Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
Andere Varianten dieses Produkts:
-
Produktmerkmale des Klipsch Heresy IV
Klipsch Heresy IV Standlautsprecher
Ein echter Klassiker der Lautsprecher-Geschichte, und immer noch aktuell: Die Klipsch Heresy IV ist ein optisch nostalgisch und klassisch anmutender, aber konstruktiv hervorragender Dreiwege-Lautsprecher – eine perfekte Verbindung aus Retro-Optik und hochwertiger Technik.
Klipsch-typische Merkmale lassen sich gleich auf den ersten Blick ausmachen: Der Hochtöner mit Hornvorsatz sorgt für einen erstklassigen Wirkungsgrad und für eine exzellente Dynamik bei der Wiedergabe hoher Frequenzen.
Ein komplett neu entwickelter Mitteltöner, ebenfalls mit Hornvorsatz, ist für eine lebendige Wiedergabe des Präsenztonbereichs verantwortlich. Ein großes, gut 30 cm messendes Chassis ist für die Übertragung des Bassbereiches zuständig. Klipsch fertigt die Heresy IV in den USA und vertraut in die eigene Technik, was die zehnjährige Garantie dokumentiert.
Heresy IV im Überblick:
- Dreiwege-Lautsprecher im klassischen Look
- 2,54 cm Hochtöner mit Hornvorsatz
- 4,45 cm Mitteltöner mit Hornvorsatz
- 30,48 cm Bassschassis
- Bassreflex-Port hinten
- 99 dB Wirkungsgrad (2,83V/1m)
- Frequenzgang von 48 Hz bis 20 kHz
- Ur-Heresy stammt aus dem Jahr 1957
- Für Hoch- und Mitteltonbereich Chassis mit Hornvorsatz
- Hochtöner mit leichter Titanium-Membran für beste Impulstreue
- Hervorragende Frequenzweiche mit ausgewählten Bauteilen
- 10 Jahre Garantie
- Entwickelt und hergestellt in den USA
- Dauerbelastbarkeit 100 Watt
- Kurzzeitige Spitzenbelastbarkeit 400 Watt
- Maximaler Schalldruck 116 dB
- Nominalimpedanz 8 Ohm
- Hochwertige Bi-Wiring-Lautsprecherkabel-Teminals hinten
Spezielle Merkmale
Extrem hoher Wirkungsgrad:
Der Wirkungsgrad beschreibt, kurz gesagt, wie effizient der Lautsprecher mit der vom Verstärker angelieferten Leistung umgeht. Und dank des Hornvorsatzes vor Mittel- und Hochtöner gelingt dies der Heresy IV besonders gut. Das heißt wiederum: Man muss keine „Leistungsriesen“ als Verstärker verwenden. Da die Heresy IV 99 dB Wirkungsgrad (2,83V/1m) aufweist, wäre sogar der Betrieb klanglich absoluter reiner Class A-Verstärker an der Heresy IV möglich.
Sehr hochwertige Frequenzweiche:
Die Frequenzweiche nimmt innerhalb des Lautsprechers eine wichtige Position ein. Denn ihr obliegt die optimale Aufteilung der Frequenzen auf die eingebauten Chassis. Klipsch setzt bei der Heresy IV auf eine im Vergleich zum Vorgänger Heresy III komplett überarbeitete Frequenzweiche. Nur absolute Premium-Bauteile, streng selektiert, kommen zum Einsatz. Als Vorbild für den Aufbau dienten legendäre Klipsch-Lautsprecher wie das Klipschhorn, La Scala und die Cornwall-Boxen.
Tractrix Bassreflex-Port:
Erstmals in der Geschichte verfügt die Heresy IV über einen Basreflex-Port auf der Rückseite. Das ist der Basskraft und dem Tiefgang sowie dem Wirkungsgrad zuträglich – doch es gibt ein „aber“. Denn unsauber konstruierte Bassreflex-Ports verursachen sogenannte Strömungsgeräusche. Klipsch vermeidet diese bei der Heresy IV durch eine spezielle Geometrie des Bassreflex-Ports. Effizient, schnell und ohne störende Nebengeräusche agiert der Tractrix-Bassreflex-Port.
Lautsprecher mit Historie:
1957 wurde die „Ur-Heresy“ entwickelt – und zwar für einen Zweck, den die wenigsten kennen dürften: Und zwar als Centerlautsprecher in einem 3.0 Setup in Verbindung mit zwei „Klipsch-Hörnern“ für Front links und rechts. Seit dieser Zeit ist die Heresy kontinuierlich weiterentwickelt worden. Heute wird sie nach wie vor in den USA gefertigt. Klipsch vertraut dem eigenen Produkt und gibt daher 10 Jahre Garantie auf den Lautsprecher.
Unsere Bewertung:
Unsere Einschätzung:
Was der Hersteller schreibt:
Ein Reload des Veteranen der Heritage Serie
Aufgrund seiner relativ „kompakten“ Größe, bietet der Klipsch Heresy IV Standlautsprecher die beste Platzierungsflexibilität innerhalb der Heritage Serie.
