Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
-
Produktmerkmale des Sony VPL-VW790
Sony VPL-VW790ES
Für echte Heimkino-Fans, die vor allem den zweiten Teil des Begriffs – KINO – noch ohne Kompromisse wörtlich nehmen, ist ein leistungsstarker Projektor nach wie vor die erste Wahl. Die unmittelbare Faszination großer Bilder lässt sich so immer noch am besten erleben – trotz immer größerer Flachbildschirme mit LCD- oder OLED-Technologie.
Ein besonders kompakter 4K-Premium-Laserprojektor, der für seine extreme Performance sogar als preislich fair bezeichnet werden kann, ist der Sony VPL-VW790ES. Er trumpft mit Sonys schon legendärer SXRD-Technik auf. Diese wird ergänzt von der Z-Phosphor Laserlichtquelle und dem Dynamic HDR Enhancer. Dank dieser Ausstattungsmerkmale ist der VPL-VW790ES erste Wahl fürs anspruchsvolle Großbild-Heimkino. Aber der VPL-VW790ES braucht nicht einmal einen dedizierten Heimkinoraum: Mit einer Lichtleistung von 2.000 Lumen ist er auch für den Wohnzimmer-Einsatz bestens geeignet und stört aufgrund des kleinen Gehäuses nicht.
Besonderes Kennzeichen des VPL-VW790ES ist auch der „X1 for Projector“ Bildprozessor. Sonys X1-Technologie kennt man ansonsten aus den hochwertigen BRAVIA OLED- und LCD-TVs des Hauses. Nun wurde die innovative Technologie auf die Bedürfnisse hochwertiger Beamer angepasst. So findet sich in der Feature-Liste eine hochpräzise Bildanalyse. Der Auflösungs-Optimierer „Super Resolution“ gehört ebenfalls dazu. Mittels dieser Funktion erhält man stets eine enorme Bildschärfe – aber ohne störendes Bildrauschen.
Der Laser-Beamer ist für Leinwandwand-Größen von maximal mehr als 7,5 Meter ausgelegt. Das beweist, dass man das Wort „Großbild“ durchaus wörtlich nehmen kann. Dank spezieller Bildoptimierungsfunktionen garantiert der VPL-VW790ES zudem, dass das Bild von den Randbereichen bis ins Zentrum gleichbleibend scharf ist.
Der Sony VPL-VW790ES in der Übersicht
- HDR10/HLG-kompatibler Heimkinoprojektor mit nativer 4K-Auflösung und Laserlichtquelle
- Exakte Auflösung 4.096 x 2.160 Pixel
- Qualitativ hochwertige SXRD-Panels
- 2.000 Lumen maximale Helligkeit dank Z-Phosphor-Laserlichtquelle
- Sony X1 for Projector Bildprozessor
- Elektrisches Objektiv mit Zoom (ca. 2.06 x)
- Elektrischer Lens-Shift (Vertikal: +85 - -80 Prozent, horizontal +/- 31 Prozent)
- Projektionsverhältnis 1:38: 1 bis 2:83 : 1
- Leinwandgrößen von 1,524 Meter bis 7,62 Meter
- Picture Position Memory speichert die Einstellungen
- Auswahl aus neun kalibrierten Bildmodi für größtmögliche Flexibilität bei gleichzeitig hervorragender Bildqualität
- 4K Motionflow
- Reality Creation für hohe Auflösung
- Digitale Fokusoptimierung für gleichbleibende Bildschärfe
- Dual Contrast Control
- Dynamic HDR Enhancer für optimierte Bildqualität bei HDR-Quellen
- Anschlüsse: 2 x HDMI (mit HDCP 2.2), LAN, USB, IR In, Trigger 12 V DC, Fernbedienung: RS232C, D-Sub
- Abmessungen (B x H x T) 560 x 223 x 496 mm
- Gewicht: Ca. 20 kg
Technische Merkmale und Ausstattungs-Highlights
SXRD für Bildgüte der Spitzenklasse:
Sonys hoch entwickelte SXRD (Silicon X-tal Reflective Display) Paneltechnologie stellt beste Voraussetzungen z.B. auch für die HDR-Umsetzung dar. Ein tiefes, authentisches Schwarz und eine erstklassige, stabile, scharfe Bewegungswiedergabe werden so sichergestellt. Durch die enorme Wärme- und Lichtbeständigkeit liegt das Maß an Helligkeit zudem hoch und kann stabil dargeboten werden.
Z-Phosphor-Laserlichtquelle mit 2.000 Lumen Helligkeit:
HDR-Inhalte, größere Bilddiagonalen: All dies verlangt nach hoher Bildhelligkeit. Der Sony Beamer liefert hier kompromisslos ab, denn die Z-Phosphor Laserlichtquelle hat genug Reserven für stets ultrahelle, zugleich realistische Bilder unter praktisch allen Bedingungen.
Dynamic HDR Enhancer:
Sonys Dynamic HDR Enhancer ist für die präzise Bild-für-Bild-Verarbeitung von High Dynamic Range (HDR) – Inhalten zuständig. Dadurch kann in jedem Bild ein Kontrast der Spitzenklasse geboten werden. Im Zusammenspiel mit der Blende kann der ohnehin schon hervorragende Kontrast dann weiter optimiert werden. Das Ergebnis: genau der von HDR gewünschte Effekt – die glaubwürdige Darstellung eines erweiterten Kontrast-Spektrums – wird verstärkt. Mehr Helligkeit in hellen Sequenzen, mehr Schwärze in dunklen Szenen, und das Ganze „gewürzt“ mit feinsten Abstufungen.
