Panasonic DP-UB824EG
UHD Blu-ray-Player
Lieferzeit: 4-10 Werktage
-
Produktmerkmale des Panasonic DP-UB824EG
Schon für unter 400 EUR beginnt der Einstieg in die „Champions League“ der Ultra HD Blu-ray-Player. Der optisch unauffällige, aber technisch hochgerüstete Panasonic DP-UB824EG wird mit absoluter Vollausstattung ausgeliefert. So ist nicht nur der HCX-Bildprozessor an Bord, sondern auch ein äußerst umfangreicher Video-Equalizer. Die Anschlussbestückung umfasst unter anderem mit zwei HDMI-Terminals und sogar einem 7.1 Analog-Audioausgang viele Optionen.
Großer Pluspunkt des Panasonic DP-UB824EG ist die Multi HDR-Kompatibilität. Ganz gleich, ob HDR10, HDR10+, HLG oder auch Dolby Vision: Der DP-UB824EG kommt mit jedem gängigen HDR-Inhalt zurecht. Und nicht nur das: Dank dem genialen HDR Optimizer holt der Panasonic DP-UB824EG aus jedem HDR-Quellmaterial auch ein visuelles Optimum heraus.
Selbstverständlich werden nicht ausschließlich Ultra HD-Blu-rays mit 3.840 x 2.160 Pixeln Auflösung exzellent wiedergegeben, auch herkömmliche Blu-rays mit 1.920 x 1.080 Pixeln Auflösung bereitet der Panasonic DP-UB824EG optimal auf. Dank der großzügigen Rechenleistung des HCX-Videochips ist der DP-UB824EG in der Lage, auch niedriger auflösendes Quellmaterial in überragender Güte an einen Ultra HD-TV weiterzureichen.
Kaum noch einer Erwähnung bedarf das WLAN-Modul für die einfache Einbindung in ein Heimnetzwerk. Als sinnvolle Ergänzung ist überdies eine voll einsatzfähige Smart TV-Plattform vorhanden, mit der man auch auf zahlreiche nachgefragte Video On Demand-Dienstleister zurückgreifen kann.
Umfangreich fallen auch die Audio-Features aus. Mit hochauflösenden Audioformaten, beispielsweise ALAC, FLAV, WAV oder Direct Stream Digital (DSD, sogar bis 11,2 MHz) hat der Panasonic DP-UB824EG keinerlei Berührungsängste. Dank Decodern für Dolby True HD und DTS-HD inklusive analogem Mehrkanal-Ausgang kann man den Player besonders flexibel einsetzen. Für hohe Flexibilität sprechen auch die vorhandenen USB 2.0 und USB 3.0 Anschlüsse.
Der Panasonic DP-UB824EG in Stichpunkten
- HCX Bildprozessor
- Kompatibel zu Dolby Vision, HDR10, HDR10+ und HLG
- Ultra HD Premium-zertifiziert
- HDR Optimizer mit umfangreichen Einstelloptionen
- Chroma-Upsampling auf 4:4:4 für eine überwältigende Farbwiedergabe
- Großzügig ausgestatteter Video-EQ für SDR- und HDR-Betrieb
- WLAN-Modul, Smart TV-Plattform, Hi-Res-Audio-kompatibel
- Interner Decoder für Dolby True HD/DTS-HD mit anschließender D/A-Wandlung
- Analoger 7.1-Audioausgang
- Zwei HDMI-Ausgänge
Technik-Features des Panasonic DP-UB824
Über diese wichtigen Ausstattungsmerkmale verfügt der Blu-Ray-Player ...
Erstklassiger Video-EQ
Ab dem DP-UB424 steht ein umfangreicher Video-EQ bereit. Die wichtigsten Funktionen in der Übersicht: Drei „Speicherplätze“, sind vorhanden, einer entfällt auf den „Standard“-Modus, den man nicht verändern kann. Die zwei weiteren lassen sich selbst justieren. Die Parameter beginnen mit dem „HDR Optimierer“. Diesen kann man aktivieren oder deaktivieren. Schaltet man ihn an ist, folgendes einstellbar: Dynamikbereichsanpassung sowie Helligkeit und Tonwertkurve (weiß)/Tonwertkurve (schwarz). Panasonic spendiert für eine bessere Verständlichkeit zudem kurze Hilfetexte.
