-
Produktmerkmale des Canton Karat GS
Canton Karat GS
Zum 50. Geburtstag 2022 bietet Canton die Karat Günter Seitz (GS) Edition an – eine Hommage an den Firmengründer und eine der beliebtesten Canton Lautsprecherserien der Firmengeschichte. Damit Optik und Akustik perfekt harmonieren, haben die Hessen die Canton Karat GS mit neuester Technik ausgerüstet.
Dank leistungsstarkem Aluminium-Oxyd-Keramik-Hochtöner und Tief- sowie Mitteltonchassis mit Keramik-Wolfram-Membran kommt hier Technik aus Cantons absoluter Top-Serie Reference K zum Einsatz. Das unterstreicht das überragende Preis-/Leistungsverhältnis der Karat GS, die „Luxus-Technik zum Normaltarif“ offeriert.
Für beste klangliche Eigenschaften ist auch das elegante, resonanzarme und massiv verarbeitete Gehäuse verantwortlich, das einen stimmig integrierten Sockel als Basis mitbringt. Der Basstreiber ist seitlich montiert, so bleibt der Lautsprecher schön schlank. Aber auch klanglich verspricht sich Canton eine satte und homogene Basswiedergabe von dieser Platzierung.
Insgesamt ist die Karat GS (2022) Statement und Bekenntnis zugleich – ein Statement zur perfekten Neuauflage eines legendären Lautsprechers und ein Bekenntnis zu fünf Jahrzehntem erstklassigem Lautsprecherbau aus dem Taunus.
Die Canton Karat GS in der Übersicht
- Retrolautsprecher
- 3,5 Wege-Bassreflex-Prinzip
- 180 Watt Nennbelastbarkeit
- 340 Watt Musikbelastbarkeit
- Übergangsfrequenzen 130/500/3.100 Hz
- 25 mm Aluminium-Oxyd-Keramik-Hochtöner
- 257 mm Tieftöner
- 2 x154 mm Mitteltöner
- Frequenzgang 20 Hz bis 40 kHz
- Abmessungen mit Sockel: 23 cm breit, 105 cm hoch, 45 cm tief
Technik und Ausstattung
Keramik-Wolfram-Mitteltöner:
Diese Technologie stammt aus der renommierten High End-Serie Reference K. Hierbei werden die Membranen in einem besonders aufwändigen Verfahren hergestellt. Die molekulare Struktur eines Aluminium-Konus wird zu 20 Prozent in eine Keramik-Struktur konvertiert und zusätzlich mit Wolfram-Partikeln veredelt. Das Resultat dieses Prozesses ist eine Membran, die ein nahezu perfektes Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht mitbringt und überdies mit hervorragender innerer Dämpfung aufwarten kann. Akustisch wird eine hervorragende Mischung aus Klarheit, Detailreichtum und Homogenität geboten. Durch das geringe Gewicht sprechen die Membranen auch bei kleinen Impulsen ohne Verzögerung an.
Aluminium-Oxyd-Keramik-Hochtöner:
Dank des geringen Gewichts werden auch kleinste Impulse umgehend verarbeitet, was zu einem direkten, zugleich klaren Klangbild führt. Auch bezüglich der gebotenen Räumlichkeit bei hohen Frequenzen schneidet der Hochtöner erstklassig ab. Mit einem Frequenzgang bis hoch auf 40 kHz ist der Canton Lautsprecher optimal für die Wiedergabe von hochauflösendem Audiomaterial geeignet.
Großer seitlicher Basstreiber:
Dadurch, dass der Basstreiber seitlich integriert wurde, wirkt die Karat GS besonders formschön und schlank. Zugleich fällt er mit 257 mm recht groß aus, was zu einem ausgezeichneten Tiefgang mit 20 Hz unterer Grenzfrequenz führt. Als Material kommt Cellulose-Graphit zum Einsatz, was hohe Belastbarkeit und tadellose Impulstreue garantiert.
Erstklassige Verarbeitung:
Typisch für die Schallwandler von Canton, zeigt sich auch die Karat GS aus jeder Perspektive von ihrer besten Seite. Nur langzeitstabile und feine Materialien werden verwendet. Und zwar dort, wo man es sieht (Gehäuse von außen) und dort, wo man es nicht sieht (Frequenzweiche, Innenverkabelung). Durch die Verarbeitung auf Referenz-Niveau hat sich Canton über mittlerweile 50 Jahre einen Namen gemacht.
