Sofort versandfertig
Lieferzeit: 1-3 Tage
Zu diesem Produkt erhalten Sie folgende Gratiszugabe(n):
Bitte beachten Sie die Regelungen zu Gratiszugaben unter Punkt 7.4 unserer AGB
-
Produktmerkmale des Audiolab 9000 A + 9000 CDT
Highlights Audiolab 9000 A
- Farbiges IPS-LCD-Display
- Flaggschiff-DAC
- ROON tested
- Diskrete Class-AB-Endstufe
Zur kompletten Produktbeschreibung Audiolab 9000 A
Highlights Audiolab 9000 CDT
- USB-Speichermedium-Wiedergabefunktion
- Vollfarbiges Display
- Interaktive GUI
- Automatische Quellenwahl
Zur kompletten Produktbeschreibung Audiolab 9000 CDT
-
Technische Daten für Audiolab 9000 A:
Designphilosophie und Kerntechnologie:
- 2 x 100 W (8 Ohm) / 2 x 160 W (4 Ohm) Klasse AB
- ES9038Pro 32-Bit-DAC
- 4,3" (800 x 480 mm) großes IPS-LCD mit Vollbildanzeige
- Eingebaute zertifizierte Hardware MQA Full Decoder (PC USB, Coax/Optical)
- Unterstützt Bluetooth 5.1 (aptX/aptX HD/AAC/LDA) Streaming
- Dedizierte rauscharme MM Phonostufe
- Dedizierter Current-Feedback Kopfhörer AMP
- Integrierte / PRE-POWER / Nur PRE-Modi
- Unterstützt USB-Upgrade
Eingangssektion:
- 3 x Analog
- 1 x XLR
- 1 x Phono (MM/MC)
- 1 x Endverstärker
- 2 x SPDIF (Coax)
- 2 x SPDIF (optisch)
- 1 x PC USB (USB B)
- 1 x Bluetooth (aptX/aptX HD)
- 1 x 12V Trigger
Ausgangssektion:
- 1 x PRE-Verstärker
- 1 x Stereo-Lautsprecher
- 1 x Kopfhörer
- 1 x 12V-Trigger
Sampling Frequenz:
- Optisch/Koaxial: 44,1kHz-192kHz
- PC USB: 44,1kHz-768kHz (PCM) / DSD64, DSD128, DSD256, DSD512
Vorverstärker:
- Verstärkung: +6dB (Line & XLR), +53dB (Phono MM)
- Eingangs-Empfindlichkeit: Vrms (Line, Volume = 0dB); 2Vrms (XLR, Volume = 0dB), 4.4mV (Phono MM, Volume=0dB)
- Eingangs-Impedanz: 0K (Line & XLR); 47K // 100pF (Phono MM)
- Harmonische Verzerrung (THD): < 0.0004% (1kHz @ 2V, Volume = 0dB)
- Frequenzgang: 20Hz-20kHz (+/-0.1dB)
- Ausgangsspannung: 2.3V max. (Volume = 0dB)
- Ausgangsimpedanz: 120 Ohm
- Signal-Rausch-Abstand: > 110dB (Line & XLR, A-bewertet); > 80dB (Phono MM, A-bewertet)
DAC:
- Digital/Analog Konverter: ES9038
- ProHarmonische Verzerrung (THD): < 0.001% (1kHz @ 0dBFS)
- Ausgangspegel (0dBFS, 1kHz)2.1Vrms
- Max. Sampling Frequenz: Optisch, koaxial: 192kHz | PC USB: PCM: 768kHz, DSD512
- Signal-Rausch-Abstand (S/N): > 117dB (A-bewertet)
Leistungsverstärker:
- Verstärkung+29dB
- Nennleistung: 2 x 100W (8 Ohm, THD<1%); 2 x160W (4 Ohm, THD<1%)
- Frequenzgang: 20Hz-20kHz (+/-0.3dB)
- Harmonische Verzerrung (THD): < 0.002% (1kHz @ 50W / 8 Ohm)
- Eingangs-Empfindlichkeit: 1Vrms
- Signal-Rausch-Abstand: > 110dB (A-bewertet)
- Max. Ausgangsstrom: 15A
Kopfhörer-Verstärker:
- Harmonische Verzerrung (THD): < 0.01% (1kHz, 50mW)
- Ausgangs-Impedanz: 2.35 Ohm
- Lastimpedanz: 20-600 Ohm
Allgemeines:
- Leistungsaufnahme im Standby-Modus: < 0.5W
- Gewicht netto: 9,4 kg
- Gewicht brutto: 11.2 kg
- Abmessungen (mm) (B x H x T): 444 x 342 x 89
- Strombedarf (je nach Region): 220-240V ~ 50/60Hz; 100-120V ~ 50/60Hz
- Standard-Zubehör: Netzkabel, Fernbedienung, Benutzerhandbuch
Technische Daten für Audiolab 9000 CDT:
- Designphilosophie und Kerntechnologie:
- CD/CD-R/CD-RW-kompatibel
- USB-Speichermedium-Wiedergabefunktion (MP3/WMA/WAV)
- Vollfarbiges Display
- Interaktive GUI
- Automatische Quellenwahl
- USB-Speichergerät-Audioformat: Unterstützt WAV, MP3 und WMA Wiedergabe
- USB-Speichergerät Dateisystem: Unterstützt FAT12, FAT16 und FAT32 Format
- Digitale Ausgangsamplitude: 500 +/-50mVpp
- Ausgangs-Impedanz: 75Ω
- Frequenzgang: -0.01 dB (20Hz-20kHz, ref.1 kHz)
- Harmonische Verzerrung (THD): < 0.002%
- Sampling Rate: 44.1kHz
