarkeit des Tweeter-Moduls kann er im Querformat und Hochformat verwendet werden. Setzt man auf den identischen Lautsprecher in den Bereichen Front, Center und Surround wird eine besonders authentische, geschlossene und stimmige Gesamtkulisse generiert.
Zusätzlich zum drehbaren Hybrid-Dome- und Planar-Hochtöner setzt der leistungsfähige Rubikore Cinema auf die Clarity-Cone-Technologie-Membran und doppelte Dali SMC-Motorsysteme. Auch im Cinema werden audiophile Mundorf-Kondensatoren auf der Frequenzweiche konsequent verbaut.