-
Produktmerkmale des AVM Evolution CS 3.3
AVM Evolution CS 3.3
Ein edles All-In-One-Gerät mit außergewöhnlich flexiblen Einsatzmöglichkeiten ist der AVM Evolution CS 3.3. Im Gegensatz zum ebenfalls erhältlichen Evolution CS 5.3, der über eine Röhrenvorstufe verfügt, ist der CS 3.3 als reines Transistor-Modell ausgelegt. Die bärenstarken Endstufen mit 2 x 350 Watt eint beide Evolution Streaming-CD-Receiver. Der Name sagt es schon: CDs wiedergeben, X-Stream Engine für Hi-Res-Streaming inklusive DSD, Steuerungsmöglichkeit über die RC X App – alles ist möglich. Bei den Farbvarianten gibt es neben einer schwarzen und silbernen Variante sogar eine Version mit Chromfront (gegen Aufpreis). Das schraubenlose Präzisionsgehäuse aus Aluminium verdeutlicht die enorme Wertigkeit des All-In-One-Devices mit Nachdruck.
Der AVM Evolution CS 3.3 in der Übersicht
- Transistor Vor- und Endstufe
- 2 x 350 Watt
- Speaker A + B
- Hauseigene X-Stream-Engine für Hi-Res-Streaming inklusive DSD
- Vorbereitet für Spotify, Qobuz, Tidal, Internet Radio
- Komplette App-Steuerung
- Hochwertiger Phono-Eingang, voll konfigurierbar für MM- und MC-Systeme
- Umfangreiche Anschlussbestückung, unter anderem mit HDMI-ARC, USB-A, optischer Digitaleingang, optischer Digitalausgang, koaxialer Digitaleingang, koaxialer Digitalausgang und 6,3 mm Kopfhörerausgang
- Bluetooth 4.2
- AVM Multiroom-Funktion
- Pure CD Slot-In-Laufwerk
- Airplay 2 und Roon ready
- Gehäusevarianten: Aluminium silber oder schwarz, oder als „Cellini“ Variante mit Chromfront gegen Aufpreis
- Minimaler Standby-Verbrauch
- Sehr kompakt: 43 cm breit, 35 cm tief und nur 12 cm hoch
Ausstattung und Funktionen
Streaming-Talent:
Die AVM X-Stream Engine sorgt für enorme Flexibilität beim Streaming. Spotify Connect, Tidal oder Qobuz werden unterstützt. Hinzu kommt Apple AirPlay 2. Natürlich fehlt auch eine Internet Radio-Plattform nicht, und dank des Roon Ready-Zertifikats kann der Evolution CS 3.3 auch in ein Roon-Netzwerk eingebunden werden. Gesteuert wird alles mittels der RC X App, wahlweise für iOS oder für Android. Zudem ist Bluetooth 4.2 an Bord.
Sehr umfangreiche Anschlussbestückung:
Für die problemlose Kontaktaufnahme mit dem Fernsehgerät ist sogar ein HDMI-Anschluss mit ARC an Bord. In der Lautstärke regelbare digitale Ausgänge (SPDIF koaxial sowie optisch) sind ebenso vorhanden wie ein optischer und ein koaxialer Digitaleingang sowie ein RJ45 Ethernet-Slot. Drei analoge Stereo-Cinch-Eingänge und ein symmetrischer XLR-Eingang gehören ebenfalls zum Sortiment. USB-A steht für externe Festplatte (NTFS ider FAT-formatiert) bereit. Besonderes Augenmerk richteten die AVM-Entwickler auf die Ausführung des Phono-Eingangs. Hier ist eine komplette Anpassung für Moving Coil (MC) und Moving Magnet (MM) Systeme entweder am Gerät selber oder aber mittels der App möglich. Somit sind die CD-Streaming-Receiver ideale Partner für AVMs hauseigene Rotation-Plattenspieler mit exklusiver Technologie für feinsten Vinylklang. Der ebenfalls vorhandene 6,3mm Kopfhörerausgang wird von einem aufwändigen, separaten Kopfhörerverstärker bedient.
