-
Produktmerkmale des KEF R3
Aus der Produktserie: KEF R Serie
KEF R Serie Das Einzige was bleibt ist der Name
Die aktuell KEF R-Serie wurde von Grund auf neu entwickelt. Jahrzehntelange Erfahrung und die ungetrübte Leidenschaft für Musik kommen in der R-Serie zusammen. Sie kombiniert die Innovationen der Reference-Serie mit neuen, maßgeschneiderten Technologien und sorgt dafür, dass die R-Serie über mehr Details verfügt, eine breitere Bühne bietet und spannender ist. Jedes Bauteil der Kef R-Serie wurde präzise entwickelt, um erneut die Begeisterung zu vermitteln, die eintritt, wenn man Musik mit all den emotionalen Nuancen des Originals hört.
KEF R3 Regallautsprecher
Die R3 definiert die Performance eines Regallautsprechers komplett neu. Kein Wunder, denn sie hat die gleichen Treiber wie das Flagschiff R11. Der 165 mm-Tieftöner ist ein echter Drei-Wege-Lautsprecher, der die Bassleistung in neue Höhen treibt. Der 125 mm-Mitteltöner und der 25 mm-Aluminium-Kalotten-Hochtöner bilden eine Uni-Q Chassis-Anordnung, die die Erwartungen an den kompaktesten Hauptlautsprecher der Serie weit übertrifft.
Uni-Q
Der Einsatz eines Hochtonlautsprechers im akustischen Zentrum des Mitteltonlautsprechers bringt uns näher an das akustische Ideal einer Punktschallquelle. Die neue R-Serie verfügt über den neuen Uni-Q Treiber der 12. Generation, der mit KEFs selbst entwickeltem Simulations- und Analysetool entwickelt wurde. KEFs Akustikingenieure konnten Verfärbungen durch Vermeidung von Resonanzen im Übergangsspalt zwischen Hoch- und Mitteltöner des Uni-Q-Treibers senken. Die daraus resultierende Klangwiedergabe ist noch präziser und sorgt für eine deutlich bessere Stereo-Abbildung.
Shadow Flare
Der "Shadow Flare" stammt direkt von der Reference-Serie ab und stellt eine innovative Methode dar, um schädliche Beugungen an Gehäusekanten im Hochtonbereich zu verringern. Beim "Shadow Flare" handelt es sich um eine präzise profilierte Schall-Reflexionsfläche, welche den Punktschallquellen-Effekt des Uni-Q verstärkt. Der Hochtonlautsprecher liegt dadurch nicht mehr im Reflexionsbereich der Gehäusekanten, so dass an diesen Punkten der potentiell höchsten Beugung ein „Schattenbereich“ erzeugt wird. Durch diese konstruktive Maßnahme können unter anderem mehr Details von Percussions- oder auch von Saiten-Instrumenten wahrgenommen werden.
Gehäuseaufbau
Für hervorragenden Klang ist ein stabiles Gehäuse notwendig. Der neuen R-Serie kommt eine neue Schwingungsdämpfung zu Gute. Dieses System nutzt interne Klammern, die mit einer dämpfenden Schnittstelle verbunden sind. Die Dämpfung löst unerwünschte Schwingungen äußerst effektiv auf, die sonst die Musik auf ungewollte Weise verändern würden.
Niederfrequenz-Treiber
Der Bass ist die musikalische Grundlage auf der alles basiert, weswegen die Verbesserung der Bassleistung ein wesentlicher Baustein eines einwandfreien Klangs ist. Die Membranen der R-Serie sind zweiteilig aufgebaut, wobei eine flache, konkave Aluminiumfolie auf einer Papiermembrane aufgebracht wurde. Die daraus resultierende Steifigkeit, kombiniert mit der einzigartigen Geometrie, liefert eine Bewegung, die - ähnlich wie bei dem Kolben eines Motors - für Druck und Geschwindigkeit sorgt. Um diese besonders leistungsfähige Membrane anzutreiben hat KEF das Magnetsystem komplett neu entwickelt, um ein noch gleichmäßigeres Magnetfeld zu schaffen. Das Endergebnis ist überwältigend.
