Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Andere Varianten dieses Produkts:
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Andere Varianten dieses Produkts:
Aus der Produktserie: DALI Epikore
Überdurchschnittlich hochwertige Lautsprecher liegen derzeit im Trend – denn vorbei sind die Zeiten, in denen man seine Lieblingsmusik auf günstigen, klanglich aber eher wenig überzeugenden Lautsprechern angehört hat. Lieber etwas länger warten, dafür dann einen Schallwandler erwerben, der pure akustische Faszination ausstrahlt – so sieht der Weg aus, der erfolgversprechend ist.
Gut, für das exklusive Lautsprecher-Statement aus Dänemark, das auf den Namen Dali Epikore 11 hört, müssen die finanziellen Ressourcen schon sehr solide sein. Wenn man aber bereit ist, ein größeres Investment zu tätigen, wird man auch durch einen 360 Grad-Premiumeindruck verwöhnt: Der Epikore 11 Schallwandler präsentiert sich zunächst in feinster, nobler Optik und erzeugt die Wirkung eines luxuriösen Möbelstücks.
In dieser edlen Hülle wurde allerdings auch überaus aufwändige Technik verpackt: Nach dem 4,5 Wege-Bassreflex-Prinzip arbeitend, ist Dalis hoch gewachsener, durch die schlanke Statur aber trotzdem nie zu voluminös wirkender Schallwandler in der Lage, jedes feine Detail innerhalb des Frequenzspektrums bravourös umzusetzen. Diese Leichtigkeit und diese kompromisslose Souveränität sind es, die den besonderen Reiz des im Dali-Stammwerk in Dänemark entworfenen und gebauten Lautsprecher ausmachen.
Um ein in jeder Hinsicht brillantes klangliches Resultat zu erzielen, war den Dali-Ingenieuren nichts zu aufwändig. Ein besonders klar und impulstreu arbeitendes Hochtonmodul, bestehend aus Bändchenhochtöner und Kalotte, wird von einem komplett neu entwickelten Mitteltöner und von gleich vier langhubig ausgelegten Basschassis ergänzt. Das Gehäuse erweist sich als außergewöhnlich resonanzarm und bringt eine unerschütterliche Stabilität mit ins Spiel.
Dalis patentiertes SMC-Magnetmaterial der zweiten Generation reduziert störende Verzerrungen weiter, sodass es insgesamt schwer sein dürfte, einen Lautsprecher zu finden, der sauberer und feinfühliger aufspielt als die Epikore 11 – selbst in diesen Preisklassen. Lieferbar in drei edlen Gehäuseausführungen, ist der Epikore 11 weitaus mehr als nur ein Lautsprecher: Er ist ein Klang-Kunstwerk, der optisch zudem auch hohe ästhetische Ansprüche mit spielerischer Leichtigkeit erfüllt.
4,5 Wege-Bassreflex-Standlautsprecher
Vier 8 Zoll Tieftöner, ein 6,5 Zoll-Mitteltöner, Advanced EVO K-Hybridhochtöner
Perfekt für Hi-res-Audio und tiefste Bässe: Frequenzen von 29 Hz bis 34 kHz werden wiedergegeben
Gigantisch: maximal 116 dB Schalldruck
Fertigung im Stammwerk in Dänemark
Wahlweise lieferbar in: Schwarz Hochglanz lackiert, Walnuss Hochglanz lackiert, Maroon Hochglanz lackiert
Hierbei handelt es sich um eine leichte, steife Membran aus Papier sowie Holzfasern. Letztere verleihen den Membranen ihr charakteristisches Äußeres. Die ungleiche Struktur der Membran-Oberfläche ist zudem für eine Minimierung störender Resonanzen auf der Oberfläche zuständig. Zusätzlich erweitert Dali dieses spezielle Membranmaterial um äußerst verlustarme Sicken sowie sorgfältig ausgewählte Zentrierspinnen. Akustisch überzeugen Dalis Holzfasermembranen durch einen sehr homogenen, zugleich detailreichen und dynamischen Klang.
Es besteht aus einem außergewöhnlich leichten und überdurchschnittlich großen 35 mm Gewebekalotten-Hochtöner (Dali-eigene In-House-Entwicklung) sowie einem Breitband-Bändchen mit besonders starkem Neodym-Magnetantrieb. Dadurch wird zum einen eine fließende Anbindung an den Mitteltonbereich ermöglicht, zum anderen kann man, durch das sehr leichte Bändchen, eine überragende Impulstreue auch bei kleinen akustischen Anteilen in sehr hohen Frequenzbereichen realisieren. Gerade für klassische Musik oder auch für Jazzmusik ist dieses Hybrid-Hochtonmodul perfekt geeignet, da nur mit einer äußerst vielschichtigen Hochtondarstellung gerade bei diesen Musikstilen ein ganzheitlicher akustischer Eindruck erzeugt werden kann.