- Schnittstelle für digitale Ausgänge:
- 1 x Koaxial
- 1 x Optisch
- Leistungsaufnahme im Standby-Modus: < 0.5W
- Leistungsbedarf: 220-240V - 50/60Hz
- Größe des Produkts B x H x T (mm): 444 X 322 X 89
- Gewicht:
- Netto 5.74kg
- Brutto 7.6kg
- 5/2023Audiolab 9000A und 9000 CDT bei Stereo im TestFür Stereo im Test der Audiolab 9000 A sowie der Audiolab 9000 CDT.
2/2023Audiolab 9000CDT und 9000A bei AUDIO im TestFür die AUDIO-Ausgabe 2/2023 wurde der Audiolab 9000CDT in Kombination mit dem Audiolab 9000A ins Testlabor bestellt - ein AUDIO-Preistipp.So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 2 Bewertungen: (5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
1 von 1 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Thomas K. schrieb am 20.03.2023 14:41
Macht einfach Spaß und das Stunden lang
Wau …. nun „Wau“ trifft es nicht wirklich, dafür ist der Audiolab zu nüchtern. Aber dadurch ist die Detailtreue und Klarheit echt faszinierend. …. Ich betreibe den Audiolab 9000A und 9000CDC mit den Boxen TRINITI von Visaton. Man hört jede kleine Feinheit, nichts wird vergessen oder überdeckt. Das Schöne ist, er kann sehr leise und auch wunderbar laut. Die Höhen und Tiefen – Wunderbar. Ich finde, es ist für alle Musikarten sehr gut geeignet. Ob Platte, CD oder Bluetooth oder Kino - kein Problem…. Und das Stunden lang ….. ich bin sehr, sehr zufrieden und glücklich …. Ein großen Dank an Hifi-Regler.
Ich hätte eigentlich nur ein Wunsch in der Bedienung. Die Quellen die man nicht verwenden sollte man ausblenden und ein entsprechenden Namen zu weißen können. Würde die Quellenwahl erleichtern. Vielleicht geht das ja auch. Habe es nur noch nicht gefunden. …..Schalten sie Handy, Festnetztelefon und die Klingel aus und genießen Musik, Musik, Musik. Dieser Verstärker macht einfach Spaß. Ich bin dann mal weg, …..
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Klang Bedienung Preis / Leistung
1 von 2 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Andreas L. schrieb am 18.12.2022 18:16
Eine hochwertige und klanglich ausgewogene Anlage
Mit der Entscheidung diese Anlage (Vollverstärker und CD Transport) zu kaufen bin ich vollkommen zufrieden. Die Komponenten sind durchweg hochwertig verarbeitet. Die jetzigen Produktbilder stellen das noch nicht einmal vollständig dar. Die Anlage wird an B&W 706 S2 mit Lautsprecherkabeln von Goldkabel Chorus BiWire betrieben. Die Stromversorgung stellt der Audiolab DC Block 6 sicher. Der Klang ist in meinem doch eher kleinerem Wohnzimmer glasklar mit sehr gut auflösenden Höhen und schön trockenen und kontrollierten Bässen. Wunderbar sind die verschiedenen Filtereinstellungen des Vollverstärkers. Mir gefällt der erste am besten (Linear Phase Fast Roll Off). Auch das Streaming per Bluetooth über Smartphone und den Apps Amazon Musik und Tidal funktioniert perfekt. Der Unterschied zwischen Ultra HD bzw. Master Qualität und normaler Auflösung ist klar hörbar, wobei der Klang über das CD Laufwerk nicht zurück stecken muss. Das Upsampling funktioniert hier einwandfrei. Ich bin schon auf den ja bereits angekündigten Streamer 9000N gespannt. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung für diese Komponenten. Der Service vom HiFi Regler Team war hervorragend, eine sehr schnelle und nette Kommunikation. Echt super. Die Lieferung per DHL war perfekt und auch super schnell.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Klang Bedienung Preis / Leistung
- Alle Bewertungen geladen
Vorhandene FragenHat der Audiolab 9000A auch die Möglichkeit der Klangregelung (Bass, Treble, Balance)?
