Wireless Aktiv-Standlautsprecher
-
Produktmerkmale des Canton Smart Reference 5 K
Aus der Produktserie: CANTON Reference K Serie
Canton Smart Reference 5KWireless High-End Aktiv-Lautsprecher
Wer einen extrem hochwertigen aktiven Standlautsprecher sucht, kommt an der Canton Smart Reference 5 K kaum vorbei. Schon die imposante Höhe von 108,5 cm, die Breite von 30,5 cm inklusive Sockel und die Tiefe von 44,5 cm inklusive Sockel verdeutlichen: Hier kommt ein echter Leistungsträger.
Dieser Eindruck wird durch die ebenfalls beeindruckenden technischen Daten weiter vertieft. Satte 600 (!) Watt Endstufenleistung pro Lautsprecher sind dafür verantwortlich, dass bei einem Paar Smart Reference 5 K insgesamt 1,2 kW als Leistung freigesetzt werden. Das reicht auch für große Lokalitäten souverän aus.
Die Chassisbestückung spricht ebenfalls für sich. Für den Tieftonbereich, den Mitteltonbereich und den Hochtonbereich kommen ausschließlich Hightech-Chassis zum Einsatz. Hoch belastbare, zugleich extrem impulstreue Membranen aus Aluminium-Keramik-Wolfram (Tief- und Mitteltonbereich) beziehungsweise der Aluminium-Oxyd-Keramik-Hochtöner beweisen ein hohes Maß an Ingenieurskunst.
Die Smart Reference 5 K ist mit Decodern für DTS und Dolby Digital ausgestattet und besitzt einen virtuellen Surround-Modus für Film und Musik. Wer es lieber „pur“ mag, betreibt die edlen Aktivlautsprecher im reinen Stereobetrieb. Da die Smart Reference 5 K mit allen anderen Canton Smart Lautsprechern und Elektronik-Komponenten kompatibel ist, kann man auch Surround-Sets, z.B. in 4.0-Konfiguration, aufbauen. Nimmt die Smart Reference in diesem Set-Up die Rolle des linken und rechten Frontlautsprechers wahr, gibt es zusätzlich eine virtuelle Center-Funktion.
Umfangreich fällt die Anschlussbestückung aus. Unter anderem gibt es einen koaxialen und einen optischen Digitaleingang, einen XLR-Eingang und auch Bluetooth 3.0 mit aptX. Um die Smart Reference 5 K als externe Soundkarte für die Verbindung mit Notebook oder PC zu verwenden, gibt es einen USB-B-Eingang, an den ein USB-D/A-Konverter angebunden ist.
Merkmale in Stichpunkte
- Kabellose Übertragung zwischen den Lautsprechern
- Einfache Installation - ein Kabel zum TV-Gerät, ein Kabel zur Steckdose
- Lautstärkeanpassung pro Lautsprecher
- Einstellung des Hörabstands pro Lautsprecher
- Voice Funktion - für bessere Sprachwiedergabe in Stereo & Surround
- Equalizer - Anpassung an räumliche Gegebenheiten
- Dynamic Range Control - Einstellung des Dynamikbereichs
- Sleeptimer - Einstellen der Abschaltzeit
- IR-Lernfunktion - steuerbar mit TV- / Systemfernbedienung
- Eingang-Direkt Wahl - ideal für Systemfernbedienungen
- IR-Löschfunktion - einfachstes Löschen ungewollter Lernfunktionen
- Ein- und Ausschaltautomatik
- Konfiguration der Eingänge – Inputumbenennung
- LipSync Funktion - für exakte Sprachsynchronisation
- Systemlautstärke - Einstellung des Maximalpegels
- Werkseinstellungen wiederherstellen – Reset Funktion
- Wireless Speaker Pairing - Koppeln der Funktlautsprecher
- Bluetooth Select - Wählt BT-Eingang automatisch
- Autoplay Funktion – Automatische Bluetooth®-Wiedergabe
- USB Wiedergabe
- Stoffabdeckung mit Magnethalterung
Große Leistungen benötigen optimale Grundlagen
Um ein nahezu perfektes Klangerlebnis zu erreichen, werden sowohl im Mittel- als auch im Tieftonbereich Chassis mit Keramik-Wolfram-Struktur eingesetzt. Die dadurch erzielte Perfektion in der Musikwiedergabe ist faszinierend. Für optimale Abstimmung leistet die Elektronik mit High-End-Bestückung einen entscheidenden Beitrag zum Musikgenuss bei allen Pegelstärken. Sie sichern brillante Höhen, beeindruckende Bässe und höchste Präzision im Grundtonbereich.
