Sofort versandfertig
Lieferzeit: 1-3 Tage
Andere Varianten dieses Produkts:
-
Produktmerkmale des AVM PH30.3
Bereits seit dem Gründungsjahr 1986 sind die Entwicklung und Fertigung von Phonovorverstärkern immer Zentrum der Aufmerksamkeit bei AVM. Bereits seit mehreren Jahrzehnten werden deren Phonovorstufen regelmäßig weltweit mit Auszeichnungen und Referenztiteln ausgezeichnet. Kontinuierlich erprobt, ertüftelt und verfeinert AVM in unzähligen Hörsessions die klangliche Performance von Phono-Vorstufen und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: die PH 30.3 ist eine völlig neue Phonovorstufe.
Die AVM PH 30.3 im Überblick
- Phono-Vorverstärker MM und MC (umschaltbar)
- Separate Phono-Eingänge für MM & MC (Adapterstecker im Lieferumfang enthalten)
- RIAA Entzerrung in Class-A
- Subsonic Filter
- Externes Silent-Netzteil
- Phono Load Adapter für 100/200/1000 Ohm
- Massives Aluminiumgehäuse
Technik und Features
Technologie
Die sensiblen Kleinstsignalverstärker zur RIAA-Vorentzerrung bedürfen einer ganz besonderen Aufmerksamkeit, denn in der gesamten Audiokette werden hier die allerkleinsten elektrischen Signale verarbeitet, oftmals nur wenige µV (10-6 Volt). Winzigste Fehler haben große Auswirkungen und sorgfältigste Signalverarbeitung wirkt sich besonders umfangreich auf den Klang aus. Zudem hat AVM mit den ROTATION Plattenspielermodellen und mit dem hauseigenen AVM.3 Cadenza MC Tonabnehmern (made by Ortofon) auch höchst performante Tonabnehmer. Hieraus lässt sich schon erahnen, welche ungeheure Sorgfalt das Entwicklungsteam mit geschulten Ohren verwendet um einen klanglich exzellenten Phonovorverstärker zu bauen, der auch mit high endigen Komponenten auf allerhöchstem Niveau kombiniert werden kann. AVM hat dazu nicht nur ein Jahrzehnte lang erprobtes und weltweit geschätztes Know-how aufgebaut – auch die Fertigungsmethoden sichern eine extrem genaue Fertigungsqualität in der Serienfertigung ab.
Die PH 30.3 ist für die Verstärkung der Kleinstsignale von MC- und wahlweise auch von MM-Systemen geeignet. Hierfür stehen separate Anschlüsse zur Verfügung. Auf klanglich ungenügende Umschalter (sog. DIP Switches) wird bewusst verzichtet. Um das MC Tonabnehmersystem Ihrer Wahl auf den PH 30.3 ideal anpassen zu können, sind 100/200/1000Ω Load-Adapter im Lieferumfang enthalten. Auch diese Load-Adapter sind mit vergoldeten Steckern ausgestattet und somit wirkungsvoll gegen Alterungsprozesse (z.B. Korrosion durch Luftfeuchtigkeit) geschützt. Welcher Wert für Ihr System empfohlen wird entnehmen Sie bitte der Dokumentation Ihres Tonabnehmersystems oder fragen den Hersteller. Phono-Load-Adapter werden parallel zu den MC-Systeme in die dafür vorgesehenen Buchsen gesteckt.
Besonderheiten
Bei der PH 30.3 setzt AVM auf klanglich optimierte Schaltungen aus dem erfahrungsreichen Repertoire und nimmt Anleihen in den aktuellen Phonovorstufen der OVATION Line. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Verkürzung der Signalwege bis zur ersten Verstärkungsstufe gelegt, so können die zu verarbeitenden Kleinstsignale vor elektromagnetischen Störungen ideal geschützt werden. Im Gegensatz zu den beiden Vorgängern P1.2 und P30 setzt AVM nun auf komplett neu entwickelte Verstärkungsschaltungen und verwendet neuartige, erlesene und feinst selektierte Verstärkungskomponenten. Das Layout wurde in AVMs State-of-the-Art CAD Design Systemen entwickelt, so dass der Signalweg um fast 80% verkürzt werden konnte.
