Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Sofort versandfertig
Lieferzeit: 1-3 Tage
Andere Varianten dieses Produkts:
-
Produktmerkmale des Canton Reference 3
Aus der Produktserie: CANTON Reference (2023)
Canton Reference 3
Während die großen Modelle Reference 1 und Reference 2 aus Cantons neuer Reference Serie besonders in großen Hör- und Wohnräumen ihr volles akustisches Potential entfalten, fühlt sich die Reference 3 auch im durchschnittlich großen Wohnzimmer wohl. Auf dem Papier erscheint die Differenz nicht allzu groß, der schlankere Auftritt lässt die Reference 3 aber besonders elegant und schlichtweg stimmig erscheinen.
Akustisch muss sie sich hinter ihren großen Geschwistern keinesfalls verstecken. Auch hier wird ein sensationelles, emotionales Spektakel mit enormer Kraft, höchster Präzision und ausgeprägter Räumlichkeit geboten. Die geschmeidigen Rundungen des Gehäuses und die innovative Bass-Guide-Technologie sorgen dafür, dass die Reference 3 an praktisch jeder Position im Raum, optisch wie akustisch, eine exzellente Figur macht.
Ebenso wie das bis ins letzte Detail verfeinerte Gehäuse kommen natürlich auch in der Reference 3 die identischen Komponenten und Materialien zum Einsatz, die sich auch den Topmodellen wiederfinden. Wie alle Komponenten der neuen Reference Serie wird auch die Canton Reference 3 am Produktionsstandort in Deutschland in handwerklicher Perfektion gefertigt.
Canton Reference 3 in der Übersicht
- 3-Wege-Standlautsprecher mit innovativer Bass-Guide-Technologie
- Vollständige Überarbeitung und Perfektionierung des Gehäuses, der Frequenzweiche und der Treiber
- Neue Materialien für maximale Klangperformance
- Perfekt für Stereowiedergabe und anspruchsvolle Mehrkanal-Anwendungen geeignet
- 1x 25mm BC-Kalotte
- 1x 174mm BCT-Mitteltöner
- 2x 192mm BCT-Tieftöner
- Empfindlichkeit: 88 dB
- Frequenzumfang: 20Hz bis 40kHz
- Nenn-/Musikbelastbarkeit: 300/500 W
- Verfügbar in den Ausführungen Schwarz Piano und Weiß Seidenmatt
Technik und Features der Canton Reference 3
Die neue Gehäuseform – ein akustisches Statement
Die völlig neu gedachten und konzipierten Gehäuse der Reference Serie setzen erstmals auf runde Schallwände. Eine eigens dafür bereitstehende 5-achsige CNC-Fräse garantiert hier höchste Präzision bei der Fertigung. Die gebogenen Seitenwände sowie auch Böden und Deckel garantieren ein deutlich verringertes Eigenresonanzverhalten. Canton erzielt damit auch ein bislang unerreicht homogenes Abstrahlverhalten. Der solide Mehrschichtlaminat-Aufbau setzt neue Maßstäbe bezüglich der Stabilität und die vollständige Lackierung wirkt in den beiden Farbausführungen absolut makellos.
BC-Kalotten für glasklare Höhen
Die brillanten und dennoch stets angenehmen Höhen der Reference Serie werden durch extrem leichte und steife BC-Kalotten ermöglicht. Darüber hinaus garantiert die spezielle Form des neuen asymmetrischen Wave-Guides ein optimiertes Abstrahlverhalten sowohl im Übernahmebereich als auch bei sehr hohen Frequenzen über 15.000Hz. Feinste Nuancen und Details arbeiten die BC-Kalotten heraus und liefern zudem ein ausgeprägt immersives und räumliches Klangerlebnis.
Optimierter Bass-Guide
Alle Lautsprecher der neuen Reference Serie wurden mit dem Bass-Guide der neuesten Generation ausgestattet. Im Gegensatz zu einer konventionellen Bassreflexöffnung werden hier die tieffrequenten Signalanteile präzise und gleichmäßig nach vorne und hinten abgestrahlt. Neben einer hohen Effizienz konnte Canton durch den speziellen geometrischen Aufbau auch Strömungsgeräusche drastisch verringern. Die Canton Reference Lautsprecher sind daher überdurchschnittlich flexibel bei der Wahl des Aufstellungsortes.
Perfektionierte Frequenzweichen
Wenige handverlesene Bauteile mit minimalen Toleranzvorgaben zeichnen die optimierten Frequenzweichen aller Reference Lautsprecher aus. Ein ausgewogener Impedanzverlauf und ein perfektes Impulsverhalten sind die Folge. Mithilfe der Displacement Control verhindert die Weiche zudem ein unkontrolliertes Auslenken der Töner. Auch bei sehr hohem Pegel bleiben kräftige Bässe absolut präzise und trocken, Mitten und Höhen transparent, glasklar und angenehm.