Technologie des flexiblen Bassreflexrohrs
Bei der Erzeugung eines tiefen, deutlichen Basses spielt das Design des Bassreflex-Rohrs eine wichtige Rolle. Die Bassreflex-Rohre der R-Serie verfügen über eine innovative, flexible Wandung. Mit Hilfe der Computational Fluid Dynamics wird die Öffnung und das Profil jedes Ports berechnet, um Turbulenzen zu vermeiden, während das flexible Bassreflex-Rohr verhindert, das Längsresonanzen den Mitteltonbereich verfärben.
-
- Neue Generation des Uni-Q-Treibers
- Bessere Konstruktion, um möglisch Verzerrung und unerwünschte Resonanzen zu eliminieren
- Rückseitige Akustik wurde neu gestalltet
- "Shadow Flare-Technologie" aus der Reference-Serie wurde verbaut
- Constrained-Layer-Damping-Technologie: eine moderne Verstebungstechnik wurde eingesetzt
- Neudefinition der Basswiedergabe: Tieftöner wurde überarbeitet und Verzerrungen zu reduzieren; Neue flexible Bassreflex-Rohre
- Ausgeklügeltes Frontblenden-Desing: ultradünn und ein einzigartiges Lochmuster
- Modell: R3
- Design: Drei-Wege-Bassreflexsystem
- Treiber:
- Uni-Q Chassis-Anordnung:
- HT: 25 mm (1 Zoll) belüftete Aluminium-Kalotte
- MT: 125 mm (5 Zoll) Aluminium-Konus
- TT: 165 mm (6,5 Zoll) Hybrid-Aluminium
- Übergangsfrequenz: 400 Hz, 2,9 kHz
- Frequenzbereich: 38 Hz-50 kHz (-6 dB)
- Typische Raum-Basswiedergabe: 30Hz (-6 dB)
- Frequenzgang: 58Hz-28kHz (±3 dB)
- Harmonische Verzerrung: < 0,3 % 130 Hz-20 kHz (90 dB, 1 m)
- Max Leistung: 110 dB
- Verstärkerleistung: 15-180 W (empfohlen)
- Nennimpedanz: 8 Ohm (min. 3,2 Ohm)
- Empfindlichkeit: 87dB
- Abmessungen (H X B X T): 422,2 x 199,6 x 335,5 mm (mit Anschlüssen)
- Abmessungen (H X B X T): 422 x 199,6 x 312 (nur Gehäuse)
- Lackierung: Hochglanz Schwarz / Hochglanz Weiß / Walnuss-Furnier
- Gewicht: 13,5 kg
-
- KEF R Serie 2018 Broschüre (4.98 MB)
- Hier finden Sie die Broschüre der R-Serie von 2018
KEF Authorized DealerAls von KEF Audio Germany (GP Acoustics GmbH, Lünen) zum Vertrieb von KEF-Produkten in der EU autorisierter Vertragshändler ist HIFI-REGLER in besonderem Maße dem hohen Qualitätsniveau der KEF-Produkte verpflichtet. Über unsere gebührenfreie Service-Hotline
0800 / 44 34 22 55
informieren wir Sie gerne umfassend über KEF-Produkte. Außerdem bieten wir für KEF-Produkte sowohl einen umfassenden europaweiten Lieferservice als auch die bundesweite Installation bei Ihnen vor Ort an. Beachten Sie bitte auch unsere Informationen zur Beschränkung des Verkaufs auf private Endverbraucher. Unter Autorisierte KEF-Händler erfahren Sie mehr zur Händler-Autorisierung von KEF ...
-
KAUFTIPP für den KEF R3
Meine Meinung
„Mit ästhetischem Design und dem legendären Uni-Q-Chassis ausgestattet, ist der Regallautsprecher KEF R3 ideal für viele Einsatzmöglichkeiten. Der homogene, vom Timing her perfekte Klang ist auch für lange Hörsessions ideal – hier stört nichts, die Harmonie ist überwältigend.“
Jan Frohmader (42), seit 22 Jahren im Team von HIFI-REGLER
10/2018Kompaktlautsprecher KEF R3 im Test der STEREOLesen Sie hier einen Test-Report zum Kompaktlautsprecher KEF R3.
"Die R3 spielt trotz ihres warmen und fülligen Tonfalls ausgewogen und transparent. Einhergehend mit ihrem superben Timing lädt die hervorragend verarbeitete Kompakte zu genussvollen Pegelkapriolen ein."
12/2018Kompaktlautsprecher KEF R3 im Test der STEREOPLAYLesen Sie hier einen Test-Report zum Kompaktlautsprecher KEF R3.
