Stereo-Vollverstärker
Gutschein-Code: pxEb-y8pF-EPzd-C8v5
Sofort versandfertig
Lieferzeit: 1-3 Tage
-
Produktmerkmale des Arcam Radia A15
Aktion: 10% Sofortrabatt sichern!
Aktuell erhalten Sie von uns auf diesen Artikel einen Sofortrabatt in Höhe von 10%. Bitte geben Sie dazu im Warenkorb den folgenden Gutscheincode ein: pxEb-y8pF-EPzd-C8v5
Nur solange Vorrat reicht!
Bereits rabattierte Artikel (z.B. Auspackgeräte) sind davon ausgenommen.Arcam A15
Unterhalb des Topmodells A25 rangiert der A15 in der neuen Arcam Radia Serie. Deutlichster Unterschied ist der Verzicht auf Arcams proprietäre Class-G-Endstufentechnologie, was aber auch mit einer deutlichen Preisreduktion einhergeht. Und auch die Class-AB-Verstärkereinheit von Arcam – der Hersteller ist bekannt für erstklassige Verstärkertechnologie, unabhängig des Designs – realisiert echte 80 Watt pro Kanal an 8 Ohm und weist eine ebenso hohe Stabilität und Leistungsfähigkeit wie akustische Performanz auf.
Mehr als 45 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Verstärkern stecken im Gerät. Neue Komponenten und Materialien wurden sorgfältig ausgewählt und geprüft, um ein erstklassiges, beeindruckendes Klangerlebnis zu gewährleisten.
Über zahlreiche digitale Eingänge kann man hochauflösendes Audiomaterial zuspielen. Die präzise Wandlung übernimmt der bewährte ES9018 DAC von ESS. Natürlich gibt es auch drei analoge Eingänge und dank der integrierten Phono-Vorstufe, die besonders hochwertig ausgeführt ist, lassen sich auch Plattenspieler mit MM-Tonabnehmer direkt an den Arcam A15 anschließen.
Hohe Flexibilität und Komfort ermöglicht die Integration von Bluetooth in der aktuellen Version 5.2. Damit lassen sich nicht nur Audiosignale an den Arcam-Verstärker drahtlos übertragen, sondern auch der Anschluss von kabellosen Kopfhörern an die Komponente ist möglich. Für einen qualitativ hochwertigen Signaltransfer werden aptX Adaptive und AAC unterstützt.
Der Arcam A15 in der Übersicht
- Stereo-Vollverstärker
- Class AB-Verstärkung
- 80 Watt pro Kanal an 8 Ohm
- ESS ES9018 DAC
- Massive Aluminium-Drehregler
- Front, Oberseite, Seiten und Rückseite aus Aluminium
- Digitaleingänge für Hi-Res-Audio-Zuspielung
- Sehr hochwertige Phono-Vorstufe
- Bluetooth 5.2 mit aptX Adaptive und AAC
- Anschluss von kabelgebundenen oder kabellosen Kopfhörern möglich
- Kompakte Fernbedienung im Lieferumfang
Technik und Features des Arcam A15
Kraftvolle Verstärkung:
Das „A“ in Arcam steht für „Amplification“. Zu deutsch: Verstärkung. Verstärker- und Endstufentechnologie sind zweifellos Kernkompetenzen des britischen Herstellers. Auch bei der Radia Serie legt Arcam höchste Ansprüche an die Verstärkereinheit und setzt beim A15 und A5 auf ein hochwertiges Class-AB-Design. Dabei wird eine hohe akustische Reinheit und Musikalität mit hoher Belastbarkeit und Effizienz kombiniert. Durch neue Komponenten und sorgfältig überarbeitete Materialien erreichen die britischen Klangexperten bei der Radia Baureihe eine überdurchschnittlich hohe Performance und maximale Stabilität.
Massives, attraktives Gehäuse:
Mit den Komponenten der Radia Serie findet beim traditionsreichen britischen Unternehmen Arcam praktisch eine Design-Revolution statt. Im besonders massiven und haptisch äußerst hochwertigen Aluminium-Gehäuse – es bestehen sowohl Front, Oberseite, und Seitenteile als auch die Rückseite aus Aluminium – sind großformatige Drehregler für Lautstärke und Quellenwahl integriert. Die Verarbeitung, auch im Detail, ist auf sehr hohem Niveau. Das gesamte Gehäuse wirkt nahezu wie aus einem Guss.
