Lautsprecherkabel (2 x 3,0 m)
Andere Varianten dieses Produkts:
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Lautsprecherkabel (2 x 3,0 m)
Lieferzeit: 4-10 Werktage
Andere Varianten dieses Produkts:
Die AIR-Technologie markiert einen bedeutenden Meilenstein in der über 46-jährigen Geschichte des Unternehmens und erregt weltweit Aufmerksamkeit in der HiFi-Branche. Der Ansatz scheint zunächst einfach: Physikalisch bedingte Verluste sollen minimiert werden, um das ursprüngliche Musiksignal so unverändert und neutral wie möglich zu übertragen. Mit der AIR-Technologie wird eine nahezu verlustfreie Übertragung fast erreicht. Dies führt zu einer deutlich verbesserten Wiedergabequalität, die nicht nur subjektiv hörbar, sondern auch objektiv messbar ist.
Die Isolation bzw. das Dielektrikum der AIR-Kabel wird durch Luftisolation nahezu perfektioniert und beeinflusst den Klang kaum noch. Aufbau, Dimension und Anordnung der Leiter sind optimiert, um das physikalisch Mögliche vollständig auszuschöpfen. In der weiteren Entwicklung audiophiler Perfektion wurde nun das Augenmerk auf das Leitermaterial der Kabel gelegt. Kupfer bietet bereits eine sehr gute Leitfähigkeit in der benötigten Reinheit. Ideal wäre ein Supraleiter, der dem elektrischen Strom keinen ohmschen Widerstand bietet.
Die supraleitenden Eigenschaften des Materials erfordern jedoch sehr tiefe Temperaturen von mindestens minus siebzig Grad Celsius. Unter realistischen Bedingungen ist Silber das derzeit beste Leitmaterial. Es bietet mit 61,35 S/m (Siemens pro Meter) eine um etwa sechs Prozent bessere Leitfähigkeit als Kupfer, ist jedoch rund 100-mal teurer.
Weitere Informationen zu den herausragenden technischen Eigenschaften dieses Kabels, den Neuerungen der fünften Generation und dem physikalischen Ansatz der AIR-Technologie finden sich im weiteren Verlauf.
Dank der drei Achsen der 360-Grad BFA- und Spade-Stecker gestaltet sich das Verbinden äußerst einfach. Die Zeiten, in denen Kabel und Geräte durch umständliches Anbringen belastet wurden, sind vorbei. Diese Stecker lassen sich mühelos an die Terminals verschiedener Hersteller anschließen. Umständliches Verbiegen entfällt, wodurch die Kontaktflächen unversehrt bleiben und Übergangswiderstände nicht beeinträchtigt werden. Die Stecker können problemlos verbunden werden und die optisch ansprechende Verbindung unterstützt den exzellenten Klang ideal.
Durch diesen Aufbau wird ein Luftanteil von nahezu 100 Prozent zwischen den Signalleitern erreicht. Ein von speziell entworfenen Clips getragenes Gerüst ermöglicht diese Anordnung. Diese Clips sind im Inneren des Kabels helixförmig angeordnet und halten die Signalleiter frei in der Luft. Die Konstruktion gewinnt ihre Flexibilität durch zwei Stege, die die Clips sowohl verbinden als auch in präzisem Abstand halten. Diese Bauweise ist einzigartig und führt zu niedrigen Leitungskapazitäten und minimalen dielektrischen Verlusten – ein audiophiler Fortschritt, der für klare und authentische Klangwiedergaben sorgt.
Die Referenz-AIR-Kabel übertragen Audiosignale mit minimalen Verfälschungen und Verlusten von der Quelle über den Verstärker bis zum Lautsprecher. Sie erleben die Musik genau so, wie sie von den Künstlern während der Aufnahme emotional vermittelt wurde – von sinnlich und fein über witzig und orchestral bis hin zu mitreißend und rockig. Gesang und Instrumente kommen authentisch zur Geltung, alles erscheint lebendig und Emotionen übertragen sich spontan. Selbst beim hundertsten Hören berühren die Musikstücke und rufen tiefe Gefühle hervor.
