Neuer Yamaha CD-Player CD-S303
Yamaha präsentiert mit dem CD-S303 einen neuen, multimedial besonders talentierten CD-Spieler. Seine Möglichkeiten zur Wiedergabe erschöpfen sich nicht im eingebauten, leisen CD-Laufwerk mit sehr guter Fehlerkorrektur. Auch dieses kann schon deutlich mehr, als nur klassische Audio-CDs wiederzugeben, denn es spielt CD-RW Datenträger ebenso problemlos und akkurat ab.
Weiterhin befindet sich auf der aufgeräumten Frontblende auch ein USB-Anschluss, mittels dem USB-Speichermedien Kontakt aufnehmen können. MP3-, WMA-, LPCM-, AAC oder FLAC-Dateien kann der CD-S303 wiedergeben. Hierbei werden komprimierte Dateiformate bis 320 kbps und hochauflösende Dateiformate bis 96 kHz/24-Bit unterstützt.
Konstruktiv begeistert der CD-Player mit der Liebe zum Detail. Hier merkt man, dass Yamaha nicht nur der größte Musikinstrumente-Hersteller der Welt ist, sondern auch einen reichhaltigen Erfahrungsfundus hinsichtlich der professionellen Tontechnik besitzt. Letzteres merkt man unter anderem auch daran, dass der Player als CD-S303RK optional auch mit 19 Zoll-Rackohren zu haben ist. Damit fügt er sich auch ins semiprofessionelle oder professionelle Setup perfekt ein.
Der CD-S303 ist mit einem mittig installierten CD-Laufwerk ausgestattet – nicht umsonst wurde dieser Platz ausgewählt, denn dort ist eine ausgewogene Gewichtsverteilung garantiert. Überdies ist das Netzteil schwingungsdämpfend gelagert, dadurch werden mechanische Beeinflussungen der Abtasteinheit auszuschließen. Des weiteren entschied sich Yamaha, separate Netzteile für Motorantrieb sowie digitale und analoge Schaltungen zu verwenden. Ziel des Layouts war es auch, möglichst kurze Signalwege im Sinne eines reinen, klaren Klangs zu realisieren. Ein hochwertiger Digital-Analoger Wandler (DAC), ein leistungsstarker Operationsverstärker in der analogen Ausgangsstufe und die integrierte Pure Direct-Schaltung sind weitere Merkmale des CD-Players. Was die Pure Direct-Funktion angeht: Hier werden bei Betätigung der entsprechenden Taste das Display und die digitalen Eingänge abgeschaltet – so werden die letzten potentiellen Störquellen eliminiert.
Ganz gleich, ob als Bestandteil der HiFi-Anlage zuhause oder als Device in einer professionellen Studioumgebung: Der CD-S303 sieht immer blendend aus. Seine hochwertige Aluminiumfrontplatte in Schwarz oder Silber beherbergt lediglich elementare Bedienelemente und beweist mit dem mittig positionierten Laufwerk sowie dem gut ablesbaren Display, dass schlichte Eleganz immer ihren Reiz hat.