-
Produktmerkmale des Arcam AV40
Arcam AV40Atemberaubender Realismus, eindringlicher Klang
Extrem anspruchsvolle Mehrkanal-Liebhaber setzen gerne auf die Kombination eines AV-Prozessors (AV-Vorstufe) und externer Endstufen. Der Grund: Vor- und Endverstärker-Sektion sind durch die unterschiedlichen Gehäuse perfekt voneinander getrennt. Gegenseitige Störungen sind daher ausgeschlossen.
Bei Arcam hat man schon seit langer Zeit ein Herz für Heimkino-Enthusiasten und baut Mehrkanal-Vorstufen, die stets zu den besten der Welt gehören. Da macht das aktuelle Modell AV40 keine Ausnahme. Optisch eigenständig und edel, technisch absolut auf aktuellem Stand: Hier fehlt es an Nichts. Auch nicht an den passenden Endstufen, denn die hat Arcam auch im Programm (z.B. die PA740 mit sieben Class G-Endstufen)
Decoder für Dolby Atmos und DTS:X sind eine Selbstverständlichkeit, aber der AV40 Prozessor bietet auch Auro-3D als drittes objektbasiertes Audio-Format. Besonders interessant ist hier der exzellente Audio-Upscaler Auro-Matic. Wer MAX Enhanced Software besitzt, freut sich über den IMAX Enhanced Decoder des AV40.
Damit eine überragende Klangqualität gewährleistet ist, greift der AV-Prozessor auf exzellente D/A-Wandler von ESS zurück. Das präzise Dirac Live Lautsprecher-Einmesssystem stellt sicher, dass die Lautsprecher optimal auf den Hörraum angepasst werden. Um viele Quellen anzuschließen, stehen acht HDMI 2.0b-Eingänge bereit. Der AV40 verfügt auch über zwei HDMI 2.0b Ausgänge (eARC-kompatibel).
Was die Multimedia-Eigenschaften angeht, kann der Arcam voll punkten. Ein Google Chomecast-Modul ist eingebaut. Ebenso ist der AV-Receiver kompatibel zu Apple AirPlay 2. Somit kann man den AV40 einfach in ein Multiroom-System integrieren oder aber auf eine Vielzahl an Musik-Streamingdiensten zugreifen. Große Antennen hinten am AV-Receiver und an der AV-Vorstufe belegen: Die Empfangsstärke im Bluetooth- oder WLAN-Betrieb ist erstklassig.
Merkmale in Stichpunkten
- AV-Prozessor
- Decoding: Maximal 9.1.6 (zahlreiche Arcam Endstufen stehen als Ergänzung bereit)
- Decoder für Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D
- Audio-Upscaler Dolby Surround, DTS Neural:X und Auro-Matic
- IMAX Enhanced
- DTS Virtual:X
- Großes Display vorne
- Dirac Live for Arcam Lautsprechereinmesssystem
- Extrem präzise ESS D/A-Wandler
- Bluetooth und WLAN
- Google Chromecast built-in
- Apple AirPlay 2
- HDMI 2.0b-Terminals (mit HDCP 2.2) mit Support für Dolby Vision und HDR10, eARC (8 x HDMI-In, 2 x HDMI-Out)
- Kompatibel zur Arcam „MusicLive“ App
Technik und Ausstattung
Alle relevanten Decoder
Die Arcam AV-Receiver und die AV-Vorstufe bringen Decoder für Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D mit. Dadurch erwartet den Anwender höchstmögliche Flexibilität. Natürlich fehlen auch die Audio-Upscaler nicht: Mittels Dolby Surround, DTS Neural:X oder mit dem exzellenten Auro-Matic können konventionelle Tonspuren aufgewertet werden, indem die Height-Speaker auch ins akustische Geschehen einbezogen sind. Die Arcam AV-Receiver und die Arcam AV-Vorstufe sind zudem kompatibel zu IMAX Enhanced und zu DTS Virtual:X.
9.1.6 Decoding
Die Vorstufe von AVR20 und AVR30 sowie der AV-Prozessor AV40 decodieren bis zu 9.1.6. Nimmt man passende Mehrkanal-Endstufen aus dem gut bestückten Arcam-Portfolio hinzu, ist es daher auch möglich, ein großes Lautsprecher-Setup zu bedienen.
Sehr umfangreiche Beschaltung
Acht HDMI 2.0b Eingänge, zwei HDMI 2.0b Ausgänge (inklusive eARC), WiFi, Bluetooth und auch eine XLR-Beschaltung für den Anschluss externer Endstufen (alternativ stehen Cinch-Terminals bereit): Der AV40 offeriert eine breite Auswahl. Auch klassische Digitaleingänge (optisch und koaxial) sind vorhanden.
Multimedial flexibel
Ein wahres Multimedia-Feuerwerk brennen die aktuellen Arcam AV-Receiver und die AV-Vorstufe ab. So ist Google Chromecast eingebaut, was ein komfortables Streamen von vielen Musik-Streamingdiensten möglich macht. Zugleich kann man die Arcam-Komponenten in ein Multiroom-System über die Google Home App einbinden. Kompatibel zu Apple AirPlay 2 sind die AV-Boliden von Arcam ebenfalls. Wahlweise kann man die AV-Receiver und die AV-Vorstufe kabellos (WiFi integriert) oder kabelgebunden (RJ45 Ethernet-Buchse) ins Heimnetzwerk einbinden. Über Bluetooth verfügen die Arcam-Geräte ebenfalls. Große Antennen, die hinten an den Komponenten zu finden sind, sichern exzellente Empfangseigenschaften bei allen drahtlosen Übertragungsformen.
