Magnat MR 750: der neue Hybrid-RöhrenreceiverMit Bluetooth aptX und HDMI
Die Vereinigung von hochwertiger und bewährter Röhrentechnologie mit ihrem unverkennbaren, warmen HiFi-Sound und der hohen Leistungsfähigkeit von Transistoren hat bei Magnat bereits Tradition. Mit dem MR 780 präsentiert der Hersteller erneut einen exklusiven Hybrid-Röhrenreceiver, der mit exquisiter Klangqualität und hoher Flexibilität gleichermaßen überzeugen möchte. Das Multitalent ist äußerst vielseitig und lässt bezüglich der Anschlussmöglichkeiten und Features kaum Wünsche offen. So verfügt der MR 750 neben konventionellen Schnittstellen aus dem analogen und digitalen Bereich über Bluetooth mit aptX für eine qualitativ hochwertige, drahtlose Audiosignalzuspielung sowie einen HDMI ARC-Eingang für eine komfortable, problemlose Verbindung mit einem Fernseher.
Die harmonischen Oberwellen, die bei der Röhrentechnologie generiert werden, runden den Klang harmonisch ab und verleihen der gesamten Kulisse einen Hauch Wärme. Viele HiFi-Fans finden Gefallen an diesem, nicht völlig neutralem, aber sehr angenehmem Sound, der für echtes Wohlgefühl sorgen kann. Ein reiner Röhrenverstärker kommt aber bei anspruchsvollen Lautsprechern durchaus an seine Grenzen und so bietet sich die hohe Kraft eines Transistorverstärkers für eine perfekte Kombination an.
Der MR 750 setzt auf die Doppeltrioden-Röhre ECC81. Diese wird, wie auch in den anderen Hybrid-Verstärkern des Herstellers, vorab selektiert und in einem mehrstündigen Prozess „eingebrannt“. Damit garantiert Magnat, dass jeder MR 750 perfekt abgestimmt sind. Nach der Röhren-Vorstufe sorgen leistungsfähige und sehr effiziente Transistoren für die Verstärkung der Audiosignale. Pro Kanal stehen hier beeindruckende 70 Watt Dauerleistung zur Verfügung. Spitzen fängt der MR 750 mit einer Systemleistung von insgesamt 250 Watt ab.
Der Magnat Hybrid-Verstärker ist vielseitig. Zahlreiche digitale und analoge Quellgeräte können mit dem MR 750 kombiniert werden. Ein dedizierter Phono-Eingang ermöglicht die Kombination mit einem Plattenspieler mit MM-Tonabnehmer. Darüber hinaus kann Bluetooth für die simple und komfortable Zuspielung von kompatiblen Mobilgeräten genutzt werden. Damit bei der drahtlosen Signalübertragung die Qualität nicht bzw. nur geringfügig leidet, unterstützt das Gerät den aptX-Codec. Die zweite innovative Verbindungsmöglichkeit beim Magnat MR 750 ist HDMI. Dank Audio-Rückkanal (ARC) genügt ein HDMI-Kabel vom TV zum Verstärker, um die Audiosignale des Fernsehers über den Magnat Hybrid-Verstärker wiederzugeben. Die Lautstärke kann dann auch bequem mit der TV-Fernbedienung justiert werden. Radioempfang ist natürlich ebenfalls möglich. Der MR 750 empfängt sowohl analoges UKW-Radio als auch DAB+.
Das Gehäuse der Komponente ist aus Metall gefertigt, die Frontplatte sogar aus massivem Aluminium mit gebürsteter Oberfläche. Auch die Bedienelemente sind aus Metall und bieten eine ausgezeichnete Haptik. Rechts gibt das getönte Sichtfenster freien Blick auf die integrierte Röhrenelektronik. Im linken Bereich ist ein zweizeiliges Klartextdisplay verbaut, dessen Helligkeit sich regeln lässt. Auf der Rückseite befinden sich neben den Anschlüssen massive Schraubterminals für den Anschluss der eigenen Lautsprecher.