Abseits des HDR-Optimierers ist der Anwender in der Lage, die „Luminanz“ anzupassen, (exklusiv für SDR-Inhalte). In jedem Modi (HDR + SDR) kann eine „Anpassung Farbe“ durchgeführt werden (Farbton und Farbsättigung). Die Schärfe selbst kann man präzise justieren. Hohe und mittlere Frequenzen werden hierbei getrennt eingestellt, was die Präzision weiter erhöht. Außerdem finden sich ein Chroma-Regler und eine Randkorrektur. Blockrauschen, Moskitorauschen und Zufälliges Rauschen: Alle drei Rauschfilter sind getrennt voneinander justierbar, sehr praktisch.
HDR Optimizer
Klassische TVs mit HDR-Funktionalität verwenden Tone Mapping, um HDR-Inhalte mit statischen Metadaten (wie z.B. bei HDR10) wiederzugeben. Abhängig vom TV-Hersteller/-Modell kann es bedauerlicherweise passieren, dass in dunklen Bildanteilen Farbabstufungen und Details nicht akkurat sichtbar sind. Der Panasonic HDR Optimizer greift hier durch die Optimierung des Tone Mappings ein. Er verteilt die Helligkeit in den Grenzen des darstellbaren Bereichs, was zu einer sichtbar verbesserten Wiedergabe führt.
Im Feature enthalten ist des Weiteren eine dynamische HDR-Anpassung für helle Umgebungen. Oft ist bei deutlichem externem Lichteinfall Schluss mit der HDR-Herrlichkeit. Um auch unter diesen komplexen Bedingungen eine einwandfreie Wiedergabe zu ermöglichen, verfügen Panasonics Ultra HD BD-Player übers sogenannte "Optimum HDR Processing". Mittels einer eigene Taste auf der Fernbedienung kann die Funktion aktiviert werden. Sie erhöht die Helligkeit in dunklen Bildbereichen (dadurch werden Details und feine Strukturen besser sichtbar) und verbessert die Farbwiedergabe. Die Funktion arbeitet dynamisch und optimiert die Bildqualität beim Wechsel zwischen dunklen und hellen Sequenzen.
Die HDR Optimizer-Funktion kann jedoch noch mehr, denn selbst auf TV-Geräten ohne HDR-Unterstützung wird eine visuelle Optimierung vorgenommen. Aufgrund des „Optimized Tone Remapping“ kann man Ultra HD Blu-ray Discs auch auf älteren Ultra HD Fernsehern mit herkömmlichem Dynamikumfang (SDR) kontrastreicher und klarer sehen.
Interner Dolby True HD/DTS-HD-Decoder
DP-UB824 und DP-UB9004EG1 sind mit internen Decodern für die Formate Dolby True HD und DTS-HD ausgestattet. Nachdem das entsprechende Signal decodiert wurde, wird es über hochwertige Audio D/A-Wandler in die analoge Ebene umgesetzt und über den analogen 7.1-Kanal-Ausgang weitergeleitet.
HCX Bildprozessor
Damit der Zuschauer ein brillantes, lebendiges Bild erleben kann, sorgt der HCX-Bildprozessor für die entsprechenden Voraussetzungen. Enorme Rechenleistung sowie präzise Algorithmen stellen eine farblich authentisches, scharfes, detailreiches, kontrastreiches sowie rauscharmes Bild bereit. In Panasonics Laboratorien in Hollywood wurden präzise Schaltungen entwickelt, die eine über jeden Zweifel erhabene Wiedergabe von jedem Inhalt, insbesondere jedoch von Kinofilmen sicherstellt. Mit Hilfe des HCX-Prozessors können Panasonics Ultra HD Blu-ray-Player zudem ursprüngliche 4K Signale (4:2:0) mittels eines sogenannten „Multi-Tap-Chroma-Prozesses“ zu einer noch exakteren Farbsignalausgabe (4:4:4) interpoliert werden. Farben wirken auf diese Art und Weise noch authentischer und facettenreicher.
