-
Produktmerkmale des Denon PMA-1600NE
Der PMA-1600NE ist ein hochwertiger Vollverstärker mit einem USB-D/A-Wandler für hochauflösende Audiodaten mit bis zu 384 kHz / 32 bit und DSD bis 11,2 MHz direkt vom Computer. Die Leistung des PMA-1600NE übertrifft bei Weiten die Merkmale der Vorgängerserie PMA-1520AE. Der Analogmodus sorgt für optimale Klangqualität bei Zuspielung über die Analogeingänge. In diesem Modus werden alle nicht genutzten Sektionen wie die Schaltung für die digitalen Eingänge und das Display abgeschaltet, um eine unverfälschte Wiedergabe sicherzustellen.
Phonoentzerrer (MM und MC)
Der PMA-1600NE hat einen Phonoentzerrer, der sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer unterstützt. Der Phonoentzerrer hat eine hohe Verstärkung. Da sich Leiterschleifen auf der Platine negativ auf die Klangqualität auswirken können, stellt das vereinfachte Schaltungsdesign eine signifikante Verbesserung dar. Im Unterschied zum Vorgänger ist beim PMA-1600NE der Umschalter zwischen MM und MC kein Drucktaster mehr, sondern ein Relaisschalter. Dadurch können die Leiterbahnen auf der Platine verkürzt und Signalschleifen verkleinert werden. Filigrane analoge Signale werden mit größerer Reinheit verstärkt.
Digitale Isolationsschaltung und Analogmodus
Der PMA-1600NE ist mit einer aufwändigen Isolationsschaltung ausgestattet, um negative Effekte hochfrequenten Rauschens von einem über USB angeschlossenen Computer und von den Digitaleingängen des PMA-1600NE zu verhindern. Da die Daten magnetisch über Spulenwindungen in einem integrierten Schaltkreis übertragen werden, sind Eingangs- und Ausgangsseite elektrisch isoliert. Durch die Trennung der Signalleitung zwischen der digitalen Audioschaltung und dem D/A-Wandler werden nachteilige Effekte hochfrequenten Rauschens auf die analoge Audioschaltung hinter dem D/A-Wandler ausgeschlossen. Der PMA-1600NE hat für die digitale Schaltung außerdem einen speziellen Leistungstransformator mit sekundärer Windung, um Rauschen vom Netzteil auszuschließen. Bei der Wiedergabe analoger Audiosignale kann der Analogmodus aktiviert werden. In diesem Modus werden das digitale Netzteil und die digitale Schaltung komplett abgeschaltet, um hochfrequente Einflüsse auf die Analogsektion auszuschließen. Im Analogmodus werden Display, USB-B-Eingang, koaxialer Digitaleingang und optischer Digitaleingang abgeschaltet. Der PMA-1600NE arbeitet dann als reiner Analogverstärker.
Merkmale:
- Ausgangsleistung von 2 × 140 W (4 Ohm) - Ausreichende Leistung auch für große Räume
- Verstärker mit erweiterter Ultra High Current-MOS Single-Push-Pull-Schaltung mit Schottky-Dioden - Große Klang-Bandbreite von tiefen Bässen bis zu detaillierten Höhen
- DAC Master-Clock-Design - Jitterfreie Audiowiedergabe
- USB-B-Anschluss auf der Rückseite - Wiedergabe hochauflösender Audiodaten bis 384 kHz / 32 bit und DSD 11,2 MHz
- Aufwändige Isolationsschaltung zur Unterdrückung hochfrequenter Störungen vom Computer über den USB-B-Eingang und den digitalen Eingängen - Genießen Sie alle Quellen ohne unerwünschtes elektrisches Rauschen
- FL-Display für Anzeige von Quelle und Abtastrate - Einfache Erfassung der wichtigsten Informationen
- Analog-Modus, in welchem alle digitalen Schaltkreise und das Display abgeschaltet werden für optimalen Klanggenuss - Rein analoge Audio-Wiedergabe