Perfekte Abstimmung für High-End-Klang
Dank des integrierten Decodings ist die Verarbeitung aller gängigen Tonformate möglich. Durch die zahlreichen Anschlussmöglichkeiten wird ermöglicht, jedes Zuspielgerät direkt an die Lautsprecher anzuschließen: Mit den analogen Eingängen XLR (Balanced) und Line lassen sich die Smart Reference 5 K mit allen klassischen Quellen verbinden und der USB-Anschluss mit XMOS® garantiert hochauflösende Wiedergabequalität. Die digitalen Anschlüsse Digital Coaxial und der optische Digitaleingang lassen den Fernseher, Blu-Ray-Player oder sonstige Zuspielgeräte direkt mit den Lautsprechern verbinden – für unvergessliche Film- und Klangmomente.
Besonderheiten der Canton Reference Serie
Fertigungsqualität
Canton entwickelt und fertigt die Lautsprechersysteme der Reference K Serie im eigenen Haus. Nur so kann der nötige Qualitätsstandard gehalten werden, Fehlertoleranzen eliminiert und hohe Klanganforderungen an den Spitzenprodukten erfüllt werden.
Keramik-Wolfram-Technologie
Die Membranen der K Serie werden in einem aufwändigen Verfahren hergestellt. Dabei wird die Molekular- Struktur eines Aluminium-Konus zu 20 % in eine Keramik-Struktur umgewandelt und mit Wolfram-Partikeln veredelt. Das Ergebnis ist eine Membrane mit optimalem Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht und verbesserter innerer Dämpfung.
Gehäusegeometrie
Die akustisch optimierten Gehäuse mit organisch geschwungener Schallwand bieten ein deutlich verbessertes Abstrahlverhalten. Der massive Aufbau aus hochwertigem 50 mm Mehrschichtlaminat setzt neue Maßstäbe in puncto Stabilität. Dabei wird die charakteristische Bugform der Gehäuse in einem Spezialverfahren aufwändig aus dem vollen Material gefräst.
Oberflächen
Die elegante, hochglänzende Oberflächenversiegelung „Piano Finish“ wird in 12 Arbeitsschritten aufgetragen, verschliffen und aufwändig poliert. Sie verleiht den Gehäusen der Reference K Serie eine überwältigende Tiefenwirkung. Akustisch optimierte zweiteilige Stoffabdeckungen mit Magnetbefestigung runden den edlen Auftritt souverän ab.
Bass-Guide
Die Standlautsprecher der Reference K Familie arbeiten mit dem neuen Bassreflexsystem Bass-Guide®. Schwingungen werden dabei aus dem Gehäuse geführt und Strömungsgeräusche reduziert. Bei gleichbleibenden äußeren Abmessungen erhöht sich das nutzbare Innenvolumen des Lautsprechers. Die Wahl des Aufstellungsortes wird flexibler. Der Wandabstand oder die Positionierung in einer Ecke haben nahezu keinen Einfluss mehr.
