-
Produktmerkmale des Cambridge Audio CXA 61
Cambridge Audio CXA61Integrierter Stereo-Verstärker
Etwa ein halbes Jahrzehnt, nachdem die CX-Produktreihe Klangleistung in ihrem Preissegment neu definiert hat, ist es an der Zeit, neue Ideen zu schaffen, etwas Neues zu entwickeln und bewährten Cambridge Geräten neues Leben einzuhauchen. Die brandneuen integrierten CXA61- und CXA81-Vollverstärker wurden auf den Grundlagen (und den gewonnenen Preisen) der CXA60 und CXA80 designt, jedoch mit einer frischen und fortschrittlichen Perspektive.
Leistung und Klang
Beim CXA61 kommen 60 Watt reine Begeisterung pro Kanal zum Vorschein. Er begeistert mit seinem kraftvollen und direkten Klang, der weder an Detail noch an Präzision spart – deshalb fühlt er sich sowohl mit Musik frisch aus dem Moshpit wie auch mit klassischer Musik aus der Musikakademie wie Zuhause.
Roon
Der Vollverstärker ist "Roon-tested"-zertifiert. Alles wissenswerte zu Roon, dem vielleicht genialsten Medienverwaltungs- und Musikserver-System, finden Sie in unserem Roon-Special.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- 60 Watt pro Kanal mit Klasse-AB-Verstärkung für eine detaillierte und leistungsstarke Audioleistung.
- Hochqualitativer DAC – Verbinden Sie digitale Quellen direkt über TOSLINK und koaxiale Verbindungen.
- Integriertes Bluetooth aptX HD sorgt für hochqualitative, kabellose Verbindungen.
- 4 x Cinch-Analogverbindungen für alle Ihre Ausgabequellen.
- USB-Audio-Eingang akzeptiert bis zu 32 Bit/384 kHz & digitale DSD256-Dateien von Macs oder PCs.
-
- Ausgangsleistung: 60 W QMW an 8 Ohm; 120 W QMW an 4 Ohm
- DAC: ESS Sabre ES9016K2M
- Frequenzgang: < 5 Hz – 60 kHz +/- 1 dB
- Analoge Audioeingänge: 4 x Cinch, 1 x 3,5 mm MP3-Eingang (frontseitig)
- Digitale Audioeingänge: 1 x S/PDIF koaxial, 2 x TOSLINK optisch, 1 x USB-Audio, Bluetooth (integriert)
- Kompatibilität: TOSLINK optisch: 16/24 Bit 32 – 96 kHz, nur PCM, S/PDIF koaxial: 16/24 Bit 32 – 192 kHz, nur PCM, USB: Audioprofil 1.0/2.0 (Standard 2.0), bis zu 32 Bit 384 kHz PCM, bis zu DSD256 oder DoP256, Bluetooth: 4.2 A2DP/AVRCP unterstützt Formate bis aptX HD (24 Bit, 48 kHz)
- Intergrierter Bluetooth APTX HD-Receiver: Ja
- Mit Roon Kompatibel: Ja
- Ausgänge: Lautsprecher A+B, 3,5 mm Kopfhörer, Vorverstärkerausgang, Subwoofer-Ausgang
- Fernbedienung: Ja
- Max. Stromverbrauch: 600 W
- Standby Stromverbrauch: < 0,5 W
- Maße/Größe (H x B x T): 115 x 430 x 341 mm
- Gewicht: 8,3 kg
- Cambridge Audio CXA 61 und CXA 81 Bedienungsanleitung (2.05 MB)
- Hier finden Sie die englische Bedienungsanleitung des Cambridge Audio CXA 61 und CXA 81
- 12/2019Vollverstärker mit DAC Cambridge Audio CXA61 im Test der STEREOPLAYHier finden Sie das Fazit von Andreas Günther zum Cambridge Audio CXA61.
"Zeichen und Wunder: Es gibt sie noch - die Zauberkünstler, die mit bescheidenem Geld großen Klang erschaffen. Dieser Amp verlockt mit Feingefühl, Luft und erstaunlichem Druck. Alles wirkt harmonisch, nie aggressiv. Die ultimative Empfehlung für Ein- und Aufsteiger."
21.04.2021Cambridge Audio CXA 61 Stereo-Vollverstärker im TestLesen Sie hier einen Test aus den HIFI-REGLER Test-Studios von Philipp Kind (AREADVD) zum Vollverstärker Cambridge Audio CXA 61.
