Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Lieferzeit: 4-10 Werktage
Andere Varianten dieses Produkts:
-
Produktmerkmale des KEF T301c
Mit der neuen KEF T-Serie liegen Sie voll im Trend denn das ultraflache Design der schicken Lautsprecher passt perfekt zu Flachbildschirmen und füllt Ihren Raum mit einem dreidimensionalen Klangfeld. Die T-Serie besteht aus Satelliten und Center-Lautsprechern die dieselbe Architektur verwenden und in zwei Größen angeboten werden. Die kleineren Standardlautsprecher der T-Serie, T101 bzw. T101c können vertikal als Satelitten oder auch horizontal als Centerlautsprecher zum Einsatz kommen und sind jeweils mit KEF´s neuen ultraflachen 115mm Tief-/Mitteltöner sowie einem 25mm Hochleistungshochtöner ausgestattet. In den größeren Modellen, T301 / T 301c ist der Hochtöner mit gleich zwei schmalen 115mm Tief-/Mitteltönern gepaart und sorgt so für noch kräftigere Klangergebnisse. Zu beachten ist hier, dass im Lieferumfang der Satelitten ein kurzer Standfuß enthalten ist - der Center wird mit einer kleinen Metallplatte geliefert, die zur Befestigung dient und nach der Montage am Lautsprecher unsichtbar bleibt (siehe Abb.). Optional bietet KEF Standfüsse an, die zudem für den automatischen Ausgleich zwischen Wand- und Standmontage sorgen. Abgerundet wird die Serie durch den Hochleistungsubwoofer KEF T2, dessen ultraschlankes geschlossenes Kastengehäuse präzise Bässe und wuchtige Tieftonresonanzen liefert.
KEF T301 und T301c
Wer eine Komplettlösung für die Beschallung seines Wohnraumes sucht, sollte sich unbedingt auch die neuen KEF-Systemen T105, T205 und T305 näher anschauen. Die Systeme wurden speziell auf unterschiedliche Raum und Hörvorlieben zusammengestellt, so dass sich für wohl jeden Anspruch eine Lösung findet. Das T 105 ist das Einstiegs-Sorround-System für normale Raumverhältnisse und wer gerne noch stärkere Effekte bevorzugt und räumlich keine Einschränkungen machen braucht, ist mit den größeren Geschwister T 205 bzw. T 305 bestens bedient.
Innovativer Tief-/Mitteltöner und Hochtöner der T-Serie
Anstatt eines herkömmlichen Konus (oben) verwendet der neue doppelschichte Tief-/Mitteltöner (unten) eine ultraflache Membran, hier auch in der Großaufnahme ... Der 25mm Hochtöner wurde speziell für die T-Serie entwickelt und ermöglicht dank "Tangerine Waveguide"-Technologie ein präzises Klangbild. Vergrößern ... Um das flache Lautsprecherprofil durchsetzen zu können hat KEF die Höhe der Magnete minimiert und die gesamte Aufhängung außerhalb des Magnetsystems angebracht. Anstatt eines Konus verwendet der neue doppelschichtige Tief-/Mitteltöner eine flache Membran, deren Steifheit über den gesamten Frequenzbereich hinweg durch extrem dünne Verstärkungen gewährleistet wird. Die sich hieraus ergebende Wiedergabe ist so sauber, präzise und unverzerrt wie bei herkömmlichen Lautsprechern – ohne dabei auch nur annähernd so viel Platz in Anspruch zu nehmen.
Aufbau und Seitenansicht des Mittel/Tieftöner aus der KEF T-Serie
Unglaublich, aber die ultradünnen Lautsprecher stehen konventionell gestalteten Lautsprechern in Nichts nach und liefern wirklich beeindruckende Klangergebnisse. In dem nur 35mm großen Lautsprechergehäuse verstecken sich ein schmaler Tief-/Mitteltöner sowie ein etwas größerer und vollständig belüfteter Hochtöner. Letzterer liefert warme und vorallem natürliche Klangergebnisse. Dieser neue nur 25mm starke und belüftete Hochtöner wurde speziell für die T-Serie entwickelt. In dem Hochtöner verteilt KEF´s hauseigene "Tangerine Waveguide"-Technologie das Klangbild gleichmäßigeim Raum und versetzt den Hörer mitten ins Geschehen.
Hochtöner und Chassisdraufsicht KEF T-Serie
Technisches Know-How und Design
Egal für welchen T-Lautsprecher Sie sich entscheiden, das Klangergebnis ist beeindruckend - die kompakten Bauteile beeinträchtigen die Leistung der Boxen nicht im geringsten und liefern perfekte Sound-Effekte. Darüberhinaus war es den KEF-Entwicklern wichtig die puristische Stilrichtung moderner Fernsehgeräte aufzunehmen und ein schlankes, unauffälliges Erscheinungsbild zu schaffen. Das sauber herausgearbeitete Logo und die schwarz eloxierten Aluminiumseitenverkleidungen deuten die Detailverliebtheit und die hervorragende Konstruktionsqualität im Inneren an. Bedienkomfort wird von Anfang an groß geschrieben – KEFs ausgeklügeltes System „Selecta-mount“, das im optionelen Standfuß versteckt ist, passt die tonale Balance der einzelnen Lautsprecher automatisch an, je nachdem, ob diese an der Wand montiert, auf einem Tisch oder auf dem Fußboden aufgestellt werden.