An Bord der Epikore 11 befindet sich die neueste Generation von Dalis patentierter Magnettechnologie, die für äußerst niedrig liegende Verlust- und Verzerrungswerte steht – zugunsten einer absolut authentischen, dynamischen sowie klaren akustischen Darbietung. Warum ist ein Material wie SMC Gen-2 so wichtig? Der Grund dafür ist einfach: Bei Lautsprechern sorgen Magnetantriebe konventioneller Bauart für Verzerrungen, die die klangliche Klarheit vermindern. Dali hat nach vielen verschiedene Messaufbauten und mit Hilfe von spezieller Software für diesen Nachteil eine weitreichende Lösung gefunden. Das hauseigene Magnet-System besteht einem speziellen pulverförmigen Magnetmaterial (Soft Magnetic Compound, SMC), das nun in der zweiten Generation nochmals effektiver arbeitet. Es ist die Grundlage für sämtliche Teile des Magnetsystems, die in unmittelbarer Nähe der Schwingspule zu finden sind. Großer Vorzug von SMC sind die gleichmäßigen magnetischen Bedingungen im Verlauf des gesamten Frequenzbereiches. Zusätzlich werden störende Gegenströme im Magnetspalt verhindert, und Dali montiert Aluminiumringe um die Polstücke montiert: Diese Konstruktion reduziert und stabilisieret die Induktivität der Schwingspule. Aufgrund dieser Rahmenbedingungen kann die vom Verstärker angelieferte Spannung ohne Verluste und Beeinträchtigungen durch die Schwingspule transportiert werden.
Optisch wunderschön, aber auch unter akustischen Aspekten der Perfektion nahe ist das Gehäuse der Dali Epikore 11. Durch die spezielle Gehäuse-Geometrie werden stehende Wellen im Inneren vermieden. Ebenso präsentiert sich das Gehäuse als aufwändig versteift und als extrem resonanzarm. Die geschwungene Form steht für zeitlose Eleganz, das Echtholz-Furnier für handwerklich meisterhafte Qualität – und diese findet ihre Vollendung in der Klavierlack-Veredelung der Oberfläche.
Feinste Material- und Verarbeitungsqualität genügt auch extrem hohen Ansprüchen
Hybrid-Hochtonmodul aus Kalotte und Bändchen für überragende Homogenität, Brillanz und Impulstreue
Neu entwickelter Mitteltöner für einen facettenreichen, lebhaften Präsenztonbereich
Enorme Tiefbass-Präsenz durch vier langhubige, große Basschassis
Extrem belastbar – für Verstärker mit bis zu 1 kW Leistung pro Kanal ausgelegt
Der Dali Epikore 11 Standlautsprecher wird in der Luxusklasse seinen Weg gehen. Die äußerst elegante optische Erscheinung, die opulente und bis ins Detail extrem noble Verarbeitung und die Bestückung mit modernsten Chassis tragen ihren Teil dazu bei, dem dänischen Traditionshersteller den Weg nach oben zu ebnen. Der Epikore 11 ist nicht nur ein weiteres Luxus-Lautsprecher – er ist ein Statement, welche fulminante Leistungsfähigkeit man im Dali-Stammwerk souverän umsetzen kann.
DALI betreibt weltweit ein streng selektives Vertriebssystem. D.h. DALI-Produkte werden ausschließlich über ein Netz autorisierter Händler verkauft. Als von DALI zum Verkauf von DALI-Produkten in der EU autorisierter Vertragshändler der Stufe High-End ist HIFI-REGLER in besonderem Maße dem hohen Qualitätsniveau der DALI-Produkte verpflichtet. Dies hat für unsere Kunden einige wichtige Vorteile:
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Markeninhaber für dieses Produkt:
Durch die Verwendung exklusiver Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Dali in der Lage, seinen Kunden eine 5-jährige Garantie auf alle passiven Lautsprecher zu geben.
Die Garantie gilt für alle Lautsprecher, die bei einem autorisierten Dali-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Dali-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Dali-Service und Garantiegeber:
DALI GmbH
Berliner Ring 89
64625 Bensheim
Deutschland
Tel.: +49 (0)6251 - 9448077
Fax: +49 (0)6251 - 9448075
E-Mail: service@dali-speakers.de
Weitere Garantiebedingungen:
Infos zur Herstellergarantie auf der DALI-Website und ausführliche DALI Garantiebedingungen als PDF ...
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.