Cambridge Audio Edge NQ
Netzwerkplayer (mit integr. Vorstufe)
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Netzwerkplayer (mit integr. Vorstufe)
Sofort versandfertig
Lieferzeit: 1-3 Tage
Ein wahres multimediales Ass ist die Cambridge Audio Edge NQ. Perfekt eignet sie sich für Hi-Res-Audio (bis 384 kHz/32-Bit PCM und bis zu DSD256) und für nahezu alle Varianten modernen Streamings: Bluetooth aptX HD, AirPlay und Spotify Connect sowie TIDAL sorgen für Flexibilität. Zudem ist die Edge NQ auch Roon ready.
Optisch punktet die Cambridge Audio Edge NQ mit einem minimalistischen Design. Ganz rechts auf der Front ein großer Drehregler, und zentral ein großes Farbdisplay. Links ist noch der Kopfhörerausgang – das war es dann auch. Die sanft gerundeten Ecken und das dicke Aluminium sorgen für Luxus-Niveau, und das nicht ohne Grund: Schließlich wurde die Cambridge Audio Edge-Serie zum 50-jährigen Firmenjubiläum präsentiert.
Dem Habitus eines Topmodells entsprechend, fällt die Anschlussbestückung großzügig aus. Von HDMI-ARC über Cinch-Analog und XLR-Analog bis zu Bluetooth und USB-A/B ist alles vorhanden, um jegliche Quellen bequem anzuschließen.
Einer der talentierten Ingenieure war Professor Gordon Edge, der Visionär hinter der Innovation und dem Design des ersten Produkts – dem bahnbrechenden integrierten Verstärker P40. In Anerkennung an das Erbe und der Tradition hat Cambridge Audio "Edge" entwickelt.
Um Barrieren zwischen Ihnen und Ihrer Musik zu beseitigen, hat Cambridge Audio sehr darauf geachtet, im Signalweg der Edge-Serie mit der kleinstmöglichen Zahl an Komponenten auszukommen. Dadurch gibt Edge die Originalaufnahme mit einem beeindruckend detaillierten, dreidimensionalen Sound sowie markanter Inszenierung und Fokussierung getreu wieder.
Praktisch jede analoge oder digitale Quelle kann an den Edge NQ angeschlossen werden. Nur ein dedizierter Phonoeingang ist nicht vorhanden. Es gibt allerdings von Cambridge Audio preislich faire und technisch sehr gute Phono-Vorverstärker (für Phono MM und Phono MM/MC) Ansonsten: XLR, Cinch (Ein- und Ausgänge), USB-B, USB-A, 1 x digital-koaxial, 2 x digital-optisch, 1 x HDMI mit ARC (für den direkten Anschluss des TV-Gerätes). Natürlich gibt es auch eine RJ45 Ethernet-Schnittstelle. Hier fehlt es an nichts.
Der Cambridge Audio Edge NQ ist perfekt für hochwertiges Streaming ausgelegt. So ist der Vorverstärker/Streamer für Spotify Connect und TIDAL ausgelegt (entsprechendes Abonnement empfehlenswert, Kosten rund 10 EUR/Monat), ebenso ist Apple AirPlay 2 mit an Bord. Zu steuern sind die Streaming-Funktionen mit der Stream Magic App. Für elementare Wiedergabefunktionen gibt es die spezielle Edge-App, deren Design zu den edlen HiFi-Komponenten passt.
Überdies verfügt hat Roon Labs der Vorverstärkerstufe des Netzwerkplayers Edge NQ die Zertifizierungen "Roon-tested" ausgestellt. Wozu braucht man Roon? Die Roon Software hat es wahrhaftig in sich, denn Roon wird zum Zentrum jeder Streaming-basierten Musikwiedergabe. Nahtlos werden z.B. Musikdienste wie TIDAL oder Quboz eingebunden, sowie Titel von USB-Medien und Dateien, die von NAS-Systemen und Home Servern kommen, auf einer übersichtlichen Plattform und in einer Musikbibliothek zusammengefügt.
