-
Produktmerkmale des AVM Ovation A 6.2 ME
AVM Ovation A 6.2 MEMaster Edition
Ein wahres Flaggschiff, der Ovation A 6.2 ME aus dem traditionsreichen Hause AVM in Malsch, Baden. Optisch beeindruckt die klare Linie, typisch für Produkte des Hauses. Nur zwei Drehregler, ein exzellent auflösendes Display und wenige weitere Bedienelemente befinden sich auf der eleganten Gerätefront.
Alles, was die Entwickler und Techniker von AVM unter bestmöglichem Klang bei einem Stereo-Vollverstärker verstehen, hat sich im Ovation A 6.2 ME vereint. Nicht umsonst steht das „ME“ für „Master Edition“. Keine Kompromisse, immer 100 Prozent – so kann man in Kurzform das hinter diesem Ausnahme-Stereoverstärker stehende Konzept benennen.
Leistungsstärke, die in nicht weniger als mindestens 300 Watt an vier Ohm pro Kanal gipfelt, zeichnet diesen puristischen, rein analog arbeitenden Vollverstärker aus. Präzise Lautstärkeregelung, für jeden Bereich ein eigenes Netzteil, das Handling hoher Stromstärken: All dies macht den Ovation A 6.2 ME zu einem Monument der Stereo-Vollverstärker.
Der AVM Ovation A 6.2 ME in der Übersicht
- Rein analoger Stereo-Vollverstärker der absoluten Referenzklasse
- Class A/AB-Verstärkung mit > 180 Watt pro Kanal an 8 Ohm und > 300 Watt an 4 Ohm
- Durchdachtes MOSFET-Hochstromkonzept
- Analog arbeitende, komplett symmetrisch aufgebaute Endstufen
- Doppel-Mono-Konzept
- Insgesamt 4 Netzteile
- AVM Power Bank-Netzteil mit original AVM-Kondensatoren
- Neue Innenverkabelung
- Gigantischer 1.000 VA Haupt-Transformator
- Extrem präzise Lautstärkeregelung
- Hochpegeleingänge: 2 x XLR (symmetrisch) plus 5 x Cinch (asymmetrisch)
- Home Theatre Pass Through für Hochpegel-Eingänge
- Klangregelung mit Bypass-Funktion
- Class A-Kopfhörerverstärker mit 6,3 mm Klinkenanschluss
- Fein auflösendes OLED-Display
- Perfekt im stabilen Flight Case verpackt
- Edle Vollmetall-Fernbedienung im Lieferumfang
- Alu-Schwarz oder Alu-Silber
- CELLINI Chrom-Version mit Chromfront gegen Aufpreis lieferbar
Technik und Features
Aufbau der Superlative:
Der Class A/AB-Verstärker im Doppel-Mono-Aufbau kommt mit überdurchschnittlich schnellen und leistungsstarken MOS-FET-Transistoren. Sie sind bauartbedingt deutlich schneller als bipolare Transistoren – aber recht komplex in der Handhabung. AVM hat es geschafft, dieses Problem in den Griff zu bekommen, und bietet nun die perfekte Mischung aus Schnelligkeit und Flexibilität hinsichtlich der Handhabung.
Insgesamt 12 MOS-FETS pro Kanal sind für maximal 180 Ampere zuständig. Akustisch merkt der Hörer die Maßnahmen sofort: Detailtreue, Dynamik und Authentizität sind grandios. Doch das ist lange nicht alles. Ein extrem teurer, extrem leistungsstarker High Performance Ultra Silent-Transformator mit satten 1.000 VA stellt optimale Stromlieferfähigkeit auch unter schwierigen Rahmenbedingungen sicher. Die Eingangsstufe wird von einem separaten Netzteil gespeist. Was springt an Leistung heraus? 180 Watt pro Kanal an 8 Ohm, und 300 Watt pro Kanal an 4 Ohm. Das reicht auch für leistungshungrige Lautsprecher problemlos aus.
Vier getrennte Netzteile für absolute Leistungsfähigkeit und Störungsarmut:
Es finden sich das Hauptnetzteil, das Netzteil für die Prozessoren-Einheit, sowie ein Silent-Netzteil für die Eingangsschaltung links und rechts. So arbeitet alles völlig diskret voneinander, keine störenden Einstreuungen beeinflussen den reinen, klaren Highend-Klang.
Perfekte Lautstärkeeinstellung:
Zu einem überragenden Vollverstärker auf kompromisslosem Referenz-Niveau gehört natürlich auch eine überaus präzise Lautstärkeregelung. Der vollsymmetrisch arbeitende Lautstärkeregler des Ovation A 6.2 ME dokumentiert mit seinen 256 Regelstufen auch hier das höchstmögliche Niveau.
