- Canton Smart Sounddeck 100 Paket mit Sub 8
Mit diesem Set sparen Sie 349,00 € gegenüber der Summe der Einzelpreise aller Produkte! - Canton Smart Sounddeck 100 Paket mit Sub 10
Mit diesem Set sparen Sie 199,00 € gegenüber der Summe der Einzelpreise aller Produkte! - Canton Smart Sounddeck 100 Paket mit Sub 12
Mit diesem Set sparen Sie 349,00 € gegenüber der Summe der Einzelpreise aller Produkte!
Canton Smart Sounddeck 100 V2
Wireless Aktiv-Soundbar
Gutschein-Code: cAn2-jFee-598Z-caQ3
Lieferzeit: 4-10 Werktage
Andere Varianten dieses Produkts:
-
Produktmerkmale des Canton Smart Sounddeck 100 V2
Lautsprecheraktion: 20% Sofortrabatt sichern!
Aktuell erhalten Sie auf diesen Artikel einen Rabatt von 20%. Bitte geben Sie dazu im Warenkorb den folgenden Gutscheincode ein: cAn2-jFee-598Z-caQ3
Bereits rabattierte Artikel (z.B. Auspackgeräte) sind davon ausgenommen.Canton Smart Sounddeck 100 zweite Generation
Der Alleskönner, der sogar noch das TV-Gerät trägt, ist nun in zweiter Generation mit der Unterstützung von Apple AirPlay 2 und HDMI eARC erhältlich : Das Canton Smart Sounddeck 100 begeistert nicht nur durch die hochwertige Materialqualität, sondern auch durch Decoder für Dolby Atmos, Dolby Digital und DTS-HD. Dolby Atmos-Signale werden durch einen leistungsfähigen Algorithmus geschickt, sodass das Canton Smart Sounddeck 100 eine eindrucksvolle virtuelle 3D-Soundkulisse aufbaut. Da es schwierig möglich ist, nach oben abstrahlende Lautsprecher auf der Oberseite eines Sounddeck zu installieren (auf dem der TV steht) entschied sich Canton hier für den Weg der virtuellen Aufbereitung.
Mit einer ausgezeichneten Leistungsfähigkeit sorgen die im Smart Sounddeck 100 eingebauten digitalen Endstufen für Furore. 300 Watt Systemleistung reichen auch mittelgroße Hörräume souverän aus. Dadurch, dass das Sounddeck mehr Gehäusevolumen mitbringt als eine vergleichbare Soundbar, ist der Bassbereich inklusive dem maximal möglichen Tiefgang deutlicher ausgeprägt.
Die verbauten Chassis gefallen mit tadelloser Impulstreue und hoher Belastbarkeit. Für den Tieftonbereich und den Mitteltonbereich kommen ausschließlich hochwertige Chassis aus Aluminium zum Einsatz. Für den Hochtonbereich verwendet Canton bei den Smart Soundbars Gewebe-Hochtöner.
Cantons Smart Sounddeck 100 beweist durch das integrierte Google Chromecast-Modul den Sinn für die Errungenschaften der Moderne. In Verbindung mit der Google Home-App (für iOS- und für Android-Devices kostenlos verfügbar) kann man die Streaming-Sektion bequem steuern und das Canton Smart Sounddeck in ein Google Home/Chromecast-basiertes Multiroom-System integrieren. Das Streamen von weltweit mehr als 200 Diensten wird mit Chromecast auf komfortablem Wege möglich. Die Einrichtung gelingt auch weniger erfahrenen Anwendern in kurzer Zeit.
Die Anschlussbestückung ist praxisgerecht. Unter anderem finden sich drei HDMI-Eingänge und ein HDMI-Ausgang (mit ARC). Schnell ist das Smart Sounddeck 100 mit dem TV-Gerät verbunden, und kann als „externes Lautsprechersystem“ verwendet werden. Optischer und koaxialer Digitaleingang sind ebenso vorhanden wie Bluetooth in der Version 4.0. Ein leistungsstarkes Dualband-WLAN-Modul sorgt stets für optimale Empfangsstärke im Heimnetzwerk.