Zudem versieht Roon jeden Titel aus der Bibliothek mit reichhaltigen Informationen. In der Roon-Welt gibt es verschiedene Komponenten. Erforderlich ist zunächst ein Roon Core. Dies kann ein dedizierter Music Server ebenso sein wie ein PC oder Notebook mit installierter Roon-Software. "Roon Tested" garantiert dabei die grundsätzliche Kompatibilität zu Roon.
Das Prädikat "Roon ready" des eingebauten Audio Streaming-Moduls bedeutet, dass die Verbindung zwischen Roon Core und Wiedergabegerät mit bis zu 384 kHz/24-Bit erfolgen kann. Komponenten, die lediglich über das "Roon Tested"-Zertifikat verfügen sind dazu nicht in der Lage. Auch weitere Steuerungselemente und Anzeige der korrekten Wiedergabeinformationen sind nur bei "Roon Ready"-Komponenten möglich.
Mehr zu Roon erfahren Sie in unserem Special Roon - Das innovativste Musikserver-System?
Bis zu 384 kHz/32-Bit (PCM) beziehungsweise DSD256 können hochauflösende Audiodateien wiedergegeben werden. Um den optimalen Datentransfer zu gewährleisten, ist ein USB-B-Anschluss auf der Rückseite vorhanden. Somit kann der Edge NQ einfach an PC,. Mac oder Notebook angeschlossen werden.
Auf einfachem Wege kann man drahtlos per Bluetooth das Smartphone oder das Tablet mit dem Edge NQ verbinden. Und nicht nur das, dank Qualcomm aptX HD können sogar hochauflösende Dateien bis 96 kHz/24-Bit gestreamt werden.
Dieses Produkt haben wir ständig auf Lager und können es kurzfristig zur Vorführung in unseren Studios bereitstellen.
Vereinbaren Sie doch gleich einen Vorführtermin. Wir bereiten alles für Sie vor und nehmen uns viel Zeit für Sie. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag auch telefonisch von 8.00 - 18.00 Uhr unter 09251 879-500 oder per E-Mail.
„Gäbe es einen Designpreis für die schönste Stereo-Vorstufe mit Streaming-Funktion, die Edge NQ hätte beste Siegchancen. Zum 50-jährigen Firmenjubiläum auf den Markt gebracht, brilliert sie aber auch durch überragende klangliche Eigenschaften und maximale Flexibilität.“
Thomas Schmittlein (48), seit 25 Jahren im Team von HIFI-REGLER
So wurde das Produkt bisher bewertet:
Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
2 von 2 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Torsten schrieb am 25.05.2023 12:05
The long way to home
Auf der Suche nach einem authentischen schönen Klang für meine Dynaudio Heritage bin ich nun endlich fündig geworden. Die Kombi NQ und Endstufe W von Cambrige ist ein Traum für langes hören und detailverliebte. Vocals und Intrumente werden sehr wohltemperiert wiedergegeben. Die Haptik ist wunderschön und auch das unboxing macht spaß. Auch leises hören macht gerade am Abend richtig laune und lädt zum geniessen ein. Lobenswert ist auch der Support von Hifi Regler, da die Fernbedienung gemuckt hatte. Diese wurde ausgetauscht.
Diesen Traum von einer Anlage wurde mir zu einem Top Preis/Leistungspaket inkl. XLR Kabel von Hifi Regler angeboten, wo ich nicht nein sagen konnte.
Well Done !
Vorab hatte ich folgende Geräte gehört:
Atoll in 300 Streamer Linn Majik
Moon 340 DPX Streamer Linn Majik
Naim Supernait 3 + Streamer NAIM ND5 XS 2
Naim unit Nova
Michi x5 Streamer Linn Majik
Es wurde jeweils mit den verbauten DAC der Verstärker gehört.