Perfekt für hochwertige HiFi-Kopfhörer:
Wer den Ovation A 6.2 ME sein eigen nennt, muss sich keinen zusätzlichen Kopfhörerverstärker mehr kaufen. Denn direkt integriert in den noblen badischen Vollverstärker ist ein Class-A-Kopfhörerverstärker mit 6,3 mm Klinkenanschluss. Durch den aufwändigen und durchdachten Aufbau ist ein kristallklarer, lebendiger und facettenreicher Klang gegeben, sodass man auch teure Hightech-Kopfhörer bedenkenlos anschließen kann.
Umfangreiche Funktionen, komfortable Handhabung:
Man kann die Eingangsempfindlichkeit anpassen, die jeweiligen Eingänge individuell benennen und auch die Klangregelung betätigen. Selbstverständlich, im Sinne des kürzesten Signalwegs, gibt es für die Klangregelung auch eine Bypass-Funktion. Eine parametrisch arbeitende, skalierbare Loudness-Funktion ist ebenfalls an Bord. Bedienen lässt sich der Ovation A 6.2 ME mittels der Vollmetall-Fernbedienung RC 3, die sich im Lieferumfang befindet. Auf dem großen, fein auflösenden Display erkennt man jede Einzelheit über den aktuellen Betriebszustand ohne Schwierigkeiten.
Bewertung des AVM Ovation A 6.2 ME
Ausgewählte Test-Bewertungen
Test-Bewertung in der Fairaudio, Deutschland
Im deutschen Fachmagazin "Fairaudio" kommt Test-Redakteur Martin Mertens zu folgender Bewertung:
"Der OVATION A 6.2 ist ohne Zweifel einer der besten Vollverstärker, mit denen ich mich bisher beschäftigen durfte. Selten habe ich eine Komponente gehört, die analytische und musikalisch-emotionale Aspekte der Musikwiedergabe auf so hohem Niveau in Einklang zu bringen vermag. Der AVM bedient Kopf und Herz gleichermaßen und dürfte damit für viele Musikliebhaber das ultimative Gerät sein."
-
- Neuer High Performance Ultra-Silent-Transformator mit 1000 VA
- AVM Powerbank-Netzteil mit AVM Kondensatoren
- Neue Innenverkabelung
- Erweiterter Class-A-Bereich
- Lautsprecherklemmen aus der OVATION Line der 3. Generation (.3)
- Neuer Kopfhörerverstärker aus der OVATION Line der 3. Generation (.3)
- CELLINI Chrom-Version (Chrom-Front) gegen Aufpreis
- Analogeingänge: 2 x XLR, 5 x Cinch
- Analogausgänge: 1 x Cinch, 1 x XLR
- Ausgangsleistung: 2 x 300 W [4Ω]
- Kopfhörerausgang: Class-A 6,35 mm
- Lautsprecherausgänge: 1 Paar
- Klangregelung: Balance, Bass, Treble, Contour (Loudness)
- Trigger-Ausgänge: 2 x 3,5 mm
- Optionale Fernbedienungen: RC 8 Fernbedienung
- Mitgelieferte Fernbedienung: RC 3 Aluminium-Fernbedienung
- Leistungsaufnahme: 1100 W max /
- Finish: Aluminium Silber, Aluminium Schwarz
- Produktmaße: 355 x 430 x 130 mm (T x B x H)
- Produktgewicht: 22 kg
AVM Stützpunktpartner 2022HIFI-REGLER ist als Stützpunktpartner offiziell von AVM Audio Video Manufaktur autorisierter Fachhändler.
Stützpunktpartner zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie über kompetente und speziell geschulte Verkaufsberater verfügen und in ihren Hörstudios stets alle AVM-Serien vorführbereit halten.
Das komplette AVM-Sortiment umfasst folgende Produkte:
AVM 30.3, AVM Inspiration, AVM Evolution, AVM Ovation
-
KAUFTIPP für den AVM Ovation A 6.2 ME
Meine Meinung
„Mehr als 300 Watt an vier Ohm, grandioser innerer Aufbau aus Premium-Komponenten, riesiger 1.000 VA-Haupttransformator: Für HiFi-Gourmets ist der Ovation A 6.2 ME nicht nur eine Überlegung Wert, sondern die Realisierung lang gehegter Träume.“
Matthias Walther-Richters (52), seit 26 Jahren im Team von HIFI-REGLER
5/2021AVM Ovation A 6.2 Master Edition bei AUDIO im TestStefan Schickedanz hat den AVM Ovation A 6.2 Master Edition im Zusammenspiel mit dem AVM Ovation MP 6.3 getestet: ein AUDIO-Highlight.