Das Canton Smart Sounddeck 100 in der Übersicht:
- Aktives 2.1. Virtual Surround-System
- Bassreflex-System
- Kombinierbar mit anderen Komponenten aus der Canton Smart Serie
- Lieferbar in Schwarz Seidenmatt mit Glasplatte
- Systemleistung 300 Watt
- Übertragungsbereich 25 Hz bis 30 kHz
- Tieftonchassis: 4 x 100 mm, Aluminium
- Mitteltonchassis: 2 x 50, Aluminium
- Hochtonchassis: 2 x 19 mm
- Decoder für Dolby Atmos, Dolby Digital und DTS-HD
- Anschlüsse: 1 x Audio-Analogeingang (Cinch), 1 x Bluetooth 4.0, 3 x HDMI-Eingang (Version 2.0, mit HDCP 2.2, 3D- und 4K- sowie HDR10-kompatibel), 1 HDMI-Ausgang (mit eARC), optischer und koaxialer Digitaleingang
- WLAN (Dualband, 2,4/5 GHz)
- Google Chromecast
- Apple AirPlay 2
- Fernbedienung im Lieferumfang enthalten
- Analoges Stereo-Cinchkabel, optisches und koaxiales digitales Audiokabel und 3 Meter langes HDMI-Kabel im Lieferumfang enthalten
- Gewicht: 12,2 kg
- Abmessungen 7 x 100 x 33 (H x B x T in cm)
Ausstattung und Features:
Canton Smart World:
Alle Canton Smart Komponenten sind untereinander kompatibel. So kann man z.B. aus den unterschiedlichen Komponenten leistungsfähige Mehrkanal-Sets erstellen. Nicht nur aktive Stand- und Regallautsprecher, auch All-In-One-Tabletop-Lautsprecher mit Chromecast gibt es im Smart-Sortiment. Ebenso Soundbars/Sounddecks (mit Chromecast und auch mit Dolby Atmos), sowie kabellose Subwoofer. Elektronik-Komponenten (Mehrkanal-Vorverstärker sowie Mehrkanal-Vollverstärker mit Dolby Atmos und Google Chromecast) ergänzen das „smarte“ Sortiment.
Erweiterungsmöglichkeiten und Wireless-Funkübertragung:
Bei allen Canton Smart Lautsprechern erfolgt die drahtlose Übertragung zwischen den einzelnen Devices über Funk. Maximal 96 kHz/24-Bit-Daten können übertragen werden. Die Kopplung erfolgt innerhalb weniger Sekunden, sofort sind die Canton Smart-Lautsprecher spielfertig. Das heißt: Wird das Smart Sounddeck 100 z.B. noch um einen Smart Sub 8 und zwei Smart Soundbox 3 für den Rear-Bereich ergänzt, sind diese Komponenten in nur wenigen Minuten betriebsbereit.
Google Chromecast an Bord:
Das Canton Smart Sounddeck 100 besitzt Google Chromecast built-in. Dank des Streaming-Moduls kann man die klangstarke Komponente über die Google Home App steuern und schnell in ein Google Home Multiroom-System integrieren. Das Streaming zahlreicher Musik-Onlinedienste (wie Spotify oder Tidal) wird so besonders komfortabel, ebenso das Streaming z.B. von YouTube. Das Canton Smart Sounddeck 100 hat keine eingebauten Mikrofone. Wenn man jedoch z.B. über einen Google Home Mini Lautsprecher mit eingebauten Mikrofonen verfügt, kann man das Canton Smart Sounddeck darüber steuern.
Apple AirPlay 2 an Bord:
Dank Apple AirPlay 2 ist die Canton Smart-Komponente blitzschnell in ein Apple Multiroom Netzwerk integriert und spielt problemlos Musik zum Beispiel vom iPhone oder vom iPad ab. In der zweiten Generation zahlreicher Komponenten aus der Smart World hat Canton dieses wertvolle Feature implementiert und bietet dadurch einen echten Mehrwert.
Decoder für Dolby Atmos, Dolby Digital und DTS-HD:
Das Smart Sounddeck 100 besitzt nicht nur Decoder für DTS-HD und Dolby Digital, sondern auch für Dolby Atmos. Mittels eines leistungsstarken Algorithmus werden die Dolby Atmos-Signale aufbereitet und eine authentische virtuelle 3D-Audiokulisse aufgebaut.