Flexible, hochwertige Anschlussmöglichkeiten:
Die Arcam Radia Komponenten sind zahlreich mit tadellos eingepassten, robusten Schnittstellen bestückt. Darunter befinden sich ein optischer sowie zwei koaxiale Digitaleingänge und drei analoge Cinch-Eingänge. Dank der integrierten rauscharmen Phono-Vorstufe kann man auch Plattenspieler mit MM-Tonabnehmern direkt anschließen. Zudem ist ein Stereo Pre Out vorhanden. Die Lautsprecherterminals sind hochwertig ausgeführt und vergoldet.
Umfassender HiRes-Audio-Support:
Die Arcam Radia Vollverstärker unterstützen natürlich hochauflösende Audiosignale bei der Zuspielung über die digitalen Eingänge. Dabei werden Abtastraten von 44.1 über 48, 88.2, 96, 176.4 und 192 kHz unterstützt. Die maximale Auflösung beträgt jeweils 24-Bit.
Bluetooth:
Alle Arcam Radia Stereo-Vollverstärker sind für komfortable drahtlose Audiowiedergabe mit der aktuellen Bluetooth-Version 5.2 ausgestattet. Arcam unterstützt außerdem die aptX Adaptive Technologie und auch die Übertragung von AAC ist möglich. Damit wird nicht nur Flexibilität und Stabilität, sondern auch eine hohe Wiedergabequalität bei der Wireless-Übertragung gewährleistet. Darüber hinaus ist es möglich, die Arcam Verstärker auch mit drahtlosen Bluetooth-Kopfhörern zu verbinden.
Was wir gut finden und was nicht:
Pro:
- Kraftvolle Class-AB-Verstärkung
- Hochwertiger ESS D/A-Wandler
- Massives Aluminiumgehäuse
- Hohe Verarbeitungsqualität
- Ebenso modernes wie elegantes Design
- Flexible Bluetooth-Integration
- Hochwertige Phono-Stufe
- 5 Jahre Garantie
-
- Leistung (0,5 % THD)
- 2 x 80 Watt an 8 Ω
- 2 x 40 Watt an 4 Ω
- Klirrfaktor, 80 % Leistung, 8 Ω bei 1 kHz: 0,002 %
- Analoge Eingänge:
- 3 x RCA:
- Signal/Rausch-Verhältnis (A-wtd, ref. 50 W, 1 V Eingang): 106 dB
- Frequenzgang: 20 Hz—20 kHz ± 0,2 dB
- Phono (MM) Eingang:
- Eingangsimpedanz: 47 kΩ + 100 pF
- Frequenzgang (RIAA-Kurve): 20 Hz—20 kHz ± 1 dB
- 3 x RCA:
- Digitale Eingänge:
- Bluetooth: Bluetooth 5.2 mit AptX™Adaptive Technology und AAC
- Koaxial: Unterstützte Abtastfrequenzen (kHz): 192, 176.4, 96, 88.2, 48, 44.1
- Optisch: Unterstützte Abtastfrequenzen (kHz): 192, 176.4, 96, 88.2, 48, 44.1
- Auflösung (Bit): 24, 16
- Frequenzgang (Filter 1): 20 Hz—20k Hz ± 0,2 dB
- Signal/Rauschabstand (A-wtd, ref. 50 W, 0 dBFS): 109 dB
- Kopfhörerausgang: Maximaler Ausgangspegel (RMS) an 32 Ω/300 Ω: 2,5 V/5 Vrms
-
Stromverbrauch (Maximum): 500 W
-
Stromverbrauch (Standby): <0,5 W
-
Abmessungen B x T (einschließlich Lautsprecheranschlüsse) x H (einschließlich Füße): 431 x 344 x 98 mm
-
Gewicht (netto): 10 kg
-
Gewicht inkl. Verpackung: 13 kg
-
- Bedienungsanleitung (949,19 kB)
- Hier kommen Sie zur Bedienungslanleitung des Arcam Radia A15
- Leistung (0,5 % THD)
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Markeninhaber für dieses Produkt:
Harman Internat. Industr., INC
EMA Liaison OfficeDanzigerkade 16GAP Amsterdam 1013+31 20 532 1010Schon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag 5 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Harman Luxury Audio Group (Garantiegeber) in der Lage, alle Arcam-Produkte der Serie FMJ mit einer 5-jährigen Herstellergarantie auszustatten.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Arcam-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Arcam-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den von der Harman Luxury Audio Group autorisierten Distributor in Deutschland:
GP Acoustics GmbH
Kruppstraße 82-100
45145 Essen
Tel. +49 (0) 201 17039-0
Email: info@gpaeu.comGarantiegeber: Harman Luxury Audio Group, The West Wing, Stirling House, Waterbeach Cambridge; CB25 9Pb, United Kingdom
E-Mail: info@harmanluxuryaudio.com
https://www.harmanluxuryaudio.com
https://www.lexicon.comDie Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Garantiebeleg gilt die Kaufrechnung von HIFI-REGLER
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Im folgenden sehen Sie die Bedingungen der Herstellergarantie:Weltweite Garantie
Sie sind berechtigt, das Gerät während der ersten fünf Jahre nach Kaufdatum bei einem autorisierten Arcam-Fachhändler kostenlos reparieren zu lassen, unter der Voraussetzung, dass es ursprünglich bei einem Arcam-Händler erworben wurde. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Unfall, Missbrauch, Verschleiß, Vernachlässigung oder unautorisierte Veränderungen bzw. Reparaturen entstehen. Außerdem wird keinerlei Verantwortung für Schäden oder Verlust des Gerätes während des Transports zum oder vom Garantienehmer übernommen.