Ikonen verlieren nie an Stil – A Little Heresy Is Good for the Soul
Als er auf die Bühne kam, rückte er mit seiner Performance, das Image von Klipsch, als renomierte amerikanische Speaker Company noch mehr in die Premiumkategorie für den Home-Audio Bereich. Seit seiner Markteinführung in 1957, haben wir nicht aufgehört diese Legende bis zum heutigen Klipsch Heresy IV Standlautsprecher zu verbessern. Wie feiner Wein, wird die Heresy aus dem Hause Klipsch immer perfekter.
-
- Prinzip: 3 Wege Bassreflex über nach hinten gerichtete Öffnung
- Nenn-/Musikbelastbarkeit: 100 W / 400 W Peak
- Wirkungsgrad: 99 dB 2,83V / 1m, Max SPL 116 dB
- Frequenzbereich: 48 Hz -20 kHz +/- 3dB
- Übergangsfrequenz: HF: 4500 Hz, MF: 850 Hz
- Impedanz: 8 Ohm
- Tieftonchassis: 30 cm Verbundfaserkonus
- Mitteltonchassis: 4,45 cm Polimide-Kalotte-Kompressionstreiber
- Hochtonchassis: 2,54 cm Titanmembran-Kompressionstreiber Tactrix Horn
- Besonderheiten: Hornlautsprecher / Bi-Wiring Aluminium Terminal
- Abmessungen (BxHxT): 39,4 x 63,0 x 33,7 cm
- Gewicht: 20,5 kg
- Produktkatalog der Heresy Serie von Klipsch (8,31 MB)
- Hier kommen Sie zum Produktkatalog der Heresy Serie von Klipsch
- Gebrauchsanleitung der Klipsch Heresy IV (3,42 MB)
- Hier kommen Sie zur Gebrauchsanleitung der Klipsch Heresy IV
- Datenblatt der Klipsch Heresy IV (1,03 MB)
- Hier kommen Sie zum Datenblatt der Klipsch Heresy IV
-
So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 2 Bewertungen: (5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
3 von 3 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Steven schrieb am 28.07.2022 11:07
Voller Klang, satte Bässe, sehr angenehm zu hören
I've been doing a 1:1 comparison of the Heresy and the Arendal Sound 1723 Monitor S THX speakers for the past two weeks. I have a Musical Fidelity M6si (220 w/ch 8ohm), an Innuos ZenMini source and an RME ADI-2-DAC-FS. Very different speakers! The Klipsch have an excellent soundstage with a pronounced emphasis on the high and mid frequencies. The bass characteristics are about the same for both. At low volume, the Klipsch are more comfortable to hear. At higher volumes the differences are less obvious, although the Klipsch have quite a live music quality while the Arendal present more of a studio sound. Both excellent speakers. Build quality is very good on both, although the Arendal look much more modern with the high gloss black finish. The Klipsch (Walnut finish) have a more traditional speaker appearance. I have a low powered tune amp next year and will see how the Klipsch responds to pure Class A performance (certainly the Arendals with 4 ohms impedance and 87dB/V/m sensitivity won't be a good match). Have fun while listening!
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Anschlüsse Design
3 von 4 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
jorge.gif schrieb am 13.03.2021 19:26
great dynamics
these loudspeakers offer great dynamics, are a breeze to run, and have a few tricks when exploring different positions.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Anschlüsse Design
- Alle Bewertungen geladen
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Premium Audio Company
Germany GmbHLise-Meitner-Straße 950259 Pulheim+049-2234-8070Markeninhaber für dieses Produkt:
Premium Audio Company, LLC3502 Woodview Trace, Suite 20046268 Indianapolis, IndianaSchon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag 10 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Klipsch (Garantiegeber: Osiris Audio AG, Adresse s.u.) in der Lage, seinen Kunden eine 10-jährige Garantie auf diesen Lautsprecher zu geben.
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland.
Die Garantie gilt für alle Lautsprecher, die bei einem autorisierten Klipsch-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Klipsch-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Klipsch-Service:
Osiris Audio AG
Borsigstrasse 32
65205 Wiesbaden
Telefon: +49 (06122) 727 60-0
Fax: +49 (06122) 727 60-19
Internet: www.osirisaudio.de
service@osirisaudio.deWeitere Garantiebedingungen:
- Als Garantienachweis dient die Kaufrechnung.
- Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer.
- Mit Entfernung der Seriennummer ist jeglicher Garantie- und Gewährleistungsanspruch erloschen.
- Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit.
- Ein Garantieanspruch besteht nur bei Verwendung der Originalverpackung. Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch und/oder Fremdeingriff verursacht wurden.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
Hello!
I agree with your impression about the Klipsch Heresy IV. I also have an Musical Fidelity amp, M6 Pre and M6 PRX, which is a very good combination to my point of view.
Pronounced emphasies on high and mid frequencies and a straight, fast bass.
No limitations at lower volumes.
Regards
Geraldine