Extrem kraftvolle Endstufen:
Mit 2 x 350 Watt steht ein enormes Leistungsspektrum zur Verfügung, um auch anspruchsvolle Lautsprecher stets souverän anzutreiben. Darüber hinaus ist es auch möglich, das AVM-Device in einem großen Hörraum einzusetzen, da die Reserven auch in Lokalitäten > 30 Quadratmeter mehr aus ausreichend sind.
Extrem hochwertiger DAC:
Die interne Signalverarbeitung erfolgt mittels selektiertem Double-Quad DAC für maximal 384 kHz/32 Bit PCM (ESS 9028PRO) sowie DSD 256. Damit ist sichergestellt, dass die AVM-Komponente nicht nur zu Hi-Res-Audio kompatibel ist, sondern dass durch die anspruchsvolle Signalverarbeitung auch ein tatsächlicher akustischer Vorteil vorhanden ist. ESS ist in der Branche bestens bekannt als Hersteller von DAC-Lösungen der Premium-Klasse.
Pro und Contra:
Pro:
- Feinste Verarbeitung und edle Optik
- Extrem hochwertige Baugruppen
- Flexible Streaming-Optionen
- Überdurchschnittlich kraftvolle Endstufen
- Hervorragende Anschlussbestückung inklusive HDMI-ARC
- Exzellente Phonovorstufe (MM/MC)
-
- Endstufen:
- Verstärkungsfaktor: 30
- Klirrfaktor: < 0,005%
- Störabstand: > 95dB
- Eingangsempfindlichkeit (2x350W, 4Ω): 1,2V
- Frequenzgang CS 5.3 (-3dB): < 5Hz bis > 35kHz
- Frequenzgang CS 3.3 (-3dB): 0Hz bis > 80kHz
- Ausgangsleistung: 2 x 350W [4 Ω] / 2 x 180W [8 Ω]
- Vorstufe (Analog):
- Eingangswiderstand (RCA): 50 kΩ
- Eingangswiderstand (XLR): 40 kΩ
- Ausgangswiderstand (PRE, LINE): 47 kΩ
- Ausgangswiderstand (XLR): 94 kΩ
- Verstärkungsfaktor: 1
- Klirrfaktor: < 0,001%
- Störabstand: > 100dB
- Übersprechdämpfung (Kanäle): > 94dB
- Übersprechdämpfung (Eingänge): > 85dB
- Eingangsaussteuerung (1% THD): 8,6V
- Ausgangsaussteuerung (1% THD): 8,4V
- Kopfhörerverstärker:
- Ausgangswiderstand: 24 Ω
- Verstärkungsfaktor: 3,2
- Klirrfaktor: < 0,001%
- Störabstand: > 100dB
- Ausgangsaussteuerung (1% THD): 7V
- Vorstufe (Phono):
- Entzerrung RIAA (20Hz-20kHz): +/- 0,3dB
- Verstärkung MM: 40dB/ 50dB
- Störabstand MM: > 84dB(A)
- Verstärkung MC: 60dB / 70dB
- Störabstand MC: > 75dB(A)
- Eingangsaussteuerung MM (1% THD, 40dB): 76 mV
- Eingangsaussteuerung MC (1% THD, 60dB): 7,4 mV
- Frequenzgang (Line-Out): 11Hz – 100kHz
- Einstellbare Widerstandswerte MC (in Ω): 100; 180; 220; 330; 660; 1k; 2k
- Einstellbare Kapazitätswerte MM (in pF): 47; 100; 150; 200; 270; 310; 410
- CD-Player:
- Abspielbare Formate: CD Audio, CDR (gemäß Red-Book-Standard)
- Frequenzgang CD: < 20 - 20 kHz
- Netzwerk:
- LAN-Anschluss (Hot Plugging fähig): 100 Mbit/s
- Unterstützte WLAN/ Wifi Standards: 2,4/ 5GHz/ 802.11a/b/g/n/ac
- Antennenanzahl: 2
- WPS: Ja
- Streaming:
- Max. Abtastraten: DSD256, 32 Bit/ 384 kHz PCM
- Streaming Services: Airplay 2, Qobuz, Roon, Spotify, TIDAL, HighResAudio
- Unterstützte Dateiformate: WAV, MP3, WM, AAC, FLAC, ALAC, DSD, Ogg, AIFF
- Bluetooth:
- Bluetooth-Standard: 4.2
- Unterstützte Bluetooth-Profile: AVRCP 1.5 AD2P
- USB Input (Rückseite):
- USB-Standard: USB 2.0Max. Strom500 mA
- Unterstützte Formatierungen: FAT16, FAT32, NTFS
- ACHTUNG: Der USB-Eingang ist ausschließlich für Festplatten und USB-Sticks gedacht!