"... das Duo setzte Ausrufezeichen, was Präzision und Attacke betrifft, musizierte extrem breitbandig und neutral..."
6/2020AVM Ovation A 6. Master Edition bei fairaudio im TestJörg Dames hat für das Magazin fairaudio den AVM Ovation A 6.2 Master Edition auf den Prüfstand gestellt und erhält den "fairaudio`s favourite Award 2021".
"... der Ovation A6.2 Master Edition ist nicht auf tonale Vollmundigkeit gezüchtet – und klingt dennoch ausgesprochen sinnlich und involvierend..."
7/2020AVM A 6.2 Master Edition bei STEREO im TestTom Frantzen hat den Vollverstärker A 6.2 Master Edition aus dem Hause AVM getestet und attestiert ihm ein überragendes Preis-/Leistungsverhältnis.
"...der zur „Master Edition“ gereifte Ovation 6.2 ist ein im klassischen Sinne perfekter Verstärkertraum mit hoher Leistung und Wertigkeit, guter Ausstattung und vor allem Spitzenklang..."
1/2023AVM Ovation A 6.2 ME bei image hifi im TestAlexander Draczynski hat für image hifi den Vollverstärker AVM Ovation A 6.2 ME auf den Prüfstand gestellt und ist begeistert.
"...die Klangsignatur des modular aufwendig konzipierten AVM Ovation A 6.2 ME überschreitet bei aller Korrektheit nie die Grenze zur Unverträglichkeit..."So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 3 Bewertungen: (4.5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
0 von 5 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Roy schrieb am 30.12.2021 12:45
Ersterfahrung
Die Anlieferung erfogte professionell durch die Spedition, deren Kommunikation war auch gur. Aber die Verpackung der Flightbox war nicht entsprechend. Da ist noch Luft nach oben. Statt Umwickeln wäre eine Luftpolsterverpackung besser gewesen.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?
7 von 7 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Andreas schrieb am 06.05.2021 21:13
Greifbar echt und stets bestens im Bilde
Der Ovation 6.2 ist ein vollkommener Verstärker mit erhabener Leistung und Wertigkeit, guter Ausstattung und vor allem Spitzenklang der sowohl Ästhetik als auch Druck und Körperhaftigkeit mitbringt. Sehr fein und warm an Canton-Boxen und ein idealer Partner im Zusammenspiel mit dem Sub-Bass-System von REL.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit
4 von 4 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Edgar schrieb am 28.12.2020 14:04
Klanglich überragend
Das Auspacken des AVM aus dem hochwertigen Flightcase ist schon ein Erlebnis. Die Verarbeitung ist überragend. Klanglich spielt der AVM auf einem enorm hohen Niveau. In der Kombination mit meinen Canton Vento habe ich so einen tollen Musikgenuss bislang noch nicht erlebt. Der Klang lässt sich als äußerst klar, aber auch geschmeidig bezeichnen. Ich bin absolut begeistert und kann eine klare Kaufempfehlung für den AVM A6.2 ME aussprechen. Und 5 Sterne an das Team von HIFI-Regler, vor allem an Herrn Walther-Richters, für den tollen Tipp und die hervorragende Beratung. So macht high end Spaß.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit
- Alle Bewertungen geladen
Vorhandene FragenKann man einen Plattenspieler anschließen?
Frage von Volker Hauschildt am 31. August 20231 Antwort einblenden
0
0Der AVM Ovation A 6.2 ME hat keinen Phono-Eingang, man kann aber einen Plattenspieler mit integriertem Phono-Vorverstärker oder einen Phono-Vorverstärker an einem der 5 Cincheingänge anschließen
Antwort von HIFI-REGLER Team am01. September 2023 Andere Antwort oder Erfahrung?
Frage beantwortenKann der Verstärker komfortabel (AV-Direct) an einen AV-Verstärker in eine Surround-Anlage integriert werden, der dann zuständig für die Frontboxen ist?
Frage von Heiko Jakubowski am 11. Mai 20221 Antwort einblenden
1
0Ja, Sie können jeden Eingang als AV-Direct-Eingang konfigurieren. Dies erfolgt über das Personal-Setup-Menü. Folgender Hinweis findet sich in der Bedienungsanleitung:
Ist die gain-fix-Funktion für einen Eingangskanal aktiviert, wird das Signal bei Anwahl dieses
Eingangs grundsätzlich mit einer fest eingestellten Verstärkung wiedergegeben und die Klangsteller sind abgeschaltet, unabhängig davon, ob Sie die Lautstärke der anderen Eingänge oder deren Klangeinstellung oder Balanceeinstellung ändern.Bei einer Surround-Anlage z.B. wird die Einpegelung aller Kanäle, sowie das Bass-Management an einem entsprechenden Decoder vorgenommen. Diese Einstellung darf nicht verändert werden, da ansonsten die Balance der Kanäle untereinander nicht aufrecht erhalten bleibt. Für diesen Fall bietet der A 6.2 ME eine gain-fix-Funktion. Damit können Sie die Hochpegeleingänge (14-17) mit einer fest eingestellten Verstärkung betreiben.