Pro und Kontra:
Pro:
- Überragendes Preis-/Leistungsverhältnis
- Kräftiger Bass dank seitlich montiertem großen Treiber
- Sehr gut für Hi-Res-Audio geeignet dank Hightech-Hochtöner
- Feine Verarbeitung
- Voll wohnzimmertaugliche Abmessungen
-
- Nenn-/Musikbelastbarkeit: 180/340 Watt
- Übertragunsgbereich: 20...40.000Hz
- Übergangsfrequenz: 130/500/3.100 Hz
- Tiefton-Chassis: 1 x 257 mm, Cellulose-Graphit
- Mittelton-Chassis: 2 x 154mm, Keramik-Wolfram Schwarz (Wave-Sicke, TCC)
- Hochton-Chassis: 1 x 25mm, Aluminium-Oxyd-Keramik
- Abmessungen (B x H x T): ohne Sockel: 18 cm x 105 cm x 40 cm
- Abmessungen (B x H x T): mit Sockel: 23 cm x 105 cm x 45 cm
- Gewicht: 28,1 kg
- Datenblatt (4,28 MB)
- Hier kommen Sie zum ausführlichen Datenblatt des Canton Karat GS
- Broschüre des Hersteller (399,83 kB)
- Hier kommen Sie zur Broschüre des Herstellers über die Canton Karat GS
- Info zur Ergo und GS Serie (779,91 kB)
- Hier geht es zum Flyer des Herstellers das anlässlich der High-End 2022 herausgegeben wurde
Autorisierter CANTON-PartnerAls von Canton zum Vertrieb von Canton-Produkten autorisierter Vertragshändler ist HIFI-REGLER in besonderem Maße dem hohen Qualitätsniveau der Canton-Produkte verpflichtet.
Weitere Informationen zur Autorisierung durch Canton... - 18.11.2022Canton Karat GS - Standlautsprecher Jubiläumsmodell im Test"Bei der schlanken Linienführung bleiben sie ihren Vorbildern treu, präsentieren sich in nahezu makellosem, mattem Finish und überzeugen stets mit einem kultivierten, strukturierten und harmonischen Klangeindruck, der auch im Tieftonbereich mit massivem Nachdruck überzeugt. Verantwortlich dafür sind ..."
12/2022Canton Karat GS bei STEREO im TestMichael Lang hat für STEREO den Standlautsprecher Canton Karat GS auf den Prüfstand gestellt und attestiert ihm ein überragendes Preis-/Leistungsverhältnis.
"...im Fall der Canton Karat GS Edition fiel es uns allerdings leicht, in die Musik einzutauchen und viel Zeit in Hörsitzungen zu verbringen, machten die schlanken Schönlinge doch nach kurzer Einspielphase mächtig Eindruck auf uns..."
12/2022Canton Karat GS bei AUDIO im TestAndreas Günther hat für AUDIO den limitierten Lautsprecher Karat GS aus dem Hause Canton getestet und ist begeistert.
"...das ist der Archetyp eines Standlautsprechers..."
1/2023Canton Karat GS bei lite im TestVolker Frech hat für das Onlineportal "lite" den Lautsprecher Karat GS aus dem Hause Canton ins Testlabor bestellt - eine Ikone kehrt zurück.
"...so glänzt die Karat GS Edition als 3,5-Wege-Lautsprecher mit einer Wiedergabe, die diesem Klassiker und Cantons Jubiläum zur Ehre gereicht..."So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 4 Bewertungen: (4.5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
1 von 1 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Chris ADAM schrieb am 02.06.2024 11:58
Ersetzen meine alten KARAT M70 bin sehr zufrieden, die alten klirren etwas bei einer Stimme
Ersetzen meine alten KARAT M70 (30 Jahre alt), bin sehr zufrieden mit den neuen Boxen. Die alten klirren etwas im Hochtörner bei einer Stimme, etwas blechern, die neuen total harmonisch und natürlich. Ich habe mit Umschalter direkt verglichen. Ich denke nur bei Stimme ist ein Unterschied zu hören, bei Instrumental nicht unbedingt. Würde neugierig sein, wie zu der jetzigen KARAT GS eine der doppelt so teuren Referenzboxen klingen würden?
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Anschlüsse Design
5 von 5 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Peer Oliver S. schrieb am 28.05.2024 15:38
Enttäuscht
die Lautsprecher sind bei mir mit dem Pioneer A 70 DA in Verbindung mit dem Kabel" Mogami The Blue Rocket" verbunden.
