-
Produktmerkmale des AVM PA30.3
AVM PA 30.3Vorverstärker mit Phonoeingang, Digitaleingängen und Bluetooth
Alle Komponenten der AVM 30.3 Baureihe haben legendäre Vorgänger. So auch der AVM PA30.3 Stereo-Vorverstärker: Hier ist es die AVM V2 Vorstufe. Ebenfalls wurden aber Anleihen aus der EVOLUTION Baureihe von AVM genommen.
Heraus kam eine praxisgerecht ausgestattete und konsequent aufgebaute Vorstufe, die Tradition und Moderne perfekt vereint: Auf der einen Seite eine exzellente Phono-Sektion, auf der anderen Seite Bluetooth 4.2. Was die D/A-Wandlereinheit angeht, so übernahm AVM hier das Layout der größeren Vorstufen aus dem Hause.
Die PA30.3 ist demnach sehr talentiert: Ganz gleich, ob auf analogem oder auf digitalem Gebiet, allzeit wird eine hervorragende Performance – gerade in Anbetracht des fairen Kaufpreises von rund 2.000 EUR – geboten.
Merkmale in Stichpunkte
- Stereo-Vorstufe
- Phonoeingang für MM und MC Systeme
- Bluetooth 4.2
- 1 x XLR, 5 x Cinch-Eingänge (analog)
- Optischer und koaxialer Digitaleingang, USB ohne Treiber
- Zusätzlicher Subwooferausgang
- Aluminium-Fernbedienung RC 3 ist im Lieferumfang enthalten
- Gebürstete Aluminium-Front
- Hochwertiges Gehäuse aus lackiertem Stahlblech
- Wahlweise in silberner oder schwarzer Version erhältlich
Technik und Ausstattung:
Umfangreiche Einstellmöglichkeiten:
Eingangsempfindlichkeit, Klangregelung und eine Heimkinoschleife sind zum Beispiel einstellbar. Wer eine absolut reine, pure Klangwiedergabe realisieren möchte, kann die Klangregelung natürlich auch deaktivieren.
Flexibel für Plattenfreunde:
Praktisch jede Komponente – Stereovorstufe oder Stereovollverstärker beziehungsweise Stereo-Receiver – besitzt mittlerweile einen Phono-Eingang. Doppelter Haken daran: Meist werden nur Besitzer eines Phono MM (Moving Magnet) Systems bedient. Wer ein Phono MC (Moving Coil) System besitzt, geht hingegen leer aus und muss einen oftmals teuren separaten Phono MC Vorverstärker kaufen. Zweites Problem: Oft sind die ab Werk verbauten Phonovorstufen qualitativ höchstens mittelmäßig. AVM löst beide Probleme: Ein aufwändiger Aufbau aus besten Bauteilen sichert höchste Qualität. Zum zweiten ist die AVM Phono-Vorstufe zu MM- und zu MC-Systemen kompatibel.