- Advanced AL32 Processing Plus - Digitale Aufzeichnungen mit originalgetreuer Klangwiedergabe
- Direct Mechanical Ground - Minimierung unerwünschter Vibrationen
- Chassis-Konstruktion mit 6 unabhängigen Blöcken - Eliminierung von Rauschen zwischen den Schaltungen
- Doppeltransformatoren in LC (Leakage Cancelling)-Anordnung - Erhöhung der Klangqualität
- Separate Netzteile für analoge und digitale Schaltungen - Bewahrung der Reinheit des Audiosignals
- 2 optische Digitaleingänge und 1 koaxialer Digitaleingang, Verstärker mit MM- und MC-Phonoentzerrer - Bereit für Musik aus allen Quellen
- Erhältlich in Premium-Silber und Schwarz - Perfekt abgestimmt auf den Super Audio CD-Player DCD-1600NE
-
Ausstattung
- Kanäle: 2
- UHC-MOS Single Push Pull-Schaltung: (Advanced)
- LC-Trafo-Anordnung
- Endstufe mit hoher Bandbreite
- HC-Netzteil
- Diskreter Endstufenaufbau
- Automatische Mikroprozessor-Abschaltung
- Massive Kühlkörper:(Separate)
- Source Direct
- Power Amp Direkt
- Balance / Bass / Höhen
- Digital in: USB-B / 2x optical / 1x coaxial
- Sample Rate digital In: 192 kHz / 24-bit
- USB-B DSD Audio-Streaming (DoP): DSD2.8 / DSD5.6 <=11.2
- USB-B PCM sample rate: 384 kHz / 32-bit
- DAC-Chip: PCM1795
- Asynchroner Modus via USB-B
- Bitperfekte Übertragung
- AL 32 Processing: Advanced AL32 Plus
- DAC Master Clock Design
- Audio-Streaming von PC
- Leistungstrafo: El twin
- Analog Mode
Endstufe
- Ausgangsleistung:
- 70 W + 70 W (20 Hz - 20 kHz, 8 Ohm, T.H.D. 0,07%)
- 140 W + 140 W (1 kHz, 4 Ohm, T.H.D. 0,7%)
- Klirrfaktor: 0,01% (Ausgangsleistung -3 dB,8 Ohm, 1 kHz)
- Eingangs-Empfindlichkeit/Impedanz:
- Phono MC 0,2 mV/100 Ohm)
- Phono MM 2,5 mV/47 kOhm
- Line: 125 mV / 47 kOhm (Source Direct: AUS)
- Signal-/Rauschverhältnis:
- Phono MC 74 dB (0,5 mV Eingang)
- Phono MM 89 dB (5 mV Eingang)
- Line 108 dB
Tonkontrolle
- Höhen ± 8 dB at 10 kHz
- Bässe ± 8 dB at 100 Hz
Allgemein
- Netzteil AC 230 V, 50/60 Hz
- Leistungsaufnahme 295 W (Standby 0,2 W)
- Abmessungen (B x H x T) 434 x 135 x 410 mm
- Gewicht 17,6 kg
Eingänge
- 1x Phono (MM/MC)
- 4x Audio-Eingänge (inkl. Phono)
- 2x Digital optisch
- 1x Digital koaxial
- 1x USB-B
Ausgänge
- 1x Recorder Ausgang
- Lautsprecher-Ausgang (Bi-Wiring): A / B
- PMA-1600NE
- Netzkabel
- Fernbedienung RC-1213
- AAA-Batterien
- Kurzanleitung
- CD-ROM Bedienungsanleitung
- Sicherheitshinweise
-
- Produktdatenblatt des Denon PMA-1600NE (889.04 kB)
- Hier erhalten Sie weitere Produktinformationen zu dem Denon PMA-1600NE
-
- Bedienungsanleitung des Denon PMA-1600NE (1.80 MB)
- Hier können Sie sich die Bedienungsanleitung zum Denon PMA-1600NE herunterladen.
-
- Kurzanleitung des Denon PMA-1600NE (1.71 MB)
- Hier können Sie sich die Schnellstartanleitung für den Denon PMA-1600NE herunterladen
Denon-AutorisierungBei HIFI-REGLER kaufen Sie Produkte der Marke Denon bei einem offiziell für den Verkauf in Deutschland autorisierten Händler. Dies hat für Sie u.a. folgende Vorteile:
[1]
Bequemer Test zuhause ohne Risiko! Sie haben ein 30-tägiges Rückgaberecht mit Geld-zurück-Garantie - ohne Wenn-und-Aber. Sie behalten die Denon- Komponente nur dann, wenn Sie auch in Ihrem Zuhause und im Zusammenspiel mit bereits vorhandenen Geräten 100% von der Klangqualität von Denon überzeugt sind. Außgenommen vom 30-tägigen Rückgaberecht sind (aus Hygienegründen) Kopfhörer.
