09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Anlässlich des 250. Geburtstages des Musik-Genies Ludwig van Beethoven veröffentlicht Ortofon das exklusive Modell Ortofon 2MR Black LVB 250. Schon das "alte" Flaggschiff der 2M-Reihe, das 2M Black, ist weithin als eines der besten MM-Tonabnehmer auf dem Markt anerkannt. "Offen, schnell, detailliert, lebhaft, voller Vitalität und klanglich spektakulär", sagt zum Beispiel Marc Mickelson von "The Audio Beat". Aber das bedeutet nicht, dass Ortofon das 2M Black nicht noch besser machen kann...
Was das 2MR Black LVB 250 noch besser macht
Das Ortofon 2MR Black LVB 250 basiert natürlich weitgehend auf dem 2M Black, doch gehen die Detaillösungen beim 2MR Black LVB 250 noch einen Schritt weiter. So setzt Ortofon beim 2MR Black LVB 250 den "nackten" Shibata-Diamanten des 2M Black auf einen Nadelträger aus Bor – exakt die Kombination, die auch das Ortofon MC Cadenza Black zum gefeierten Shooting-Star gemacht hat.
Das schlanke, hochglanzpolierte Profil der Nude-Shibata-Nadel schmiegt sich eng und großflächig an die Rillenwände an und gewährleistet eine bemerkenswert detaillierte Wiedergabe über das gesamte Frequenzspektrum, einschließlich der allerhöchsten Frequenzen. Der extrem steife und leichte Bor-Nadelträger sorgt für bemerkenswerte Transparenz, Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit. MC-Territorium? Easy!
Für einen optimalen Kompromiss zwischen Nachgiebigkeit und Dämpfung hat Ortofon einen neuen Gummi für das Aufhängungssystem entwickelt, dessen Formel auf einem höchst effizienten Nano-Füllstoff (MWCNT) basiert. Außerdem macht die neue Gummimischung, die in einer Kautschukpolymermatrix und nicht in Pulverform aufgetragen wird, die Produktion sauberer und energiesparender – mit einem Wort: umweltfreundlicher.
Performance und Kompatibilität
Das Ortofon 2MR Black LVB 250 verfügt über ein speziell entwickeltes Tonabnehmergehäuse, das auf Plattenspieler und Tonarme wie Rega zugeschnitten ist und deren Anforderungen an Tonabnehmer mit niedrigem Formfaktor erfüllt. Mit seinem schmalen Tonabnehmergehäuse lässt er sich nahtlos unter den Tonarm integrieren, ohne dass Modifikationen oder Abstandshalter erforderlich sind, und ermöglicht eine schnelle und einfache Montage mit nur zwei Schrauben
Mit einem Nadeleinschub Ortofon Stylus 2M LVB 250 können Sie nicht nur den Stylus dieses Tonabnehmers ersetzen, sondern ein vorhandenes Ortofon 2M Bronze oder Ortofon 2M Black ganz einfach zu einem vollwertigen Ortofon 2M Black LVB 250 upgraden!
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
---|
Der Hersteller Ortofon gewährt grundsätzlich keine direkte Garantie gegenüber Endverbrauchern. Im Falle eines gewährleistungspflichtigen Mangels (z.B.: Material- oder Herstellungsfehler) stehen Ihnen natürlich Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegen HIFI-REGLER zu. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Für alle Produkte in unserem Shop gilt selbstverständlich das gesetzliche Widerrufsrecht. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Sofern Sie unser Rücksendelabel nutzen, sind dies bei Paketversand maximal 9,00 € je Paket in Deutschland und 20,00 € in anderen EU-Ländern (jeweils pro Paket). Es steht Ihnen frei, den Rückversand selbst zu organisieren. Bei der Abholung von Speditionsware betragen die Kosten höchstens 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.