Die neue Emit Lautsprecherserie von Dynaudio im Überblick
Der renommierte dänische Hersteller Dynaudio hat vor wenigen Wochen die überarbeitete Generation der erfolgreichen Lautsprecherbaureihe Emit vorgestellt: Mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis und bewährten wie innovativen Technologien kann sie als perfekter Einstieg in die Welt der Dynaudio Klangperformance gelten. Exklusive Stereo-Setups lassen sich damit ebenso realisieren wie qualitativ hochwertige Surround-Wiedergabe. Insgesamt fünf Modelle, darunter zwei Kompakt- und zwei Standlautsprecher sowie ein leistungsfähiger Center, stehen zur freien Kombination zur Verfügung. Alle Informationen zur aktuellen Emit Serie lesen Sie in unserem Special.
Top Leistung, Top Preis
Die attraktive Preisgestaltung der Emit Lautsprecherserie hindert den Hersteller nicht daran, viele exklusive Technologien und somit die Philosophie des Herstellers, stets exzellente, originalgetreue Klangwiedergabe zu bieten, in die überarbeiteten Komponenten zu integrieren. Somit stehen die Neuzugänge, die Kompaktlautsprecher-Modelle Emit 10 und Emit 20, die Standlautsprecher-Modelle Emit 30 und Emit 50 sowie der Center-Lautsprecher Emit 25C für Top-Performance und ein überdurchschnittlich gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Alle Komponenten wurden in den Dynaudio Labs in Skanderborg in Dänemark abgestimmt. Eine große Rolle spielte hier der eigene und sehr moderne Messraum „Jupiter“.
Dynaudio Senior Akustikspezialist Stephen Entwistle sagt dazu:
"Unabhängig von Preis und Größe investieren wir in die Entwicklung jedes einzelnen Produkts dieselbe Energie und Detailverliebtheit, und wir nutzen innovative Technologien so weit wie möglich in all unseren Produktserien. Wir wollen, dass jeder einzelne Lautsprecher aus unserem Haus dasselbe authentische Dynaudio-Klangerlebnis bietet. Die Emit mag ein ‚Einsteiger-Produkt‘ sein – aber sie ist weit mehr als eine Kostprobe der High-End-Welt. "
High-End Treiber
Eines der zentralen Merkmale der neuen Emit Serie von Dynaudio ist der Transfer von exklusiven Technologien aus sehr hochwertigen und teureren Lautsprechern des eigenen Hauses in die preislich günstigere Einstiegsklasse. So basieren Mittel-/Tieftöner, Mitteltöner und Tieftöner der Emit Lautsprecher auf den Treibern der Evoke Serie. Die Membranen bestehen aus MSP (Magnesium Silikat Polymer), ein von Dynaudio eigens entwickeltes Material. Die Kombination der verschiedenen Elemente garantiert eine perfekte Kombination aus Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung und sorgt damit für hohe Präzision. Die direkte Verbindung der Membran mit den kupferkaschierten Aluminium-Schwingspulen ermöglicht maximale Kontrolle.
Cerotar Hochtöner
Alle Emit Lautsprecher sind mit dem Cerotar Tweeter der Evoke Serie ausgestattet, der wiederum auf dem hochwertigen Esotar Forty Hochtöner aus Dynaudios preisgekrönten Special Forty Jubiläumslautsprecher basiert. Den Cerotar-Hochtöner zeichnet u.a. der AirFlow Magnet aus Strontiumcarbonat-Ferrit/Keramik aus, der eine perfekte Balance zwischen Leistung und Finesse realisiert. Der 28 mm messende voice-coil ist aus Aluminium gefertigt – eine Spezialität von Dynaudio, die auch im exzellenten Esotar 3 Hochtöner zum Einsatz kommt. Der Cerotar Tweeter verfügt zudem über eine fortschrittliche Steuerung des Luftstroms. Hinter der Membrane befindet sich im Magneten eine speziell geformte Lüftungsöffnung, die eine präzise Steuerung der Luftzufuhr von der Rückseite der Membran in die Rückkammer sicherstellt. Gleichzeitig ist eine größere Druckkammer möglich, was wiederum den Gegendruck an der Rückseite der Hochtonmembran minimiert. Weiteres Highlight ist zweifellos die Dynaudio Hexis. Diese innere Kuppel wurde ebenfalls zur Optimierung des Luftstroms entwickelt und glättet den Frequenzgang des Hochtöners zusätzlich. In der Dynaudio Emit Serie stecken somit exklusive und akribisch präzise entwickelte Technologien, die sonst den größeren Lautsprecherserien des Herstellers vorbehalten waren.