HDR-Flexibilität
Der DP-UB424 ist zu HDR10, HDR10+ sowie HLG kompatibel, die beiden größeren Modelle DP-UB824EG sowie DP-UB1004EG unterstützen überdies noch Dolby Vision. Damit ist garantiert, dass die Ultra HD Blu-ray-Player von Panasonic mit praktisch jedem HDR-Inhalt klarkommen.
Umfangreiche Multimedia-und Audio-Funktionen
Panasonics Ultra HD Blu-ray-Player ab dem DP-UB424EG sind mit einem leistungsstarken WLAN-Modul und mit einer integrierten Smart TV Plattform ausgestattet. Des Weiteren unterstützen sie auch Hi-Res-Audio-Formate, wie WAV, FLAC oder ALAC. Auch DSD (Direct Stream Digital) fehlt nicht, sogar DSD 11,2 MHz wird unterstützt. Weiter verfügen Panasonics Ultra HD-BD-Player des Jahrgangs 2019 (ab DP-UB424) über „High Clarity Sound Premium“ für hohe Klangklarheit und über „Digital Tube Sound“. Hier gibt es mehrere Modi, die in unterschiedlicher Intensität den warmen Klang eines Röhrenverstärkers digital simulieren.
Die implementierten Interfaces für VoD-Services unterstützen auch 4K-Inhalte per Streaming. Zudem arbeiten die Ultra HD BD-Spieler ab dem DP-UB424EG auch mit Amazon Alexa sowie Google Assistant zusammen, vorausgesetzt, ein entsprechender Lautsprecher mit Mikrofon steht bereit, über den Sprachbefehle entgegen genommen werden können.
Überdies bringen alle Ultra HD Blu-ray-Player ab dem DP-UB424EG zwei HDMI-Ausgänge mit, so dass die Bild- und Tonsignalausgabe optional an zwei unterschiedliche Devices erfolgen kann.
Das gefällt uns besonders am Panasonic DP-UB824EG
Pro
- HCX-Bildprozessor, HDR Optimizer, Chroma Upsampling und sowie sehr umfangreicher Video-EQ
- Kompatibel zu HDR10, HDR10+, HLG und Dolby Vision
- Decoder für Dolby True HD und DTS-HD
- Analoger 7.1-Ausgang und 2 x HDMI
- WLAN-Modul, Hi-Res-Audio-Kompatibilität sowie integrierte Smart TV-Plattform
- Gerätedisplay
-
- HCX Prozessor
- HDR Optimierung
- WLAN integriert
- Internet Apps
- Twin HDMI
- 7.1 Analog-Ausgänge
- HiRes Audio
- Sprachsteuerung
- Dolby Atmos (bei Anschluss an ein Gerät, welches Dolby Atmos unterstützt)
- BD-ROM: Ultra HD Blu-ray/ FULL HD 3D/ BD-Video
- BD-RE / BD-RE DL (Ver.3): BDAV/ AVCHD/ AVCHD 3D/ JPEG/ MPO
- BD-R (Ver.1.3) / BD-R DL (Ver.2): BDAV/AVCHD/AVCHD 3D/MKV/JPEG/MPO
- DVD: DVD-Video
- DVD-R / DVD-R DL / DVD-RW
- AVCHD / MKV
- DVD-Video / DVD-Video Recording
- FLAC/ WAV/ ALAC/ DSD/ WMA/ AAC/ MP3/ AIFF
- JPEG / MPO
- +R/ +R DL/ +RW: Video / AVCHD
- CD, CD-R/ -RW
- CD-DA/ DTS-CD
- MKV
- FLAC/ WAV/ ALAC/ WMA/ AAC/ MP3/ AIFF
- JPEG / MPO
Audio System
- Dolby Digital/ TrueHD
- Dolby Digital Plus
- DTS-HD Master Audio/ DTS-HD High Resolution Audio
- FLAC (Max. 192kHz/24bit)
- WAV (Max. 384kHz/32bit)