Bewertung:
-
Analoge Ein- & Ausgänge
- Eingangsempfindlichkeit Cinch: 62 mV +/-9,5 dB, einstellbar
- Eingangsempfindlichkeit XLR: 125 mV +/-9,5 dB, einstellbar
- Eingangsempfindlichkeit Phono MM: 0,5 mV +/- 9,5dB einstellbar
- Eingangsempfindlichkeit Phono MC: 0,05mV +/- 9,5dB einstellbar
- Störabstand Cinch (500 mV): 98dB / 101dB (A)
- Störabstand XLR (1 V): 98dB / 101dB (A)
- Störabstand Phono MM (5 mV): 79dB / 83dB (A)
- Störabstand Phono MC (0,5 mV): 69dB / 72dB (A)
- Eingangsimpedanz Cinch: 6,8 kΩ
- Eingangsimpedanz XLR: 40 kΩ
- Eingangsimpedanz Phono MM: 47 kΩ//200pF, über LOAD-Buchsen anpassbar
- Eingangsimpedanz Phono MC: 1 kΩ//1000 pF, über LOAD-Buchsen anpassbar
- Ausgangsimpedanz LINE OUT: 1 kΩ
- Ausgangsimpedanz PRE OUT: RCA 50 Ω
- Ausgangsimpedanz PRE OUT: XLR 110 Ω
- Ausgangsimpedanz Kopfhörer: 50 Ω
- Klirrfaktor (Ua = 1V): 0,0013%
- Frequenzgang RCA, XLR: 150 kHz
- Frequenzgang Phono RIAA: +/- 0,3 dB
- Maximale Ausgangsspannung RCA: 3,4V
- Maximale Ausgangsspannung XLR: 3,4V (optional 6,8V)
- Maximale Ausgangsspannung Kopfhörer: 12V
Digitaleingänge & -ausgänge, Bluetooth
- Samplingfrequenz SPDIF: 32 bis 192 kHz / 24 Bit (opt. bis 96/24)
- Samplingfrequenz USB: 32 bis 48 kHz
- Frequenzgang USB: 50 kHz
- Eingangsformat DIG IN OPT: SPDIF, linear PCM 32 - 96 kHz / 16 - 24 Bit
- Eingangsformat DIG IN COAX: SPDIF, linear PCM 32 - 192 kHz / 16 - 24 Bit
- USB-Eingang: linear PCM bis 48 kHz / 16 Bit
- Eingangsimpedanz DIG IN COAX: 75 Ω
- Eingangsspannung DIG IN COAX: gemäß IEC 908
- Bluetooth-Standard: v4.2
- Codecs: SBC, MP3, AAC, Faststream, aptX
- Samplerate (adaptiv): max 96 kHz/16Bit
- Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz
- Störabstand: 96 dB 20
Allgemeines
- Versorgungsspannung: 100 - 240V / 50 - 60 Hz
- Leistungsaufnahme: 7 W
- Leistungsaufnahme Stand-by: 0,3 W
- Trigger Out Spannung: +5 V
- Abmessungen (B x H x T): 430 x 110 x 345
- Gewicht: 7 kg
- AVM PA 30.3 Bedienungsanleitung (611,38 kB)
- Hier finden Sie die Bedienungsanleitung des AVM PA 30.3
AVM Stützpunktpartner 2022HIFI-REGLER ist als Stützpunktpartner offiziell von AVM Audio Video Manufaktur autorisierter Fachhändler.
Stützpunktpartner zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie über kompetente und speziell geschulte Verkaufsberater verfügen und in ihren Hörstudios stets alle AVM-Serien vorführbereit halten.
Das komplette AVM-Sortiment umfasst folgende Produkte:
AVM 30.3, AVM Inspiration, AVM Evolution, AVM Ovation
- 4/2021High-End-Anlage AVM 30.3 im Test bei HiFiTestPhilipp Schneckenburger hat die High-End-Anlage AVM 30.3 - bestehend aus dem CD-Player CD 30.3, dem Vorverstärker PA 30.3, der Endstufe MA 30.3 und dem Vollverstärker A 30.3 - auf den Prüfstand gestellt; ein HiFiTest-Highlight.
2/2021AVM PA 30.3 bei fairaudio im TestJörg Dames hat für fairaudio den Vorverstärker PA 30.3 von AVM auf den Prüfstand gestellt. "...die Vorstufe PA30.3 ist – gerade mit Blick aufs vergleichsweise schmal gehaltene Preisschild – sehr gut ausgestattet..."
11/2020AVM PA 30.3 bei STEREO im TestTom Frantzen hat für STEREO den Vorverstärker PA 30.3 in Kombination mit der Endstufe MA 30.3 - beide aus dem Hause AVM - getestet und bescheinigt beiden Komponenten ein überragendes Preis-/Leistungsverhältnis. "... das ohnehin schon gewinnende Klangbild der 30er ist dank der Anleihen aus dem Schaltungshimmel der Ovation Line noch souveräner, feiner, aber auch satter und körperhafter, autoritärer und größer geworden..."Vorhandene FragenIch besitze das Duo AVM V2 und Paar AVM M2. Wenn ich den Vorverstärker einschalte, werden auch die beiden Endstufen eingeschaltet. Ist diese kabellose Triggerfunktion auch bei diesem Vorverstärker gegeben?
