Lieferzeit: 4-10 Werktage
Andere Varianten dieses Produkts:
-
Produktmerkmale des Audiolab 6000 A MKII
Mit dem 6000A MKII setzt Audiolab die Erfolgsgeschichte seiner Verstärkerserien fort und definiert neue Maßstäbe in der Mittelklasse. Der Stereo-Vollverstärker überzeugt mit einem audiophilen Aufbau, kraftvollem Ringkerntransformator und einer Class-AB-Endstufe mit bis zu 150 Watt an 4 Ohm. Der integrierte ESS-Flaggschiff-DAC unterstützt hochauflösende Signale bis 768 kHz/32-Bit und sorgt dank HyperStream II-Architektur für minimale Signalverluste und Jitter. Mit zahlreichen analogen und digitalen Anschlüssen inklusive HDMI ARC und Bluetooth sowie flexibler Einsatzmöglichkeit als Vollverstärker, Vor- oder Endstufe zeigt sich der 6000A MKII vielseitig. Zusammen mit dem Audiolab 6000CDT und Audiolab 6000N Play entsteht ein leistungsstarkes HiFi-System mit herausragendem Preis-/Leistungsverhältnis.
Key Features des Audiolab 6000 A MKII
- Stereo-Vollverstärker
- 2 x 75 Watt an 4 Ohm und 2 x 50 Watt an 8 Ohm
- 200VA-Ringkerntransformator + 60.000 μF Siebkapazität
- ESS Flaggschiff-D/A-Wandler
- Signalverarbeitung bis zu 768 kHz/32-Bit PCM
- Umfangreiche Anschlussoptionen inklusive HDMI ARC
- Verwendung auch als Vorstufe oder Endverstärker
- Phono-Vorverstärker integriert
- Bluetooth mit aptX HD- und AAC-Support an Bord
- Fernbedienung im Lieferumfang
-
Produktspecial zum Audiolab 6000 A MKII
Mit dem 6000A MKII führt Audiolab seine Erfolgsgeschichte der Verstärkerserien aus eigenem Hause fort. Der neue Stereo-Vollverstärker ist dabei nicht nur eine Weiterentwicklung des Vorgängermodells, sondern setzt in der umkämpften Mittelklasse neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Klangperformance. Dafür maßgeblich verantwortlich ist der audiophile innere Aufbau mit großem Ringkerntransformator und hohen Kraftreserven. Die Class-AB-Endstufe liefert bis zu 150 Watt Leistung an 4 Ohm und sorgt dank CFB-Topologie für außergewöhnlich hohe Linearität und Stabilität. Absolute Kontrolle, hohe Präzision und Detaillierung sind damit über das gesamte Frequenzspektrum gegeben.
Auch der integrierte Flaggschiff-DAC trägt elementar zur akustischen Leistungsfähigkeit des 6000A MKII bei. Der Chip stammt aus dem renommierten Hause ESS und unterstützt Signale mit bis zu 768 kHz/32-Bit. Die HyperStream II-Architektur minimiert Wandlungsfehler und Signalverluste, während der „Time Domain Jitter Eliminator“ für hohe Klarheit und Jitter-Reduktion verantwortlich zeichnet.
Mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten im analogen und digitalen Bereich, die sowohl HDMI ARC als auch Phono (MM) umfassen, zeigt er sich flexibel. Zudem lässt er sich neben seiner Funktion als Stereo-Vollverstärker auch als reine Vorstufe oder als reiner Leistungsverstärker verwenden. Ein kraftvoller Kopfhörerverstärker ist ebenso an Bord und per Bluetooth nimmt der 6000A MKII Audiosignale komfortabel drahtlos entgegen.
Der Audiolab 6000A MKII ist idealer Partner des Audiolab 6000CDT CD-Transport und dem 6000N Play Netzwerkplayer. Als Trio bilden die Geräte ein regelrecht erstaunlich leistungsfähiges HiFi-System mit exzellentem Preis-/Leistungsverhältnis.
Technische Merkmale des Audiolab 6000 A MKII
Hochperformante Verstärker-Sektion:
Der Audiolab 6000A MKII ist mit einer Class-AB-Endstufe bestückt und bietet eine Leistung von 2 x 50 Watt an 8 Ohm bzw. 2 x 75 Watt an 4 Ohm. Die Endstufe basiert auf einer diskret aufgebauten Complementary-Feedback-Schaltung (CFB) und garantiert hohe Linearität und thermische Stabilität. Für die kontinuierlich stabile Stromversorgung stehen ein großer 200VA-Ringkerntransformator in Kombination mit 4 x 15.000 μF Siebkapazität zur Verfügung. Enorme Dynamikreserven sowie hohe Leistung und präzise Kontrolle im Tieftonbereich sind damit gegeben.
