- KEF LS60 Wireless + KEF KC62
Mit diesem Set sparen Sie 499,00 € gegenüber der Summe der Einzelpreise aller Produkte!
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Andere Varianten dieses Produkts:
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Sofort versandfertig
Lieferzeit: 1-3 Tage
Andere Varianten dieses Produkts:
Die KEF LS60 steht für 60 Jahre KEF – der Wille zu neuen Wegen, technische Innovationen, handwerkliche Sorgfalt und enorme Materialqualität, die typisch für die britische Lautsprechermanufaktur ist, vereinen sich in diesem schlanken, säulenartigen vollaktiven Lautsprecher. Das in verschiedenen eleganten Farben erhältliche Gehäuse steckt voller KEF-exklusiver Technologien.
So arbeitet der KEF Uni-Q-Treiber der zwölften Generation mit der revolutionären Meta-Absorptionstechnologie, größte Basskraft auf kleinstem Raum garantieren die vier 135 mm messenden Uni-Core-Force-Cancelling-Basschassis. Hinzu kommt, dass jede KEF LS60 nicht weniger als kraftvolle 700 Watt Leistung bereit stellt – macht 1,4 kW fürs gesamte System. Damit kann das KEF LS60-System auch Hörräume um die 30 Quadratmeter souverän beschallen.
KEFs W2 Connectivity-Plattform bietet umfangreiche Streaming-Optionen, so z.B. Apple AirPlay 2, Google Chromecast, Spotify und TIDAL Connect sowie Kompatibilität zu MQA. KEF hat ebenfalls eine eigene App zur Einrichtung und Steuerung der LS60 am Start. Dadurch können die LS60 als Entertainment-Hub fungieren und sind für Gegenwart und Zukunft hervorragend gerüstet.
Dank der durchdachten Anschlussbestückung inklusive HDMI verbindet man die LS60 überdies schnell und komfortabel mit dem Fernseher. Wer noch mehr Basskraft wünscht, kann zudem den unglaublich kompakten KEF Oberklasse-Subwoofer KC62 ergänzen und ihn entweder kabelgebunden oder drahtlos mit den LS60 koppeln.
Für die Darstellung des Hoch- und Mitteltonbereichs verwendet KEF einen koaxialen Uni-Q-Treiber der aktuellen (zwölften) Generation. Der Hochtöner ist hier im Zentrum des Mitteltöners untergebracht. Zahlreiche KEF-Lautsprecher, so z.B. die LS50, die LS50 Wireless II, die Reference- oder die Blade-Serie, verfügen über die Meta-Absorptionstechnologie (MAT). Sie kommt bei der LS60 ebenfalls zum Einsatz. KEF hat ein spezielles synthetisches Material entwickelt, das in der Lage ist, alle unpassenden, störenden Frequenzen, die von der Rückseite des Lautsprechers abgestrahlt werden, zu absorbieren. Verzerrungen werden herabgesetzt sowie Audio-Ablenkungseffekte eliminiert. MAT besitzt eine äußerst komplexe labyrinthartige Struktur, in der jeder der Kanäle des Labyrinths sehr präzise einen Bereich spezifischer Frequenzen absorbiert. Alle Kanäle in Kombination arbeiten wie ein "akustisches schwarzes Loch", das 99% des unerwünschten Schalls aufnimmt. Frühere Ansätze stellten nur eine Absorption von etwa 60 % sicher.
Der ultrakompakte aktive Subwoofer KC62 von KEF ließ durch die Uni-Core-Technik aufhorchen. Dieser revolutionäre Ansatz kommt nun auch beim vollaktiven LS60 Standlautsprecher zum Einsatz. Zwei sogenannte Force-Cancelling-Treiber ermöglichen durch konzentrisch angeordnete, sich überlappende Schwingspulen eine großartige Performance auf kleinstmöglichem Raum. Zudem kann ein einziger Motor beide Membranen antreiben. Die Spulen weisen auf jedem Konus eine unterschiedliche Größe auf, dadurch können sie bei der Rückwärtsbewegung der Konen den identischen Platz im Gehäuse einnehmen. Das führt dazu, dass das physische Gehäuse sehr kompakt sein kann und das Volumen im Vergleich zur Verwendung konventioneller Treibertechnologie um über 30 Prozent reduziert wird.
Die KEF LS60 Wireless ist das erste Wireless-System mit Single Apparent Source-Prinzip weltweit. Diese ausgeklügelte Technik verwenden die High End-Lautsprecher der KEF Luxus-Baureihen Blade Meta und Blade Two Meta. Durch die exakte Unterbringung der Tieftöner im identischen Abstand um den Uni-Q-Treiber wird die perfekte akustische Ausbreitung einer Punktschallquelle erreicht. Bei einer Punktschallquelle werden tiefe, mittlere und hohe Frequenzen von einem einzigen Punkt aus abgestrahlt. Das Ergebnis: Perfektes Timing, und ein homogenes sowie sehr präzises Klangbild.