- ALAC (Max. 96 kHz/32 bit (7.1 Kanal)/ 176,4 /192 kHz / 32bit (5.1 Kanal))
- DSD (DFF, DSF) 2,8 MHz (2-Kanal/5.1-Kanal), 5,6 MHz (2-Kanal/5.1-Kanal), 11,2MHz(2ch)
- AIFF (Max. 384kHz/32bit (2-Kanal))
USB
- Slot 2x
- Frontanschluss: 1 (USB 2.0 High Speed)
- Rückseite: 1 (USB 3.0 Super Speed)
- FLAC/ WAV/ ALAC/ DSD/ WMA/ AAC/ MP3/ AIFF
- MKV/ MP4 (H.264/HEVC), TS (MPEG-2/H.264/HEVC)
- MKV/ MP4/ MPEG-2/ AVCHD/ AVCHD 3D
- JPEG / MPO
Bildeigenschaften
- HCX Processor fur Ultra HD Blu-ray
- Ultra HD Premium zertifiziert
- HDR10+
- Dolby Vision
- Hybrid Log Gamma (HLG)
- HDR-Optimierung
- 4K Upscaling: 60p/50p/4:4:4 (HDMI2.0); 24p/ 25p
- 4K Direct Chroma Upscaling
- 4K-Netzwerk (Wiedergabe von 4K-Video /4K-JPEG-Wiedergabe)
- 4K VOD (NETFLIX, YouTube, Amazon etc…[unverbindlich])
- Bildtyp-Voreinstellungen: Normal/Cinema/Fine Cinema/Retro Cinema/Animation/Live
- Block/ Randam/ Mosquito Rauschminderung
- Video-on-Demand in HD-Qualität
- Ultra HD Premium
- Deep Colour
- x.v.Colour
Toneigenschaften
- 2 HDMI Ausgänge
- Pure Audio über HDMI (HDMI Low Clock Jitter-Prozess)
- Netzwerk-Audiowiedergabe in hoher Qualität (DLNA): FLAC/WAV/ALAC/DSD/WMA/AAC/MP3/AIFF
- High Clarity Sound Premium
- Digital Tube Sound
- Surround Re-Master
Bedienerfreundlichkeit
- Display: Dot Matrix
- Fernbedienung
- Untertitelposition/Helligkeitseinstellung
- HDAVI-Fernbedienung 5 (VIERA Link)
- Sprachsteuerung über externen Google Assistant oder Amazon Alexa
Netzwerk
- WLAN
- Internet-Apps / Video-on-Demand Dienste
- Webbrowser
- Miracast (Spiegelung vom Smartphone/Tablet)
- DLNA (Client und Renderer)
- Zugriff auf Netzwerkspeicher (NAS)
- Wiedergabe von externer Festplatte
- BD-Live™
Anschlüsse
- HDMI Ausgang: 2
- Optischer Ausgang
- Analoger Audioausgang L/R
- Analoge 7.1 Audioausgänge
- LAN (Ethernet) Terminal: für DLNA, BD-LiveTM, Internet-Apps und Firmware-Update
Sonstiges
- Videosystem: PAL/ NTSC
- Stromversorgung: AC 220-240V, 50Hz
- Normaler Gebrauch: 32 W
- Netzwerk-Standby ein: 1 W
- Netzwerk-Standby aus: 0,3 W
- Abmessungen (B x H x T) :430 x 63 x 204 mm
- Gweicht: 2,3 kg
-
- Datenblatt des Panasonic DP-UB824EG (207.07 kB)
- Hier finden Sie das Datenblatt des Panasonic DP-UB824EG
-
- Panasonic DP-UB824EG Bedienungsanleitung (2,36 MB)
- Hier finden Sie die Bedienungsanleitung des Panasonic DP-UB824EG
Panasonic Reference Autorisierung
-
KAUFTIPP für den Panasonic DP-UB824EG
Meine Meinung
„Auch, wenn alle vom Streaming reden: Viele Blu-ray- und Ultra HD Blu-ray-Fans haben noch eine beeindruckende Sammlung der geliebten Discs, und das Einlegen der Scheibe gehört zum Filmabend ebenso wie Chips oder Popcorn. Da trifft es sich gut, mit dem Panasonic DP-UB824EG den richtigen Partner für DVDs, Blu-rays und Ultra HD Blu-rays an der Seite zu haben: Das leise, schnelle Laufwerk, der vorzügliche Video-Prozessor und der erstklassige Video-EQ sprechen für sich.“