Exzellente Signalverarbeitung:
Das enorm starke Preis-/Leistungsverhältnis bekräftigt der Audiolab Stereo-Vollverstärker mit einem besonders leistungsfähigen DAC-Chip von ESS. Der ES9038Q2M unterstützt hochauflösendes PCM bis 768 kHz/32-Bit. Zudem bringt er ein überarbeitetes Clock-Design mit niedrigem Jitter mit und sorgt für ein Höchstmaß an Detailtreue und Präzision. Der ESS DAC verarbeitet alle eingehenden digitalen Signale und ist perfekter Partner für angeschlossene Netzwerk-Streamer, CD-Player oder Fernseher.
Anschlussvielfalt:
Zahlreiche analoge und digitale Schnittstellen hält der Audiolab 6000A MKII bereit. Darunter drei analoge Line-Eingänge, einen dedizierten Phono-Eingang für Geräte mit MM-Tonabnehmer sowie zwei koaxiale und zwei optische Digitaleingänge. Außerdem steht ein HDMI ARC-Anschluss für die direkte Verbindung mit einem TV zur Verfügung. Der Pre-Out-Ausgang ermöglicht die Integration einer externen Endstufe oder eines Aktiv-Subwoofers. Wer den 6000A MKII als Leistungsverstärker nutzen möchte, verwendet den Power-Eingang. Darüber hinaus steht das drahtlose Bluetooth-Protokoll in der Version 5.1 zur Verfügung, aptX HD und AAC ermöglichen eine qualitativ hochwertige Signalübertragung ohne Kabel. An Bord ist auch ein Kopfhörerverstärker, der über eine separate Verstärkerstufe verfügt und auch anspruchsvolle Kopfhörer mit ausreichend Leistung versorgt. Schließlich gibt es noch jeweils einen 12V Trigger In und einen Trigger Out.
Sehr gute Verarbeitungsqualität:
Schon der Vorgänger bot eine, besonders im Hinblick auf die Preisklasse, sehr gute Verarbeitung. Das MKII-Modell steht hier in nichts nach. Die dicke Aluminiumfront macht sowohl optisch als auch haptisch einen erstklassigen Eindruck und auch die Drehregler erfreuen den Anwender mit guter Griffigkeit und massivem Look. Unter dem Gerät gibt es große Geräte-Standfüße und auch eine vollwertige Systemfernbedienung ist im Lieferumfang enthalten.
Vollverstärker, Vorstufe und Endstufe:
Der Audiolab 6000A MKII zeigt sich in jeder Situation flexibel. Neben der Funktion als Stereo-Vollverstärker kann man die Audiokomponente auch als reinen Vorverstärker oder als Endstufe betreiben. Durch das Wechseln der unterschiedlichen Betriebsmodi werden die jeweils nicht benötigten Schaltkreise und Stromversorgungen vollständig deaktiviert, um gegenseitige Beeinflussungen auszuschließen. Der Audiolab 6000A MKII eignet sich also als zentrales Element einer HiFi-Kette sowie auch zur Kombination mit weiteren Geräten im Verbund.
Füreinander geschaffen:
Der 6000A MKII bildet mit dem 6000CDT und 6000N Play von Audiolab eine exzellentes Trio. Der CD-Player sorgt für eine saubere CD-Wiedergabe mit geringem Jitter, der 6000N Play ist mit DTS Play-Fi ausgestattet und gewährleistet flexible Streaming-Vielfalt. In der Mittelklasse ist ein derart perfekt aufeinander abgestimmtes System selten anzutreffen.