Aufwändiges Frequenzweichen-Design
Alle Lautsprecher der Emit Serie setzen auf Hybrid-Frequenzweichen, die unterschiedliche Filter mit unterschiedlicher Flankensteilheit kombinieren. Damit kann jedes Chassis mit dem jeweils passenden Filter zusammenarbeiten, um maximale Homogenität der Treiber untereinander zu gewährleisten. So kann jedes Chassis sein volles Potential entfalten.
Feinschliff bis ins letzte Detail
Durchdachte Doppeltrichter-Bassreflexrohre garantieren geringste Strömungsgeräusche, die häufig bei sehr tiefen, voluminösen Tönen auftreten können. Das interne Dämpfungsmaterial ist für die perfekte Balance von Dämpfung und Offenheit auf das Gramm genau bemessen. Das Gehäuse der Emit Serie ist aus 18 mm starkem MDF gefertigt und mit individuell gestalteten Laminatoberflächen versehen. Mit Schwarz, Weiß und Nussbaum stehen die Komponenten in drei Ausführungen zur Verfügung. Die Lautsprecherabdeckungen sind magnetisch befestigt.
Die einzelnen Emit-Modelle in der Übersicht
Dynaudio Emit 10Kompaktbox
Das kleinste Modell der Emit Baureihe ist der Emit 10 Kompaktlautsprecher. Als 2-Wege-Bassreflexsystem konzipiert, bringt er einen 14 cm Tiefmitteltöner aus MSP sowie den Cerotar Tweeter mit. Die Abmessungen betragen 170 x 290 x 284,5 mm (BxHxT), das Gewicht liegt bei knapp 6,5 kg.
Dynaudio Emit 20Kompaktbox
Auch der Emit 20 ist mit 205,1 x 370 x 324,5 mm (BxHxT) ein 2-Wege-Kompaktlautsprecher. Der Tief-Mitteltöner misst mit 18 cm Durchmesser etwas größer. In Kombination mit dem größeren Gehäusevolumen spielt der Emit 20 etwas tiefer hinunter, auch der Emit 10 aber eignet sich hervorragend in kleinen Räumen oder als Rear-Lautsprecher im Surround-Setup.
Dynaudio Emit 30Standlautsprecher
Der kleinere Standlautsprecher der Serie ist der Emit 30. Das 2,5-Wege-Bassreflex-System mit jeweils einem 14 cm MSP Tief-Mitteltöner und einem 14 cm MSP Tieftöner liefert zweifellos ein eindrucksvolles Klangerlebnis. Obenrum agiert, wie überall in der Emit Lautsprecherserie, der Cerotar Tweeter. Die Abmessungen der Emit 30 betragen 267,5 x 946,5 x 335,4 mm. Das Gewicht liegt bei etwa 15,5 kg.
Dynaudio Emit 50Standlautsprecher
Der Emit 50 ist das Standlautsprecher-Flaggschiff der neuen Dynaudio Lautsprecher-Baureihe. Es handelt sich um ein echtes 3-Wege-Bassreflexsystem mit zwei 18 cm MSP-Tieftönern. Die Mitten übernimmt ein MSP-Töner mit 15 cm Durchmesser und im Hochtonbereich arbeitet der hochpräzise Cerotar Hochtöner. Bis auf 33 Hz spielt das Emit-Topmodell hinunter, wirkt aber mit den Abmessungen von 302,2 x 1186,5 x 376 mm auch im Wohnzimmer nicht aufdringlich. Dynaudio Emit 30 und Dynaudio Emit 50 sind mit optisch attraktiven Traversen-Standfüßen ausgestattet.