Für dieses Produkt gibt es noch Sonderposten:
Farbe: schwarz
-
Produktmerkmale des Canton Ergo GS
Jubiläumsmodell Canton Ergo GSVorabinfo von der High-End 2022
Zum 50. Geburtstag 2022 legt Canton die Ergo Günter Seitz (GS) Edition auf – eine Hommage an den Firmengründer und an den ursprünglichen Lautsprecher aus dem Jahr 1979. Optisch fühlt man sich in eine goldene HiFi-Zeit zurückversetzt, aber akustisch ist die Ergo GS (2022) auf neuestem Stand und somit in der Lage, auch den anspruchsvollen HiFi-Liebhaber restlos zu überzeugen.
Dank leistungsstarkem Aluminium-Oxyd-Keramik-Hochtöner und Tief- sowie Mitteltonchassis mit Keramik-Wolfram-Membran kommt hier Technik aus Cantons absoluter Top-Serie Reference K zum Einsatz. Für beste klangliche Eigenschaften ist auch das resonanzarme und massiv verarbeitete Gehäuse verantwortlich, das auf einem schön integrierten, soliden Sockel ruht.
Wahlweise ist die Canton Ergo GS in Echtholz-Schwarz oder in Echtholz-Eiche verfügbar. Insgesamt ist die Ergo GS (2022) Statement und Bekenntnis zugleich – ein Statement zur perfekten Vereinigung von Tradition und Moderne und ein Bekenntnis zu fünf Jahrzehntem exzellentem Lautsprecherbau aus dem Taunus.
Die Canton Ergo GS in der Übersicht
- Retrolautsprecher, das Urmodell stammt aus 1979
- 3-Wege-Bassreflex-Prinzip
- 180 Watt Nennbelastbarkeit
- 340 Watt Musikbelastbarkeit
- Übergangsfrequenzen 200/3.000 Hz
- 25 mm Aluminium-Oxyd-Keramik-Hochtöner
- 2 x 220 mm Tieftöner
- 154 mm Mitteltöner
- Frequenzgang 20 Hz bis 40 kHz
- Abmessungen mit Sockel: 40 cm breit, 103 cm hoch, 40 cm tief
- Wahlweise in Echtholz-Schwarz oder Echtholz-Eiche
Technik und Ausstattung
Keramik-Wolfram-Tief- und Mitteltöner:
Diese Technologie stammt aus der renommierten High End-Serie Reference K. Hierbei werden die Membranen in einem besonders aufwändigen Verfahren hergestellt. Die molekulare Struktur eines Aluminium-Konus wird zu 20 Prozent in eine Keramik-Struktur konvertiert und zusätzlich mit Wolfram-Partikeln veredelt. Das Resultat dieses Prozesses ist eine Membran, die ein nahezu perfektes Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht mitbringt und überdies mit hervorragender innerer Dämpfung aufwarten kann. Akustisch wird eine hervorragende Mischung aus Klarheit, Detailreichtum und Homogenität geboten. Durch das geringe Gewicht sprechen die Membranen auch bei kleinen Impulsen ohne Verzögerung an.
Aluminium-Oxyd-Keramik-Hochtöner:
Dank des geringen Gewichts werden auch kleinste Impulse umgehend verarbeitet, was zu einem direkten, zugleich klaren Klangbild führt. Auch bezüglich der gebotenen Räumlichkeit bei hohen Frequenzen schneidet der Hochtöner erstklassig ab. Mit einem Frequenzgang bis hoch auf 40 kHz ist der Canton Lautsprecher optimal für die Wiedergabe von hochauflösendem Audiomaterial geeignet.
Erstklassige Verarbeitung:
Wie man es von Canton kennt, präsentiert sich auch die Ergo GS in makellosem Finish. Nur beste Materialien kommen zum Einsatz, dort, wo man es sieht (Gehäuse von außen) und dort, wo man es nicht sieht (Frequenzweiche, Innenverkabelung). Durch die sorgfältige Verarbeitung hat sich Canton über mittlerweile fünf Jahrzehnte einen Namen gemacht.