Antwort von HIFI-REGLER Team am12. Mai 2022 Andere Antwort oder Erfahrung?
Frage beantwortenLässt sich das Display komplett ausschalten? Hat der Verstärker eine Abschaltautomatik?
Frage von Roy Kaiser am 14. September 20211 Antwort einblenden
2
0Das Display lässt sich nicht abschalten. Es kann aber in vier Schritten von der Helligkeit eingestellt werden (100% / 75% / 50% / 25%). Der Verstärker schaltet sich nach ca. 20 Minuten ab, sobald kein Signal mehr wiedergegeben wird. Die Abschaltautomatik kann über das Menü deaktiviert werden.
Antwort von HIFI-REGLER Team am14. September 2021 Andere Antwort oder Erfahrung?
Frage beantworten- Tour durch die Fertigung bei AVM
- Ein Blick hinter die Kulissen der Fertigung in Malsch
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Besser Distribution GmbHUdo BesserHolbeinstr.812205 BerlinMarkeninhaber für dieses Produkt:
AVM Audio Video Manufaktur GmbHUdo BesserDaimlerstr. 876316 Malsch60 Monate Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist AVM in der Lage, seinen Kunden eine einzigartige Garantie auf alle Geräte der Ovation-Serie zu geben. Über die gesetzliche Gewährleistung hinaus repariert AVM im Falle eines Defektes, der trotz sachgemäßer Handhabung entstanden ist, jedes Gerät innerhalb eines Zeitraums von 5 Jahren.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte oder ein gesetzliches Widerrufsrecht. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Es gelten folgende Garantiebestimmungen:
Sollte wider Erwarten ein Fehler auftreten, den Sie oder Ihr Fachhändler nicht beseitigen können, dann repariert AVM Ihr Gerät bis zu fünf Jahre nach Kaufdatum kostenlos. Die Garantie erstreckt sich auf Material und Arbeitszeit, anfallende Transportkosten trägt ab sechs Monaten nach Kaufdatum der Eigentümer.
Maßgeblich für Garantieanspruch und Garantieabwicklung ist, unabhängig vom Land, in dem das Gerät gekauft wurde, grundsätzlich deutsches Recht. Sollte eine der nachfolgenden Bestimmungen gesetzlich unwirksam sein, so ist sie sinngemäß durch eine gesetzeskonforme Bestimmung zu ersetzen.
Voraussetzungen für Ihren Garantieanspruch sind:- Das Gerät muss bei einem von AVM autorisierten Fachhändler gekauft worden sein. Geräte, die aus anderen Quellen stammen werden nicht, auch nicht kostenpflichtig, repariert.
- Die Garantieregistrierung erfolgt über unsere Website: avm-audio.com.
- Der Fehler darf nicht durch unsachgemäße Behandlung oder Eingriff in das Gerät verursacht worden sein.
- Im Reparaturfall muss das Gerät in der Originalverpackung an AVM eingesandt werden. Ist dies nicht der Fall, so ist AVM berechtigt, die Annahme zu verweigern. In jedem Fall übernimmt AVM für Transportschäden keine Verantwortung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr haben, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Auf Wunsch stellt Ihnen AVM auch direkt eine Verpackung zur Verfügung. Dafür muss AVM dann allerdings einen Unkostenbeitrag von 50 EURO erheben.
- Dem eingesandten Gerät muss eine kurze Fehlerbeschreibung beiliegen. Bitte Drucken Sie hierzu unser SERVICEFORMULAR aus. Dieses finden Sie unter www.avm-audio.com unter SERVICE.
- In Zweifelsfällen behält sich AVM uns vor, eine Kopie der Kaufrechnung anzufordern. Bei unberechtigter Einsendung, bzw. wenn kein Schaden am Gerät vorliegt, behält sich AVM vor, eine Bearbeitungsgebühr zu erheben.
HINWEIS:
Sollten Sie Ihr Gerät nicht von Deutschland aus versenden, dann sorgen Sie bitte für ordnungsgemäße Ausfuhrpapiere. Kosten, die durch unsachgemäße Ausfuhr, unterlassene Deklaration oder Verzollung entstehen, kann AVM leider nicht übernehmen.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
-
HiFi
-
Lautsprecher
-
-
Plattenspieler
-
-
Heimkino
-
Kabel & Zubehör
-
-
Marken
-
-
%DEALS
- Beratung & Tests
09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de