[2]
Denon-Produkte der gehobenen Preisklassen finden Sie i.d.R. vorführbereit in unserem Studio.
[3]
Im Falle von Fragen oder Problemen nach dem Kauf oder bei Updates sind wir Ihr Ansprechpartner.
[4]
Sie können sicher sein, 100% echte Original- produkte von Denon mit Original- Serien-Nummer zu kaufen.
[5]
Bei Anschluss-Problemen oder -Fragen hilft Ihnen unsere Service- Hotline in Verbindung mit dem Support von Denon Deutschland.
[6]
Sie kommen in den Genuss der weltweiten Denon-Original-Garantie. -
KAUFTIPP für den Denon PMA-1600NE
Meine Meinung
„In der mehr als 110-jährigen Tradition der japanischen Audio-Experten wurden in allen Preisklassen erstklassige Stereo-Vollverstärker erschaffen. Der über alle Maßen solide und hochwertig aufgebaute Denon PMA-1600NE verkörpert alle Denon-typischen Werte: Beste Baugruppen, sorgfältige akustische Abstimmung sowie eine zeitlos elegante Optik – und das Ganze zu einem überraschenden Kaufpreis.“
Matthias Walther-Richters (52), seit 26 Jahren im Team von HIFI-REGLER
4/2017Denon PMA-1600NE im Test der StereoIn der Stereo Ausgabe 4/2017 wurde auf den Seiten 22 - 25 der Denon DCD-1600NE zusammen mit dem Denon PMA-1600NE im Set getestet.
Testauszug:
"... aber zurück in den Hörraum, wo das japanische Duo loslegt wie der Teufel. Tatsächlich hat das Klangbild der neuen Denon-Generation enorme Strahlkraft, ist von lebendigem Temperament getrieben und dennoch ausgesprochen kultiviert und aufgeräumt. Da ist ordentlich Saft und Bums in der Hütte.
Will man die Qualitäten dieser Kette voll ausfahren,...
4/2021Vollverstärker Denon PMA-1600NE bei stereoplay im Test: ein überzeugender AlleskönnerRoland Kraft hat in der stereoplay-Ausgabe 4/2021 den Vollvertärker PMA-1600NE aus dem Hause Denon auf Herz und Nieren geprüft und schreibt ihm das Attribut "überzeugender Alleskönner" zu.
"... bereits via Phonostufe offenbart der Denon seinen (Klang-) Charakter..."So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandDurchschnittsbewertung aus 20 Bewertungen: (4.5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
4 von 4 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Uwe schrieb am 08.04.2022 11:36
Guter Vollverstärker
Den Denon habe ich nun etwa 6 Monate in Gebrauch und bin sehr zufrieden damit. Die Anschlussvielfalt sowohl digital als auch analog ist überzeugend und bei mir vollständig in Verwendung. Der integrierte DAC ist sehr gut. Auch der Phono-Vorverstärker, bei mir im MM-Modus, ist mehr als brauchbar. Haptik und Verarbeitung sind überzeugend, Gewicht und Größe allerdings nicht zu unterschätzen.
Klanglich ist hier nichts auszusetzten. Absolut klar, neutral, rausch- und verzerrungsfrei - wie es eben sein soll. Ich verwende die BiWiring Anschlussmöglichkeiten für hochwertige Lautsprecher in einem großen Zimmer. Allerdings ist zu bedenken, dass auf Lautsprecherwahlschalter (A, B, A+B) verzichtet wurde, warum auch immer. Ich brauche das allerdings ohnehin nicht.Fazit: wirklich guter Vollverstärker, der in der ganzen Familie sehr gut ankommt!
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit
1 von 15 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Ralf schrieb am 18.03.2022 14:04
Wenig Verstärker für viel Geld
Wenig Verstärker für viel Geld! Lieber den größeren davon wählen oder die Finger davon lassen! Viel zu teuer für diesen durchschnittlichen Klang! Wenig Details raus zu hören, viel Bass
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Kommentar von am 04.04.2022 08:40:Nicht relevante Kritik, reines Bashing. Oder 5€ Lautsprecher angeschlossen....
Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit
1 von 8 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Privat schrieb am 17.02.2022 20:53
Viel Bass wenig Details
Schöner fester Bass... Das war's dann aber auch schon! Wer Marens PM 17, PM 15 gewöhnt ist, packt das Gerät sofort wieder ein. Die Mitten und Höhen verschmelzen zu einem Klumpen!
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Kommentar von am 19.02.2022 11:39:Für mich nicht nachvollziehbar, der Verstärker spielt sehr kraftvoll, musikalisch und auch sehr fein und räumlich, gute Schallquelle vorrausgesetzt.
Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit
13 von 14 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Mike schrieb am 26.01.2022 19:00
Preis-Leistungshammer
Hatte das Modell aus 2017 und habe nach dem wiederholten Kauf den Eindruck daß sogar noch nachgebessert wurde. Wer einen satten Bass und feine Höhen mag , dazu Transparenz und Unerschütterlichkeit ohne Schwankungen oder links rechts Abwanderungen sowie Aggressivität, der wird begeistert sein. Schlägt alle Music Fidelity Amps bis M6. Alternative ist der 3 x billigere Yamaha AS 701!
Alles ist massiv und ohne billiges Plastik, tolle Haptik wie ein Mercedes.
Optimal für wirkungsgradschwache Kompaktboxen. Er hebt jede Kompakte in eine höhere Klasse.
Keine Klangänderungen durch Strom-Signal-oder LS Kabel jeder Art. Achja der Phono Pre ist besser als der meiner Project Phono Box Ultra. Kein Bluetooth und abschaltbare Digitalsektion sind ein Geschenk.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Kommentar von Stephan am 09.11.2022 19:31:Also für den,der einen YAMAHA AS 701 hat, keine Verbesserung? ?
Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit
6 von 6 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Peer Oliver S. schrieb am 22.01.2022 15:54
Flaches Klangbild
Ich bin enttäuscht.
Hatte davor den Pioneer A 70 DA und dachte ich würde mich verbessern.
Der Bass bzw. TIEFBASS im Direct Eingang ist hörbar, aber erzeugt keinen Druck(langweilig). Flaches Klangbild.
Mitten und Höhen bzw. Auflösung in etwa wie der Pioneer.
Die angeschlossenen Speaker sind die Magnat Signature 909 in Verbindung mit Kimber 4 TC.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit
Vorhandene FragenLassen sich die Geräte aus der 1600er Serie, auch mit der Fernbedienung der 2500er Serie steuern ?
Frage von Sven Bruder am 31. August 20201 Antwort einblenden
1
1Ja, es können die Geräte der 1600er Serie mit der Fernbedienung der 2500er Serie bedient werden und umgekehrt.
Antwort von HIFI-REGLER Team am01. September 2020 Andere Antwort oder Erfahrung?
Frage beantwortenLassen sich Lautsprecherkabel auch mit Bananensteckern anschließen ?
Frage von Michael Gassmann am 05. Mai 20201 Antwort einblenden
3
0Ja, allerdings müssen vorab die schwarzen Kunststoffabdeckungen an den Lautsprecheranschlüssen entfernt werden.
Antwort von HIFI-REGLER Team am05. Mai 2020 Andere Antwort oder Erfahrung?
Frage beantworten -
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Denon DeutschlandD&M Germany GmbH
A division of Sound UnitedAn der Kleinbahn 1841334 NettetalMarkeninhaber für dieses Produkt:
Masimo Corporation52 DiscoveryIrvine, CA 926185 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Denon in der Lage, seinen Kunden eine 5-jährige Garantie auf alle Premium-Produkte der Marke DENON zu geben.
Voraussetzung für das Inkrafttreten der 5-jährigen Premium-Garantie ist, dass das Produkt innerhalb von 3 Monaten ab Kauf registriert wurde. Die Registrierung ist online auf der DENON-Website ( https://5yearswarranty.denon.eu/owners-club.aspx?lang=de-de ) möglich. Bitte beachten Sie, dass die Registrierung innerhalb von 3 Monaten nach Kaufdatum geschehen muss. Nachträglich registrierte Geräte erhalten keine Garantieverlängerung mehr.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Denon Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Denon-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Garantiegeber von Denon:
Sound United
An der Kleinbahn 18
41334 Nettetal
Deutschland
Tel. +49 2157 1208-0
(Mo.–Do. 10 bis 12:30 und Mo.–Fr. 13:30 bis 17:00)
Mail: info@denon.deDie Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Auf der Denon-Website finden Sie auch die Garantiebestimmungen von Denon ...