Pro und Kontra:
Pro:
- Einzigartige Retro-Optik
- Hervorragend für Hi-Res-Audio geeignet
- Chassis-Technologie der Reference K-Topserie
- Feines Echtholz-Finish
- Gute Werte hinsichtlich der maximalen Belastbarkeit
-
- Nenn-/Musikbelastbarkeit: 180/340 Watt
- Übertragunsgbereich: 20...40.000Hz
- Übergangsfrequenz: 200/3.000 Hz
- Impedanz: 4 ... 8 Ohm
- Tiefton-Chassis: 2 x 220mm, Keramik-Wolfram Schwarz (Wave-Sicke)
- Mittelton-Chassis: 154 mm, Keramik-Wolfram Schwarz (Wave-Sicke, TCC)
- Hochton-Chassis: 1 x 25mm, Aluminium-Oxyd-Keramik
- Besonderheiten:
- High-End Verkabelung
- WBT Bi-Wiring / Bi-Amping
- Gitterabdeckung
- Abmessungen (B x H x T): mit Sockel: 40cm x 103cm x 40cm
- Abmessungen Verpackung (B x H x T): 109,5 x 48 x 49,5 cm
- Gewicht: 34 kg
-
- Datenblatt des Herstellers (779,86 kB)
- Hier geht es zum Datenblatt des Herstellers das anlässlich der High-End 2022 herausgegeben wurde
Autorisierter CANTON-PartnerAls von Canton zum Vertrieb von Canton-Produkten autorisierter Vertragshändler ist HIFI-REGLER in besonderem Maße dem hohen Qualitätsniveau der Canton-Produkte verpflichtet.
Weitere Informationen zur Autorisierung durch Canton... - 3/2023Canton Ergo GS bei stereoplay im TestAlexander Rose-Fehling hat den Lautsprecher Canton GS ins Testlabor bestellt - ein stereoplay-Highlight. "...wer ihr den nötigen Freiraum bieten kann und einen bassfesten Raum hat, der sollte sich die Ergo anhören, bevor sie weg ist..."
2/2023Canton Ergo GS bei STEREO im TestTom Frantzen hat den Lautsprecher Ergo GS aus dem Hause Canton auf Herz und Nieren geprüft und attestiert ihm ein exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis. "...die Jubiläums-Ergo ist eine echte Canton mit grandioser Dynamik und Temperament in langzeittauglicher Abstimmung..." -
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Canton Elektronik GmbH + Co. KGNeugasse 21 - 2361276 WeilrodMarkeninhaber für dieses Produkt:
Canton Elektronik GmbH + Co. KGNeugasse 21 - 2361276 Weilrod5 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Canton in der Lage, seinen Kunden eine 5-jährige Garantie auf alle passiven Lautsprecher zu geben.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Canton Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Canton-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Garantiegeber / Kundendienst von Canton:
Canton Elektronik GmbH & Co.KG
Neugasse 21-23
61276 Weilrod
Tel. +49 (0)6083 287-87
Fax +49 (0)6083 287-77
Mail: service@canton.deGarantiebedingungen
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland. Ein Garantieanspruch besteht nur bei Versand in der Originalverpackung. Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit. Dies gilt für alle Lautsprecher, die bei einem autorisierten Canton Fachhändler gekauft wurden. Wenden Sie sich im Schadensfall bitte an ihn oder direkt an den Canton Service.
Auszug aus den Garantiebedingungen von Canton:
"Über die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung hinaus übernimmt Canton für alle Passivlautsprecher eine Garantie von 5 Jahren. Für die aktiven und teilaktiven Boxen werden 2 Jahre Garantie gewährt. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer. Ein Garantieanspruch besteht nur bei Verwendung der Originalverpackung. Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden. Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit. Dies gilt für alle Lautsprecher, die bei einem autorisierten Canton Fachhändler gekauft wurden. Wenden Sie sich im Schadensfall bitte an ihn oder direkt an den Canton Service."
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.