Das massive Aluminiumgehäuse aus einem dicken Stranggußprofil, das exklusiv für AVM angefertigt wird, bewahrt die Spezialplatine wirksam vor äußeren mechanischen Einflüssen und mikrophonischen Effekten. Selbstverständlich sind für den beliebten Hersteller eine ausgiebige Qualitätskontrolle, die beste Fertigungsstandards absichert.
-
- Betriebsarten : MM / MC schaltbar
- Eingänge: 3x Cinch-Paar (RCA) (links/rechts)
- Ausgänge: 1x Cinch-Paar (links/rechts)
- Verstärkung bei 1 kHz (MM): 40 dB
- Verstärkung bei 1 kHz (MM): 60 dB
- Eingangsimpedanz (MM): 47 kΩ / 220 pF (fix)
- Eingangsimpedanz (MC): 47 kΩ / 1 nF (zzgl. Anpassung)
- Ausgangsimpedanz: 47 Ω
- Frequenzgang (±0,3 dB): 20 Hz – 20 kHz
- Frequenzgang (±3 dB): 8 Hz – 100 kHz
- RIAA-Kurventreue: < ±0,3dB
- Klirrfaktor (MM): < 0,013 %
- Klirrfaktor (MC): < 0,055 %
- Störabstand bei 1 kHz (MM): 72 dB / 82 dB(A) bei 5 mV Eingangsspannung
- Störabstand bei 1 kHz (MC): 66 dB / 73,5 dB(A) bei 0,5 mV Eingangsspannung
- Übersprechen: ≥ 0 40 dB
- Eingangsempfindlichkeit bei 1 kHz (MM): 5 mV für 500 mV Ausgangsspannung
- Eingangsempfindlichkeit bei 1 kHz (MC): 0,5 mV für 500 mV Ausgangsspannung
- Maximale Ausgangsspannung bei 1 kHz: 6,5 V
- Spannungsversorgung: 24 V DC
- Stromverbrauch: 3,5 W / 15 mA
- Leistungsaufnahme incl. Netzteil (Betrieb): 3,6 W
- Leistungsaufnahme des Netzteils bei ausgeschaltetem Gerät (Standby): 0,1 W
- Gewicht: 0,5 kg (ohne Netzteil)
- Abmessungen (B x H x T): 150 x 52 x 108 mm
-
- Bedienungsanleitung (12,34 MB)
- Hier geht's zur Bedienungsanleitung der Phono-Vorstufe AVM PH 30.3
AVM Stützpunktpartner 2022HIFI-REGLER ist als Stützpunktpartner offiziell von AVM Audio Video Manufaktur autorisierter Fachhändler.
Stützpunktpartner zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie über kompetente und speziell geschulte Verkaufsberater verfügen und in ihren Hörstudios stets alle AVM-Serien vorführbereit halten.
Das komplette AVM-Sortiment umfasst folgende Produkte:
AVM 30.3, AVM Inspiration, AVM Evolution, AVM Ovation
- 1/2022AVM30 PH 30.3 bei stereoplay im TestAndreas Günther hat für stereoplay den AVM 30 PH 30.3 in Kombination mit dem Plattenspieler AVM 30 R 30.3 unter die Lupe genommen - ein stereoplay-Highlight.
1/2022AVM PH 30.3 bei STEREO im TestMichael Lang hat für STEREO die Phono-Vorstufe AVM PH 30.3 in Kombination mit dem Plattenspieler AVM Rotation R 30.3 getestet.
