Monitor Audio präsentiert die 6. Generation der erfolgreichen Bronze Serie
Monitor Audio präsentiert die sechste Generation der vielfach prämierten und bewährten Bronze-Serie. Eine komplette Überarbeitung der Komponenten, sowohl was den Klang als auch was das Design betrifft, gingt der Veröffentlichung voraus. Dazu zählt unter anderem ein neuer „Uniform Dispersion Waveguide“, der in Kombination mit dem bewährten Monitor Audio C-CAM Gold-Hochtöner für eine besonders gleichmäßige Abstrahlung, ein perfektes Zeitverhalten und eine optimierte Abstrahlcharakteristik sorgt. Darüber hinaus verleihen die akustisch transparenten und hexagonalen Dispersionsgitter auf den Hochtönerabdeckungen eine exklusive, hochwertige Optik. Die neue Bronze Serie umfasst die beiden Standlautsprecher Bronze 500 und Bronze 200, die Kompaktlautsprecher Bronze 100 und Bronze 50, den Center-Lautsprecher Bronze C150, den Effektlautsprecher Bronze FX sowie das Dolby Atmos-Modul Bronze AMS, auch ein Aktivsubwoofer (Bronze W10) gehört zur Familie. Die Komponenten sind in Schwarz, Weiß, Walnuss und Urban Grey erhältlich.
Exzellente Verarbeitung und erstklassigen Klang versprechen die neuen Schallwandler aus dem Hause Monitor Audio. Auch optisch präsentieren sich die Lautsprecher sehr attraktiv und vielseitig:
Bei der schwarzen Version ist die Schallwand dunkelgrau lackiert, ebenso bei der Variante „Urban Grey“ und „Walnuss“ im entsprechenden Holz-Vinyl. Bei den weißen Modellen ist die Schallwand hellgrau lackiert. Insgesamt bietet die gesamte Serie eine einheitliche Monitor Audio-Optik mit klaren Linien und dem bereits erwähnten attraktiven, hexagonalen Dispersionsgitter. Die jeweiligen Abdeckungen der Lautsprecher werden magnetisch befestigt.
Zum Monitor Audio C-CAM Gold-Hochtöner mit neuem Waveguide gesellen sich die C-CAM Tief-/Mitteltöner mit der neuen Damped Concentric Mode (DCM) Technologie. Gemeinsam mit dem UD Waveguide wird für eine akustisch sehr vorteilhafte, tiefere Trennfrequenz gesorgt. Die Innenverkabelung ist mit versilbertem, sauerstofffreiem Pureflow-Kupfer über jeden Zweifel erhaben. Neben den gewöhnlichen Lautsprechern kommen mit Bronze FX und Bronze AMS zwei weitere Komponenten hinzu, die ausschließlich im Heimkino Einsatz finden werden. Insbesondere das neue AMS Dolby Atmos-Modul mit nach oben abstrahlendem Chassis eignet sich hervorragend für die Erweiterung des eigenen Kinos durch die Überkopf-Ebene. Die Bronze AMS harmonieren hervorragend sowohl mit den Stand- als auch den Kompaktlautsprechern der neuen Bronze Serie.
Die Standlautsprecher sind mit großen, stabilen Auslegerfüßen aus Stahl versehen, es befinden sich sowohl Spikes für den Einsatz auf Teppichböden als auch Gummifüße für Parkett und Laminat im Lieferumfang. Ein 3D-metallbeschichtetes Logo ziert jedes Modell der Serie. Die Schallwand ist satte 21mm dick und hochwertig lackiert, darüber hinaus sorgt sie für eine erhöhte Gehäusestabilität. Dafür zeichnen auch zahlreiche und intelligent platzierte Verstrebungen verantwortlich, ein unerwünschtes Mitschwingen wird durch die genannten Maßnahmen effektiv verhindert.
Die große Bronze 500 und der schlankere Standlautsprecher Bronze 200 sind 2,5 Wege-Konstruktionen mit gutem Wirkungsgrad. Im Flaggschiff arbeiten zwei 8 Zoll große Töner, in der Bronze 200 kommen zwei 5,5 Zoll große Treiber zum Einsatz. Der C-CAM Gold-Hochtöner mit 25 mm Durchmesser ist in allen Komponenten der Bronze Serie integriert. Abgesehen vom Center, dem Effektlautsprecher und den Dolby Atmos-Modulen, bei denen es sich um geschlossene Gehäuse handelt, sind die Lautsprecher der Bronze Serie Bassreflex-Konstruktionen. Die speziellen Dual HiVe II-Bassreflexöffnungen sollen ein optimiertes Einschwingverhalten und straffere Bässe durch einen gleichmäßigeren Luftstrom erzielen.
Der kleine Kompaktlautsprecher Bronze 50 ist mit einem 5,5 Zoll C-CAM Tief-/Mitteltöner ausgestattet und verfügt über ein größeres Gehäusevolumen als der Vorgänger Bronze 1, spielt also ein wenig tiefer hinunter. Er eignet sich laut Hersteller exzellent für kleinere Stereo-Setups oder als Front- und Rear-Kanal in kleineren Heimkinos.
Im etwas größeren Bronze 100 kommt ein 8 Zoll C-CAM Tief-/Mitteltöner zum Einsatz, der wiederum größer ist als der vom Vorgänger Bronze 2. Natürlich sind auch hier der 25 mm C-CAM Gold-Hochtöner und die HiVe II-Bassreflexöffnung integriert, der nun ebenso wie bei allen anderen Lautsprechern der neuen Bronze Serie auf der Rückseite zu finden ist.
Im Center C150 sind neben dem in der Mitte platzierten Hochtöner zwei 5,5 Zoll Tief-/Mitteltöner verbaut. Auch er verfügt über ein größeres Gehäusevolumen gegenüber dem Vorserienmodell. Die Effektlautsprecher Bronze FX arbeiten mit zwei der 25 mm C-CAM Gold-Hochtöner und einem 5,5 Zoll C-CAM Tief-/Mitteltöner. Die Modelle können als Bipol- oder Dipol-Lautsprecher fungieren. Die Bronze FX sind nur in Weiß und Schwarz erhältlich.
Dolby Atmos-Module Bronze AMS auf Bronze 50 Kompaktlautsprecher
Die Bronze AMS sind die ersten zertfizierten Dolby Atmos-Module von Monitor Audio. Der 25 mm C-CAM Gold-Hochtöner wird mit einem 4 Zoll großen C-CAM Tief-/Mitteltöner zu einem geschlossenen 2-Wege-System kombiniert. Per Schlüsselloch-Wandhalterung kann man sie problemlos an der Wand montieren (Verwendung als konventioneller Höhenlautsprecher), allerdings können sie auch einfach auf Stand- oder Kompaktlautsprecher aufgesetzt werden und entfalten dann durch den speziellen Winkel, mit dem der Schall auf die Decke trifft, ein authentisches 3D-Klangerlebnis. Auch die Bronze AMS sind nur in Schwarz und Weiß zu haben. Beim Bronze W10 Subwoofer handelt es sich um einen Downfire-Woofer mit 250 mm Membran und einem 220 Watt starken Class D-Verstärker. Das Gehäuse besteht aus 18 mm MDF, integriert sind außerdem die drei EQ-Presets (Movie, Music, Impact).