Alle Punkte, die für ELAC-Schallwandler sprechen
Nicht ohne Grund bietet HIFI-REGLER als autorisierter ELAC-Fachhändler beinahe das gesamte Produktportfolio des deutschen Traditionsherstellers an. Bewährte Materialien und Komponenten gepaart mit innovativer Technologie und modernen, fortschrittlichen Ideen manifestieren sich in einem extrem leistungsfähigen und sehr breiten Portfolio, das sich durch exklusive Produkte für jegliche Anforderungsprofile auszeichnet. Diese Punkte sprechen im Speziellen für die Lautsprecher der Marke ELAC:
- JET-Hochtöner - die Legende
- Hochwertige Bauteile, auch bei günstigeren Serien
- BASH-Endstufen für leistungsstarke Subwoofer
- App-Einmessung und Steuerung
- Tiefmitteltöner mit patentierter Kristallmembran
- Großes preisliches Spektrum
- Vela-Serie - Fortschritt / Moderne / Innovation
- Atmos-Lautsprecher TS 3030
- Beste Materialien und höchste Fertigungsqualität
- Typisch: stimmiger Elac-Sound
- Enorm pegelfest
- Legendär – der JET-Hochtöner: Kernstück hochwertiger ELAC-Modelle ist zweifellos der legendäre JET-Hochtöner. Die gefaltete Folienmembran und das starke Magnetsystem aus Neodymstäben wird mit höchster Präzision und Akribie gefertigt. Mühelos spielt der Töner transparent, linear und resonanzfrei bis auf 50.000 Hz und eignet sich exzellent zur Wiedergabe von hochauflösendem Audio-Material
- Hohe Standards auch bei günstigen Lautsprecher-Serien: ELAC versieht auch Einsteiger-Boxen mit hochwertigen Bauteilen und ausgewählten Komponenten. So kommt z.B. in der preislich günstigen Uni-Fi Serie ein aufwändiges Koax-Chassis mit hervorragenden Gruppenlaufzeiten zum Einsatz
- Kompakte, leistungsstarke Subwoofer mit BASH-Endstufen: Von der einfacheren Debut-Serie bis in die oberen Preisbereiche bietet ELAC exzellente Subwoofer an, die trotz kompaktem Formfaktor über eine hohe Leistungsfähigkeit verfügen. Dafür zeichnen sich unter anderem die hervorragenden BASH-Tracking-Verstärker verantwortlich
- Effektive App-Einmessung und Steuerung bei zahlreichen Subwoofer-Modellen: Moderne ELAC-Subwoofer können über das Bluetooth-basierte Digitalsteuersystem bedient werden. Mithilfe des im Smartphone integrierten Mikrofons und der kostenlosen Sub Control-App von ELAC kann der Subwoofer mit wenigen Handgriffen und ohne große Vorkenntnisse mit parametrischen Kurven an die individuellen Raumeigenschaften angepasst werden.
- Tiefmitteltöner mit spezieller kristallartiger Oberfläche: Überdurchschnittliche Pegelfestigkeit und exzellente Präzision zeichnen die patentierten Kristallmembranen in Aluminium-Sandwich-Bauweise aus. Die spezielle Prägung versteift die Membran und optimiert das Partialschwingungsverhalten sowie die Verfärbungsfreiheit des Töners. Der Übertragungsbereich wird erweitert und enorme Auslenkungen sind möglich.
- Großes preisliches Spektrum: ELAC bietet hochwertige Lautsprecher und exklusive Komponenten für viele Anforderungsprofile. Sei es im Einstiegsbereich mit der Debut- oder Uni-Fi Serie oder in höheren Preisklassen mit Vela- und Adante-Komponenten hier wird jeder fündig.
- Progressives, innovatives Design und hochwertige Technik in der neuen Vela Serie: Die neuen Vela Lautsprecher wirken dank der Kombination aus lackierten oder furnierten Gehäusen und dem gebürsteten Aluminium sehr modern. Auch das trapezförmige, nach hinten geneigte Design zieht die Blicke auf sich. Die Formgebung hat aber auch akustische Vorteile, so werden Kantenreflexionen vermieden und ein linearer Amplitudengang begünstigt. In Verbindung mit dem neuen Waveguide des bewährten JET-Hochtöners und der besonders geformten Schallwand wird eine sensationell präzise Abbildung mit höchster Authentizität möglich.
- Top Atmos-Lautsprecher TS 3030: Die Top-Firing-Module von Elac ermöglichen dreidimensionale Klangerlebnisse mit objektbasierten Tonformaten ohne aufwändige Lautsprecherinstallationen an der Decke. Dank des Reflexionsprinzips können die eleganten Aufsatz-Lautsprecher einfach direkt auf den vorderen Schallwandlern platziert werden. Mit sinnvoll gewählten Abmessungen und dem schicken Design passen die TS 3030 hervorragend zu vielen Elac-Lautsprechern.
- Sehr hochwertige Material- und Fertigungsqualität: Die ELAC-Komponenten sind allesamt ausgezeichnet verarbeitet und entsprechen höchsten Qualitätsstandards. Entsprechend der Preisklasse handelt es sich um sauber und präzise aufgebrachtes Furnier oder ein tief sitzendes, widerstandsfähiges und sehr elegantes Lack-Finish.
- Typischer ELAC-Sound: Eine grundsätzlich sehr stimmige klangliche Abstimmung zeichnet das gesamte Lautsprecher-Portfolio des Kieler Herstellers aus. Hierzu zählt die sehr feine Auflösung mit hohem Detailvermögen ebenso wie die insgesamt sehr homogene und angehme Tonalität.
- Hohe Pegelfestigkeit: Alle ELAC-Lautsprecher sind entsprechend ihren Abmessungen enorm pegelfest. Auch schlanke Säulen, wie z.B. die moderne VELA FS 407 kann in diesem Bereich absolut überzeugen
Verantwortlich für den Inhalt: Detlev Schnick, © Copyright 2002 - 2025 HIFI-REGLER