Hoch liegende Endstufenleistung:
Im Smart Sounddeck 100 sitzt ein Digitalverstärker höchster Effizienz mit insgesamt 300 Watt Systemleistung. Das heißt: Selbst, wenn man das Sounddeck als All-In-One-System ohne zusätzlichen aktiven Subwoofer betreibt, steht auch in mittelgroßen Hörräumen um die 25 Quadratmeter genug Leistung bereit. Wer im Bassbereich noch mehr Volumen und Nachdruck benötigt, greift zum optional erhältlichen Smart Sub 8.
Umfangreiche Anschlussbestückung:
Das Canton Smart Sounddeck 100 bietet eine umfangreiche Anschlussbestückung. Netzwerkeingang, HDMI-Ausgang, 3 HDMI-Eingänge (4K-kompatibel, HDR10-kompatibel, HDCP 2.2, 3D-kompatibel), optischen sowie koaxialen Digitaleingang, einmal Cinch-Analog sowie alternativ zur drahtlosen Verbindung mit einem aktiven Wireless-Subwoofer auch einen Pre-Out zum kabelbasierten Subwoofer-Anschluss. Ein WLAN-Modul und ein Bluetooth-Modul (4.0) kommen noch dazu. In der zweiten Generation zahlreicher Smart-Devices hat Canton nun HDMI mit enhanced Audio Return Channel (eARC) integriert. Verbindet man die Komponednte mit dem Fernseher, wird sie nicht nur als externes Soundsystem erkannt, sondern dank eARC werden sogar Dolby Atmos-Signale, z.B. von den VoD-Services Netflix oder Apple TV, auf die Canton Smart Komponente übertragen.
Unsere Bewertung:
-
- Prinzi: Bassreflex
- Systemleistung: 300 Watt
- Übertragungsbereich: 25...30.000 Hz
- Übergangsfrequenz: 150 / 3.000 Hz
- Tieftonchassis: 4 x 100 mm, Aluminium
- Mitteltonchassis: 2 x 50 mm, Aluminium
- Hochtonchassis: 2 x 19 mm, Gewebe
- Abmessungen (BxHxT): 100 x 7 x 33 cm
- Gewicht: 12,2 kg
- Anschluss:
- 1 x Netzeingang (LAN)
- 1 x HDMI® Output (mit eARC)
- 3 x HDMI® Input (HDCP2.2, HDMI 2.0, 3D, 4K)
- 1 x Digital (optisch)
- 1 x Digital (Coax)
- 1 x Analog (Cinch)
- 1 x Sub Out
- Leistungsaufnahme (Standby): 0,4 Watt
- Ausstattung:
- Mehrkanaltonformate:
- Dolby Atmos®
- DTS-HD®Streaming: AirPlay 2, Chromecast built-in, Spotify Connect Bluetooth 4.0In-Room
- Mehrkanal Streamingtechnologie:
- bis zu 7 weitere Wireless Geräte einbindbar (Rear-Speaker, Atmos, etc...)