-
Stereo-Line-Eingänge
- Maximaler Eingang: 4,5V rms
- Nennempfindlichkeit: 1V, 2V, 4V (vom Benutzer einstellbar)
- Eingangsimpedanz: 47kΩ
- Signal/Rauschabstand (A-wtd ref 100W) normal/stereo direkt: 100dB/110dBB
- Frequenzbereich: 20Hz-20kHz ± 0.2dB
Vorverstärkerausgänge
- Nenn-Ausgangspegel: 1V RMS (max. 5V RMS)
- Ausgangsimpedanz: 560Ω
- THD+N (20Hz-20kHz): -100dB
Kopfhörerausgang
- Maximaler Ausgangspegel in 32Ω: 5Vrms
- Ausgangsimpedanz: <100Ω
Allgemeines
- Netzspannung: 110-120V oder 220-240V, 50-60Hz
- Leistungsaufnahme (maximal): 50W (Verlustleistung ca. 170 BTU/Stunde)
- Leistungsaufnahme (Leerlauf, typisch): 40W (Verlustleistung ca. 170 BTU/Stunde)
- Leistungsaufnahme (Standby): <0,5W
- Abmessungen B x T (einschließlich Lautsprecheranschlüsse) x H (einschließlich Füße): 433 x 425 x 171mm
- Gewicht (netto): 10,6kg
- Gewicht (verpackt): 13,9kg
- Netzkabel
- Fernbedienung mit 2 x AAA Batterien
- Handbuch
- DAB/FM-Antenne
- 3 x WiFi/Bluetooth Antennen
- Kalibriermikrofon
- USB-Kabel
-
- Arcam AV40 Datenblatt (ENG) (367.76 kB)
- Hier finden Sie das englische Datenblatt des Arcam AV40
- Vorhandene Fragen
Hat die Vorstufe einen Phonoeingang?
Frage von Ralf Kleemann am 01. September 20211 Antwort einblenden
1
0Die Vorstufe hat integrierten Phono-Vorverstärker und damit auch keinen entsprechenden Eingang.
Sie können aber natürlich jeden erhältlichen separaten Phono-Vorverstärker anschließen.
Antwort von HIFI-REGLER Team am06. September 2021 1 von 1 Kunden hat diese Antwort geholfen. Ihnen auch?Andere Antwort oder Erfahrung?
Frage beantworten -
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Markeninhaber für dieses Produkt:
Harman Internat. Industr., INC
EMA Liaison OfficeDanzigerkade 16GAP Amsterdam 1013+31 20 532 10105 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Harman Luxury Audio Group (Garantiegeber) in der Lage, alle Arcam-Produkte der Serie FMJ mit einer 5-jährigen Herstellergarantie auszustatten.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Arcam-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Arcam-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den von der Harman Luxury Audio Group autorisierten Distributor in Deutschland:
GP Acoustics GmbH
Kruppstraße 82-100
45145 Essen
Tel. +49 (0) 201 17039-0
Email: info@gpaeu.comGarantiegeber: Harman Luxury Audio Group, The West Wing, Stirling House, Waterbeach Cambridge; CB25 9Pb, United Kingdom
E-Mail: info@harmanluxuryaudio.com
https://www.harmanluxuryaudio.com
https://www.lexicon.comDie Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Garantiebeleg gilt die Kaufrechnung von HIFI-REGLER
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Im folgenden sehen Sie die Bedingungen der Herstellergarantie:Weltweite Garantie
Sie sind berechtigt, das Gerät während der ersten fünf Jahre nach Kaufdatum bei einem autorisierten Arcam-Fachhändler kostenlos reparieren zu lassen, unter der Voraussetzung, dass es ursprünglich bei einem Arcam-Händler erworben wurde. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Unfall, Missbrauch, Verschleiß, Vernachlässigung oder unautorisierte Veränderungen bzw. Reparaturen entstehen. Außerdem wird keinerlei Verantwortung für Schäden oder Verlust des Gerätes während des Transports zum oder vom Garantienehmer übernommen.
Die Garantie umfasst Folgendes:
Teile- und Arbeitsstundenkosten bis zu fünf Jahre nach dem Kaufdatum. Nach Ablauf von fünf Jahren müssen Sie die vollen Kosten für Ersatzteile und Arbeitsstunden tragen. Versandkosten werden nicht übernommen.
Inanspruchnahme der Garantie
Das Gerät sollte in der Originalverpackung an den Händler zurückgegeben werden, bei dem es erworben wurde. Ist dies nicht möglich, können Sie es auch direkt an den Arcam-Vertreter in Ihrem Land schicken. Der Versand sollte frei Haus durch einen angesehenen Kurier erfolgen – nicht mit der Post. Da keine Verantwortung für Schäden oder Verlust während des Transports zum Händler übernommen wird, sollten Sie das Gerät entsprechend versichern.
Weitere Informationen erhalten Sie vom Arcam-Kundendienst: arcam.support@harman.com
Probleme?Kann Ihr Arcam-Händler Fragen zu diesem oder einem anderen Arcam-Produkt nicht beantworten, wenden Sie sich bitte an den deutschen Distributor (s.o.) oder den Arcam-Kundendienst.
Online-Registrierung
Sie können Ihr Produkt online auf www.arcam.co.uk registrieren.
Weitere Informationen und Dokumente zum Download:
Arcam-Garantiebestimmungen in Enlisch
Warnung vor nicht autorisierten Händlern in Internet
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
-
HiFi
-
Lautsprecher
-
-
Plattenspieler
-
-
Heimkino
-
Kabel & Zubehör
-
-
Marken
-
-
%DEALS
- Beratung & Tests
09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de