Frage von Anonym am 28. Februar 20221 Antwort einblenden
0
0Ja, die beiden Endstufen schalten sich mit zu, sobald die Vorstufe eingeschaltet wird.
Antwort von HIFI-REGLER Team am28. Februar 2022 Hat Ihnen diese Antwort geholfen?Andere Antwort oder Erfahrung?
Frage beantworten- Tour durch die Fertigung bei AVM
- Ein Blick hinter die Kulissen der Fertigung in Malsch
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Besser Distribution GmbHUdo BesserHolbeinstr.812205 BerlinMarkeninhaber für dieses Produkt:
AVM Audio Video Manufaktur GmbHUdo BesserDaimlerstr. 876316 Malsch2+1 Jahre Garantie Durch die Verwendung exklusiver Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist AVM in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle AVM-Komponenten zu geben.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, durch Registrierung Ihres Gerätes auf der AVM-Website (https://avm.audio/de/registrieren) die Garantie kostenlos um 1 Jahr auf insgesamt 3 Jahre zu verlängern.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland. Die Registrierung muss innerhalb der normalen 2-jährigen Garantiezeit erfolgen.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten AVM Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, AVM-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Garantiegeber / Kundendienst von AVM:
AVM Audio Video Manufaktur GmbH
Daimlerstraße 8
76316 Malsch
Deutschland
Tel. +49 (0) 7246 30991 - 0Serviceformular:
https://avm.audio/de/werksserviceNatürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Es gelten folgende Garantiebestimmungen:
Sollte wider Erwarten ein Fehler auftreten, den Sie oder Ihr Fachhändler nicht beseitigen können, dann repariert AVM Ihr Gerät bis zu drei Jahre nach Kaufdatum kostenlos. Die Garantie erstreckt sich auf Material und Arbeitszeit, anfallende Transportkosten trägt ab sechs Monaten nach Kaufdatum der Eigentümer.
Maßgeblich für Garantieanspruch und Garantieabwicklung ist, unabhängig vom Land, in dem das Gerät gekauft wurde, grundsätzlich deutsches Recht. Sollte eine der nachfolgenden Bestimmungen gesetzlich unwirksam sein, so ist sie sinngemäß durch eine gesetzeskonforme Bestimmung zu ersetzen.
Voraussetzungen für Ihren Garantieanspruch sind:- Das Gerät muss bei einem von AVM autorisierten Fachhändler gekauft worden sein. Geräte, die aus anderen Quellen stammen werden nicht, auch nicht kostenpflichtig, repariert.
- Die Garantieregistrierung erfolgt über unsere Website: avm-audio.com.
- Der Fehler darf nicht durch unsachgemäße Behandlung oder Eingriff in das Gerät verursacht worden sein.
- Im Reparaturfall muss das Gerät in der Originalverpackung an AVM eingesandt werden. Ist dies nicht der Fall, so ist AVM berechtigt, die Annahme zu verweigern. In jedem Fall übernimmt AVM für Transportschäden keine Verantwortung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr haben, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Auf Wunsch stellt Ihnen AVM auch direkt eine Verpackung zur Verfügung. Dafür muss AVM dann allerdings einen Unkostenbeitrag von 50 EURO erheben.
- Dem eingesandten Gerät muss eine kurze Fehlerbeschreibung beiliegen. Bitte drucken Sie hierzu unser SERVICEFORMULAR aus. Dieses finden Sie unter www.avm-audio.com unter SERVICE.
- In Zweifelsfällen behält sich AVM uns vor, eine Kopie der Kaufrechnung anzufordern. Bei unberechtigter Einsendung, bzw. wenn kein Schaden am Gerät vorliegt, behält sich AVM vor, eine Bearbeitungsgebühr zu erheben.
HINWEIS:
Sollten Sie Ihr Gerät nicht von Deutschland aus versenden, dann sorgen Sie bitte für ordnungsgemäße Ausfuhrpapiere. Kosten, die durch unsachgemäße Ausfuhr, unterlassene Deklaration oder Verzollung entstehen, kann AVM leider nicht übernehmen.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de