Lieferzeit: 4-10 Werktage
Andere Varianten dieses Produkts:
-
Produktmerkmale des Quad Artera Solus
Der Artera Solus ist ein Multitasking-HiFi-System, das in einer einzigen eleganten und hochentwickelten Box verpackt ist und CD-Transport, DAC, Vorverstärker und Leistungsverstärker in einem einzigen kompakten Gehäuse kombiniert, mit umfangreichen Anschlussmöglichkeiten einschließlich Bluetooth-Konnektivität.
Die Artera Serie
Das komplette Sortiment des Artera umfasst 3 Modelle: Artera Stereo (Endstufe), Artera Play+ (CD Player / DAC / Preamp) und der Artera Solus (CD Player / DAC / Preamp / Endstufe / Bluetooth Connectivity)
Jedes Modell der Artera-Serie vereint moderne digitale Konnektivität mit charakteristischen Quad-Verstärkungstechnologien. Mit Anmut gestylt, beeinflusst von klassischen Quad-Systemen mit einem modernen Touch, ist jedes Quad Artera System eine Schönheit, die man sich ansehen kann, während es in jeder Spur ein lebensechtes Detail zeigt.
Klassiker für die Moderne
Die Artera-Serie kombiniert die Qualitäten, die Quad seit vielen Jahrzehnten zu einer der angesehensten HiFi-Marken Großbritanniens gemacht haben, mit frischem Industriedesign und den neuesten Hochleistungs-Audiotechnologien.
Die klare, saubere Ästhetik von Artera erinnert sowohl an die Vergangenheit von Quad als auch an die Zukunft, mit einer strukturierten Aluminiumfrontplatte, einer dicken Glasplatte und CNC gefrästen Kühlkörpern auf beiden Seiten. Das Gehäuse bietet eine robuste Struktur, die Störungen durch externe Vibrationen widersteht, während die Frontblende jedes Players eine intuitive berührungsempfindliche Steuerung beinhaltet, die wesentlich zu seinem eleganten Design beiträgt.
Filter für jedes Ohr geeignet
Für die CD-Wiedergabe puffert ein neuer Slot-Lademechanismus Daten von der Disc, bevor er sie asynchron (um Zeitbereichsfehler, bekannt als "Jitter", zu minimieren) in den DAC-Bereich einspeist. Vier digitale Filteroptionen ermöglichen es dem Benutzer, den Sound von Artera Play's und Solus mit CDs und externen digitalen Quellen an den persönlichen Geschmack und die Art des Quellmaterials anzupassen.
Jeder Spieler der Serie verfügt über eine Vorverstärkersektion, die über eine symmetrische Class-A-Endstufe verfügt. Zwei koaxiale und zwei optische Eingänge sorgen neben dem USB-Eingang für externe digitale Quellen, wobei ein Paar RCA-Phonoeingänge analoge Quellen verarbeiten. Analoge Ausgänge werden sowohl in einseitiger Cinch- als auch in symmetrischer XLR-Ausführung geliefert; ein Paar digitale Ausgänge (optisch und koaxial) und ein 12V-Triggerausgang vervollständigen eine umfassende Palette von Anschlussmöglichkeiten.Ikonische Verstärkertechnologie
Atera Play+
Durch die vollständige analoge/digitale Vorverstärkerfunktionalität kann das Artera Play+ direkt an einen Endverstärker angeschlossen werden, und der perfekte Partner in dieser Hinsicht ist das Artera Stereo. Dieser kompakte und dennoch leistungsstarke Endverstärker bietet die neueste Version der berühmten Current Dumping Topologie von Quad, die erstmals im legendären Quad 405 vorgestellt wurde - eine der am meisten gelobten britischen Audiokomponenten aller Zeiten und immer noch das einzige Verstärkerkonzept, das mit dem Queen's Award for Technological Achievement ausgezeichnet wurde.