BCT-Membran im Tief- und Mitteltonbereich
Tief- und Mitteltöner der neuen Canton Reference Serie bestehen aus der BCT-Membran. Ein neutraler, dynamischer und lebensechter Klang wird damit realisiert. Für das perfekte Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht wird die Molekularstruktur eines Aluminium-Konus beiderseits zu 25% in eine Keramik-Struktur umgewandelt und anschließend mit Wolfram- und weiteren Metall-Partikeln veredelt. Der speziell geformte schwarze Mittelton-Keramikkonus stabilisiert zudem die Membran und reduziert unerwünschte Resonanzen und Verzerrungen.
Drei deckungsgleiche Sickenbögen der neuesten Generation von Wave-Sicken gewährleisten eine völlig ausbalancierte Kräftesymmetrie für ein gleichmäßiges Ein- und Ausschwingverhalten. Das gilt auch bei größter Membranauslenkung für maximale Pegelfestigkeit.
High-End-Verkabelung und Anschlüsse
Bei der Innenverkabelung kommen in den Reference Lautsprechern die eigens produzierten Canto-Link 400 Kabel zum Einsatz. Die Kabelwege des mit Spezialkern und sechs verdrillten Einzelleitern versehene Kabel sind auf ein Minimum reduziert und garantieren eine optimale Klangübertragung von den Anschlüssen bis zu den Chassis. Die eingesetzten WBT-Anschlussklemmen nextgen setzten dabei einen neuen Standard für eine perfekte Signalannahme. Als Basis dienen die hochwertigen Anschlussterminals aus dem dämpfungsarmen Material POM.
Pegelanpassung
Alle Standlautsprecher und der Center können zudem mit der integrierten Mittel-Hochtonanpassung an die Raumakustik und den persönlichen Hörgeschmack angepasst werden. Bei den kompakteren 2-Wege-Lautsprechern Reference 9 lässt sich der Hochtonbereich entsprechend anpassen.
Bis ins letzte Detail verfeinert
Die Gerätefüße werden in Deutschland aus hochwertigem Stahl mittels CNC-Fräse gedreht und im Anschluss pulverbeschichtet. In Verbindung mit einem speziellen Gummi-Pad sorgen sie für eine ideale Entkopplung der Komponenten. Die Lautsprecherchassis werden von einem neu entwickelten, beflockten Dichtungsring umringt. Dieser gewährleistet eine effektive Entkopplung vom Gehäuse und trägt zum beeindruckenden Hörerlebnis bei.
Innovatives Material für Präzisionsteile
Der hochmolekulare, thermoplastische Kunststoff POM wird erstmals in der Canton Reference Serie bei allen Präzisionsteilen eingesetzt. POM zeichnet sich durch seine hohe Steifigkeit, hervorragendes akustisches Dämpfungsverhalten und gute Dimensionsstabilität aus. Für hohe Widerstandsfähigkeit wird die feinporige, seidenmatte Oberfläche zusätzlich mit einer dünnen Lackschicht überzogen.
Makelloses Finish
Die exklusiven Oberflächen der Reference-Serie unterstreichen den anspruchsvollen Charakter der Lautsprecher. Die seidenmatte und UV-beständige Lackierung in zwei Schichten benötigt bei der Herstellung eine absolut saubere und sehr feine Grundoberflächenvorbereitung. Die edle hochglänzende Oberflächenversiegelung „Schwarz Piano“ mit beeindruckender Tiefenwirkung wird in zwölf Arbeitsschritten aufgetragen, verschliffen und poliert. Das hochwertige Nussbaumfurnier sticht durch seine sehr feinporige Oberfläche hervor. Dies erreicht Canton durch eine besondere Schleiftechnik und mit einer Mattlackveredelung als Finish. Akustisch neutrale, einteilige Stoffabdeckungen pro Treiber mit hochwertiger Magnetbefestigung schmiegen sich der Gehäuseform an.
