-
Produktmerkmale des Arcam HDA SA-10
Arcam HDA SA-10Extrem effizienter Class A/B Verstärker
Mit dem Arcam Stereo-Vollverstärker HDA SA10 gelingt der preislich faire Einstieg ins anspruchsvolle Stereo-Hören. Optisch gibt sich der HDA SA10 unauffällig, in seinem Inneren aber beeindrucken hochwertige Baugruppen und ein konsequenter Aufbau. Der Vollverstärker ist sowohl mit digitalen als auch mit analogen Eingängen ausgestattet und brilliert mit extrem präzisen Hochleistungs-D/A-Wandlern von ESS.
Mit all diesen Merkmalen empfiehlt sich der Arcam HDA SA10 als nahezu perfekte Lösung für den ambitionierten Stereo-Aufsteiger. Akustisch mit Nachdruck, aber gleichzeitig mit akkuratem Auflösungsvermögen, führt er den stolzen Besitzer in die lange Tradition britischer HiFi-Verstärker ein.
Technik und Ausstattung
Exzellente ESS Sabre-DACs
Die Wandlung des digitalen Signals in ein analoges Signal sollte stets von höchster Präzision geprägt sein. Daher setzt Arcam bei den hochwertigen Stereo-Verstärkern auf Premium ESS Sabre-DACs, die zu den Benchmarks der Branche gehören. Mit einer Tiefe von 32 Bit sind sie in der Lage, aus dem digitalen Signal ein exaktes analoges Signal zu formen.
Solider Aufbau
Auch im derzeit günstigsten Stereo-Vollverstärker setzt Arcam auf einen durchdachten, konsequenten Aufbau. Dazu gehört eine leistungsfähige Stromversorgung ebenso wie ein akkurates Layout des Geräteinneren sowie kürzestmögliche Signalwege.
Analoge und digitale Eingänge
Der Arcam HDA SA10 bietet zwei koaxiale Digitaleingänge, einen optischen Digitaleingang, insgesamt vier analoge Stereo-Cincheingänge (inklusive Phono MM) und einen Zweikanal-Pre-Out. Das sorgt für eine beachtliche Flexibilität.
-
Maximale Dauer-Ausgangsleistung (20 Hz—20 kHz bei 0,5 % THD), pro Kanal
- Beide Kanäle, 8 Ω, 20 Hz—20 kHz: 50W
- Ein Kanal, 4 Ω bei 1 kHz: 90W
- Klirrfaktor, 80 % Leistung, 8 Ω bei 1 kHz: 0,003%
Eingang Phono (MM) Tonabnehmer
- Eingangsempfindlichkeit bei 1 kHz: 5 mV
- Eingangsimpedanz: 47 kΩ + 100 pF
- Frequenzgang (Ref. RIAA-Kurve): 20 Hz—20 kHz ± 1 dB
- Signal-Rauschabstand (A-wtd) 50 W, Ref. 5 mV Eingang: 80 dB
- Überlastungsgrenze, 5 mV bei 1 kHz: 21 dB
Line-Eingänge
- Nenn-Empfindlichkeit: 1 V
- Eingangsimpedanz: 10 kΩ
- Maximale Eingangsspannung: 6 Vrms
- Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz ± 0,02 dB
- Signal-Rauschabstand (A-wtd) 50 W, Ref. 1V Eingang: 106 dB
Digitale Eingänge
- DAC: ESS9016K2M
- Frequenzgang: AC 20 Hz bis 20 kHz, ± 0,05 dB
- Harmonische Gesamtverzerrung und Rauschen: 0,0007%
- Rauschabstand (A-wtd)115 dB
- Unterstützte Abtastraten:
- Optisch: 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz
- Koaxial: 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz
- Bit-Tiefe: 16 Bit bis 24 Bit
Vorverstärker Ausgang
- Nenn Ausgangspegel: 630 mV
- Ausgangsimpedanz: 230 Ω
Kopfhörerausgang
- Maximaler Ausgangspegel bei 600 Ω: 5 Vrms
- Ausgangsimpedanz 1 Ω
- Lastbereich 16 Ω—2 kΩ
Allgemein
- Netzspannung 110–120 V~ oder 220–240 V~, 50/60 Hz
- Leistungsaufnahme (maximal) 350 W
- Abmessungen B x T x H (einschließlich Füße) 433 x 87 x 310 mm
- Gewicht (netto) 8,4 kg
- Gewicht (mit Verpackung) 10,7 kg
-
- Bedienungsanleitung des Arcam HDA SA-10 (11.42 MB)
- Hier geht's zur Bedienungsanleitung des Arcam HDA SA-10
-
KAUFTIPP für den Arcam HDA SA-10
Meine Meinung
„Back To The Roots – grundehrlicher Zweikanal-Verstärker, der solide britische Hi-Fi-Technik im flachen Gehäuse zeitgemäß unterbringt. Ich persönlich schätze die digitalen und analogen Anschlussoptionen, keine Selbstverständlichkeit. Dadurch eröffnen sich zahlreiche Wege der Verwendung.“
Thomas Schmittlein (48), seit 25 Jahren im Team von HIFI-REGLER
7/2019Vollverstärker Arcam SA-10 im Test der HIFI-IFASHier finden Sie unseren Testbericht zum Vollverstärker Arcam SA-10 im Test der HIFI-IFAS.