Dieses System ermöglicht eine wirksame, umfassende DSP-Kontrolle selbst bei hohem Pegel. Weiterhin finden sich anwenderspezifische Einstellungen, welche die Aufstellung in einem akustisch eher lebendigen oder eher toten Raum berücksichtigen. Die Music Integrity Engine garantiert ein optimales Zusammenspiel der Single Apparent Source-Konfiguration mit anderen KEF-exklusiven Akustiktechnologien im Sinne eines fesselnden klanglichen Gesamterlebnisses. Die Music Integrity Engine besteht aus einer Reihe von speziell auf den aktiven KEF Lautsprecher zugeschnittenen DSP-Funktionen für höchste akustische Präzision. Das System für die LS60 Wireless bietet auch eine Phasenkorrektur für niedrige Frequenzen, um Struktur und Impulstreue bei der Wiedergabe tiefer Frequenzen zu verbessern.
Jeder KEF LS60-Lautsprecher offeriert 100 Watt für den Hochtonbereich, 100 Watt für den Mitteltonbereich sowie satte 500 Watt für den Bassbereich. Insgesamt macht das für den einzelnen Lautsprecher 700 Watt und für das gesamte System nicht weniger als 1.400 Watt. KEF-Spezialität: Während für den Bass- und den Mitteltonbereich Class D-Endstufen verwendet werden, gehen die Endstufen für den Hochtonbereich nach Class AB-Prinzip ihrer Arbeit nach, um einen besonders authentischen, fein nivellierten Klang sicherzustellen.
Die KEF LS60 setzt auf die W2 Connectivity Plattform, zu der schnelles Dualband WLAN und der KEF Connect App für eine einfache Einrichtung gehören. Die Verwendung unter anderem von Spotify Connect, TIDAL Connect, Amazon Music und Qobuz stellt hohe Flexibilität sicher. Google Chromecast, AirPlay 2 sowie das Roon ready-Zertifikat plus der Kompatibilität zu MQA und DSD sind weitere Ausstattungsmerkmale. Somit übernehmen die KEF LS60 als multimediales Talent mit 384 kHz-DAC die Rolle der Entertainmentzentrale im Wohnzimmer.
Treiber (je Lautsprecher)
Uni-Q Treiber
Uni-Core Force-Cancelling-Treiber
Frequenzbereich (-6 dB) gemessen bei 85 dB/1 m
Frequenzgang (±3 dB) gemessen bei 85 dB/1 m
Verstärker-Ausgangsleistung (je Lautsprecher)
Verstärker-Klasse (je Lautsprecher)
Max. Schalldruckpegel, gemessen bei 1 m
Wireless-Streaming-Funktionen
Streaming-Dienste
Maximale Auflösung nach Quelle
Unterstützte Formate (alle Eingänge)
Unterstützte Formate (via Netzwerk)
Lautsprecher-Abmessungen (HxBxT je Lautsprecher)
Gewicht (per System)
Stromversorgung
Stromverbrauch:
Eingänge
Primärer Lautsprecher
Sekundärer Lautsprecher
Ausgänge
Primärer Lautsprecher
Sekundärer Lautsprecher
WiFi-Standard
Als von KEF Audio Germany (GP Acoustics GmbH, Lünen) zum Vertrieb von KEF-Produkten in der EU autorisierter Vertragshändler ist HIFI-REGLER in besonderem Maße dem hohen Qualitätsniveau der KEF-Produkte verpflichtet. Über unsere gebührenfreie Service-Hotline
0800 / 44 34 22 55
informieren wir Sie gerne umfassend über KEF-Produkte. Außerdem bieten wir für KEF-Produkte sowohl einen umfassenden europaweiten Lieferservice als auch die bundesweite Installation bei Ihnen vor Ort an. Beachten Sie bitte auch unsere Informationen zur Beschränkung des Verkaufs auf private Endverbraucher. Unter Autorisierte KEF-Händler erfahren Sie mehr zur Händler-Autorisierung von KEF ...
„Vollaktiver, kraftvoll agierender, aber äußerst schlanker Standlautsprecher zum 60-jährigen Firmenjubiläum von KEF. Komplett Streaming-fähig und mit akustischen Technologien des Luxus-Lautsprechers Blade Meta, stellt dieser technisch avantgardistische Schallwandler nicht weniger als eine kleine Revolution dar.“
Thomas Schmittlein (48), seit 25 Jahren im Team von HIFI-REGLER
So wurde das Produkt bisher bewertet:
Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Bernhard schrieb am 19.01.2024 19:50
2 schlanke Türme
Ein gut gelungenes Produkt mit vielen Anschlussmöglichkeiten . Der Allrounder unter den Aktivboxen.
Eine Holzoptik dazu fände ich noch gelungener.