Das innovative System Selecta-mount von KEF ist ein intelligentes, verdecktes Montagesystem, das die Frequenzweiche an die Art der Aufstellung anpasst. Dies ermöglicht die Platzierung der Lautsprecher an jeder beliebigen Stelle, und zwar bei gleichbleibend hoher Klangqualität. Vergrößerung der Anschlußvorrichtung ... -
- Ausführung: Zweiwege, geschlossene Box
- Chassis:
- 2 x 115 mm Mittel-/Tieftöner
- 25 mm Aluminium-Hochtöner
- Frequenzgang 80Hz - 30kHz
- Übergangsfrequenz 1,7 kHz
- Verstärker 10 - 150 W
- Empfindlichkeit (2,83V/1m): 90 dB (wandmontiert) /88 dB (auf Standfuß)
- Maximaler Schalldruck 110dB
- Nennimpedanz 8Ω
- Innenvolumen 1,4l
- Gewicht 1,5kg
- Maße (H x B x T): 140 x 600 x 35 mm
KEF Authorized DealerAls von KEF Audio Germany (GP Acoustics GmbH, Lünen) zum Vertrieb von KEF-Produkten in der EU autorisierter Vertragshändler ist HIFI-REGLER in besonderem Maße dem hohen Qualitätsniveau der KEF-Produkte verpflichtet. Über unsere gebührenfreie Service-Hotline
0800 / 44 34 22 55
informieren wir Sie gerne umfassend über KEF-Produkte. Außerdem bieten wir für KEF-Produkte sowohl einen umfassenden europaweiten Lieferservice als auch die bundesweite Installation bei Ihnen vor Ort an. Beachten Sie bitte auch unsere Informationen zur Beschränkung des Verkaufs auf private Endverbraucher. Unter Autorisierte KEF-Händler erfahren Sie mehr zur Händler-Autorisierung von KEF ...
- 3/2011KEF T301c bei AUDIOVISION im Test: Highlight"In der Audiovision-Ausgabe 03/2011 auf den Seiten 62 bis 63 wurde das 5.1-Lautsprecherset KEF T205 getestet."
Testauszug:
"...in unserem 40 Quadratmeter großen Hörraum verschwinden die KEF-Boxen optisch fast. Zunächst sollen sie bei freier Aufstellung auf kleinen Ständern ihre Fähigkeiten zeigen. Als Übernahmefrequenz zum Subwoofer wählen wir zu Beginn 150 Hertz, was der im Labor ermittelten unteren Grenzfrequenz der Frontboxen entspricht. Schon der Dolby-Digital-Soundtrack zu "Werner,...So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 5 Bewertungen: (4.5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Ralf H. schrieb am 16.01.2014 19:48
Sehr guter Center Lautsprecher für knappe Platzverhältnisse.
Die Leistung ist wirklich sehr gut angesichts der gringen Abmessungen des Lautsprecher. Für den Einsatz im Wohnzimmer in eiiner 5.1 Anlage optimal. Das Design lässt den Lautsprecher fast unsichtbar werden, da er genau vor dem Fernseher aufgestellt werden kann.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?
Horst G. schrieb am 25.07.2012 15:13
EIn super Preis-Leistungsverhältnis
Ich habe das Gerät im Austausch eines Teufel Concept S Centers erworben und muss sagen, dass ich das schon viel früher hättetun sollen. Ein super Center in allen Belangen.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Abbildung Neutralität Feinauflösung / Detailtreue Räumlichkeit Natürlichkeit Dynamik Pegelfestigkeit Bassqualität Wertigkeit / Verarbeitung Preis / Leistung
1 von 1 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Harald U. schrieb am 18.12.2011 13:28
Gute Qualität für\'s Geld
Hochwertige Verarbeitung; Schwächen in der DetailtreueFanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Abbildung Neutralität Feinauflösung / Detailtreue Räumlichkeit Natürlichkeit Dynamik Pegelfestigkeit Bassqualität Wertigkeit / Verarbeitung Preis / Leistung
3 von 3 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Michael D. schrieb am 19.10.2011 15:49
Erstaunlich perfekter Center für mittlere Räume
Ein Lautsprecher, der mich begeistert. Er dient - nach Umstellung der Frontlautsprecher eines 7.1 Sets - als neuer Center. Er hat eine tolle Sprachwiedergabe und behauptet sich, obwohl im Vergleich zu den beiden Fronts an sich unterdimensioniert, auch bei komplexen Szenen mit lauten Nebengeräuschen neben der Sprache. Brilante Höhenwiedergabe, ohne dass er spitz/schrill klingt. Ganz hochwertige Verarbeitung, optisch gut zu den Flatsreens passend. Er hängt an eienem Denon AVR 2808 und ergänzt die etwas sanfte Abstimmung des AVR für meine Ohren grandios. Trotz der Tiefe von gerade 4 cm entsteht nie der Eindruck einer billigen blechernen Wiedergabe. Die Prospektbeschreibung führt bei diesem KEF nicht in die Irre.
