Lieferzeit: 7-10 Werktage
Andere Varianten dieses Produkts:
-
Produktmerkmale des Audiolab 6000 A
Die 6000 Serie
1983 brachte audiolab die legendäre 8000er Serie auf den Markt, eroberte die britische HiFi-Szene im Sturm und festigte seinen Ruf als eines der bedeutendsten HiFi-Produkte seiner Zeit. 35 Jahre später wird audiolab dieses mit der 6000er Serie wiederholen. Ideal für Liebhaber moderner Musik, die erstklassige Leistung, Qualität und Ausstattung zu einem erschwinglichen Preis suchen.
Audiolab 6000A
Ein Verstärker ist nach wie vor das Herzstück eines jeden Hochleistungs-Audiosystems, aber im Jahr 2018 muss ein wirklich vielseitiger Vollverstärker viele Bereiche abdecken - digitale und analoge Quellen, drahtlose Konnektivität für tragbare Geräte, eine Phonostufe für die Wiedergabe von Vinyl, Verstärkung für Kopfhörer und Lautsprecher... Das ist eine Menge, die man unterbringen muss, während die Leistung hoch und der Preis erschwinglich bleiben soll - und doch ist es genau das, was der 6000A liefert.
Nach außen hin ähnelt der 6000A stark dem 8300A mit seinen Drehreglern und dem großen, zentralen Display. Im Gegensatz zu seinem teureren, reinen Analog-Geschwisterkind verfügt er über eine hochwertige D/A-Wandlung, so dass digitale Quellen direkt ohne externen DAC angeschlossen werden können.
Der 6000A bietet vier digitale Eingänge, drei analoge Eingänge, einen Eingang für einen Plattenspieler mit MM Systemen, drahtlose Konnektivität über Bluetooth und einen hochwertigen Kopfhörerverstärker.
Es wurden große Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die digitale Schaltung des 6000A die Qualität liefert, die man von einem leistungsstarken eigenständigen DAC erwarten kann. Wie immer hat sich Audiolab für die D/A-Konvertierung der Sabre32 Referenzchipfamilie ES9018 entschieden und nutzt die 32-Bit-Hyperstream-Architektur und den Time Domain Jitter Eliminator von ESS Technology, um extrem rauscharm und mit hohem Dynamikumfang zu arbeiten.
Der originale, allgemein anerkannte M-DAC von Audiolab war eine der ersten Audiokomponenten, die bereits 2011 einen ES9018-Chip enthielt, und Audiolab hat seine Implementierung seitdem verfeinert.
-
- Output Impedance 120 ohm
- Signal-to-Noise Ration (S/N)
- > 110dB (Line, A-weighted)
- >76dB (Phono MM, A-weighted)
- DAC ES9018K2M
- Max. Sampling Frequency 192KHz
- Digital Filters Fast Roll-off , Slow Roll-off , Minimum Phase
- Power Amplifier Section Gain +29dB
- Rated Max. Power Output
- 2 X 50W (8 ohm, THD<1%)
- 2 X 75W (4 ohm, THD<1%)
- Frequency Response 20Hz-20kHz (+/-0.3dB)
- Input Sensitivity 720mV
- Signal-to-Noise ratio (S/N) > 110dB (A-weighted)
- Max. Output Current 9A
- Headphone Amplifier - Ausgang Impedanz 2.35 Ohm
- Last Impedanz 20-600 Ohm
- Standby Stromaufnahme <0.5W
- Abmessungen (mm) (W x H x D) 445 x 65.5 x 300
- Gewicht 7.8kg
- Audiolab 6000A
- IEC-Netzkabel
- Fernbedienung mit zwei AAA Batterien
- Bedienungsanleitung
- Bluetooth Antenne
-
- Audiolab 6000 A Bedienungsanleitung (501.51 kB)
- Hier finden Sie die Bedienungsanleitung des Audiolab 6000 A
-
KAUFTIPP für den Audiolab 6000 A
Meine Meinung
„Sehr flach, zugleich sehr nachdrücklich aufspielend, und mit einer optischen Gestaltung, die sich von anderen Herstellern abhebt: Der Audiolab 6000 A vertritt seinen eigenen Stil, dem er akustisch durch herausragende Pegelfestigkeit und überbordende Dynamik gerecht wird.“
Thomas Schmittlein (48), seit 25 Jahren im Team von HIFI-REGLER
So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 4 Bewertungen: (5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
4 von 4 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Sascha schrieb am 07.07.2021 12:53
Gut aber nicht überragend...
Habe meinen alten Yamaha Verstärker gegen den Audiolab getauscht und an meine Canton GLE 476 angeschlossen. Haben ihn jetzt seit zwei Wochen in Betrieb und habe alle Eingänge ( Optisch, Bluetooth, Phono) ausprobiert. Am Anfang habe ich im Leerlauf auf allen Kanälen eine leichtes spratzeln wahrgenommen, was bis jetzt aber nicht wieder aufgetreten ist.
Der Audiolab ist ein sehr ehrlicher Verstärker der keine Möglichkeit bietet in das Klangbild einzugreifen (Bass, Treble). Ist die Musik Qualität nicht gut oder schlecht abgemischt z.B. zu wenig Bass, dann klingt es auch so.
Aber wenn alles passt, ist der Klang fantastisch und es macht richtig Spass. Alle Eingänge klingen gut und präsentieren einen glasklaren Sound mit knackigen Bässen.
Da ich von meinem Yamaha Verstärker viel Bass gewohnt bin, werde ich mir wohl noch einen Subwoofer anschaffen. Bei Hip Hop und Rock fehlt mir unten rum oft der Punch. Ich kann mir vorstellen das der Audiolab mit etwas basslastigen Lautsprechern einen sehr guten Job macht.