Sascha Scherer (48), seit 5 Jahren im Team von HIFI-REGLER
24.09.2019Panasonic DP-UB824 - Ultra HD Blu-ray PlayerLesen Sie hier einen Test zum sehr anpassungsfähigen und umfangreich ausgestatteten Ultra HD-Blu-ray-Player Panasonic DP-UB824. Die native 4K Ultra HD-Darstellung, aber auch das 4K-Upscaling, begeistert in Kombination mit hochwertigen Bildwiedergabegeräten selbst anspruchsvolle Film-Liebhaber und kann besonders mit einer exzellenten Kontrastdynamik, authentischer Farbgebung und hoher Bildstabilität glänzen ...
3/2019UHD-Blu-ray-Player Panasonic DMP-UB824 im Test der VIDEOLesen Sie hier unseren Test-Report zum UHD-Blu-ray-Player Panasonic DMP-UB824, der über eine überragende Bildqualität verfügt und doch preislich zur Mittelklasse zählt.
2/2019UHD-Blu-ray-Player Panasonic DP-UB824 im Test der AUDIOVISIONHier finden Sie unsere Zusammenfassung des Testberichts zum UHD-Blu-ray-Player Panasonic DP-UB824, bei dem man nicht nur keine Abstriche verglichen mit dem Top-Modell UB9004 machen muss, sondern der auch nur die Hälfte von diesem kostet.So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandDurchschnittsbewertung aus 31 Bewertungen: (4.5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Anonym schrieb am 09.12.2024 10:29
Toller BlueRay Player
Bild und Ton hervorragend. Upscaleing von DVD: wunderbar.
Einzig die Net Funktionen sind etwas "altbacken".
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?
1 von 1 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Alexander M. schrieb am 17.10.2024 22:59
Auf Panasonic ist Verlass
Ich hatte bereits mehrere Vorgänger dieses Produktes von Panasonic, teils als Festplattenrecorder und ein stete Entwicklung ist erkennbar. Dies ist nun mein erster UHD-Player, die Bildqualität im Sinne des Upscalings hat sich nochmals, wenngleich eher minimal verbessert im Gegensatz zu meinem Gerät von 2017. Bemerkbar besser ist meines Erachtens der Ton, der viel punktgenauer und im positiven Sinne trockener nunmehr von meiner 5.1-Anlage wiedergegeben wird. Ein Dank des Weiteren an das Hifi-Regler-Team für ihre sehr engagierte Beratung und die Ermöglichung der Codefree-Schaltung für DVDs. Das erspart mir einen zweiten Player und schenkt mir daher dort Raum für anderes.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?
1 von 1 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Ingo schrieb am 08.05.2024 12:16
Was für ein Unterschied!
