Denon AVS-3 HDMI-Switchfür 3 zusätzliche 8K- oder 4K/120Hz-Quellgeräte
Viele Hersteller im Bereich HiFi und Unterhaltungselektronik kämpfen derzeit mit Lieferschwierigkeiten, die nicht nur die Geräte aus eigener Herstellung, sondern teilweise große Teile der gesamten Lieferkette betreffen. Durch einzelne Fehlteile bei der Zulieferung kann die ganze Produktion zum Erliegen kommen und es resultieren enorme Wartezeiten. Diese Tatsache ist nur ein Teil der zahlreichen Probleme, die zur aktuell sehr schwierigen Liefersituation führen. Wer sich darüber genauer informieren möchte, kann einen Blick auf das aktuelle HiFi kult Magazin Ausgabe 82 werfen. Darin erläutern wir ausführlich die aktuelle Situation in der Unterhaltungselektronik-Branche und gehen gezielt auf einzelne Punkte ein, die zu dieser prekären Lage führen.
Wer hingegen in der glücklichen Lage ist, einen aktuellen AV-Receiver bzw. AV-Verstärker bereits sein Eigen nennen zu können, darf sich über praktische Erweiterungen freuen. Im Fokus steht hier ein kompaktes Gerät, dass den Funktionsumfang von zahlreichen Denon AV-Komponenten flexibler gestaltet und für moderne Quellgeräte öffnet. Der AVS-3 ist ein HDMI-Switch mit zusätzlichen 8K-fähigen Schnittstellen, die allen aktuellen Anforderungen für ein hochwertiges Entertainment-Erlebnis entsprechen.
Sowohl von Denon als auch Marantz gibt es den neuen 8K-HDMI-Switch mit 3 Eingängen und einem Ausgang. Besitzer entsprechend kompatibler Denon oder Marantz 8K-AV-Produkte – eine Liste mit allen Geräten finden Sie weiter unten im Text – können dadurch bis zu drei 8K- und 4K/120Hz-Quellgeräte direkt an das vorhandene Entertainment-System anschließen.
Der Denon AVS-3 und auch der Marantz VS3003 HDMI-Switch sind mit den Abmessungen von 140 x 98 x 34 mm (B x T x H) äußerst kompakt und können praktisch überall platziert werden. Der 8K-HDMI-Switch kann sogar problemlos außerhalb des Sichtfelds platziert werden. Dafür liegen dem Lieferumfang eine abnehmbare Wandhalterung und ein IR-Repeater bei. Problemlos findet die Komponente in einem Regal oder im AV-Mobiliar hinter Geräten Platz, ohne dass der IR-Empfang dadurch beeinträchtigt wird.
Materialqualität und Verarbeitung der Geräte sind allerdings auf einem hohen Niveau, so dass ein Verstecken des praktischen Switches keinesfalls ein Muss ist. Jede Komponente ist mit einer Frontblende aus gebürstetem Aluminium ausgestattet und weist ein mattschwarz lackiertes Metallgehäuse auf. Eine kleine Infrarotfernbedienung liegt für den einfachen Wechsel der einzelnen HDMI-Eingänge bei. Der Switch ist aber auch kompatibel zu HDMI-CEC. In Kombination mit ebenfalls kompatiblen anderen Geräten ist ein automatisches Ein- und Ausschalten des Denon AVS-3 gegeben und auch der Wechsel der Eingänge wird erledigt. Zusätzlich zu HDMI-CEC und der beiliegenden Remote kann der Denon 8K-HDMI-Switch auch über die Fernbedienung des AV-Receivers gesteuert werden. Voraussetzung ist eine Änderung in den Eingangseinstellungen im Menü der AV-Komponente.