2/2021AVM PH 30.3 bei LP im TestHolger Barske hat für das Magazin LP die Phonovorstufe AVM PH 30.3 auf den Prüfstand gestellt.So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 1 Bewertungen: (5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Arno schrieb am 11.03.2024 09:01
Schönes Teil
Ich bin mit der Phono-Vorstufe AVM PH 30.3 vollauf zufrieden. Klingt nie angestrengt und sehr neutral. Löst auch feinste Nuancen problemlos auf. Auch die räumliche Auflösung überzeugt. Die Verarbeitung ist tadellos.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Funktionalität
- Alle Bewertungen geladen
- Tour durch die Fertigung bei AVM
- Ein Blick hinter die Kulissen der Fertigung in Malsch
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Besser Distribution GmbHUdo BesserHolbeinstr.812205 BerlinMarkeninhaber für dieses Produkt:
AVM Audio Video Manufaktur GmbHUdo BesserDaimlerstr. 876316 MalschSchon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag ab 22,19 € pro Monat *)Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) und eff. Jahreszins 0,00 %; Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.
Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Wünschen Sie andere Laufzeiten? Dann wählen Sie unsere zinsbehaftete Raten-Finanzierung
2+1 Jahre Garantie Durch die Verwendung exklusiver Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist AVM in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle AVM-Komponenten zu geben.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, durch Registrierung Ihres Gerätes auf der AVM-Website (https://avm.audio/de/registrieren) die Garantie kostenlos um 1 Jahr auf insgesamt 3 Jahre zu verlängern.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland. Die Registrierung muss innerhalb der normalen 2-jährigen Garantiezeit erfolgen.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten AVM Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, AVM-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Garantiegeber / Kundendienst von AVM:
AVM Audio Video Manufaktur GmbH
Daimlerstraße 8
76316 Malsch
Deutschland
Tel. +49 (0) 7246 30991 - 0Serviceformular:
https://avm.audio/de/werksserviceNatürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Es gelten folgende Garantiebestimmungen:
Sollte wider Erwarten ein Fehler auftreten, den Sie oder Ihr Fachhändler nicht beseitigen können, dann repariert AVM Ihr Gerät bis zu drei Jahre nach Kaufdatum kostenlos. Die Garantie erstreckt sich auf Material und Arbeitszeit, anfallende Transportkosten trägt ab sechs Monaten nach Kaufdatum der Eigentümer.
Maßgeblich für Garantieanspruch und Garantieabwicklung ist, unabhängig vom Land, in dem das Gerät gekauft wurde, grundsätzlich deutsches Recht. Sollte eine der nachfolgenden Bestimmungen gesetzlich unwirksam sein, so ist sie sinngemäß durch eine gesetzeskonforme Bestimmung zu ersetzen.
Voraussetzungen für Ihren Garantieanspruch sind:- Das Gerät muss bei einem von AVM autorisierten Fachhändler gekauft worden sein. Geräte, die aus anderen Quellen stammen werden nicht, auch nicht kostenpflichtig, repariert.
- Die Garantieregistrierung erfolgt über unsere Website: avm-audio.com.
- Der Fehler darf nicht durch unsachgemäße Behandlung oder Eingriff in das Gerät verursacht worden sein.
- Im Reparaturfall muss das Gerät in der Originalverpackung an AVM eingesandt werden. Ist dies nicht der Fall, so ist AVM berechtigt, die Annahme zu verweigern. In jedem Fall übernimmt AVM für Transportschäden keine Verantwortung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr haben, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Auf Wunsch stellt Ihnen AVM auch direkt eine Verpackung zur Verfügung. Dafür muss AVM dann allerdings einen Unkostenbeitrag von 50 EURO erheben.
- Dem eingesandten Gerät muss eine kurze Fehlerbeschreibung beiliegen. Bitte drucken Sie hierzu unser SERVICEFORMULAR aus. Dieses finden Sie unter www.avm-audio.com unter SERVICE.
- In Zweifelsfällen behält sich AVM uns vor, eine Kopie der Kaufrechnung anzufordern. Bei unberechtigter Einsendung, bzw. wenn kein Schaden am Gerät vorliegt, behält sich AVM vor, eine Bearbeitungsgebühr zu erheben.
HINWEIS:
Sollten Sie Ihr Gerät nicht von Deutschland aus versenden, dann sorgen Sie bitte für ordnungsgemäße Ausfuhrpapiere. Kosten, die durch unsachgemäße Ausfuhr, unterlassene Deklaration oder Verzollung entstehen, kann AVM leider nicht übernehmen.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.