- Mehrkanaltonformate:
- Touchpanel auf der Oberseite
- Integrierter Subwoofer
- LED Display in Gehäusefront
- On-Screen Display (OSD) auf dem Fernseher verfügbar
- Kompakte Infrarot-Fernbedienung
- Hochwertiges MDF-Gehäuse
- Besonderheiten:
- Drahtlose Übertragung an weitere Lautsprecher der Smart Serie Einfache Multiroom Einrichtung über Google Home
- Direkter Zugriff aus der Spotify App - Dank integriertem Spotify ConnectPreset Funktion (1,2,3) - Zum Abspeichern und Abspielen der Lieblingsplaylist
- Easy-Installation - ein Kabel zum TV-Gerät, ein Kabel zur Steckdose
- Virtual Surround für Film, Musik oder StereoVoice Funktion - für bessere Sprachwiedergabe in Stereo & Surround
- Ein- und Ausschaltautomatik
- Hotel Mode - Einfachste Einstellung des Maximalpegels (Hotels / Kinder)ECO Mode - wählbarer Stromsparmodus (On/Off)
- Bluetooth Select - Wählt BT-Eingang automatisch
- Eingang-Direkt Wahl - ideal für Systemfernbedienungen
- Individuelle Hoch-, Mittel- und Tieftonregelung (+-10 dB) Konfiguration der Eingänge – Inputumbenennung
- LipSync Funktion für exakte Sprachsynchronisation
- Autoplay Funktion – Automatische Bluetooth®-Wiedergabe
- Sleep-Timer Funktion (einstellbar für 15, 30 ,45 und 60 Minuten)
- Reset Funktion – Werkseinstellungen wiederherstellen
- Smart Sounddeck 100
- Fernbedienung
- Netzkabel
- HDMI-Kabel (3m)
- Optisches, digitales Audiokabel
- Koaxiales, digitales Audiokabel
- Analoges Stereo Audiokabel
- Bedienungsanleitung
- Canton Smart Sounddeck 100 Datenblatt (866.16 kB)
- Hier finden Sie das Datenblatt des Canton Smart Sounddeck
- Bedienungsanleitung (1,87 MB)
- Hier kommen Sie zur Bedienungsanleitung des Canton Smart Sounddeck 100
Autorisierter CANTON-PartnerAls von Canton zum Vertrieb von Canton-Produkten autorisierter Vertragshändler ist HIFI-REGLER in besonderem Maße dem hohen Qualitätsniveau der Canton-Produkte verpflichtet.
Weitere Informationen zur Autorisierung durch Canton... -
So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 5 Bewertungen: (4.5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Matthias schrieb am 02.04.2024 20:11
Tolles Gerät,top Preis 👍
Händler sehr zu empfehlen! Es hat alles super geklappt 👍👍 Danke
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Anschlüsse Design
1 von 1 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Andreas H. schrieb am 24.05.2023 18:47
Tolles Sounddeck
Tolle Verarbeitung, guter Sound, alle notwendigen Anschlüsse und Preis-Leistung ist gut. Bin sehr zufrieden. Und mit dem Service von Hifi Regler sowieso. 😊
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Anschlüsse Design
3 von 3 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Rüdiger schrieb am 12.03.2023 16:57
Bestes Sounddeck auf dem Markt
Ich bin um- oder besser aufgestiegen vom Canton DM 90.3 auf das Smart Sounddeck 100 V2 und es hat sich absolut gelohnt. Der Sound inklusive Atmos ist großartig. Der Bass ist kräftig. Einen Subwoofer braucht man meiner Meinung nach nicht. Dazu kommen die vielen Anschluss- und Einstellmöglichkeiten, wie z.B. der Night-Modus und Erhöhung der Sprachverständlichkeit. Auch im Stereomodus hat das Deck einen phantastischen Klang. Ich habe ein Internetradio-Adapter und einen CD-Player angeschlossen und Musik hören mach damit richtig Spaß. Das Smart Sounddeck 100 V2 ist eine absolute Kaufempfehlung.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Anschlüsse Design
8 von 12 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Markus schrieb am 06.02.2022 13:33
Hatte mehr erwartet
Nachdem ich bereits ein paar Erfahrungsberichte im Internet gelesen hatte, war meine Erwartungshaltung vermutlich einfach zu hoch. Anders als andere Nutzer schrieben ist ein Betrieb ohne zusätzliche Lautsprecher für mich keineswegs zufriedenstellend. Für mich hat sich die Anschaffung allein deshalb schon nicht gelohnt, so dass ich das Gerät umgehend zurückgeschickt habe.
Mag dies wie gesagt auf eine überzogene Erwartungshaltung zurückzuführen sein, weshalb es weder dem Gerät noch dem Hersteller angelastet werden kann, gibt es jedoch zwei Punkte, die mich am Verstand der Designer/Entwickler/Ingenieure zweifeln lassen:
1. Blau ist so ziemlich die letzte Farbe, die man für LED- oder sonstige aktive Beleuchtungen verwenden sollte - man kann es einfach nicht lesen (das war schon seinerzeit beim Golf V so).