Mein Setup ist etwas speziell, weil ich mit einem 4.0 System aus den 70er Jahren schaue. Bisher hatte ich einen einfachen Blu-ray Player und einen externen DTS/Dolby Decoder. Dort konnte ich die analogen Ausgangssignale auf 4.0 einstellen. Das geht beim DP-UB824EG ebenso, etwas versteckt in den Einstellungen. Der klangliche Unterschied zu meinem vorherigen Setup ist einfach nur grandios. Das beste ist nun, dass ich auch in den Genuss von DTS MA und Dolby True HD komme und keinen extra Dekoder benötige. Die Bildqualität ist auch sehr zufriedenstellend. Wer auf der Suche nach einem UHD Player mit analogen Audio-Ausgängen, der bekommt hier ein Gerät zu einem sehr sehr guten Preis.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?
Anonym schrieb am 12.03.2024 19:31
Entspricht meinen Erwartungen
Spielt alle Formate die ich benötige.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Klang Bedienung Preis / Leistung Netzwerkfunktionen Bildqualität Empfangsqualität Laufwerksgeräusch Abspielbare Formate Aufnahmequalität
1 von 1 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
José schrieb am 12.01.2024 19:27
Top Player mit subjektiven kleinen Kritikpunkten
Insgesamt ist und bleibt der Player als einer der besten am Markt, zumindest was die Bild und Tonqualität angeht.
Ich glaube im Preissegment bis 500€ wird man kaum einen besseren Player finden.Jetzt zu meinen kleinen Kritikpunkten:
1. Menüführung in den Einstellungen könnten moderner und intuitiver sein. Wirkt etwas altbacken.
2. Die Verarbeitung ist gut, keine Frage. Keine Spaltmaße, kein geknarze, alles sitzt. Dennoch bin ich der Meinung, dass man auch bei diesem Preis weniger Kunststoff und mehr Aluminium hätte nehmen können. Eine gebürstete Aluminiumplatte als obere Abdeckung, hätte dem Player nicht geschadet.
3. Die Ferbedienung funktioniert und macht was sie soll. Hier ist es ähnlich wie in Punkt 1. Etwas hochwertiger und moderner hätte der Fernbedienung gut getan.
Das war es eigentlich. Insgesamt ein sehr guter Player den ich jedem empfehlen kann.
Die Negativpunkte sind subjektiv und spiegeln nur meinen persönlichen Eindruck.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Klang Bedienung Preis / Leistung Netzwerkfunktionen Bildqualität Empfangsqualität Laufwerksgeräusch Abspielbare Formate Aufnahmequalität
Vorhandene FragenIst das Gerät 3D-fähig?
Frage von Michael Bilyk am 09. Februar 20191 Antwort einblenden
8
0Ja, das Gerät kann 3D-Blu-rays wiedergeben.
Antwort von HIFI-REGLER Team am11. Februar 2019 Andere Antwort oder Erfahrung?
Frage beantwortenHat das Gerät einen Lüfter? Wie beurteilen Sie das Laufgeräusch?
Frage von Anton Gerold am 13. November 20181 Antwort einblenden
7
0Ja, in dem Gerät ist ein Lüfter verbaut. Der Lüfter ist unserer Meinung nach so gut wie nicht hörbar.
Antwort von HIFI-REGLER Team am13. November 2018 Andere Antwort oder Erfahrung?
Frage beantwortenWie erfolgt die Codefree-Schaltung für DVD? Sind trotzdem Software-Updates weiterhin bei Panasonic machbar?
Frage von Niels M. am 22. Oktober 20181 Antwort einblenden
18
2Die Freischaltung erfolgt über eine Fernbedienung. Eine Software wird nicht aufgespielt. Software-Updates können weiterhin erfolgen.
Antwort von HIFI-REGLER Team am22. Oktober 2018 Andere Antwort oder Erfahrung?
Frage beantwortenStellen Sie eine Frage zum Artikel
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Panasonic DeutschlandPanasonic Market. Europe GmbHWinsbergring 1522525 HamburgMarkeninhaber für dieses Produkt:
Panasonic Corporation1006, Oaza Kadoma, Kadoma-shi571-8501 OsakaSchon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag 2 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Panasonic in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle Produkte zu geben.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Europa, soweit nicht vom Garantiegeber anders angegeben.
