KEF R7
Standlautsprecher
-
Produktmerkmale des KEF R7
Aus der Produktserie: KEF R Serie
KEF R Serie Das Einzige was bleibt ist der Name
Die aktuell KEF R-Serie wurde von Grund auf neu entwickelt. Jahrzehntelange Erfahrung und die ungetrübte Leidenschaft für Musik kommen in der R-Serie zusammen. Sie kombiniert die Innovationen der Reference-Serie mit neuen, maßgeschneiderten Technologien und sorgt dafür, dass die R-Serie über mehr Details verfügt, eine breitere Bühne bietet und spannender ist. Jedes Bauteil der Kef R-Serie wurde präzise entwickelt, um erneut die Begeisterung zu vermitteln, die eintritt, wenn man Musik mit all den emotionalen Nuancen des Originals hört.
KEF R7 3-Wege Standlautsprecher
Die R7 ist der mittlere Standlautsprecher der neuen R-Serie. Er besteht aus zwei 165 mm Hybrid-Aluminium-Tieftönern und einem Uni-Q Treiber, der einen 125 mm-Mitteltöner und einen 25 mm-Aluminiumkalotten-Hochtöner kombiniert. Die R7 übertrifft alle Erwartungen. Auch beim Musikhören und Filmgucken zu Hause erweist sich die R7 als ebenso flexibel wie der Rest der R-Serie und liefert ein perfekt abgestimmtes Surround-Sound-Erlebnis.
-
- Modell: R7
- Design: Drei-Wege-Bassreflexsystem
- Treiber:
- Uni-Q Chassis-Anordnung:
- HT: 25 mm (1 Zoll) belüftete Aluminium-Kalotte
- MT: 125 mm (5 Zoll)Aluminium-Konus
- TT: 2 x 165 mm (6,5 Zoll) Hybrid-Aluminium
- Übergangsfrequenz: 400 Hz, 2,9 kHz
- Frequenzbereich: 33 Hz-50 kHz (-6 dB)
- Typische Raum-Basswiedergabe: 27Hz (-6 dB)
- Frequenzgang: 48Hz-28kHz (±3 dB)
- Harmonische Verzerrung: < 0,3 % 120 Hz-20 kHz (90 dB, 1 m)
- Max Leistung: 111 dB
- Verstärkerleistung: 15-250 W (empfohlen)
- Nennimpedanz: 8 Ohm (min. 3,2 Ohm)
- Empfindlichkeit: 88dB
- Abmessungen (H X B X T): 1062 x 200 x 383,5 mm (mit Anschlüssen)
- Abmessungen (H X B X T): 1108,9 x 310,6 x 383,5 mm (mit Anschlüssen und Standfüßen)
- Abmessungen (H X B X T): 1062 x 200 x 360 mm (nur Gehäuse)
- Lackierung: Hochglanz Schwarz / Hochglanz Weiß / Walnuss-Furnier
- Gewicht: 31,4 kg
- KEF R Serie 2018 Broschüre (4.98 MB)
- Hier finden Sie die Broschüre der R-Serie von 2018
KEF Authorized DealerAls von KEF Audio Germany (GP Acoustics GmbH, Lünen) zum Vertrieb von KEF-Produkten in der EU autorisierter Vertragshändler ist HIFI-REGLER in besonderem Maße dem hohen Qualitätsniveau der KEF-Produkte verpflichtet. Über unsere gebührenfreie Service-Hotline
0800 / 44 34 22 55
informieren wir Sie gerne umfassend über KEF-Produkte. Außerdem bieten wir für KEF-Produkte sowohl einen umfassenden europaweiten Lieferservice als auch die bundesweite Installation bei Ihnen vor Ort an. Beachten Sie bitte auch unsere Informationen zur Beschränkung des Verkaufs auf private Endverbraucher. Unter Autorisierte KEF-Händler erfahren Sie mehr zur Händler-Autorisierung von KEF ...
