-
Produktmerkmale des Arcam HDA SA-20
Arcam HDA SA20Class G-Verstärker
Der Arcam Stereo-Vollverstärker HDA SA20 ist der derzeit preiswerteste Arcam Verstärker mit der exklusiven Class G-Endstufentechnik. Mit 2 x 90 Watt an 8 Ohm (20 Hz bis 20 kHz) stehen tadellose Leistungsreserven bereit – das hätte man dem flachen Gerät gar nicht auf Anhieb zugetraut.
Beste Baugruppen lassen den HiFi-Liebhaber aufhorchen. Die extrem präzisen ESS Sabre-D/A-Konverter wären ebenso aufzuführen wie der große Ringkern-Transformator, die Elektrolyt-Kondensatoren mit großer Fassungskapazität oder der Aluminium-Kühlkörper. Mit digitalen sowie analogen Eingängen bestückt, zeigt sich der HDA SA20 vielen Quellgeräten gegenüber offen.
Akustisch gibt er sich sofort als Arcam Vollverstärker zu erkennen. Lebendig und mit sauberer Feinzeichnung auf der einen Seite, andererseits mit einem kräftigen, sauber strukturierten Bass und einem homogenen Klang. Die Verbindung aus Kraft und Kultur schafft der HDA SA20 in seiner Preisklasse in hervorragender Manier.
Technik und Ausstattung
Original Arcam Class G-Technologie
Die Class G-Technik arbeitet auf spezielle Art und Weise. Sie kombiniert zwei unterschiedliche Arten der Stromversorgung. Bis zu einer bestimmten Last agiert der Arcam Verstärker im reinen Class A-Betrieb mit der ersten Stromversorgung. Das heißt: Höchstmögliche akustische Reinheit. Liegt ein dynamisches Signal an, das über die Kapazität der ersten Stromversorgung hinausgeht, folgt nahtlos die zweite Stromversorgung. Dann läuft der Arcam Verstärker im Class AB-Betrieb. Die Technik hat den Vorzug, dass immer schnell exakt die Menge zur Verfügung steht, die von Nöten ist, um das jeweilige Signal optimal wiederzugeben. Das Um- bzw. Zuschalten bei den Stromversorgungen erfolgt nahtlos, der Anwender bemerkt den Vorgang nicht. Dadurch, dass die zweite Stromversorgung nur im akuten Bedarfsfall verwendet wird, kommt es nicht zu dauerhafter Verlustwärme.
Genug Leistung auch für größere Hörräume
Die Endverstärker-Sektion im HDA SA20 hat als solide Basis für außergewöhnliche Leistungsfähigkeit einen großen Ringkern-Transformator. Dieser garantiert allzeit eine hohe Stromlieferfähigkeit. Für kurzzeitige Stromspitzen, wie zum Beispiel bei einem plötzlichen dynamischen Orchestereinsatz oder einer heftigen Action-Szene im Blockbuster, stehen Elektrolyt-Kondensatoren mit hoher Kapazität bereit. Diese laden sich, wenn die entsprechende Sequenz vorbei ist, im Betrieb wieder auf.
Exzellente ESS Sabre-DACs
Die Wandlung des digitalen Signals in ein analoges Signal sollte stets von höchster Präzision geprägt sein. Daher setzt Arcam bei den hochwertigen Stereo-Verstärkern auf Premium ESS Sabre-DACs, die zu den Benchmarks der Branche gehören. Mit einer Tiefe von 32 Bit sind sie in der Lage, aus dem digitalen Signal ein exaktes analoges Signal zu formen.
