Punkte die für den Kauf eines Sennheiser Kopfhörers sprechen
Sennheiser als deutsche Manufaktur mit langer Tradition ist nach wie vor eine hervorragende Anlaufstelle für ambitionierte Kopfhörer-Liebhaber. Aber warum genau sollte man zu einem Sennheiser-Kopfhörer greifen? Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Inhalt:
- Große Tradition verbunden mit ständiger Innovation
- Breites Produktsortiment
- Bester Tragekomfort
- Purer HiFi-Genuss zum überraschend fairen Preis
- Hervorragende Kabel im Lieferumfang bei den klassischen HiFi-Kopfhörern
- Perfekte Teamarbeit
- Sennheiser HD 800 D
- Sennheiser HD 820
- Momentum Serie offeriert modernste Hightech-Features
- Auch „Klassiker“ haben noch einen Platz im Portfolio
- Fazit
Große Tradition verbunden mit ständiger Innovation
Bester Tragekomfort
Natürlich steht und fällt die Lust am Hören mit dem gebotenen Tragekomfort. Darum sind Sennheiser-Kopfhörer auch eine so gute Wahl, denn sie bieten stets optimalen Tragekomfort: Sicherer Sitz, aber kein unnötig starker Druck. Hautsympathische Materialien und präzise Einstellung bei Bügelkopfhörern auf die Kopfgröße des Trägers.
Purer HiFi-Genuss zum überraschend fairen Preis
Hervorragende Kabel im Lieferumfang bei den klassischen HiFi-Kopfhörern
Der beste Kopfhörer kann sich nicht entfalten, wenn das Anschlusskabel, das vom Headphone zur Anlage führt, von minderwertiger Qualität ist. Daher legt Sennheiser stets präzise gefertigte Kabel aus sehr guten Materialien bei, so mit Innenleitern aus sauerstofffreiem Kupfer. Für ausgewählte Kopfhörer gibt es zudem besonders edle Kabel, die man einzeln dazu kaufen kann.
Sennheiser HD 800 D
Zugegeben, er ist teuer. Aber für das Gebotene absolut fair kalkuliert. Denn der HD 800S läuft mit Sennheisers exklusiver Absorber-Technologie auf und und garantiert durch den Einsatz von Materialien aus der Luftfahrt eine unerschütterliche Solidität.
Sennheiser HD 820
Der HD 820 HiFi-Kopfhörer gilt als Vorzeige-Exemplar bester Sennheiser-Technologie. Mit den legendären Ringradiator-Treibern und Glasabdeckungen außen an den Ohrmuscheln – die aus klanglichen Gründen gewählt wurden, aber auch optisch imposant wirken – zeigt er seine Ausnahmestellung.
Momentum Serie offeriert modernste Hightech-Features
Die Modelle Momentum True und Momentum Wireless beweisen, dass Sennheiser technisch stets auf neuestem Stand ist: Hochmodernem komplett ausgestattete True Wireless In-Ears und ein hochmoderner Over-Ear-Bluetooth-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung. Beide per App steuerbar.
Auch „Klassiker“ haben noch einen Platz im Portfolio
Beispiel: Der Sennheiser RS 195-U Funkkopfhörer. Ein geschlossenes, ohrumschließendes Modell, mit dem man kabellos und zuverlässig z.B. Fernsehsendungen oder auch Musik verfolgt, ohne andere zu stören. Perfekt geeignet fürs Zusammenspiel mit älteren Komponenten, die noch keine Bluetooth-Funktion aufweisen.
Fazit
Sennheiser ist heute stärker denn je unterwegs. Mit hoher Treffsicherheit werden sinnvolle Trends erkannt und auf höchstem Niveau umgesetzt. Klassische HiFi-Kopfhörer mit modernsten Technologien für höchsten Hörgenuss sind eine besonders wichtige Säule des Portfolios. Wir sind sehr gespannt, was das Traditionsunternehmen zukünftig an weiteren Neuheiten offerieren wird.