Was wir gut finden und was nicht:
Pro:
- High-End-Qualität „Made in Germany“
- Der im Vergleich zu den größeren Modellen schlankere Auftritt lässt die Reference 3 besonders elegant und formschön erscheinen
- Keine Kompromisse bei der Verarbeitungsqualität und dem Oberflächen-Finish gegenüber den teureren Reference 1 und Reference 2
- Innovative Gehäuse- und Membrantechnologie
- Ausgewogene, harmonische, nachdrückliche und dynamische Klangwiedergabe
- Flexibel bei der Aufstellung, auch für mittelgroße Räume geeignet
- Perfekt für Stereo- und Mehrkanal-Anwendungen
Unsere Einschätzung:
: Die Canton Reference 3 ist der Allrounder der neuen Reference Serie und entfaltet sowohl in mittelgroßen als auch etwas größeren Räumen ihr volles Potential. Dank geballter Spitzentechnologie inklusive sämtlicher Innovationen der Topmodelle erhält man hier einen High-End-Standlautsprecher mit beeindruckender Qualität zum fair kalkulierten Preis.
-
- Verwendung: High-End-Standlautsprecher
- Prinzip: 3-Wege, Bassreflexsystem
- Nenn-/Musikbelastbarkeit: 300 / 500 W
- Treibergröße:
- Tieftonsystem 2 x 192 mm
- Mitteltonsystem 1 x 174 mm
- Hochtonsystem 1 x 25 mm
- Wirkungsgrad (2,83 V / 1 m): 88 dB
- Übertragungsbereich: 20…40.000 Hz
- Übergangsfrequenz: 180 / 3.100 Hz
- Impendanz: 4…8 Ohm
- Abmessungen (B × H × T mit Sockel): 32 × 109 × 49 cm
- Gewicht: 42 kg
Autorisierter CANTON-PartnerAls von Canton zum Vertrieb von Canton-Produkten autorisierter Vertragshändler ist HIFI-REGLER in besonderem Maße dem hohen Qualitätsniveau der Canton-Produkte verpflichtet.
Weitere Informationen zur Autorisierung durch Canton... -
Dieses Produkt können Sie live erleben!
Dieses Produkt haben wir ständig auf Lager und können es kurzfristig zur Vorführung in unseren Studios bereitstellen.
Vereinbaren Sie doch gleich einen Vorführtermin. Wir bereiten alles für Sie vor und nehmen uns viel Zeit für Sie. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag auch telefonisch von 8.00 - 18.00 Uhr unter 09251 879-500 oder per E-Mail.
-
KAUFTIPP für den Canton Reference 3
Meine Meinung„Die Canton Reference 3 bringt alle innovativen technologischen Eigenschaften der großen Modelle mit und steht Reference 1 und Reference 2 auch bezüglich der Verarbeitungsqualität und dem exklusiven Finish in nichts nach. Wer über einen nicht ausladend großen Hörraum verfügt oder den Lautsprecher im mittelgroßen Wohnzimmer platzieren möchte, erhält mit der Reference 3 eine akustisch sensationell starke und optisch absolut edle Komponente zum fairen Kurs!“
11/2023Canton Reference 3 zum Test in der STEREO 11/2023In der STEREO-Ausgabe 11/2023 wurden die Canton Reference 3 zum Test geladen...
"...Canton gehört zu den wenigen Herstellern, die Chassis komplett in Eigenregie entwickeln mit Hilfsmitteln wie beispielsweise Klippel-Messsystemen und selbstgeschriebenen Programmen. Das Resultat sind Chassis, bei denen vom Magnetsystem über die Schwingspule, den Dichtungsring zwischen Chassis und Gehäuse bis hin zu Zentrierspinne und Korb alles aufeinander abgestimmt ist..." -
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Canton Elektronik GmbH + Co. KGNeugasse 21 - 2361276 WeilrodMarkeninhaber für dieses Produkt:
Canton Elektronik GmbH + Co. KGNeugasse 21 - 2361276 WeilrodSchon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag ab 333,33 € pro Monat *)Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) und eff. Jahreszins 0,00 %; Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.
Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Wünschen Sie andere Laufzeiten? Dann wählen Sie unsere zinsbehaftete Raten-Finanzierung
10 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Canton in der Lage, seinen Kunden eine 10-jährige Garantie auf alle passiven Lautsprecher (ausgenommen Subwoofer) der Reference-K-Serie zu geben.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Canton Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Canton-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Garantiegeber / Kundendienst von Canton:
Canton Elektronik GmbH & Co.KG
Neugasse 21-23
61276 Weilrod
Tel. +49 (0)6083 287-87
Fax +49 (0)6083 287-77
Mail: service@canton.deGarantiebedingungen
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland. Ein Garantieanspruch besteht nur bei Versand in der Originalverpackung. Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit. Dies gilt für alle Lautsprecher, die bei einem autorisierten Canton Fachhändler gekauft wurden. Wenden Sie sich im Schadensfall bitte an ihn oder direkt an den Canton Service.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
- (1)*)
Vollverstärker