Trotz des sehr guten Amp und Kabel fehlt mir der Druck und vor allem die Klarheit im Bass ; dieser humpelt dem Mittel - Hochton hinterher, sodass das Klangbild nicht geschlossen klingt.
Ausserdem ist mir persönlich der Lautsprecher zu warm abgestimmt.
Die Spendor A 4 die ich vorher hatte, klangen gegen die Canton viel anspringender, lebendiger und hatten auch das saubere Bassfundament, was ich bei der Canton vermisse.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Kommentar von Peer Oliver S. am 29.05.2024 21:55:Nachtrag:
nach 30 Stunden im Betrieb, hat sich der Klang zum positiven verändert.
Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Anschlüsse Design
4 von 5 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Michael schrieb am 30.11.2023 20:23
Tipptopp
Ich bin einfach nur begeistert über die Abwicklung und natürlich über die genialen Canton Lautsprecher. Ich wollte keine Riesen, daher die Wahl zu den Karat GS, dazu in Dusty Green ein echter Hingucker ;0) der Klang ist phänomenal, obwohl sie noch nicht in der optimalen Position aufgestellt sind. Ich kann mich nur bei HR bedanken für die reibungslose Abwicklung.
Merci und die besten Grüße Michael
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Anschlüsse Design
2 von 3 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Udo schrieb am 04.10.2023 05:30
Einfach klasse
Lautsprecher:
Einfach klasse. Sehr feinauflösende Höhen. Klare Mitten. Schöne Signaltrennung links/rechts. Und der Bass lässt bei Bedarf Gläser auf dem Wohnzimmertisch klirren, wenn sie zusammen stehen... Verarbeitung Top. Design klassisch und wunderschön. Farbe: Schwarz.
Verwendung:
7.1 mit Dolby Atmos Aufsetzlautsprechern. Verstärker: Denon AVC-X3800H.
Bestellung und Lieferung Hifi-Regler:
Perfekt! Hifi-Regler macht es mir einfach leicht, dort immer wieder zu bestellen. Super Kundenservice. Nicht nur Verkaufen und Abtauchen. Sondern kompetente Beratung zum Produkt, schnelle Antworten auf Fragen zur Bestellung und Lieferung. Klasse. Danke an das Team!
Fazit:
Canton Karat GS Edition sind geniale Lautsprecher, zu einem herausragenden Preis-/Leistungsverhältnis. Genauso wie Hifi-Regler. Da könnt Ihr nichts falsch machen 😀...
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Kommentar von Dominique am 11.01.2024 12:18:Hallo, welchen Center Lautsprecher haben Sie denn im Einsatz? Es gibt für die Karat GS ja leider keine direkt passenden Lautsprecher für Multi-Kanal...
Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Anschlüsse Design
- Alle Bewertungen geladen
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Canton Elektronik GmbH + Co. KGNeugasse 21 - 2361276 WeilrodMarkeninhaber für dieses Produkt:
Canton Elektronik GmbH + Co. KGNeugasse 21 - 2361276 Weilrod5 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Canton in der Lage, seinen Kunden eine 5-jährige Garantie auf alle passiven Lautsprecher zu geben.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Canton Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Canton-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Garantiegeber / Kundendienst von Canton:
Canton Elektronik GmbH & Co.KG
Neugasse 21-23
61276 Weilrod
Tel. +49 (0)6083 287-87
Fax +49 (0)6083 287-77
Mail: service@canton.deGarantiebedingungen
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland. Ein Garantieanspruch besteht nur bei Versand in der Originalverpackung. Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit. Dies gilt für alle Lautsprecher, die bei einem autorisierten Canton Fachhändler gekauft wurden. Wenden Sie sich im Schadensfall bitte an ihn oder direkt an den Canton Service.
Auszug aus den Garantiebedingungen von Canton:
"Über die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung hinaus übernimmt Canton für alle Passivlautsprecher eine Garantie von 5 Jahren. Für die aktiven und teilaktiven Boxen werden 2 Jahre Garantie gewährt. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer. Ein Garantieanspruch besteht nur bei Verwendung der Originalverpackung. Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden. Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit. Dies gilt für alle Lautsprecher, die bei einem autorisierten Canton Fachhändler gekauft wurden. Wenden Sie sich im Schadensfall bitte an ihn oder direkt an den Canton Service."
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Ich habe die KARAT GS mit Harman/Kardon AP2500 und PA2200, beide 30 Jahre alt, am Laufen, aber die scheinen es noch zu tun. Hab mit 400€ Röhrenverstärker verglichen, aber diesen wieder zurückgeschickt.