- 11/2018Standlautsprecher KEF R7 im Test der STEREOPLAYIn der STEREOPLAY der Ausgabe 11/2018 wurde der Standlautsprecher KEF R7 getestet. An das Vorgängermodell R700 erinnern bewährte Merkmale, wie das schlichte und geradlinige Gehäuse sowie das Drei-Wege-Konzept, das aus zwei bassreflexunterstützten Flachmembran-Tieftönern und einer koaxialen Mittel-/Hochtontreibereinheit besteht. Die Verbesserungen liegen also wie so oft in erster Linie im Detail. Hinsichtlich ihrer Optik zeichnet sich die R7 durch ein vollkommen fehlerfrei gearbeitetes...
5+6/20193-Wege-Standlautsprecher Kef R7 im Test zusammen mit Kef R11, Kef R2c und Kef Kube 12b im Test der AUDIOVISIONLesen Sie hier unseren Testbericht zum 3-Wege-Standlautsprecher Kef R7.
"Die neue R-Serie von KEF ist ein echtes Highlight und jeden einzelnen Euro wert. Schön zu wissen, dass sich auch in schnelllebigen Zeiten Grundlagenforschung und Kontinuität lohnen. 92 Punkte und der Einzug in die Referenzklasse sind unser Dank."
12/2019Standlautsprecher KEF R7 im Test der AUDIOLesen Sie hier das Fazit von Andreas Günther zum KEF R7.
"Wieder zieht KEF den Joker aus dem Hut: Das Uni-Q-Chassis ist ein Wunderwerk, das von KEF auch feinsinnig gepflegt wird. Nun ist die zwölfte Generation auf dem Markt, hier verbaut und ohne Frage der Star im Ensemble. Kein Lautsprecher in diesem Testfeld konnte diese Geschlossenheit der Membranen aufbringen. Das Klangbild ist reich, höchst plastisch."So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandDurchschnittsbewertung aus 7 Bewertungen: (4.5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Nils schrieb am 05.01.2024 17:41
Super Klang, Verarbeitung und Design
Die Kef R7 ohne Meta (dafür zum Super-Preis) liefert einen super harmonischen Klang, eine Top-Verarbeitung und ein tolles Design. Ich habe mich für Walnuss entschieden, was auch gut zu modernen Einrichtungen passt.
Von mir eine ganz klare Empfehlung!
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Anschlüsse Design
2 von 8 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Gerald P. schrieb am 24.08.2022 22:44
Funktionieren nicht in schwierigeren Räumen
Aufgrund des breiten Abstrahlwinkels (die KEF funktionieren quasi wie halbe Rundstrahler) habe ich es nicht geschafft, eine kohärenten Bühne mit konsistenter Abbildung hinzubekommen, was für mich enorm wichtig ist.
Der Klang der Lautsprecher ist an sich sehr edel, was aber alles nichts bringt, wenn vor allem Stimmen wild hin- und herspringen, statt sich an festen Orten aufzuhalten. In akustisch optimierten und symmetrisch aufgebauten Räumen könnte das anders aussehen, aber in relativ normalen Wohnumgebungen wird man mit den KEF keinen Spaß haben, wenn man Wert auf Abbildung legt.
Eigentlich schade, da die Lautsprecher für meinen Geschmack enorm edel, gleichzeitig aber auch sehr zurückhaltend vornehm aussehen. Leider gehen sie aber wieder zurück.Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Kommentar von Markus am 25.08.2022 19:48:Eine 3 Sterne Bewertung geben weil der Hörraum anscheinend ungewöhnlich schlecht ist und die Lausprecher quasi nichts dafür können...kann man mal machen,sollte man aber nicht.
Kommentar von Gerald P. am 04.09.2022 13:05:Bezüglich des Kommentars von "Markus":
Der Hörraum ist nicht "ungewöhnlich schlecht" (Spekulationen sind nicht zielführend), sondern wahrscheinlich ähnlich aufgebaut wie 95 Prozent aller Wohnzimmer, in denen dieser Lautsprecher irgendwann einmal stehen soll.
Wer natürlich auf Dinge wie Bühne und Abbildung keinen Wert legt, sondern eher Hintergrundklangsoße hören möchte, kann hier bedenkenlos zugreifen.