Pro
- Arcams exklusive Class G-Endstufen
- Analoge und digitale Eingänge
- Hervorragende ESS Sabre D/A-Wandler
-
Maximale Dauer-Ausgangsleistung (20 Hz—20 kHz bei 0,5 % THD), pro Kanal
- Beide Kanäle, 8 Ω, 20 Hz—20 kHz: 90W
- Ein Kanal, 4 Ω bei 1 kHz: 180W
- Klirrfaktor, 80 % Leistung, 8 Ω bei 1 kHz: 0,002%
Eingang Phono (MM) Tonabnehmer
- Eingangsempfindlichkeit bei 1 kHz: 5 mV
- Eingangsimpedanz: 47 kΩ + 100 pF
- Frequenzgang (Ref. RIAA-Kurve): 20 Hz—20 kHz ± 1 dB
- Signal-Rauschabstand (A-wtd) 50 W, Ref. 5 mV Eingang: 80 dB
- Überlastungsgrenze, 5 mV bei 1 kHz: 21 dB
Line-Eingänge
- Nenn-Empfindlichkeit: 1 V
- Eingangsimpedanz: 10 kΩ
- Maximale Eingangsspannung: 6 Vrms
- Frequenzbereich: 20 Hz bis 20 kHz ± 0,05 dB
- Signal-Rauschabstand (A-wtd) 50 W, Ref. 1V Eingang: 106 dB
Digitale Eingänge
- DAC: ESS9038K2M
- Frequenzgang: AC 20 Hz bis 20 kHz, ± 0,05 dB
- Harmonische Gesamtverzerrung und Rauschen: 0,0007%
- Rauschabstand (A-wtd)115 dB
- Unterstützte Abtastraten:
- Optisch: 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz
- Koaxial: 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz
- Bit-Tiefe: 16 Bit bis 24 Bit
Vorverstärker Ausgang
- Nenn Ausgangspegel: 630 mV
- Ausgangsimpedanz: 230 Ω
Kopfhörerausgang
- Maximaler Ausgangspegel bei 600 Ω 5 Vrms
- Ausgangsimpedanz 1 Ω
- Lastbereich 16 Ω—2 kΩ
Allgemein
- Netzspannung 110–120 V~ oder 220–240 V~, 50/60 Hz
- Leistungsaufnahme (maximal) 500 W
- Abmessungen B x T x H (einschließlich Füße) 433 x 87 x 323 mm
- Gewicht (netto) 9,2 kg
- Gewicht (mit Verpackung) 11,1 kg
-
- Bedienungsanleitung Arcam HDA SA-20 (11.42 MB)
- Hier finden Sie die Bedienungsanleitung des Arcam HDA SA-20
-
KAUFTIPP für den Arcam HDA SA-20
Meine Meinung
„Der Arcam HDA SA-20 ist einer meiner persönlichen Favoriten in der Klasse der Stereo-Vollverstärker bis 1.500 EUR. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Die geniale Class G-Verstärkertechnik, die die Vorzüge von Class A - klangliche Reinheit – mit denen von Class AB – hohe Belastbarkeit – perfekt vereint, gibt es nicht günstiger.“
Jan Frohmader (42), seit 22 Jahren im Team von HIFI-REGLER
10/2019Stereo-/Vollverstärker Arcam SA-20 im Set zusammen mit Arcam CD-S50 im Test der STEREOPLAYHier finden Sie das Fazit von Alexander Rose-Fehling zum Stereo-/Vollverstärker Arcam SA-20.
"Von der Ausstattung über die Verarbeitung bis hin zum Klang gefällt uns der Arcam SA20 sehr gut! Sein Klangbild ist sehr lebendig, er bringt Struktur in die Musik, positioniert Musiker felsenfest und baut eine schön breite Bühne. Der ideale Partner für den Arcam CDS50."
30.10.2019Arcam SA-20 - Stereo-Vollverstärker im HIFI-REGLER-TestIm Folgenden lesen Sie einen Testbericht von Philipp Kind (AREADVD) zum Stereo-Vollverstärker Arcam SA-20.
"Die günstigste Arcam-Komponente mit integrierter Class G-Verstärkertechnologie kann in vollem Umfang überzeugen. Mit überragender Pegelfestigkeit, hoher Souveränität und Präzision sticht der SA-20 aus der Mittelklasse heraus und arbeitet auch mit anspruchsvollen Lautsprecher-Kombinationen ausgezeichnet zusammen."So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 2 Bewertungen: (5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
6 von 19 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Günther schrieb am 05.05.2019 11:36
Erwartungen voll erfüllt.
Besser als alle Verstärker die ich bisher hatte.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit
4 von 13 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Thomas G. schrieb am 20.12.2018 20:30
Sehr guter Nachfolger des Arcam A 29 Vollverstärkers, jetzt mit Digitaleingängen
Sehr guter Klang, schönes neues Design, jetzt mit Digitaleingängen.