Der DAC des NQ übertrifft sie alle
Detailwertungen | |
---|---|
Anschlussvielfalt | |
Verarbeitung / Haptik | |
Klang | |
Bedienung | |
Preis / Leistung | |
Netzwerkfunktionen | |
Laufwerksgeräusch | |
Abspielbare Formate |
2 von 4 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Kurt schrieb am 13.03.2020 07:07
Supergerät aber die App für Bedienung unbedingt nachbessern
So wie ich es erwartet habe. High End Audio eben vom Feinsten. Was mir hingegen da Cambridge Audio hinsichtlich Bedienung zumutet ist nicht akzeptierbar und muss - kann auch - nachgebessert werden. 2 App (warum deren 2?) mit wirren halbfertigen Programmen plus eine viel zu schwere Fernsteuerung (Waffenschein nötig?) mit grad mal 4 Voreinstelltasten für 4 Audioquellen, wobei nicht alle funktionieren, plus ein Bildschirmchen ohne Lupe auf der riesigen Front, jedoch ein ebenso riesiger Drehschalter für alle Funktionen sind doch des guten zuviel. Bitte, bitte, liebe Cambridge Audio Freunde - bessert nach. Ihr könnt das.
Unterstützt dieses Gerät Amazon Music?
Nein, Amazon Music wird nicht unterstützt.
Sind die Abmessungen bezüglich der Tiefe des Gerätes (40,5 cm) mit oder ohne den vorderen Drehknopf?
Die Tiefe von 40,5 cm bezieht sich auf das Gerät ohne den Drehknopf. Mit Drehknopf ergibt sich eine Tiefe von 43,5 cm.
Ist der Edge NQ Roon-Ready?
seit 2020 ist er roon-ready: https://www.audioholics.com/gadget-reviews/cxn-v2-edge-nq-roon-ready
Nein, der Edge NQ ist nach aktuellem Stand (04.02.2019) nicht Roon-Ready.
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Markeninhaber für dieses Produkt:
Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
---|
Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) und eff. Jahreszins 0,00 %; Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.
Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Wünschen Sie andere Laufzeiten? Dann wählen Sie unsere zinsbehaftete Raten-Finanzierung
Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Cambridge Audio in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle Produkte der Marke Cambridge Audio zu geben.
Der Hersteller empfiehlt, dass Sie Ihr Cambidge Audio Produkt unter https://www.cambridgeaudio.com/de/register registrieren lassen. So kann Sie Cambridge Audio stets informieren, wenn es neue Software-Updates gibt und Ihnen Produktvorstellungen oder andere wichtige Informationen zukommen lassen.
Sofern Sie Ihr Cambridge Audio Produkt bei HIFI-REGLER gekauft haben, wenden Sie sich immer zunächst an uns. Oder an den Kundendienst und Garantiegeber von Cambridge Audio:
Cambridge Audio Germany
Mönckebergstr. 27
20095 Hamburg
Tel: +49 (0) 410 1809 9810
E-Mail: support@cambridgeaudio.com
Garantiebedingungen:
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre nach dem Kaufdatum.
Geltungsbereich der Garantie: Deutschland
Sie sind berechtigt, Ihr Produkt im Bedarfsfalle bei jedem Cambridge Audio Vertragshändler zur Reparatur zu bringen.
Der Kaufbeleg muss bei jeder Reparatur innerhalb der Garantiezeit dem Händler vorgelegt werden.
Die Garantieleistung für Ihr Cambridge Audio Produkt umfasst alle Ersatzteile und die Lohnkosten für Reparaturleistungen.
Keine Garantie wird für einen unsachgemäßen Gebrauch übernommen. Ebenso verfällt der Garantieanspruch nach Öffnen sowie technischen Veränderungen von nicht autorisierten Personen.
Für auf dem Transport zur Servicewerkstatt entstandene Schäden ist eine Haftung des Vertriebes ausgeschlossen.
Bei Inanspruchnahme einer Garantieleistung gehen Sie wie folgt vor:
Das Cambridge Audio Produkt sollte im Originalkarton zu dem Händler gebracht oder geliefert werden, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Für eine sichere Anlieferung durch ein Transportunternehmen zur Reparaturwerkstatt, kann keine Verantwortung übernommen werden. Daher wird empfohlen eine Transportversicherung gegen Verlust, Diebstahl und Beschädigung mit der Post, dem Paketdienst oder der Spedition abzuschließen.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
ich spiele gerade auch mit der Idee Cambridge edge NQ zu kaufen, bin aber nicht sicher pb man mit Naim NDX2 nicht besser fährt... ?