"Kompakte Drei-Wege-Box mit Uni-Q-Coax im Mittel-Hochton und freundlichem Preisschild. Spielt leicht zurückhaltend, bietet dafür aber Langzeitgenuss. Die Abbildung ist KEF-typisch sehr stabil und angenehm plastisch".So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 17 Bewertungen: (5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Markus schrieb am 04.05.2023 22:25
Viel Sound für's Geld!
Ins Blaue probiert/bestellt, und... Treffer!Natürlich habe/hatte ich viele Tests über die KEF R3 gelesen, und kann nur sagen, daß alles zutreffend ist, hier fehlt nichts und es ist auch nichts überpresent, die R3 spielen sehr ausgewogen und detailreich, z. T. auch analytisch, daran musste ich mich erst etwas gewöhnen, aber insgesamt ein großartiger Sound, mehr braucht es eigentlich nicht, kann ich guten Gewissens weiterempfehlen!
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Anschlüsse Design
Andrzej schrieb am 22.03.2023 19:29
Sehr gute Einkauf...
Hallo,
ich bin mit dem Einkauf Kef R3 als auch mit der Beratung sehr zufrieden.
Ich denke ,ich werde in Zukunft öfter bei HiFi Regler einkaufen.
Vielen Dank,
MfG,
A.Draminski
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Anschlüsse Design
2 von 2 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Hermann Josef schrieb am 14.11.2022 21:41
Viel Freude an audiophilen Klangwelten
Ich habe, da ich die Boxengröße wegen neuer Räumlichkeiten reduzieren muss, aus der Not eine Tugend gemacht. Seit 40 Jahren höre ich Musik auf hochwertigen Elektrovoice- Hörnern (Sentry 3) mit einem Higd- End Yamaha- Verstärker. Die Musik über diese Lautsprecher ist fesselnd, live und gibt das Gefühl, auf der Bühne zu stehen. Jetzt musste ich die Boxen verkleinern und bin mit den KEF- Boxen hervorragend bedient, aber das sind verschiedene Welten. Ich habe mir die KEF R5 gekauft und war von dieser transparneten Differenziertheit restlos begeistert. Die Musik ist extrem sauber, facettenreich und bei leicht warmer Abstimmung sehr unaufdringlich und angenehm. Der Wirkungsgrad ist allerdings nicht sonderlich gut, die Boxen brauchen einem standfesten Verstärker (jetzt Yamaha AS1200) und die maximale Lautstärke ist definitiv nicht partytauglich. Seis drum, wegen meiner Begeisterung habe ich mir gleich auch ein Paar KEF R3 gekauft und habe nichts bereut. Musikhören mit den beiden KEF Pärchen ist dauerhaft ein besonderer Genuss, egal ob Rock, Pop, Klassik oder Jazz. TOP!
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Anschlüsse Design
3 von 4 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
MA schrieb am 27.07.2022 22:38
Klasse Box mit vielen technischen Details.... und einer Story dran
„Wie kann eine Box so schlecht klingen, obwohl sie doch so klasse bewertet ist frage so ich michbeim 1. „Hör – und Sichtkontakt beim vermeintlichen Hifi Anbieter (hier noch nicht Hifi Regler :-) ).Klar, wenn man die Box lieblos ins Regal quetscht (und ich meine Quetschen) direkt rechts und links neben dem Verstärker platziert. Ins vorhandene Hifi (High End) Studio durfte ich nicht rein … und die KEF R3 offensichtlich auch nicht. Aber bei der Weißware in unmittelbarer Umgebung wäre ne schöne Kaffeetheke gewesen.
Ich habe Sie aber dennoch gekauft. Bei Hifi Regler. Wg. Probehören möglich, Geld zurück Garantie, Kompetenz auf allen Kanälen usw. … was sollte da passieren?
Um es abzukürzen: Die R3 bleiben so was von in meinem Wohnzimmer.
Die erstklassige Verarbeitung, die raffinierten Details. Da sind drehbare Bi Wiring Brücken drin. Nix mit teuer extra Brückenkabel kaufen. Sind am Terminal bedienbar wie ein Poti. Die Bassreflexrohre sind mit vorgefertigten im Durchmesser regulierbaren Schaumstoffröhren verschließbar bzw. teilverschliessbar . Und das hört man – und zwar deutlich, Incl. Erklärung in der BA ob der Frequenzanpassung. Normaler Schaumstoff aus dem Baumarkt wird das sicherlich nicht sein .