Detailwertungen | |
---|---|
Verarbeitung / Haptik | |
Klang | |
Preis / Leistung | |
Anschlüsse | |
Design |
1 von 1 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Norbert schrieb am 12.01.2024 13:16
Eine tolle Box - fürs Geld unschlagbar
Die KEF LS60 ist eine wirklich tolle Box. Optik, Verarbeitung und die Zahl der Anschlussmöglichkeiten kann man für den Preis wohl kaum besser bewerkstelligen. Wenn das Urteil für den Klang etwas abfällt, dann nur deshalb, weil sie im heinischen Test gegen eine Burmester bestehen musste. Da fehlte dann doch ein Quäntchen Musikalität - was bei dem Preisunterschied aber nicht wirklich überrascht. Also eigentlich mindestens eine 4,5 für Klang, innerhalb der Preisklasse auch gerne ebenfalls eine Fünf. Für mich eine unbedingte Kaufempfehlung.
Detailwertungen | |
---|---|
Verarbeitung / Haptik | |
Klang | |
Preis / Leistung | |
Anschlüsse | |
Design |
3 von 3 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Dieter schrieb am 08.01.2023 12:02
Fantastischer Klang und elegantes Design
Sehr elegante und schlanke Lautsprecher die optisch sehr viel hermachen und nicht aufdringlich sind. Der Aufbau und die Anschlüsse waren gut beschrieben und in kürzerster Zeit konnte mit der KEF App die Musik genossen werden. Der Klang ist phänomenal. Mitten und Höhen sehr klar und präzise, die Tiefen angenehm präsent und spürbar. Ob laut oder leise, das Klangbild ist hervorragend.
Habe lange überlegt, ob ich meine altes System aus Vorverstärker, Mono-Endstufen und Standlautsprechern wieder aufbauen soll und mich schlussendlich dagegen entschieden, da die LS60 ein hervorragendes Gesamtpaket und die entsprechende Konnektivität bietet. So macht Musik genießen Spaß!
Als Alternative habe ich mir auch die LS50 II mit Subwoofer angeschaut. Optisch sehr gut gelugen, allerdings finde ich die LS60 harmonischer und man spsrt sich den Subwoofer.
Ich bin von der LS60 begeistert und kann sie uneingeschränkt empfehlen.
Detailwertungen | |
---|---|
Verarbeitung / Haptik | |
Klang | |
Preis / Leistung | |
Anschlüsse | |
Design |
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Markeninhaber für dieses Produkt:
Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
---|
Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) und eff. Jahreszins 0,00 %; Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.
Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Wünschen Sie andere Laufzeiten? Dann wählen Sie unsere zinsbehaftete Raten-Finanzierung
Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist KEF in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle Subwoofer und Elektronik-Komponenten zu geben.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland.
KEF empfiehlt auf seiner Website (https://de.kef.com/pages/product-registration) das gekaufte Produkt online zu registrieren. Der Käufer soll dann Informationen über Updates und über exklusive Angebote erhalten. Die Garantiebedingungen gelten jedoch auch ohne Registrierung.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten KEF-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert KEF-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Garantiegeber und Kundendienst von KEF:
GP Acoustics GmbH
Kruppstr. 82 - 100
45145 Essen
+49 0201-17039-0
Email: sales@gpaeu.com
Website: http://www.gpaeu.com
Garantiebedingungen
Die vollständigen Garantiebedingungen finden Sie auf der Website von KEF unter: http://de.kef.com/warranty-information.
Weltweite Garantie
Sie sind berechtigt, das Gerät während der ersten zwei Jahre nach Kaufdatum bei einem autorisierten KEF-Fachhändler kostenlos reparieren zu lassen, unter der Voraussetzung, dass es ursprünglich bei einem KEF-Händler erworben wurde. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Unfall, Missbrauch, Verschleiß, Vernachlässigung oder unautorisierte Veränderungen bzw. Reparaturen entstehen. Außerdem wird keinerlei Verantwortung für Schäden oder Verlust des Gerätes während des Transports zum oder vom Garantienehmer übernommen.
Die Garantie umfasst Folgendes:
Teile- und Arbeitsstundenkosten bis zu zwei Jahre nach dem Kaufdatum. Nach Ablauf von zwei Jahren müssen Sie die vollen Kosten für Ersatzteile und Arbeitsstunden tragen. Versandkosten werden nicht übernommen.
Inanspruchnahme der Garantie
Das Gerät sollte in der Originalverpackung an den Händler zurückgegeben werden, bei dem es erworben wurde. Ist dies nicht möglich, können Sie es auch direkt an den KEF-Vertreter in Ihrem Land schicken. Der Versand sollte frei Haus durch einen angesehenen Kurier erfolgen – nicht mit der Post. Da keine Verantwortung für Schäden oder Verlust während des Transports zum Händler übernommen wird, sollten Sie das Gerät entsprechend versichern.
Probleme?
Kann Ihr KEF-Händler Fragen zu diesem oder einem anderen KEF-Produkt nicht beantworten, wenden Sie sich bitte an den KEF-Kundendienst.
Online-Registrierung
Sie können Ihr Produkt online auf https://de.kef.com/pages/product-registration registrieren.
Weitere Informationen und Dokumente zum Download:
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
Fernbedienung für KEF LS60 Wireless, LS50 Wireless II, LSX II und LSX II LT.
Netzwerkkabel
Netzwerkkabel
Netzwerkkabel