Die Kundenbetreuung vom Hifi-Regler Team war sehr gut. Der Verstärker wurde am Tag der Bestellung in den Versand gegeben. Leider musste ich drei Wochen warten da es seitens DHL zu Lieferverzögerung kam.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit
1 von 2 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Uwe schrieb am 01.05.2021 22:46
wertige Verarbeitung,toller Klang,gute Ausstattung
extrem gute Verarbeitung mit Aluminiumgehäuse.wertige Anschlüsse, toller Klang mit hohen Reserven.Preis/Leistung klasse. lediglich Bedienungsanleitung etwas mager.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit
9 von 9 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Andreas schrieb am 25.06.2020 14:19
Hervorragender Verstärker
Der Audiolab ist ein hervorragender Verstärker in schlichter aber doch edler Optik.
Ein Klasse Wandler ist ebenfalls mit an Bord der besser klingt als in meinem Cambridge cxn v1.
Hervorzuheben ist auch die MM Phonosektion die meiner Meinung nach besser klingt als meine Pro-ject Phono Box DS.Praxisgerecht mit einer Kapazität von 100pf.
Negativ könnte man bewerten das die Anschlüsse nicht direkt angewählt werden können sondern man mit der Fernbedienung durchzappen muss.Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Preis Leistung ist hervorragend.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit
9 von 9 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Friedel schrieb am 30.10.2019 18:02
Als hätte man neue Lautsprecher mit dem Audiolab 6000 A
Das Gerät ist für mich ein Glücksgriff, da ich diesen Verstärker zuvor weder gesehen noch ausprobiert habe. Erfreulich und lobenswert auch die rasche Abwicklung von Kauf und Versand.
Nachdem der CD-Player und die Lautsprecher angeschlossen waren, folgte die Überraschung:
Die Boxen klangen als hätte ich neue Lautsprecher. Lebendiger, räumlicher und der Bassbereich kam präziser herüber. Besonders lobenswert ist auch, das dieser Verstärker über einen guten Phonoeingang verfügt.
Daher kann ich den Audiolab 6000 A nur empfehlen.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit
- Alle Bewertungen geladen
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
IAD GmbHJohann-Georg-Halske-Str. 1141352 KorschenbroichMarkeninhaber für dieses Produkt:
Schon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag 2 +1 Jahre Garantie Durch die Verwendung erstklassiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Audiolab in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle elektronischen Komponenten zu geben.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, durch Einsenden der beiliegenden Garantiekarte an die IAD GmbH (Adresse s.u.) die Garantie kostenlos um ein Jahr auf insgesamt 3 Jahre zu verlängern. Die Garantiekarte muss dafür unmittelbar nach dem Kauf ausgefüllt und mit einer Kopie Ihres Kaufbeleges an die IAD GmbH eingesendet werden.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Audiolab-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Audiolab-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Audiolab-Service und Garantiegeber:
IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Str. 11
41352 Korschenbroich
Tel. +49 (0)2161 - 61783 0
Fax +49 (0)2161 - 61783 50
Mail info@iad-gmbh.de
Garantiebedingungen:
- Als Garantienachweis dient die Kaufrechnung.
- Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer.
- Geltungsbereich der Garantie: Deutschland
- Die Garantie erstreckt sich nur auf Material-, Konstruktions- oder Verarbeitungsmängel.
- Ereignisse, die nicht im zumutbaren Bereich des Garantiegebers liegen sind von der Garantie nicht abgedeckt.
- Ein Mangel muss innerhalb der Garantiezeit gegenüber dem Hersteller oder HIFI-REGLER innerhalb angemessener Frist nach Entdeckung des Mangels angezeigt werden.
- Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit.
- Die Garantie erlischt, wenn das Produkt durch nicht-autorisierte Dritte geöffnet, verändert oder repariert wird oder wenn die Seriennummer entfernt oder unleserlich gemacht wird.
- Die Garantie erstreckt sich nicht auf typische Verschleißteile oder Schäden, die auf natürliche oder übliche Abnutzungen zurückzuführen sind.
- Ein Garantieanspruch besteht nur bei Verwendung der Originalverpackung.
- Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
- (5)*)
- (5)*)
Netzwerk-Player
Auch einen Netzwerkplayer bietet Audiolab. Diesen können Sie ebenfalls mit einem coaxialen Digitalkabel, aber auch analog mit einem Stereo-Cinchkabel anschließen.Uns hat das Ergebnis mit einer digitalen Verbindung einen Hauch besser gefallen. - (21)*)
Plattenspieler
Am vorhandenen Phono-Eingang des Audiolab 6000A können Sie z.B. diesen tollen Plattenspieler anschließen. - (16)*)
3-Wege Regallautsprecher
Für uns ist die im Jahr 2020 neu erschienene EVO-Serie das Highlight des Jahres. Preis-Leistung ist Wahnsinn. Bändchen, Echtholzfurnier gibt es in der Preisklasse normal nicht. - (1)*)
3-Wege Standlautsprecher
Auch eine Standbox wie Diese ist kein Problem für den Verstärker von Audiolab. - (3)*)
Standlautsprecher
Sollte Ihnen die Wharfdale optisch nicht zusagen, gibt es von Monitor Audio die neue ebenfalls im Jahr 2020 neu gebrachte Bronze Serie, welche klanglich ebenfalls überzeugen kann.
- (5)*)
Vollverstärker
Der große Bruder. Hier ist dann schon ein Doppel-Mono-Aufbau vorhanden. Ein unfassbar guter Verstärker fürs Geld. Digitale Eingänge sind jedoch nicht vorhanden.