Aber das Wichtigste bei Boxen. Richtig : Der Klang ! In der Liga für den Preis. WOW! in allen Bereichen. Habe eine kleinen Verstärker angeschlossen und höre meistens „Zimmerlautstärke“. Mit einem Rotel A12 sitzt von Anfang an Druck dahinter. Eine Empfehlung . Wandabstände einhalten und ihr holt richtig was raus in Sachen Sound.
Wer die Dinger das erste Mal auspackt, (denn eingequetscht in einem Regal sieht man das nicht ,-)Die Boxen sind für Kompakte echt riesig. Eine Vela BS 403 würde darin komplett verschwinden. Was nicht negativ gegenüber dem Elac Produkt gemeint ist ! (Das Paket wiegt fast 30 Kg und der Bote hatte 2 Tage Rücken)
Viel Spaß mit den KEF R3
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Anschlüsse Design
1 von 1 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Roman K. schrieb am 21.06.2022 19:02
Top Lautsprecher
Lautsprecher der absoluten Spitzenklasse zum fairen Preis.
Kann ich nur empfehlen...
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Anschlüsse Design
- KEF R-Serie Youtube Video
- Hier finden Sie das Produktvideo zur 2018 erschienenen KEF R-Serie
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Markeninhaber für dieses Produkt:
GP Acoustics International Limited9/F, Building 12W, Hong Kong Science ParkNew Territories, Hong Kong5 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist KEF in der Lage, seinen Kunden eine 5-jährige Garantie auf alle passiven Lautsprecher zu geben.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland.
KEF empfiehlt auf seiner Website (https://de.kef.com/pages/product-registration) das gekaufte Produkt online zu registrieren. Der Käufer soll dann Informationen über Updates und über exklusive Angebote erhalten. Die Garantiebedingungen gelten jedoch auch ohne Registrierung.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten KEF-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert KEF-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Garantiegeber und Kundendienst von KEF:
GP Acoustics GmbH
Kruppstr. 82 - 100
45145 Essen
+49 0201-17039-0
Email: sales@gpaeu.com
Website: http://www.gpaeu.comGarantiebedingungen
Die vollständigen Garantiebedingungen finden Sie auf der Website von KEF unter: https://de.kef.com/pages/warranty.
Weltweite Garantie
Sie sind berechtigt, das Gerät während der ersten zwei Jahre nach Kaufdatum bei einem autorisierten KEF-Fachhändler kostenlos reparieren zu lassen, unter der Voraussetzung, dass es ursprünglich bei einem KEF-Händler erworben wurde. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Unfall, Missbrauch, Verschleiß, Vernachlässigung oder unautorisierte Veränderungen bzw. Reparaturen entstehen. Außerdem wird keinerlei Verantwortung für Schäden oder Verlust des Gerätes während des Transports zum oder vom Garantienehmer übernommen.
Die Garantie umfasst Folgendes:
Teile- und Arbeitsstundenkosten bis zu zwei Jahre nach dem Kaufdatum. Nach Ablauf von zwei Jahren müssen Sie die vollen Kosten für Ersatzteile und Arbeitsstunden tragen. Versandkosten werden nicht übernommen.
Inanspruchnahme der Garantie
Das Gerät sollte in der Originalverpackung an den Händler zurückgegeben werden, bei dem es erworben wurde. Ist dies nicht möglich, können Sie es auch direkt an den KEF-Vertreter in Ihrem Land schicken. Der Versand sollte frei Haus durch einen angesehenen Kurier erfolgen – nicht mit der Post. Da keine Verantwortung für Schäden oder Verlust während des Transports zum Händler übernommen wird, sollten Sie das Gerät entsprechend versichern.
Probleme?Kann Ihr KEF-Händler Fragen zu diesem oder einem anderen KEF-Produkt nicht beantworten, wenden Sie sich bitte an den KEF-Kundendienst.
Online-Registrierung
Sie können Ihr Produkt online auf https://de.kef.com/pages/product-registration registrieren.
Weitere Informationen und Dokumente zum Download:
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
-
HiFi
-
Lautsprecher
-
-
Plattenspieler
-
-
Heimkino
-
Kabel & Zubehör
-
-
Marken
-
-
%DEALS
- Beratung & Tests
09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Warum gibst du dann nur einen Stern??