Übergangsfrequenz zum Sub bei 60 Hz; bei FrontLS in large habe ich den KEF auch als large definiert. Der Klang wird m.E. noch voller.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Abbildung Neutralität Feinauflösung / Detailtreue Räumlichkeit Natürlichkeit Dynamik Pegelfestigkeit Bassqualität Wertigkeit / Verarbeitung Preis / Leistung
6 von 7 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Robert H. schrieb am 29.01.2011 17:09
Perfekt für Flachbildschirme
Ich habe die KEF T301c seit dem 24.1.2011 und kann sagen: Surround Sound macht jetzt wieder Spaß!
Meine LG Surround Anlage besitzt ebenfalls superflache Boxen, die optisch gut zum Fernseher passen, der Center Speaker war aber eindeutig unterdimensioniert. Wenn die Sprache deutlich sein sollte waren die Surround Effekte viel zu laut. Dies lies sich auch durch Feinjustierung der Anlage nicht verbessern. Mit dem KEF T301c passt der Sound jetzt perfekt!
Optisch sieht er absolut edel und dezent aus und ist sehr sauber verarbeitet.
Z. Zt. denke ich darüber nach die anderen noch Boxen durch die T101 zu ersetzen.
Einen Punkt Abzug gibt es nur, weil diese ultraflachen Boxen klanglich naturgemäß nicht ganz an großvolumige Hochleistungsboxen herankommen können. Wer aber keine Großen Boxen in seinem Wohnzimmer haben möchte, für den sind die KEF T Boxen die erste Wahl!
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?
- Alle Bewertungen geladen
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Markeninhaber für dieses Produkt:
GP Acoustics International Limited9/F, Building 12W, Hong Kong Science ParkNew Territories, Hong KongSchon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag 5 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist KEF in der Lage, seinen Kunden eine 5-jährige Garantie auf alle passiven Lautsprecher zu geben.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland.
KEF empfiehlt auf seiner Website (https://de.kef.com/pages/product-registration) das gekaufte Produkt online zu registrieren. Der Käufer soll dann Informationen über Updates und über exklusive Angebote erhalten. Die Garantiebedingungen gelten jedoch auch ohne Registrierung.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten KEF-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert KEF-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Garantiegeber und Kundendienst von KEF:
GP Acoustics GmbH
Kruppstr. 82 - 100
45145 Essen
+49 0201-17039-0
Email: sales@gpaeu.com
Website: http://www.gpaeu.comGarantiebedingungen
Die vollständigen Garantiebedingungen finden Sie auf der Website von KEF unter: https://de.kef.com/pages/warranty.
Weltweite Garantie
Sie sind berechtigt, das Gerät während der ersten zwei Jahre nach Kaufdatum bei einem autorisierten KEF-Fachhändler kostenlos reparieren zu lassen, unter der Voraussetzung, dass es ursprünglich bei einem KEF-Händler erworben wurde. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Unfall, Missbrauch, Verschleiß, Vernachlässigung oder unautorisierte Veränderungen bzw. Reparaturen entstehen. Außerdem wird keinerlei Verantwortung für Schäden oder Verlust des Gerätes während des Transports zum oder vom Garantienehmer übernommen.
Die Garantie umfasst Folgendes:
Teile- und Arbeitsstundenkosten bis zu zwei Jahre nach dem Kaufdatum. Nach Ablauf von zwei Jahren müssen Sie die vollen Kosten für Ersatzteile und Arbeitsstunden tragen. Versandkosten werden nicht übernommen.
Inanspruchnahme der Garantie
Das Gerät sollte in der Originalverpackung an den Händler zurückgegeben werden, bei dem es erworben wurde. Ist dies nicht möglich, können Sie es auch direkt an den KEF-Vertreter in Ihrem Land schicken. Der Versand sollte frei Haus durch einen angesehenen Kurier erfolgen – nicht mit der Post. Da keine Verantwortung für Schäden oder Verlust während des Transports zum Händler übernommen wird, sollten Sie das Gerät entsprechend versichern.
Probleme?Kann Ihr KEF-Händler Fragen zu diesem oder einem anderen KEF-Produkt nicht beantworten, wenden Sie sich bitte an den KEF-Kundendienst.
Online-Registrierung
Sie können Ihr Produkt online auf https://de.kef.com/pages/product-registration registrieren.
Weitere Informationen und Dokumente zum Download:
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.