- Digitale Eingänge (S/P-DIF/ Koaxial):
- Max. Abtast-/ Bitrate (OPTO): 96 kHz / 24 Bit
- Deemphasis (OPTO): Ja, automatisch
- Max. Abtast-/ Bitrate (COAX): 192 kHz / 24 Bit
- Min. Signalpegel [Vpp] bei 192kHz (COAX): > 150 mVpp
- Eingangsimpedanz (COAX): 75 Ω
- Deemphasis (OPTO): Ja, automatisch
- Max. Sample-/ Bitrate (ARC): 192 kHz / 24 Bit
- Eingangsimpedanz: 100 Ω
- Digitale Ausgänge (S/P-DIF / Koaxial):
- Max. Abtast-/ Bitrate (OPTO): 96 kHz / 24 Bit
- Max. Abtast-/ Bitrate (COAX): 192 kHz / 24 Bit
- Ausgangsimpedanz (COAX): 75 Ω
- Steuerung:
- Trigger-Eingang: 5 - 20V
- Trigger-Ausgang: (2x)12V
- Leistungsaufnahme:
- Versorgung: 100-240V, 50Hz-60Hz
- Leistungsaufnahme max.: 900 W
- Standby: < 0,5 W
- Erweitertes Standby (Netzwerkverbindung): < 2 W
- Leerlauf: < 16 W
- Verwendete Sicherung: T 10A (slow blow)
- Allgemeines:
- Garantie: 2 Jahre + 2 Jahre mit Online-Registrierung
- Produktmaße: 350 x 430 x 122 mm (T x B x H)
- Produktgewicht: 12 kg
-
- Bedienungsanleitung des Herstellers (1,14 MB)
- Hier kommen Sie zur Bedienungsanleitung des AVM CS 3.3 und CS5.3
AVM Stützpunktpartner 2022HIFI-REGLER ist als Stützpunktpartner offiziell von AVM Audio Video Manufaktur autorisierter Fachhändler.
Stützpunktpartner zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie über kompetente und speziell geschulte Verkaufsberater verfügen und in ihren Hörstudios stets alle AVM-Serien vorführbereit halten.
Das komplette AVM-Sortiment umfasst folgende Produkte:
AVM 30.3, AVM Inspiration, AVM Evolution, AVM Ovation
- Endstufen:
-
KAUFTIPP für den AVM Evolution CS 3.3
Meine Meinung
„Alles in Einem – aber bitte auf höchstem Niveau. Diese Botschaft vermittelt der AVM Evolution CS 3.3 mit besten Argumenten: Hochwertiges CD-Laufwerk, Streaming-Fähigkeiten plus App-Steuerung und überragende 2 x 350 Watt Leistung – dieses kompakte Kunstwerk aus Baden brilliert in allen Disziplinen.“
Matthias Walther-Richters (52), seit 26 Jahren im Team von HIFI-REGLER
5/2022AVM Evolution CS 3.3 bei STEREO im TestTom Frantzen hat den CD-/Netzwerk-Receiver Evolution CS 3.3 von AVM auf den Prüfstand gestellt - HighEnd-Multitool.
"...das mittlere“ All-in-One von AVM überzeugt auf der ganzen Linie..."
6/2022AVM Evolution CS 3.3Bernd Theiss hat für stereoplay den Evolution CS 3.3 aus dem Hause AVM im Testlabor auf Herz und Nieren geprüft - ein stereoplay-Highlight.