Artera Stereo
Das Current Dumping ist im Wesentlichen eine Methode, um die überlegene Schallreinheit der Class A-Verstärkung mit der höheren Effizienz der Class AB zu verbinden. Ein extrem hochwertiger Class-A-Verstärker mit niedriger Leistung sorgt für die Signalqualität, während ein leistungsstarker Stromablassabschnitt den Muskel liefert, um die Lautsprecher unter Kontrolle zu halten. Diese beiden Verstärkerschaltungen werden über ein Präzisionsnetzwerk kombiniert, um die Finesse des Class-A-Ausgangs perfekt auf die Leistung des Stromdumpers zu übertragen. Das Ergebnis ist ein relativ kompakter und kühl laufender Endverstärker, der in der Lage ist, eine faszinierende Kombination aus dynamischer Leistung, vice-ähnlichem Griff und üppigem Klangdetail zu liefern.
Artera Solus
Für diejenigen, die die riesigen Anschlussmöglichkeiten der Artera-Player in einer All-in-One-Lösung suchen, füllt der Artera Solus diese Nische aus, nicht nur mit einem eingebauten Vorverstärker, sondern auch mit einem umfangreichen Leistungsverstärker, CD-Player, DAC und Bluetooth-Technologie.
-
- Schlüsseltechnologien und -merkmale: DSD (bis zu DSD256 kompatibel) BIuetooth (aptX)
- Audiodateiformate: ALAC, WAV, FLAC, AIFF, WMA, MP3, AAC, AACHE, AAC+, DSD64, DSD128, DSD256
- D/A-Wandler: ESS ES9018 32bit D/A-Wandler
- USB-Eingang: USB B (PC / MAC)
- Digitale Audioeingänge: 2 x optisch Toslink , 2 x RCA(DIG1, DIG2)
- Digitale Audioausgänge: 1 x optisch Toslink , 1 x RCA (DIG)
- Analogeingänge: 2 x RCA (AUX1, AUX2)
- Analoge Ausgänge: 2 x Cinch, 2 x symmetrisch XLR, 6,3 mm Kopfhöreranschluss
- Lautsprecherausgänge: 2 x Lautsprecher-Buchsenklemmen
- Abtastrate (USB B): 44,1 kHz, 48kHz, 88,2 kHz, %kHz, 1 76,4kHz, 192kHz, 384kHz
- Abtastrate (Digitale Ein-/Ausgänge): 44,1 -192kHz
- Standby-Leistungsaufnahme: <0,5W
Vorverstärkerabschnitt
- Ausgangspegel (1 kHz): 0 - 4 Veff (Vorverstärkerausgänge)
- Variabler Ausgang: 0 - 8 Veff (symmetrische Ausgänge)
- Frequenzgang: 20Hz-20kHz, 1 kHz (± 0,2dB)
- Gesamtharmonische Verzerrung: <0,002% (20Hz-20kHz)
- Signal-Rausch-Verhältnis(S/N): > 103dB (1 kHz); > 11 0dB (A-bewertet, 1 kHz)
- Kanaltrennung: > 1 00dB (1 kHz)
Abschnitt Leistungsverstärker
- Nennleistungsabgabe: 2 x 75W (8 Ohm)
- Frequenzgang: ± 0,5dB (20Hz-20kHz, 1 kHz)
- Gesamtharmonische Verzerrung: <0,009% (1 OW 20Hz-20kHz)
- Signal-Rausch-Verhältnis(S/N): > 100dB (A gewichtet, ref.75W)
- Kanaltrennung: >82dB (A gewichtet, ref.1 W)
- Dynamikbereich: A-wtd 98dB
- Leistungsbedarf:
- 230V-50-50-60Hz
- 115V-50-50-60Hz
- 100V-50-50-60Hz
- Abmessungen: 320 x 320 x 105mm
- Nettogewicht: 11,84kg
-
KAUFTIPP für den Quad Artera Solus
Meine Meinung
„Was möchte der HiFi-Fan mehr – hier gibt es ein hochfein verpacktes Multitalent, mit CD-Transport, DAC, Vorverstärker und Leistungsverstärker im kompakten Gewand. Die moderne Anschlussbestückung und der betörend direkte Sound lassen die Herzen akustischer Gourmets höher schlagen.“
Jan Frohmader (42), seit 22 Jahren im Team von HIFI-REGLER
09/2018Vor-End-Kombi Quad Artera Solus im Test der HIFITESTIn der HIFITEST der Ausgabe 09/2018 wurde die Quad Artera Solus einem Test unterzogen. Es handelt sich um den CD-Vorverstärker Artera Play und die Endstufe Artera Stereo, eine Kombination, bei der der Hersteller die Qualität typischen britischen Audioengineerings mit moderner Digitaltechnik und einem zeitgemäßen Design kombiniert. Ein Klassiker für ein modernes Zeitalter.