Weitere Garantiebedingungen:-
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer.
-
Die Garantie erstreckt sich nur auf Material-, Konstruktions- oder Verarbeitungsmängel.
-
Ereignisse, die nicht im zumutbaren Bereich des Garantiegebers liegen sind von der Garantie nicht abgedeckt.
-
Ein Mangel muss innerhalb der Garantiezeit gegenüber dem Hersteller oder HIFI-REGLER innerhalb angemessener Frist nach Entdeckung des Mangels angezeigt werden.
-
Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit.
-
Die Garantie erlischt, wenn das Produkt durch nicht-autorisierte Dritte geöffnet, verändert oder repariert wird oder wenn die Seriennummer entfernt oder unleserlich gemacht wird..
-
Die Garantie erstreckt sich nicht auf typische Verschleißteile oder Schäden, die auf natürliche oder übliche Abnutzungen zurückzuführen sind.
-
Ein Garantieanspruch besteht nur bei Verwendung der Originalverpackung.
-
Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
-
- (3)*)
Koax-Digitalkabel
Beim Exzellenz Digitalkabel werden ebenfalls durch zwei separat geführte Abschirmungen die empfindlichen Audiodaten optimal vor äußeren Störeinflüssen geschützt. Das digitale Musiksignal wird durch den versilberten Leiter und die perfekt angepasste Impedanz präzise (Jitter-arm) transportiert, so dass auch bei hochauflösenden Audioformaten ein natürlicher und dynamischer Klang garantiert ist. Wiederum sorgen massive, 24k-vergoldeten Vollmetallstecker dauerhaft für bestmöglichen Kontakt nd minimale Übergangswiderstände. - (2)*)
USB-Kabel (A - B)
Schließen Sie Ihren PC oder Ihren Laptop am Verstärker an.Dank des USB-B-Eingangs auf der Rückseite und dem integrierten hochwertigen D/A-Wandler spielt der PMA hochauflösende Dateien mit bis zu 384 kHz / 32 bit und DSD bis 11,2 MHz direkt vom Computer in makelloser Klangqualität ab. - (9)*)
Optisches Digitalkabel
Auch 2 optische Digital-Eingänge sind an der Rückseite des Denon PMA-1600NE vorhanden. Somit kann z.B. auch ein Fernseher seinen Platz finden. - (10)*)
Abdeckungen für Cinch-Buchsen
Um nicht genutzte Anschlüsse vor Verschmutzung und Korrosion zu schützen und zudem den Klang durch das eliminieren von hochfrequenten Einstrahlungen zu verbessern, eignet sich dieses sinnvolle Zubehör bestens! - (31)*)
Geschirmtes Netzkabel mit integriertem Ferrit-Filter
Die Referenz Netzkabel garantieren eine stabile und saubere Stromversorgung. Die Abschirmung schützt zuverlässig vor Störungen und der innovative In-Plug Filter im Stecker entkoppelt die Geräte zusätzlich. - (6)*)
6-fach Netzleiste
Die Referenz Netzleisten filtern unerwünschte Störungen ohne zusätzliche Übertragungswiderstände aus dem Strom heraus. Dank bester Materialien und ihrer hervorragenden Verarbeitung bieten sie selbst unter extremen Belastungen höchste Dynamik. Durch ihre vollständige Abschirmung sowie spezielle Filter verhindern sie die Aufnahme von Funkfrequenzen. Über massive Stromschienen in den Netzleisten wird der Strom homogen auf alle Anschlüsse verteilt. - (10)*)
HiFi-Rack
Geben sie ihrer Anlage die Gelegenheit, so zu klingen, wie sie es tatsächlich kann. Dazu gehört eine hochwertige Stellfläche, die Ihre elektronischen Komponenten frei von Störungen hält. Schon die preisgünstige Basisvariante der Trend Rackserie weist Features auf, die in der Zeitschrift „Stereo“ (03/2008) als einzigem Rack ein „Exzellent“ im Vergleichstest in Klang und Verarbeitung rechtfertigten. Dieses Einsteiger-Rack kann durch mit Quarzsand gefüllte Alurohre, Bodenkegel und Spikes aufgerüstet werden. Das Rack ist erhältlich mit 2, 3, 4 oder 5 Ebenen. Zusätzlich Aufbau Etagen sind ebenfalls erhältlich.