Der neue DENON DCD-1700NECD-Player mit exklusiven audiophilen Technologien
Denon erweitert das umfangreiche Portfolio um einen besonders hochwertigen CD-Player mit dem Namen DCD-1700NE. Dank fortschrittlichem AL32 Processing Plus und einem hochpräzisen D/A-Wandler liefert der neue CD-Player im klassischen HiFi-Rastermaß und einem ebenso wertigen wie eleganten Gehäuse einen unverfälschten und fein auflösenden Klang für audiophile Hörer.
DENON DCD-1700NE in der Gehäuseausführung "silber"
Der Neuzugang im Denon-Sortiment soll ein ganz besonders reines und authentisches Klangerlebnis bieten und bringt dafür innovative Technologien mit, die eigens von Denon entwickelt wurden. Allem voran ist dies das Advanced AL32 Processing Plus. Es handelt sich hierbei um eine neue Technologie zur Wiedergabe analoger Wellenformen mit dem Resultat eines detaillierten und absolut störungsfreien Sounds.
Diese spezielle Art der Signalverarbeitung nutzt Dateninterpolationsalgorithmen, Upsampling und Bit-Erweiterung für die Klangerzeugung. Zusätzlich zur hohen Detaillierung und Reinheit ist der Klang laut Denon auch frei von unerwünschten Beeinträchtigungen und sehr ausdrucksstark im Bassbereich.
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken ...
Darüber hinaus steckt im Denon DCD-1700NE ein proprietäres Laufwerk von Denon mit S.V.H.-Mechanismus.
Ein Blick unter den Gehäusedecken zeigt auch inneren ein aufgeräumtes Design:
Der S.V.H.-Mechanismus, so genannt nach der „Suppress Vibration Hybrid“-Technologie, unterdrückt Vibrationen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Laufwerks und gewährt der Komponente ein Höchstmaß an Stabilität sowie maximal präzise Ablesbarkeit und Dekodierung. Der niedrige Masseschwerpunkt des Antriebsmechanismus hilft zusätzlich dabei sowohl innere als auch äußere Vibrationen so niedrig wie möglich zu halten.
Die Beseitigung störender Vibrationen minimiert wiederum Servokorrekturen, sodass zahlreiche Regelvorgänge entfallen und auch der Stromverbrauch gesenkt wird. Die gesamte Konstruktion ist auf Vibrationsarmut ausgelegt und in Kombination mit sehr kurzen Signalwegen wirkt man jeglichen Störungen effektiv entgegen.
Rückseite des DENON DCD-1700NE mit Anschlüssen
Alle Elemente des Denon CD-Players sind darauf ausgerichtet, dem Anwender ein optimales Klangerlebnis zu bereiten, das möglichst nahe an der Originalaufnahme ist. CDs sind aber nicht das Einzige, was der neue DCD-1700NE wiedergeben kann.
Er unterstützt darüber hinaus auch Super Audio CDs (SACD) und DVD-R/RW sowie DSD-Dateien (2,8 und 5,6 MHz) und hochauflösende Formate (WAV, ALAC, FLAC) mit bis zu 192 kHz/24-Bit. Mit sorgfältig ausgewählten Komponenten und strengen Tests ist das Gerät auf Langlebigkeit getrimmt.
Der DCD-1700NE mit offnener Disc-Lade
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken ...
Frontansicht mit Display
Zur präzisen Synchronisation der digitalen Schaltungen wird der D/A-Wandler von der DAC Master Clock als Master behandelt, wenn Taktsignale anliegen. Der Taktgeber ist unmittelbar neben dem D/A-Wandler von Texas Instruments (PCM1795) verbaut. Er dient als Referenz für die Funktion des Gerätes und optimiert alle digitalen Audioschaltungen. Zwei integrierte Taktoszillatoren, je einer pro Abtastfrequenz (44,1 kHz und 48 kHz) verringern Phasenrauschen. Im Denon DCD-1700NE steckt zudem ein Pure Direct-Modus. Die Ausgabe des Audiosignals kann digital über einen koaxialen oder optischen Ausgang oder analog über die vergoldeten Cinchanschlüsse erfolgen.
Die Highlights des Denon DCD-1700NE in der Übersicht:
- Advanced AL32 Processing Plus: Erleben Sie faszinierend originalgetreuen Sound. Die Algorithmen von Advanced AL32 Processing Plus stellen während der digitalen Aufnahme verloren gegangene Informationen wieder her.
- Umfassende Disc-Unterstützung: Der DCD-1700NE bietet umfassende Unterstützung für Ihre Hi-Res-Audiosammlung, von CDs und SACDs bis hin zu hochauflösenden Dateien mit bis zu 192 kHz/24 Bit und DSD-Files auf DVD-R/RW und DVD+R/RW.
- Von Denon entwickeltes Laufwerk: Das Denon eigene Disc-Laufwerk verfügt über einen hochwertigen S.V.H.-Mechanismus (Suppress Vibration Hybrid). Sämtliche Design-Elemente sind auf höchste Präzision ausgelegt.
- DAC Master Clock Design: Das präzise gefertigte Master Clock Design umfasst einen hochwertigen Oszillator zur Jitter- Unterdrückung. Diese Konstruktion gewährleistet eine höchst präzise D/A-Wandlung und optimiert die digitalen Audioschaltungen.
- Vibrationsdämpfendes Design: Die vibrationsarme Konstruktion wirkt Störeffekten durch schwere Komponenten entgegen. Dies garantiert unverfälschten Klang nach Denon Standards.