Testauszug:
"...trotz der etwas geringeren Leistung bedachte man bei Quad natürlich die Qualität, so dass im Solus...So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 1 Bewertungen: (5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
2 von 2 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Werner schrieb am 26.02.2021 12:28
Das Auge hört mit
Dieses All-In-One Gerät bietet auf kleinstem Raum alles, was man für echten Musikgenuss benötigt. Da ich noch gegen den Trend sehr gerne meine CD Sammlung genieße, ist mir das integrierte CD Laufwerk sehr wichtig. Es läuft, wie die diversen digitalen Eingänge auf einen sehr hochwertigen integrierten DAC. Der inegrierte Verstäker bietet ausreichend Leistung, um meine ausgewachsenen ELAC Standboxen ohne Mühe anzutreiben. Dass das iPhone nicht den angebotenen APTX Standard der Bluetooth Schnittstelle annimmt, ist nicht die Schuld des Artera. Zum Zuspielen von Radio über das Telefon reicht es aber auch so. Die fehlende Streaming Einheit gegenüber der neueren "Solus PLay" Variante lässt sich einfach mittels angeschlossenem Apple TV (3. Generation mit optischem Ausgang) ersetzen. Nur ein Phono Eingang fehlt. Hier muss eine Plattenspieler mit Line Ausgang oder ein separater Phono Vorverstärker her.
Ich bin sowohl vom Klang, wie auch vom Design des Gerätes gebeistert.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?
- Alle Bewertungen geladen
Vorhandene FragenHat der einen Phono-Vorverstärker?
Frage von Pitt am 04. März 20241 Antwort einblenden
0
0Ein direkter Phonoeingang ist nicht vorhanden. Der Anschluss hängt von dem Plattenspieler ab. Wenn es sich um ein Gerät mit integriertem Phono-Vorverstärker handelt, kann es direkt am Line-Eingang (AUX1 oder AUX2) angeschlossen werden. Wenn der Plattenspieler keinen Phono-Vorverstärker hat, wäre ein separater Phono-Vorverstärker erforderlich, der noch dazwischen geschaltet werden muss.
Antwort von HIFI-REGLER Team am05. März 2024 Andere Antwort oder Erfahrung?
Frage beantwortenStellen Sie eine Frage zum Artikel
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
IAD GmbHJohann-Georg-Halske-Str. 1141352 KorschenbroichMarkeninhaber für dieses Produkt:
QUAD HIFI13/14 Glebe RoadHuntingdon, Cambridgeshire+ 44 (0)1480 452561Schon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag 3 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Quad in der Lage, seinen Kunden eine 3-jährige Garantie auf alle elektronischen Komponenten zu geben.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland.
Voraussetzung für die 3-jährige Garantie ist, dass der Käufer sein Gerät beim Garantiegeber registriert. Dies ist online möglich auf der Website von IAD: https://www.quad-highend.de/garantie
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Quad-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Produkte der Marke Quad zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Quad-Service und Garantiegeber:
IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Str. 11
41352 Korschenbroich
Tel. +49 (0)2161 - 61783 0
Fax +49 (0)2161 - 61783 50
Mail info@iad-gmbh.de
Garantiebedingungen:
-
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer.
-
Die Garantie erstreckt sich nur auf Material-, Konstruktions- oder Verarbeitungsmängel.
-
Ereignisse, die nicht im zumutbaren Bereich des Garantiegebers liegen sind von der Garantie nicht abgedeckt.
-
Ein Mangel muss innerhalb der Garantiezeit gegenüber dem Hersteller oder HIFI-REGLER innerhalb angemessener Frist nach Entdeckung des Mangels angezeigt werden.
-
Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit.
-
Die Garantie erlischt, wenn das Produkt durch nicht-autorisierte Dritte geöffnet, verändert oder repariert wird oder wenn die Seriennummer entfernt oder unleserlich gemacht wird..
-
Die Garantie erstreckt sich nicht auf typische Verschleißteile oder Schäden, die auf natürliche oder übliche Abnutzungen zurückzuführen sind.
-
Ein Garantieanspruch besteht nur bei Verwendung der Originalverpackung.
-
Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
-