Umfassendes Update der HEOS App bietet neue Features und höheren Bedienkomfort
Für die flexible und sehr zuverlässige HEOS-Plattform hat der Hersteller kürzlich ein Update der kostenlos erhältlichen App für Smartphones und Tablets veröffentlicht. Die neue HEOS App bietet eine modernisierte Benutzeroberfläche, eine noch intuitivere Navigation, zahlreiche spannende Features und soll den Musikgenuss noch stärker in den Fokus rücken. Vorweg: Die Auswahl an Musikstreaming-Diensten wurde nicht erweitert, auf Qobuz muss man hier weiterhin verzichten. Sehen wir uns in diesem Artikel an, welche Vorteile das Update bietet.
Musik auf Knopfdruck: Umfassendes Update der HEOS App
Die Consumer Division von Masimo, Dachkonzern der Brands Denon, Marantz, Polk und weitere entwickelt die HEOS Streaming-Plattform kontinuierlich weiter, um Audio-Enthusiasten ein komfortables und qualitativ hochwertiges Musikerlebnis zur Verfügung zu stellen. Mit dem neuen Update wurde die Applikation visuell und funktionell überarbeitet.
Die Musik an sich will das Unternehmen noch mehr in den Mittelpunkt rücken. Ab sofort kann man direkt nach dem Öffnen der App auf bevorzugte Musiktitel, Radiosender oder Podcasts zugreifen. Das Update basiert laut Hersteller auf dem Feedback zahlreicher Kunden sowie dem kontinuierlichen Streben nach Zuverlässigkeit, Konnektivität und Flexibilität.
Die HEOS Streaming-Plattform und auch die App sind seit Jahren etabliert und in dieser Zeit hat sich das System zu einem der zuverlässigsten Musikstreaming-Plattformen entwickelt, die es gibt. Die Einbindung HEOS-fähiger Geräte in das eigene Netzwerk ist intuitiv und verursacht in der Regel keine Probleme. Auch das Handling geht sehr gut von der Hand. Mit der überarbeiteten Benutzeroberfläche will Masimo das Nutzererlebnis weiter optimieren.
HEOS ist in zahlreichen AV-Receivern und Netzwerk-Verstärkern von Denon und Marantz integriert und darüber hinaus auch mit einer großen Auswahl von Lautsprechern und Soundbars kompatibel. Somit ist es nicht direkt an eine Lautsprechermarke gebunden und bietet auf diese Weise bereits eine hohe Flexibilität. Bis zu 64 Geräte lassen sich mit der App verbinden.
Was bietet die neue HEOS App?
Noch einfacher, noch intuitiver und noch angenehmer soll Musikhören gelingen. Wir haben die dafür verantwortlichen Features in einer Übersicht zusammengefasst:
- Überarbeitete Benutzeroberfläche: Die App hat ein neues Gesicht erhalten und bietet mit dem neuen Design durchaus eine einfachere Navigation. Alles wirkt moderner, aber auch übersichtlicher. Statt des bisherigen Startbildschirms gibt es die neue Anzeige, bei der man direkt auf bevorzugte und kürzlich genutzte Medieninhalte zugreifen kann. Die ebenfalls neue Anzeige „Aktuelle Wiedergabe“ im unteren Bereich des Bildschirms gibt zu jedem Zeitpunkt Auskunft über die derzeit abgespielte Musik. Unabhängig davon, wo man sich in der App gerade befindet.
- Optimierter Startbildschirm: Der neue Startbildschirm ist prinzipiell ein persönlicher Musik-Hub. Hier kann man direkt auf die kürzlich angehörten Titel, seine eigene Lieblingsmusik und die bevorzugten Inhalte von Streamingdiensten zugreifen. Außerdem ebenso direkt eigene HEOS Playlists mit den favorisierten Songs zusammenstellen und dabei auch Inhalte von unterschiedlichen Streaming-Plattformen problemlos miteinander kombinieren.
- Universelle Musiksuche: Hiermit erhöht HEOS den Bedienkomfort enorm. Bislang war die Suche nach Musiktiteln, die sich auf unterschiedlichen Plattformen befinden, äußerst aufwändig. Die neue, universelle Musiksuche erleichtert dies erheblich, indem nicht nur sämtliche Streaming-Plattformen, sondern auch die persönlichen Musikbibliotheken im Netzwerk gleichzeitig durchsucht werden können.
- Weitere, weniger offensichtliche Verbesserungen: Neben dem neuen Look und den neuen Funktionen hat Masimo in der HEOS App auch einzelne, bereits vorhandene Features optimiert, um das Benutzererlebnis insgesamt zu verbessern. Darunter unter anderem Eingabehilfen, zuverlässige Wireless-Surround-Technologie, erhöhte Anmeldesicherheit, unterbrechungsfreie Wiedergabe, verbesserte In-App-Steuerelemente, eine nahezu perfekte Audiosynchronisation sowie nahtlose In-App-Nachrichten.