-
- Verwendung: Aktiv-Wireless Standlautsprecher
- Prinzip: 3-Wege Bassreflexsystem
- Systemleistung: 600 Watt pro Lautsprecher
- Übertragungsbereich: 22...30.000 Hz
- Übergangsfrequenz: 180 / 3.100 Hz
- Tieftonchassis: 2 x 200 mm, Aluminium-Keramik-Wolfram (Wave-Sicke)
- Mitteltonchassis: 1 x 180 mm, Aluminium-Keramik-Wolfram (Wave-Sicke, TCC)
- Hochtonchassis: 1 x 25 mm, Aluminium Oxyd Keramik
- Anschluss:
- 1 x Analogeingang (chinch)
- 1 x Bluetooth® 3.0 Schnittstelle (apt-X® Decodierung für Übertragung in CD Qualität)
- 1 x Digitaleingang (coaxial)
- 1 x Digitaleingang (optisch)
- 1 x USB-Eingang mit XMOS® Technologie
- 1 x XLR (Balanced)
- Leistungsaufnahme (Standby): ECO/MAN: 0,5 Watt, NSB: 1,5 Watt (Werkseinstellung)
- Ausstattung:
- Mehrkanaltonformate: Dolby Audio®, DTS Digital Surround®
- Internes Funknetzwerk zum verbinden mit weiteren Modellen der Smart Serie
- Bluetooth® Funktechnologie
- LED-Display
- Virtual Surround für Stereo, Musik & Surround Sound
- Virtual Center im 4.0 Heimkinobetrieb
- Abmessungen (BxHxT):
- B: 26,5 cm | 30,5 cm mit Sockel
- H: 108,5 cm mit Sockel und Gerätefüßen
- T: 40,5 cm | 44,5 cm mit Sockel
- Gewicht: 35,5 kg
- 1 x Smart Reference 5 K (Master)
- 1 x Smart Reference 5 K (Slave)
- Fernbedienung
- Netzkabel
- Optisches digitales Audiokabel
- Koaxiales digitales Audiokabel
- Analoges Stereo Audiokabel
- Bedienungsanleitung
-
- Canton Smart Sales Paper (2.38 MB)
- Hier finden Sie das Sales Paper der Canton Smart Geräten
-
- Canton Smart Reference 5K Produktdatenblatt (151.14 kB)
- Hier finden Sie das Produktdatenblatt der Canton Smart Reference 5K
-
- Canton Smart Kombinationsmöglichkeiten (2.20 MB)
- Hier finden Sie eine Übersicht der Kombinationsmöglichkeiten der Canton Smart Geräte
Autorisierter CANTON-PartnerAls von Canton zum Vertrieb von Canton-Produkten autorisierter Vertragshändler ist HIFI-REGLER in besonderem Maße dem hohen Qualitätsniveau der Canton-Produkte verpflichtet.
Weitere Informationen zur Autorisierung durch Canton... - 01/2020Standbox Canton Smart Reference 5K im Test der AUDIOHier finden Sie das Fazit von Andreas Günther zur Canton Smart Reference 5 K.
"Die Reference-Serie markiert die Heldenregion im Katalog von Canton. Da geht nichts drüber. Die 5 K ist eine mächtige, aber nicht übermäßig raumgreifende Standbox. Mit dem Smart-Modul im Rücken steht nun ein Turbo vor uns - schnell, ungefiltert und reich. Ein Sportwagen. Das Finish ist perfekt gelungen, diese Bedienung versteht jeder."- Canton Smart vernetzt
- Hier finden Sie ein Youtube Video zu Canton Smart
- Canton Smart Soundbar 10 Youtube Video
- Hier finden Sie ein Youtube Video zur Canton Smart Soundbar 10
- Canton Smart Connect 5.1 Youtube-Video vom lite Magazin
- Hier finden Sie ein Youtube-Video von lite Magazin über den Canton Smart Conect 5.1
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Canton Elektronik GmbH + Co. KGNeugasse 21 - 2361276 WeilrodMarkeninhaber für dieses Produkt:
Canton Elektronik GmbH + Co. KGNeugasse 21 - 2361276 Weilrod2 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Canton in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle Aktivlautsprecher und teilaktiven Boxen zu geben.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Canton Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Canton-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Garantiegeber / Kundendienst von Canton:
Canton Elektronik GmbH & Co.KG
Neugasse 21-23
61276 Weilrod
Tel. +49 (0)6083 287-87
Fax +49 (0)6083 287-77
Mail: service@canton.deGarantiebedingungen
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland. Ein Garantieanspruch besteht nur bei Versand in der Originalverpackung. Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit. Dies gilt für alle Lautsprecher, die bei einem autorisierten Canton Fachhändler gekauft wurden. Wenden Sie sich im Schadensfall bitte an ihn oder direkt an den Canton Service.
Auszug aus den Garantiebedingungen von Canton:
"Über die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung hinaus übernimmt Canton für alle Passivlautsprecher eine Garantie von 5 Jahren. Für die aktiven und teilaktiven Boxen werden 2 Jahre Garantie gewährt. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer. Ein Garantieanspruch besteht nur bei Verwendung der Originalverpackung. Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden. Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit. Dies gilt für alle Lautsprecher, die bei einem autorisierten Canton Fachhändler gekauft wurden. Wenden Sie sich im Schadensfall bitte an ihn oder direkt an den Canton Service."
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.