Die Garantie umfasst Folgendes:
Teile- und Arbeitsstundenkosten bis zu fünf Jahre nach dem Kaufdatum. Nach Ablauf von fünf Jahren müssen Sie die vollen Kosten für Ersatzteile und Arbeitsstunden tragen. Versandkosten werden nicht übernommen.
Inanspruchnahme der Garantie
Das Gerät sollte in der Originalverpackung an den Händler zurückgegeben werden, bei dem es erworben wurde. Ist dies nicht möglich, können Sie es auch direkt an den Arcam-Vertreter in Ihrem Land schicken. Der Versand sollte frei Haus durch einen angesehenen Kurier erfolgen – nicht mit der Post. Da keine Verantwortung für Schäden oder Verlust während des Transports zum Händler übernommen wird, sollten Sie das Gerät entsprechend versichern.
Weitere Informationen erhalten Sie vom Arcam-Kundendienst: arcam.support@harman.com
Probleme?Kann Ihr Arcam-Händler Fragen zu diesem oder einem anderen Arcam-Produkt nicht beantworten, wenden Sie sich bitte an den deutschen Distributor (s.o.) oder den Arcam-Kundendienst.
Online-Registrierung
Sie können Ihr Produkt online auf www.arcam.co.uk registrieren.
Weitere Informationen und Dokumente zum Download:
Arcam-Garantiebestimmungen in Enlisch
Warnung vor nicht autorisierten Händlern in Internet
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
- (1)*)
CD-Player
Einer der besten CD-Player in der Klasse bis 1000€ ist zweifelsfrei der Arcam Radia CD5. Bei solch einer Performance, greift man gern mal wieder zur kleinen silbernen Scheibe. -
Streamer & DAC
Den Streamer können Sie vie Kabel oder Wlan ins Netzwerk einbinden. Er unterstützt sogar Spotify Connect und Tidal Connect. Andere Musikdienste (z.B. Amazon Music oder Qobuz können via Airplay oder Chromecast übertragen werden. - (1)*)
Cinch-Kabel
Um die Geräte untereinander verbinden zu können, empfehlen wir Ihnen dieses tolle Cinchkabel, welches auch schon ab 0,6m erhältlich ist. - (2)*)
Standlautsprecher
In der Silver Serie wird die lange Tradition der mit Metallmembranen bestückten Lautsprecher erfolgreich fortgesetzt. Die Silver 200 7G überzeugt bezüglich Verarbeitung und Optik sowie auch mit dem ausgeglichenen Sound. -
Drei-Wege-Bassreflex Standlautsprecher
Der Arcam Radia A15 ist in Verbindung mit der KEF Q 7 ein tolles Match. Für Räume bis 25m² ist dieser Lautsprecher geeignet. -
Lautsprecherkabel
Zum Anschluss der Lautsprecher am Verstärker, hat sich dieses Kabel in unseren Tests als tolle Lösung herausgestellt.
-
Stereo-Vollverstärker mit Class-G Endstufen und Bluetooth
Im Gegensatz zum Radia A15, ist beim Radia A25 bereits eine Class G Endstufe verbaut. - (1)*)
Stereo-Vollverstärker
Wie auch beim Radia A15, handelt es sich hier um einen Class AB Verstärker, jedoch mit weniger Leistung