sehr Empfehlenswert
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Kommentar von fjs am 27.07.2021 22:37:nicht sehr differenziert
Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit
- Alle Bewertungen geladen
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Markeninhaber für dieses Produkt:
Harman Internat. Industr., INC
EMA Liaison OfficeDanzigerkade 16GAP Amsterdam 1013+31 20 532 10105 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Harman Luxury Audio Group (Garantiegeber) in der Lage, alle Arcam-Produkte der Serie FMJ mit einer 5-jährigen Herstellergarantie auszustatten.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Arcam-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Arcam-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den von der Harman Luxury Audio Group autorisierten Distributor in Deutschland:
GP Acoustics GmbH
Kruppstraße 82-100
45145 Essen
Tel. +49 (0) 201 17039-0
Email: info@gpaeu.comGarantiegeber: Harman Luxury Audio Group, The West Wing, Stirling House, Waterbeach Cambridge; CB25 9Pb, United Kingdom
E-Mail: info@harmanluxuryaudio.com
https://www.harmanluxuryaudio.com
https://www.lexicon.comDie Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Garantiebeleg gilt die Kaufrechnung von HIFI-REGLER
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Im folgenden sehen Sie die Bedingungen der Herstellergarantie:Weltweite Garantie
Sie sind berechtigt, das Gerät während der ersten fünf Jahre nach Kaufdatum bei einem autorisierten Arcam-Fachhändler kostenlos reparieren zu lassen, unter der Voraussetzung, dass es ursprünglich bei einem Arcam-Händler erworben wurde. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Unfall, Missbrauch, Verschleiß, Vernachlässigung oder unautorisierte Veränderungen bzw. Reparaturen entstehen. Außerdem wird keinerlei Verantwortung für Schäden oder Verlust des Gerätes während des Transports zum oder vom Garantienehmer übernommen.
Die Garantie umfasst Folgendes:
Teile- und Arbeitsstundenkosten bis zu fünf Jahre nach dem Kaufdatum. Nach Ablauf von fünf Jahren müssen Sie die vollen Kosten für Ersatzteile und Arbeitsstunden tragen. Versandkosten werden nicht übernommen.
Inanspruchnahme der Garantie
Das Gerät sollte in der Originalverpackung an den Händler zurückgegeben werden, bei dem es erworben wurde. Ist dies nicht möglich, können Sie es auch direkt an den Arcam-Vertreter in Ihrem Land schicken. Der Versand sollte frei Haus durch einen angesehenen Kurier erfolgen – nicht mit der Post. Da keine Verantwortung für Schäden oder Verlust während des Transports zum Händler übernommen wird, sollten Sie das Gerät entsprechend versichern.
Weitere Informationen erhalten Sie vom Arcam-Kundendienst: arcam.support@harman.com
Probleme?Kann Ihr Arcam-Händler Fragen zu diesem oder einem anderen Arcam-Produkt nicht beantworten, wenden Sie sich bitte an den deutschen Distributor (s.o.) oder den Arcam-Kundendienst.
Online-Registrierung
Sie können Ihr Produkt online auf www.arcam.co.uk registrieren.
Weitere Informationen und Dokumente zum Download:
Arcam-Garantiebestimmungen in Enlisch
Warnung vor nicht autorisierten Händlern in Internet
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
- (9)*)
Stereo-Cinch-Kabel
Ok, Das Kabel könnte flexibler sein. Aber der Klang entschädigt dies doppelt und dreifach. Lesen Sie sich einfach die unabhängigen Bewertungen unserer Kunden durch. Mehr möchten wir dem nicht hinzufügen. - (25)*)
1 Stück konfektioniertes Lautsprecherkabel
Das Inakustik war in der Kombi einfach perfekt. Ausgewogen im Klang und super strukturiert kam es in Verbindung mit der Arcam Elektronik daher. - (1)*)
Plattenspieler
Auch der Anschluss eines Plattenspielers ist möglich, da der Verstärker bereits über einen eingebauten Phono-Entzerrer verfügt - (3)*)
Koax-Digitalkabel
Auch zwei coaxiale Digitaleingänge stehen zur Verfügung. Zum Anschluss entsprechender Quellen empfehlen wir Ihnen dieses Kabel. - (31)*)
Geschirmtes Netzkabel mit integriertem Ferrit-Filter
Die Referenz Netzkabel garantieren eine stabile und saubere Stromversorgung. Die Abschirmung schützt zuverlässig vor Störungen und der innovative In-Plug Filter im Stecker entkoppelt die Geräte zusätzlich. - (6)*)
6-fach Netzleiste
Die Referenz Netzleisten filtern unerwünschte Störungen ohne zusätzliche Übertragungswiderstände aus dem Strom heraus, ohne dabei wie viele andere die Dynamik zu kappen.8 - (2)*)
Netzkabel speziell für Power Stations
Dieses Netzkabel wird benötigt um den Furman AC-210A E zum Einsatz bringen zu können. -
HiFi-Rack
Perfekt aufgestellt ist Ihre Anlage in diesem Rack, welches in verschiedensten Varianten erhältlich ist. Das Audio-Racksystem verfügt über mit Quarzsand gefüllte Vier-Kammer-Antiresonanzrohre aus Aluminium und über Bodenkegel.
sorry, nichtssagend