"Der Vollverstärker Arcam SA10 überzeugt durch seine tolle Ausstattung mit integriertem D/A-Wandler und MM-Phonovorverstärker. Aufgrund seiner eleganten Erscheinung passt er hervorragend zu vielen Wohnstilen. Im Tiefton liebt er die schlanke und kernige Gangart."
06/2018Arcam SA10 reviewFazit:
If that all-in-one aspect is tempting, then let us reiterate: the Arcam is a solid performer with facets of its performance you’ll struggle to match elsewhere at the price.
It perhaps isn’t the like-for-like replacement for the multi-Award-winning A19 we find we had been hoping for. But it's a praise-worthy amp in its own right, one we’re sure will have many admirers.
Lesen Sie hier den ausführlichen Test ... -
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Markeninhaber für dieses Produkt:
Harman Internat. Industr., INC
EMA Liaison OfficeDanzigerkade 16GAP Amsterdam 1013+31 20 532 10105 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Harman Luxury Audio Group (Garantiegeber) in der Lage, alle Arcam-Produkte der Serie FMJ mit einer 5-jährigen Herstellergarantie auszustatten.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Arcam-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Arcam-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den von der Harman Luxury Audio Group autorisierten Distributor in Deutschland:
GP Acoustics GmbH
Kruppstraße 82-100
45145 Essen
Tel. +49 (0) 201 17039-0
Email: info@gpaeu.comGarantiegeber: Harman Luxury Audio Group, The West Wing, Stirling House, Waterbeach Cambridge; CB25 9Pb, United Kingdom
E-Mail: info@harmanluxuryaudio.com
https://www.harmanluxuryaudio.com
https://www.lexicon.comDie Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Garantiebeleg gilt die Kaufrechnung von HIFI-REGLER
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Im folgenden sehen Sie die Bedingungen der Herstellergarantie:Weltweite Garantie
Sie sind berechtigt, das Gerät während der ersten fünf Jahre nach Kaufdatum bei einem autorisierten Arcam-Fachhändler kostenlos reparieren zu lassen, unter der Voraussetzung, dass es ursprünglich bei einem Arcam-Händler erworben wurde. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Unfall, Missbrauch, Verschleiß, Vernachlässigung oder unautorisierte Veränderungen bzw. Reparaturen entstehen. Außerdem wird keinerlei Verantwortung für Schäden oder Verlust des Gerätes während des Transports zum oder vom Garantienehmer übernommen.
Die Garantie umfasst Folgendes:
Teile- und Arbeitsstundenkosten bis zu fünf Jahre nach dem Kaufdatum. Nach Ablauf von fünf Jahren müssen Sie die vollen Kosten für Ersatzteile und Arbeitsstunden tragen. Versandkosten werden nicht übernommen.
Inanspruchnahme der Garantie
Das Gerät sollte in der Originalverpackung an den Händler zurückgegeben werden, bei dem es erworben wurde. Ist dies nicht möglich, können Sie es auch direkt an den Arcam-Vertreter in Ihrem Land schicken. Der Versand sollte frei Haus durch einen angesehenen Kurier erfolgen – nicht mit der Post. Da keine Verantwortung für Schäden oder Verlust während des Transports zum Händler übernommen wird, sollten Sie das Gerät entsprechend versichern.
Weitere Informationen erhalten Sie vom Arcam-Kundendienst: arcam.support@harman.com
Probleme?Kann Ihr Arcam-Händler Fragen zu diesem oder einem anderen Arcam-Produkt nicht beantworten, wenden Sie sich bitte an den deutschen Distributor (s.o.) oder den Arcam-Kundendienst.
Online-Registrierung
Sie können Ihr Produkt online auf www.arcam.co.uk registrieren.
Weitere Informationen und Dokumente zum Download:
Arcam-Garantiebestimmungen in Enlisch
Warnung vor nicht autorisierten Händlern in Internet
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
- (1)*)
Plattenspieler
Auch der Anschluss eines Plattenspielers ist möglich, da der Verstärker bereits über einen eingebauten Phono-Entzerrer verfügt - (9)*)
Optisches Digitalkabel
Arcam hat dem SA-10 auch digitale Eingänge spendiert. Somit ist der Anschluss eines TV Gerätes möglich, da diese meist einen optischen Digitalausgang aufweisen. - (2)*)
Netzkabel speziell für Power Stations
Dieses Netzkabel wird benötigt um den Furman AC-210A E zum Einsatz bringen zu können. - (10)*)
HiFi-Rack
Das Trend 1 HiFi-Möbel ist ein schlichtes und besonders stabil gebautes HiFi-Rack aus dem Hause Creaktiv. Dank einer soliden Plattenstärke von beachtlichen 28mm erfüllt es eine Traglast von sage und schreibe max. 80kg je Stellebene.