Pro und Kontra
- Leistungsfähiger Class AB-Verstärker mit CFB-Topologie
- Flaches, minimalistisches Design
- Großzügig dimensionierter Ringkerntrafo
- Hohe Kraft- und Dynamikreserven
- Hochpräziser ESS Sabre-DAC
- Flexible Anschluss-Sektion inklusive HDMI ARC
- Hochwertige Phonostufe für MM-Tonabnehmer
- Rauscharmer Kopfhörerverstärker mit hoher Leistung
- Bluetooth + aptX HD-/AAC-Support
- Agiert als Vollverstärker, Vorstufe oder Endstufe
- Sehr solide Verarbeitungsqualität
- Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
- Perfekt passend zu Audiolab 6000CDT und 6000N Play
- Display wirkt etwas altbacken
-
Designphilosophie und Kerntechnologie:
- 2x50W (8 Ohm) / 2x75 (4 Ohm)
- Class AB Design
- ES9038Q2M 32-bit DAC
- Bluetooth 5. 1 (aptX / aptX HD)
- Dedizierte hochleistungsfähige rauscharme MM-Phonostufe
- Dedizierter Kopfhörerverstärker mit Stromrückkopplung
- Integrierte / Pre-Power / Pre-Modi nur Modi
- Eingänge: 3 x Analog, 1 x Phono (MM), 1 x Leistungsverstärker, 2 x SPDIF (Koax), 2 x SPDIF (Optisch), 1 x HDMI ARC, 1 x Bluetooth (aptX / aptX HD), 1 x 12V Trigger
- Ausgänge: 1 x PRE-Verstärker, 1 x Stereo-Lautsprecher, 1 x Kopfhörer, 1 x 12V Trigger
- Abtastfrequenz Optisch / Koaxial: 44,1kHz-192kHz
Vorverstärkersektion
- Verstärkung +8dB (Line); +54dB (Phono MM)
- Eingangsempfindlichkeit 720mV (Line, Lautstärke = 0dB); 3,1mV (Phono MM, Lautstärke = 0dB)
- Eingangsimpedanz 10K (Line); 47k/100pF (Phono MM)
- Gesamtklirrfaktor (THD) <0. 0004% (1kHz @ 2V, Lautstärke = 0dB)
- Frequenzgang 20Hz-20kHz (+/-0.1dB)
- Ausgangsspannung 2.3V max. (Lautstärke = 0dB)
- Ausgangsimpedanz 120 Ohm
- Signal-Rausch-Verhältnis >110dB (Line, A-bewertet); > 79dB (Phono MM, A-bewertet)
DAC
- D zu A Wandler ES9038Q2M
- Total Harmonic Distortion (THD) <0. 001% (1KHz @ 0dBFS)
- Ausgangspegel (OdBFS, 1kHz) 2,05Vrms
- Maximale Abtastfrequenz Optisch, Koaxial: 192kHz;
- Signal-Rausch-Verhältnis (S/N) >116dB (A-gewichtet)
Leistungsverstärker
- Verstärkung +29dB
- Nennausgangsleistung 2 x 50W (8 Ohm, THD<1%); 2 x 75W (4 Ohm, THD<1%)
- Frequenzgang 20Hz-20kHz (+/-0.3dB)
- Total Harmonic Distortion (THD) Eingangsempfindlichkeit <0.003% (1kHz @ 50W / 8 Ohm) 720mV
- Signal-to-Noise Ratio (S/N) >109dB (A-gewichtet)
- Max. Ausgangsstrom 11A
-
- Gebrauchsanleitung (1,19 MB)
- Hier geht es zur Gebrauchsanleitung des Audiolab 6000 A MKII
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
IAD GmbHJohann-Georg-Halske-Str. 1141352 KorschenbroichMarkeninhaber für dieses Produkt:
Schon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag 2 +1 Jahre Garantie Durch die Verwendung erstklassiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Audiolab in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle elektronischen Komponenten zu geben.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, durch Einsenden der beiliegenden Garantiekarte an die IAD GmbH (Adresse s.u.) die Garantie kostenlos um ein Jahr auf insgesamt 3 Jahre zu verlängern. Die Garantiekarte muss dafür unmittelbar nach dem Kauf ausgefüllt und mit einer Kopie Ihres Kaufbeleges an die IAD GmbH eingesendet werden.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Audiolab-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Audiolab-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Audiolab-Service und Garantiegeber:
IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Str. 11
41352 Korschenbroich
Tel. +49 (0)2161 - 61783 0
Fax +49 (0)2161 - 61783 50
Mail info@iad-gmbh.de
Garantiebedingungen:
- Als Garantienachweis dient die Kaufrechnung.
- Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer.
- Geltungsbereich der Garantie: Deutschland
- Die Garantie erstreckt sich nur auf Material-, Konstruktions- oder Verarbeitungsmängel.
- Ereignisse, die nicht im zumutbaren Bereich des Garantiegebers liegen sind von der Garantie nicht abgedeckt.
- Ein Mangel muss innerhalb der Garantiezeit gegenüber dem Hersteller oder HIFI-REGLER innerhalb angemessener Frist nach Entdeckung des Mangels angezeigt werden.
- Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit.
- Die Garantie erlischt, wenn das Produkt durch nicht-autorisierte Dritte geöffnet, verändert oder repariert wird oder wenn die Seriennummer entfernt oder unleserlich gemacht wird.
- Die Garantie erstreckt sich nicht auf typische Verschleißteile oder Schäden, die auf natürliche oder übliche Abnutzungen zurückzuführen sind.
- Ein Garantieanspruch besteht nur bei Verwendung der Originalverpackung.
- Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.