Der Cross Link Super Speed-Hohlleiter ist so konstruiert, dass er Skin-Effekte vermeidet, die normalerweise durch Wirbelströme im Leiter entstehen. Dank seiner geflochtenen Struktur kann der Hohlleiter auch bei extremen Stromspitzen die Signale präzise übertragen. Eine Lackschicht um jeden einzelnen Draht verhindert weitere Wirbelströme und schützt zugleich vor Oxidation. Das Ergebnis ist ein Leiter, der selbst bei komplexen Musikstücken und hohen Lautstärken ein ausgewogenes Klangbild mit natürlich wirkenden Klangfarben bietet.
Reinsilber wird als der beste elektrische Leiter geschätzt, besonders weil es über sämtliche Frequenzbereiche hinweg mehr Detailreichtum bietet. Die außergewöhnliche Qualität des Klangs von hochreinem Silber schreibt Inakustik seiner hohen Driftgeschwindigkeit zu. Dabei sollte man Reinsilber-Kabel nicht mit versilberten Kabeln verwechseln; letzteren wird oft ein metallischer, aggressiver Klang nachgesagt, was bei Reinsilber-Kabeln nicht der Fall ist.
Störungen durch elektromagnetische Verträge, wie z. B. durch Mobilfunk- und WLAN-Netze, nehmen zu und beeinträchtigen das empfindliche Audiosignal. Interferenzen, die entstehen, wenn sich Signale verschiedener Frequenzen überlagern, können unerwünschte Verzerrungen verursachen, die das ursprüngliche Signal verfälschen. Eine robuste Abschirmung ist daher unerlässlich, um die sensiblen Musiksignale vor diesen Einflüssen zu schützen und so auch die feinsten Details zu bewahren.
Jedes Kabel wird mit größter Sorgfalt handgefertigt. Das umfangreiches Know-how und die Qualifikation des Teams ermöglichen es Inakustik, die aufwendigen Kabel maßgeschneidert zu fertigen. Neben der Verwendung der edelsten Materialien sind das wichtigstes Gut die Hände der hauseigenen Kabelwerker. Mit größter Sorgfalt, Ruhe und Hingabe konfektionieren sie das außergewöhnlichen Kabel.
Die Fertigung erfolgt nach höchsten Standards. Eine präzise Qualitätskontrolle wird vor, während und nach der Konfektionierung durchgeführt. Inakustik kontrolliert die Toleranzen jedes Einzelteils. Bei jedem Fertigungsschritt prüfen der Hersteller die Konfiguration und Elektrik auf Kurzschlüsse. Es werden natürlich Funktions- und mechanische Tests durch. Kein Produkt verlässt die Manufaktur ohne eine abschließende Qualitätskontrolle.
Für optimale Leistung wird Tellurium-Kupfer genutzt, eine härtere Metalllegierung, die einen hohen Leitwert beibehält. Im Vergleich zu Messingsteckern bieten die rhodiumbeschichteten Verbindungen überlegene Leitfähigkeit, dauerhafte Korrosionsbeständigkeit und stabilen Kontakt, auch bei häufigen Umbauten. Sie sind haltbarer als Goldkontakte, die schneller verschleißen.
Die Kontaktelemente der Stecker werden mit einem speziellen Werkzeug mit einer Kraft von 1,5 Tonnen direkt mit dem Leitermaterial verpresst. Dadurch entsteht eine stabile und zuverlässige Verbindung ohne die Verwendung von Lötzinn oder Aderendhülsen. Übergangswiderstände und negative Effekte werden vermieden, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten.
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Markeninhaber für dieses Produkt:
Durch die Verwendung hochwertiger Rohstoffe und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist inakustik in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle Produkte zu geben.
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland. Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit. Wenden Sie sich im Schadensfall bitte an den Service von HIFI-REGLER oder direkt an den in-akustik Service und Garantiegeber:
in-akustik GmbH & Co. KG
Untermatten 12 - 14
79282 Ballrechten-Dottingen
Telefon: +49 7634 5610 0
Telefax: +49 7634 5610 80
E-Mail: info@in-akustik.de
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.