2. Das Gerät ist dafür gedacht, unter den Fernseher gestellt zu werden. Demnach platziert man zuerst das Sounddeck, stellt dann den Fernseher darauf und kümmert sich dann um die Verkabelung. Meistens steht der Fernseher direkt an der Wand, d.h. dahinter ist nicht viel Platz. Zudem sind heutige Fernseher ziemlich groß - ich denke, ich bin mit einem 55-Zoll-Exemplar inwzsichen sogar eher am unteren Ende der Bandbreite zu finden. Wie kann kann man nun vor diesem Hintergrund die Anschlüsse des Sounddecks sozusagen "nach innen" verlegen?? Sie müssten stattdessen eher "nach außen heraussschauen". Die Krönung des Ganzen ist die Anordnung der HDMI-Buchsen. Wenn der vorderste Anschluss belegt ist, ist es nahezu unmöglich, einen weiteren HDMI-Stecker anzubringen. Aber auch die anderen Kabel an die jeweiligen Buchsen anzuschließen, war ein ewiges Gefummel. Man könnte nun meinen, dass man das ja nur einmal macht, aber was, wenn später ein neues Gerät hinzukommt oder ein vorhandenes ausgetauscht werden muss? Bei einem Gerät mit diesen Abmessungen und vergleichsweise wenig Anschlüssen (also im Vergleich zu den Verstärkern früherer Stereoanlagen), sollte es doch möglich sein, diese so zu platzieren, dass sie einigermaßen bequem erreichbar sind, auch wenn sich das Gerät schon an Ort und Stelle befindet.
Zuguterletzt sei darauf hingeweisen, dass es bei empfohlener Verkabelung nicht möglich ist, einen Kopfhörer zu verwenden. Das Sounddeck verfügt über keinerlei Ausgänge und sowohl der Klinkenausgang als auch der optische Ausgang des Fernsehers lieferten kein Signal mehr, nachdem das Sounddeck als "Heimkinoanlage" erkannt worden war.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Anschlüsse Design
0 von 2 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Fritz E. schrieb am 18.10.2021 09:17
Sehr empfehlenswert
Meine Erfahrung: Auspacken, anschließen und loslegen! Auch ohne externe Lautsprecher hervorragender Klang. Auch die Verarbeitung ist perfekt. Kann ich ohne Einschränkungen sehr empfehlen.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Anschlüsse Design
- Alle Bewertungen geladen
Vorhandene FragenKann man den TV auf das Sounddeck stellen? Wieviel Gewicht trägt das Deck?
Frage von Tommaso Savastano am 04. Juni 20231 Antwort einblenden
1
0Auf das Sounddeck kann ein TV gestellt werden. Das Gewicht des TVs darf maximal 40 kg betragen.
Antwort von HIFI-REGLER Team am05. Juni 2023 Andere Antwort oder Erfahrung?
Frage beantwortenStellen Sie eine Frage zum Artikel
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Canton Elektronik GmbH + Co. KGNeugasse 21 - 2361276 WeilrodMarkeninhaber für dieses Produkt:
Canton Elektronik GmbH + Co. KGNeugasse 21 - 2361276 WeilrodSchon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag 2 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Canton in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle Aktivlautsprecher und teilaktiven Boxen zu geben.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Canton Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Canton-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Garantiegeber / Kundendienst von Canton:
Canton Elektronik GmbH & Co.KG
Neugasse 21-23
61276 Weilrod
Tel. +49 (0)6083 287-87
Fax +49 (0)6083 287-77
Mail: service@canton.deGarantiebedingungen
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland. Ein Garantieanspruch besteht nur bei Versand in der Originalverpackung. Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit. Dies gilt für alle Lautsprecher, die bei einem autorisierten Canton Fachhändler gekauft wurden. Wenden Sie sich im Schadensfall bitte an ihn oder direkt an den Canton Service.
Auszug aus den Garantiebedingungen von Canton:
"Über die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung hinaus übernimmt Canton für alle Passivlautsprecher eine Garantie von 5 Jahren. Für die aktiven und teilaktiven Boxen werden 2 Jahre Garantie gewährt. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer. Ein Garantieanspruch besteht nur bei Verwendung der Originalverpackung. Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden. Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit. Dies gilt für alle Lautsprecher, die bei einem autorisierten Canton Fachhändler gekauft wurden. Wenden Sie sich im Schadensfall bitte an ihn oder direkt an den Canton Service."
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.