Frage von Thorsten Hasse am 17. Dezember 20221 Antwort einblenden
1
2Der Audiolab 9000A verfügt nur über eine Regelung der Balance. Eine Anpassung von Bass und Treble ist nicht möglich.
Antwort von HIFI-REGLER Team am19. Dezember 2022 Der Audiolab 9000A verfügt über keine Klangregler, jedoch lässt sich der Verbaute DAC über Filter steuern. Diese haben Einfluss auf den ausgegebenen Klang. Je nach Quelle, Musikrichtung und Hörgewohnheiten-/empfinden, kann man mit diesen Filtern "spielen". Ich bspw. verwende nach mehreren "Vergleichssitzungen" den ersten Filter (die von der Reihenfolge auch genauso im Menü hinterlegt sind). Dies ist mit Sicherheit auch Lautsprecher- und Raumgrößen/-bedingungen abhängig. Filtereinstellungen: - Lineare Phase (Fast Roll Off): ist der meißtverwendete Filter mit einer sauberen Störungsunterdrückung und hervorragender Störsignalzurückweisung, deshalb am besten geeignet für Musik mit großen Übergängen. Bietet klare und saubere Höhen. - Lineare Phase (Slow Roll Off): hat eine geringe Gruppenverzögerung und symmetrisches Eingangsverhalten mit weniger "Ringing" als Lineare Phase (Fast Roll Off). Bietet druckvolleren Bass als Lineare Phase (Fast Roll Off) mit sauberen Höhen. Dies ist die Werkseinstellung. - Minimum Phase (Fast Roll Off): Bietet minimales Pre-Ringing. Wird für gewöhnlich bei Bühnendarstellungen und Projektionen verwendet. Bietet kein Aliasing im Frequenzbereich und kräftigeren Bass als die Filter "Lineare Phase" und saubere Höhen. - Minimum Phase (Slow Roll Off): Ein nicht symmetrischer Filter, entwickelt um Pre-Ringing zu minimieren. Bietet einen kräftigen, druckvollen Bass mit guter Transientenwiedergabe. - Hybrid: Dabei handelt es sich um eine Kombination aus den Filtern "Lineare Phase" und "Minimum Phase". Bietet schnelle Transientenwiedergabe und kräftigen, druckvollen Bass sowie klare Höhen.Kommentar 1/1 von Andreas L. am 20. Dezember 2022Andere Antwort oder Erfahrung?
Frage beantwortenStellen Sie eine Frage zum Artikel
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
IAD GmbHJohann-Georg-Halske-Str. 1141352 KorschenbroichMarkeninhaber für dieses Produkt:
Schon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag 2 +1 Jahre Garantie Durch die Verwendung erstklassiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Audiolab in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle elektronischen Komponenten zu geben.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, durch Einsenden der beiliegenden Garantiekarte an die IAD GmbH (Adresse s.u.) die Garantie kostenlos um ein Jahr auf insgesamt 3 Jahre zu verlängern. Die Garantiekarte muss dafür unmittelbar nach dem Kauf ausgefüllt und mit einer Kopie Ihres Kaufbeleges an die IAD GmbH eingesendet werden.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Audiolab-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Audiolab-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Audiolab-Service und Garantiegeber:
IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Str. 11
41352 Korschenbroich
Tel. +49 (0)2161 - 61783 0
Fax +49 (0)2161 - 61783 50
Mail info@iad-gmbh.de
Garantiebedingungen:
- Als Garantienachweis dient die Kaufrechnung.
- Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer.
- Geltungsbereich der Garantie: Deutschland
- Die Garantie erstreckt sich nur auf Material-, Konstruktions- oder Verarbeitungsmängel.
- Ereignisse, die nicht im zumutbaren Bereich des Garantiegebers liegen sind von der Garantie nicht abgedeckt.
- Ein Mangel muss innerhalb der Garantiezeit gegenüber dem Hersteller oder HIFI-REGLER innerhalb angemessener Frist nach Entdeckung des Mangels angezeigt werden.
- Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit.
- Die Garantie erlischt, wenn das Produkt durch nicht-autorisierte Dritte geöffnet, verändert oder repariert wird oder wenn die Seriennummer entfernt oder unleserlich gemacht wird.
- Die Garantie erstreckt sich nicht auf typische Verschleißteile oder Schäden, die auf natürliche oder übliche Abnutzungen zurückzuführen sind.
- Ein Garantieanspruch besteht nur bei Verwendung der Originalverpackung.
- Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
- (1)*)
Koax-Kabel