Außerdem "können" die Lautsprecher aufgrund ihres breiten Abstrahlverhalten sehr wohl etwas "dafür".
Kommentar von Rico am 26.12.2022 16:21:Hab noch nie gehört das Stimmen wild hin und herspringen. Wohnstube (Rechteckform) KEF Q350 Stimmen wie angenagelt im Sweetspot. Musikzimmer Dachgeschoss (Dachschräge einseitig) KEF R3 Stimmen wie angenagelt zwischen den Lautsprechern. Der Satz das man mit KEF keinen Spaß in relativ normalen Räumen ist schon eine Behauptung.....
Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Anschlüsse Design
3 von 4 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Ralf schrieb am 08.06.2022 13:21
Für den Preis überzeugt mich die KEF R7 nicht
Die KEF R7 ist ein Hingucker. Sie sieht richtig klasse aus und ist gut verarbeitet. Bi-Wiring ist ebenfalls vorhanden. Der Bassbereich ist gut, manchmal ein wenig aufdringlich. Enttäuschend war für mich in dieser Preisklasse der Mittel-/Hochton Bereich. Es hört sich an, als hätte die KEF eine Maske auf. Meine bis dahin genutzte Canton Vento bietet im Gegensatz dazu ein echt tolles Klangbild. Ich war überrascht. Trotz des tollen Wochenend-Preises von 2499€ ist die KEF für keine Alternative.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Anschlüsse Design
5 von 5 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Andreas schrieb am 19.03.2022 22:16
Eine echt gute Box
Die KEF R7 spielt so, wie man es in den einschlägigen Testberichten liest.
Meine zusätzlichen Kommentare:
Räumliche Abbildung: Die räumliche Ortung ist in der Tat phänomenal. Alledings batürlich nur bei den entsprechenden Aufnahmen. Wenn ich sage phänomenal meine ich damit, dass ich so etwas bisher noch nicht gehört habe. Es ist weiterhin erstaunlich, dass die räumliche Abbildung nicht nur an einem Ort (sweet spot) vorhanden ist, sondern in einem sehr weiten Bereich, d.h. man kann sich an vielen Orten aufhalten und räumlich hören. Auch wenn man weiter vin den Boxen entfernt sitzt (bei mir ca. 4,5 meter) kommt man in den vollen Hörgenuss.Klangqualität: Bisher konnte ich 50% meiner Lieblingsaufnahmen genussvoll hören, mit der R7 sind es nur mehr 30%. Schlechte Aufnahmen werden gnadenlos enttarnt und klingen viel schlechter, als auf den Anlagen mit eingebautem Weichspüler.
Frequenzspektrum: Was mir fehlt ist der Tiefgang. Hier fehlt es etwas und das deckt sich nicht mit den Testberichten. Wenn man nachjustiert, wird das Klangbild schnell schwammig und unpräzise.
Präsenz: Im unteren Lautstärkebereich spielt die R7 extrem zurückhaltend und schüchtern. Für meinen Geschmack nicht sehr charmant. Ab mittlerer Lautstärke ändert sich das Bild und der Klangraum wird erfüllend und nach meinem Geschmack ausgeglichener.
Musikalität: Sehr, sehr gut für audiophile Aufnahmen, akustische Musik, Jazz, Klassik, Pop, Country. Je mehr man sich in Richtung härterem Rock oder Metal bewegt, desto ungeeigneter wird die R7.
Ich muss dazu sagen, dass ich noch lerne, bisher hatte ich nur Aktiv Boxen und die spielen einfach mit mehr Druck, vielleich habe ich auch den falschen Verstärker. Aber nochmal, mit der R7 kann man nichts falsch machen, besser als meine BM6 spielen sie allemal, auch besser als die Alesis Studiomonitore.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Anschlüsse Design
3 von 3 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Manfred schrieb am 22.01.2022 19:34
Richtige Entscheidung
Nachdem ich mir vor einiger Zeit die Kef R3 besorgt hatte (auch von Hifi Regler) und ich mit diesen schon sehr Zufrieden war, schwirrten in meinem Hinterkopf doch recht schnell die R7 rum. Als dann Kef die Lautsprecher Zeitlich begrenzt zu einem deutlich reduzierten Preis angeboten hat, musste ich die Gelegenheit nutzen.