Testauszug:
Vielseitigkeit ist die große Stärke des CXA 61. Nicht nur, da er neben den konventionellen digitalen und analogen Schnittstellen auch einen USB B-Eingang für den direkten Anschluss von PC oder Mac sowie für die komfortable und qualitativ hochwertige Drahtlos-Zuspielung Bluetooth inklusive aptX HD mitbringt.So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 3 Bewertungen: (4.5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
1 von 1 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Karl schrieb am 26.12.2020 12:03
Sehr zufrieden
Der Verstärker hat einen sehr guten, differenzierten Klang und hat ein schönes, modernes Design. Die Bedienung ist einfach und übersichtlich. Cambridge hat sich eine Klangregelung gespart, jedoch ob der guten Voreinstellung des Sounds gar nicht notwendig. Die Anschlussmöglichkeiten sind vielfältig und für mein Equipment völlig ausreichend. Ein gutes und schönes Gerät.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit
9 von 9 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Uwe schrieb am 26.10.2020 11:10
macht Spaß!
Es war für mich ein Wagnis, wusste ich doch nicht wie sich meine betagten Hans Deutsch Boxen aus den Endachtzigern mit einem Verstärker der neuesten Generation anhören würden, meine Ohren waren Jahrzehnte auf das Zusammenspiel mit YAMAHA kallibriert, umso erfreulicher war das Hörerlebnis mit mehreren Test-CDs, die ich mir für meine Urteilsbildung zurechtgelegt hatte, Sara K., Pat Metheny, Agnes Obel, Cassandra Wilson und und und, sie alle brachten mich am Probeabend in Verzückung, klares, aufgräumtes Klangbild, perfekter Sound, Skepsis wegen Nichtvorhandenseins von Bass- und Treble-Regler waren sofort verflogen. Die bereits eingebaute Möglichkeit der Ansteuerung über Bluetooth wurde doch, obwohl theoretisch nicht audiophil, bereits mehrfach und mit ebenfalls hervorragendem Klangerlebnis genutzt. Als einzige Verbesserungsmöglichkeit fiele mir noch die Ansteuerbarkeit über wifi ein aber man muss Cambridge ja zubilligen dass auch der CXN V2 noch verkauft werden soll...
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit
3 von 5 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
GoBro schrieb am 25.04.2020 13:04
Sehr gute PreisLeisung
Vorab: der Service von hifi-regler ist exzellent! Das findet man nicht überall. Zum Gerät: klanglich ein sehr guter Verstärker. Räumlichkeit. Ortbarkeit. Klangempfinden. Was man verbessern kann: die Lautstärke Regelung mit der Fernbedienung ist echt grob gestuft, insbesondere im leiseren Bereich.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit
- Alle Bewertungen geladen
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Cambridge Audio DeutschlandMönckebergstr. 2720095 HamburgMarkeninhaber für dieses Produkt:
Audio Partnership PlcGallery Court, Hankey PlaceSE1 4BB London2 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Cambridge Audio in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle Produkte der Marke Cambridge Audio zu geben.
Der Hersteller empfiehlt, dass Sie Ihr Cambidge Audio Produkt unter https://www.cambridgeaudio.com/de/register registrieren lassen. So kann Sie Cambridge Audio stets informieren, wenn es neue Software-Updates gibt und Ihnen Produktvorstellungen oder andere wichtige Informationen zukommen lassen.
Sofern Sie Ihr Cambridge Audio Produkt bei HIFI-REGLER gekauft haben, wenden Sie sich immer zunächst an uns. Oder an den Kundendienst und Garantiegeber von Cambridge Audio:
Cambridge Audio Germany
Mönckebergstr. 27
20095 Hamburg
Tel: +49 (0) 410 1809 9810
E-Mail: support@cambridgeaudio.comGarantiebedingungen:
-
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre nach dem Kaufdatum.
-
Geltungsbereich der Garantie: Deutschland
-
Sie sind berechtigt, Ihr Produkt im Bedarfsfalle bei jedem Cambridge Audio Vertragshändler zur Reparatur zu bringen.
-
Der Kaufbeleg muss bei jeder Reparatur innerhalb der Garantiezeit dem Händler vorgelegt werden.
-
Die Garantieleistung für Ihr Cambridge Audio Produkt umfasst alle Ersatzteile und die Lohnkosten für Reparaturleistungen.
-
Keine Garantie wird für einen unsachgemäßen Gebrauch übernommen. Ebenso verfällt der Garantieanspruch nach Öffnen sowie technischen Veränderungen von nicht autorisierten Personen.
-
Für auf dem Transport zur Servicewerkstatt entstandene Schäden ist eine Haftung des Vertriebes ausgeschlossen.
Bei Inanspruchnahme einer Garantieleistung gehen Sie wie folgt vor:
Das Cambridge Audio Produkt sollte im Originalkarton zu dem Händler gebracht oder geliefert werden, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Für eine sichere Anlieferung durch ein Transportunternehmen zur Reparaturwerkstatt, kann keine Verantwortung übernommen werden. Daher wird empfohlen eine Transportversicherung gegen Verlust, Diebstahl und Beschädigung mit der Post, dem Paketdienst oder der Spedition abzuschließen.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
-
09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de