"... der Evolution CS 3.3 meistert diese Herausforderungen mit beeindruckender Souveränität, als hätte er auch auf dem Höhepunkt Reserven ohne Ende..."- Tour durch die Fertigung bei AVM
- Ein Blick hinter die Kulissen der Fertigung in Malsch
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Besser Distribution GmbHUdo BesserHolbeinstr.812205 BerlinMarkeninhaber für dieses Produkt:
AVM Audio Video Manufaktur GmbHUdo BesserDaimlerstr. 876316 Malsch2+1 Jahre Garantie Durch die Verwendung exklusiver Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist AVM in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle AVM-Komponenten zu geben.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, durch Registrierung Ihres Gerätes auf der AVM-Website (https://avm.audio/de/registrieren) die Garantie kostenlos um 1 Jahr auf insgesamt 3 Jahre zu verlängern.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland. Die Registrierung muss innerhalb der normalen 2-jährigen Garantiezeit erfolgen.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten AVM Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, AVM-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Garantiegeber / Kundendienst von AVM:
AVM Audio Video Manufaktur GmbH
Daimlerstraße 8
76316 Malsch
Deutschland
Tel. +49 (0) 7246 30991 - 0Serviceformular:
https://avm.audio/de/werksserviceNatürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Es gelten folgende Garantiebestimmungen:
Sollte wider Erwarten ein Fehler auftreten, den Sie oder Ihr Fachhändler nicht beseitigen können, dann repariert AVM Ihr Gerät bis zu drei Jahre nach Kaufdatum kostenlos. Die Garantie erstreckt sich auf Material und Arbeitszeit, anfallende Transportkosten trägt ab sechs Monaten nach Kaufdatum der Eigentümer.
Maßgeblich für Garantieanspruch und Garantieabwicklung ist, unabhängig vom Land, in dem das Gerät gekauft wurde, grundsätzlich deutsches Recht. Sollte eine der nachfolgenden Bestimmungen gesetzlich unwirksam sein, so ist sie sinngemäß durch eine gesetzeskonforme Bestimmung zu ersetzen.
Voraussetzungen für Ihren Garantieanspruch sind:- Das Gerät muss bei einem von AVM autorisierten Fachhändler gekauft worden sein. Geräte, die aus anderen Quellen stammen werden nicht, auch nicht kostenpflichtig, repariert.
- Die Garantieregistrierung erfolgt über unsere Website: avm-audio.com.
- Der Fehler darf nicht durch unsachgemäße Behandlung oder Eingriff in das Gerät verursacht worden sein.
- Im Reparaturfall muss das Gerät in der Originalverpackung an AVM eingesandt werden. Ist dies nicht der Fall, so ist AVM berechtigt, die Annahme zu verweigern. In jedem Fall übernimmt AVM für Transportschäden keine Verantwortung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr haben, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Auf Wunsch stellt Ihnen AVM auch direkt eine Verpackung zur Verfügung. Dafür muss AVM dann allerdings einen Unkostenbeitrag von 50 EURO erheben.
- Dem eingesandten Gerät muss eine kurze Fehlerbeschreibung beiliegen. Bitte drucken Sie hierzu unser SERVICEFORMULAR aus. Dieses finden Sie unter www.avm-audio.com unter SERVICE.
- In Zweifelsfällen behält sich AVM uns vor, eine Kopie der Kaufrechnung anzufordern. Bei unberechtigter Einsendung, bzw. wenn kein Schaden am Gerät vorliegt, behält sich AVM vor, eine Bearbeitungsgebühr zu erheben.
HINWEIS:
Sollten Sie Ihr Gerät nicht von Deutschland aus versenden, dann sorgen Sie bitte für ordnungsgemäße Ausfuhrpapiere. Kosten, die durch unsachgemäße Ausfuhr, unterlassene Deklaration oder Verzollung entstehen, kann AVM leider nicht übernehmen.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
-
HiFi
-
Lautsprecher
-
-
Plattenspieler
-
-
Heimkino
-
Kabel & Zubehör
-
-
Marken
-
-
%DEALS
- Beratung & Tests
09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de