Von der Klang charakterisiert sind sich beide Lautsprecher natürlich sehr ähnlich, jedoch spielen die R7 deutlich souveräner auf. Der Tiefgang dieser Lautsprecher stellt die Musik einfach plastischer dar. Ich hatte die Befürchtung, die R7 könnten für meine Wohnverhältnisse vielleicht eine Nummer zu groß sein. Aber,weit gefehlt. Sie spielen so klar auf, ohne das geringste Dröhnen oder Zischeln. Es macht nach sehr kurzer Zeit wirklich riesig Spaß ihnen zuzuhören. Vielleicht weil die Umstellung von der R3 nicht ganz so dramatisch war. Auch wirken sie Optisch keinesfalls als Störfaktor.
Meine Entscheidung war jedenfalls richtig!
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Anschlüsse Design
- KEF R-Serie Youtube Video
- Hier finden Sie das Produktvideo zur 2018 erschienenen KEF R-Serie
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
GP Acoustics GmbHNordhofstraße 245127 EssenMarkeninhaber für dieses Produkt:
GP Acoustics International Limited9/F, Building 12W, Hong Kong Science ParkNew Territories, Hong Kong5 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist KEF in der Lage, seinen Kunden eine 5-jährige Garantie auf alle passiven Lautsprecher zu geben.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland.
KEF empfiehlt auf seiner Website (https://de.kef.com/pages/product-registration) das gekaufte Produkt online zu registrieren. Der Käufer soll dann Informationen über Updates und über exklusive Angebote erhalten. Die Garantiebedingungen gelten jedoch auch ohne Registrierung.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten KEF-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert KEF-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Garantiegeber und Kundendienst von KEF:
GP Acoustics GmbH
Kruppstr. 82 - 100
45145 Essen
+49 0201-17039-0
Email: sales@gpaeu.com
Website: http://www.gpaeu.comGarantiebedingungen
Die vollständigen Garantiebedingungen finden Sie auf der Website von KEF unter: https://de.kef.com/pages/warranty.
Weltweite Garantie
Sie sind berechtigt, das Gerät während der ersten zwei Jahre nach Kaufdatum bei einem autorisierten KEF-Fachhändler kostenlos reparieren zu lassen, unter der Voraussetzung, dass es ursprünglich bei einem KEF-Händler erworben wurde. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Unfall, Missbrauch, Verschleiß, Vernachlässigung oder unautorisierte Veränderungen bzw. Reparaturen entstehen. Außerdem wird keinerlei Verantwortung für Schäden oder Verlust des Gerätes während des Transports zum oder vom Garantienehmer übernommen.
Die Garantie umfasst Folgendes:
Teile- und Arbeitsstundenkosten bis zu zwei Jahre nach dem Kaufdatum. Nach Ablauf von zwei Jahren müssen Sie die vollen Kosten für Ersatzteile und Arbeitsstunden tragen. Versandkosten werden nicht übernommen.
Inanspruchnahme der Garantie
Das Gerät sollte in der Originalverpackung an den Händler zurückgegeben werden, bei dem es erworben wurde. Ist dies nicht möglich, können Sie es auch direkt an den KEF-Vertreter in Ihrem Land schicken. Der Versand sollte frei Haus durch einen angesehenen Kurier erfolgen – nicht mit der Post. Da keine Verantwortung für Schäden oder Verlust während des Transports zum Händler übernommen wird, sollten Sie das Gerät entsprechend versichern.
Probleme?Kann Ihr KEF-Händler Fragen zu diesem oder einem anderen KEF-Produkt nicht beantworten, wenden Sie sich bitte an den KEF-Kundendienst.
Online-Registrierung
Sie können Ihr Produkt online auf https://de.kef.com/pages/product-registration registrieren.
Weitere Informationen und Dokumente zum Download:
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.