Die Garantie gilt für alle Panasonic-Produkte, die bei einem autorisierten Panasonic-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Panasonic-Produkte zu verkaufen. Sofern Sie das Panasonic-Produkt bei HIFI-REGLER gekauft haben, wenden Sie sich im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Service und Garantiegeber von Panasonic:
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Telefon: +49 (040) 85 49 0
Telefax: +49 (040) 85 49 25 00
E-Mail: info@logistik.panasonic-service.de
Vor-Ort-Service: Bei Fernsehgeräten bietet Panasonic einen Vor-Ort-Service an, d.h. die Service-Techniker kommen zum Kunden ins Haus. Telefon-Nummer zur Vereinbarung eines Termins: +49 (040) 55 55 88 55.Pickup-Service: Bei Geräten mit einem Kaufpreis (UVP) ab 75 Euro können Kunden mit Wohnsitz in Deutschland einen Abholservice in Anspruch nehmen. Nach erfolgter Reparatur wird das Gerät auf dem Postweg wieder zugestellt. Auf der Panasonic-Website kann der Kunde sein defektes Gerät zur Abholung anmelden: https://logistik.panasonic-service.de/
Für Deutschland gelten folgende Garantiebedingungen von Panasonic ...
Auszug aus den Garantiebedingungen von Panasonic:
- Tritt ein Fehler auf, wenden Sie sich bitte innerhalb der Frist von 24 Monaten ab Kaufdatum beim Händler oder an - unsere Service-Hotline 040-55 55 88 55 - Ihr örtliches Panasonic Service-Center
- Die kostenlose Fehlerbeseitigung durch die Panasonic Deutschland bedeutet weder eine Verlängerung noch einen Neubeginn der 24-Monats-Frist. Der Anspruch auf kostenlose Fehlerbeseitigung durch die Panasonic Deutschland bezieht sich lediglich auf den Erstkäufer und ist nicht übertragbar. Wird das Gerät während der 24-Monats-Frist von Ihnen an einen anderen Verbraucher veräußert (z.B. verkauft oder verschenkt) kann der Erwerber statt Ihnen unter Vorlage des originalen Kaufbeleges den Anspruch auf kostenlose Fehlerbeseitigung geltend machen.
- Selbstverständlich können Sie diese Leistungen auch in Anspruch nehmen, wenn Sie das Gerät in andere Länder der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums, die Schweiz oder die Türkei verbringen. Bitte wenden Sie sich dort an die nationale Vertriebsgesellschaft. Für die Kontaktdaten wählen Sie das Land auf https://www.panasonic.eu.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
- (30)*)
Codefree-Umbau für DVD- / Blu-ray-Player und Recorder
- (16)*)
HDMI-Kabel
Die massiven Datenleitungen des Kabels sind dreifach abgeschirmt. 24k vergoldete Kontakte sichern eine optimale Datenübertragung. Bis zu einer Länge von 8,0m gewährleistet Inakustik bei diesem Kabel eine ordnungsgemäße Übertragung aller HD-Audioformate und eine Auflösung bis 2160p 4k ! - (22)*)
Netzwerkkabel
Um eine stabile Datenübertragung gewährleisten zu können, ist der Einsatz eines Netzwerkkabel zu empfehlen. Die Übertragung ist viel besser als per WLAN. Zudem bekommen Sie eine höhere Datenrate übertragen. - (4)*)
Netzkabel (2-polig)
Sichtbare Verbesserung in Bild und Ton. Es mag seltsam klingen. Aber ein hochwertiges Stromkabel bringt tatsächlich einen Qualitätsgewinn. - (37)*)
Cinch-Kabel
Der Player weist sowohl einen Stereo-Cinch-Ausgang als auch sogar einen analogen Mehrkanalausgang auf. Für beide benötigen Sie Stereo-Cinchkabel.