Dual Contrast Control:
Die Blendensteuerung sowie der Laser sind in der Lage, unabhängig voneinander und zudem dynamisch eingestellt zu werden. Dadurch wird die Lichtleistung jeweils für helle sowie dunkle Szenen angepasst. Ein tieferes Schwarz und ein Plus an dynamischem Kontrast sind die Auswirkungen dieser Funktion in der visuellen Praxis.
Sony Original Reality Creation/4K Motionflow für Bildschärfe auf Top-Niveau :
Der Sony SXRD Beamer führt eine Analyse jedes einzelnen Pixels im Bild durch. Anschließend werden Algorithmen für den Musterabgleich aufgerufen, die effektiv die Bildschärfe erhöhen – aber ohne das Gleiche mit störendem Bildrauschen zu tun. Mittels 4K Motionflow werden Zwischenbilder eingefügt, um Bewegungsabläufe fließend und mit erstklassiger Schärfe wiederzugeben.
Dynamische Fokusoptimierung:
Wiederum erfolgt bei dieser Funktion eine pixelgenaue Bildanalyse. Im Anschluss daran kommt die entsprechende Korrektur zum Einsatz. Mit dem Ergebnis, dass der Bildfokus unnachahmlich scharf ist, und zwar von der Mitte des Bildes bis in die Randzonen.
Wahl aus neun kalibrierten Bildmodi:
Es finden sich in der reichhaltigen Auswahl zwei Modi speziell für Kino-Filmmaterial, sogar Modi für die speziellen Anforderungen von digitalem Kino sind vorhanden. Weitere Betriebsarten umfassen Bildfelder für TV-Inhalte, Fotos oder Spiele. Ein erweitertes HSV-Werkzeug (Hue/Saturation/Value – Farbton/Sättigung/Wert) für eine effektive Farbkorrektur bietet noch mehr Optionen.
Unsere Bewertung
-
- Display system: 4K SXRD panel, projection system
- Größe des effektivenDisplay Areals: 0.74” x 3
- Pixel: 26,542,080 (4096 x 2160 x 3)
- ProjeKtion der Linse:
- Focus: Powered
- Zoom: Powered (Approx. x 2.06)
- Lens shift: Powered, Vertical: +85 % -80 %,Horizontal: +/-31 %
- Throw ratio: 1.38 : 1 to 2.83 : 1
- Lichtquelle: Laser Diode
- Lichtleistung: 2000 lm
- Dynamischer Kontrast: ∞ : 1
- Akzeptierte digitale Signale:
- 720 x 576/50p, 720 x 480/60p,
- 1280 x 720/50p, 1280 x 720/60p,
- 1920 x 1080/50i, 1920 x 1080/60i,
- 1920 x 1080/24p, 1920 x 1080/50p,
- 1920 x 1080/60p, 3840 x 2160/24p,
- 3840 x 2160/25p, 3840 x 2160/30p,
- 3840 x 2160/50p, 3840 x 2160/60p,
- 4096 x 2160/24p, 4096 x 2160/25p,
- 4096 x 2160/30p, 4096 x 2160/50p,
- 4096 x 2160/60p
- Eingabe Ausgabe (Computer / Video / Steuerung)
- HDMI x 2 (HDCP2.2)
- TRigger x 2 (Minibuchse, DC 12 V, max. 100 mA)
- RS-232C x 1 (D-Sub 9-polig (männlich))
- LAN x 1 (RJ-45, 10BASE-T/100BASE-TX)
- IR IN / OUT IN: x 1 (Mini-Buchse)
- 3D-SYNC-AUSGANG -
- USB x 1 (Typ A, DC 5 V, max. 500 mA)
- Bildprozessor X 1 für Projektor
- Dynamischer HDR-Verstärker
- Super Resolution
- Digitaler Fokus-Optimierer
- Dynamische Kontrastregelung Fortgeschrittene Blende
- Bewegungsablauf
- HDR-Format HDR10/HLG
- 3D
- Bildpositionsspeicher 5
- Reduzierung der Eingangsverzögerung Ja (4K/2K)
- Akustischer Lärm 26 dB
- Leistungsanforderungen AC 100-240 V, 50/60 Hz
- Leistungsaufnahme 430 W
- Standby 0,4 W (wenn "Fernstart" auf "Aus" gesetzt ist)
- Vernetzter Standby 1,0 W (LAN) (wenn "Fernstart" auf "Ein" gesetzt ist)
- Abmessungen: (Ohne Vorsprünge) B 560 x H 223 x T 496 mm
- Gewicht: ca. 20 kg
- Zubehör Fernbedienung RM-PJ24 (1)
- Größe AA (R6) Mangan-Batterien (2)
- Wechselstrom-Netzkabel (1)
- Linsenkappe (1)
- Bedienungsanleitung (CD-ROM) (1)
- Kurzreferenz-Handbuch (1)
- Sicherheitsvorschriften (1)
-
- Sony VPL-VW790 Datenblatt (1,20 MB)
- Hier kommen Sie zum Datenblatt des Sony VPL-VW790 (englisch)
- 7/2021Projektor Sony VPL-VW790ES bei audiovision im Test: ein Produkt der ReferenzklasseIn der audiovision-Ausgabe 7/2021 wurde der Projektor VPL-VW790ES von Sony genau unter die Lupe genommen; mit sehr guten Noten schafft er den Sprung in die audiovision-Referenzklasse.
1/20214K Laser-Beamer Sony VPL-VW790ES bei HEIMKINO im TestThomas Johannsen hat den 4K Laser-Beamer VPL-VW790ES aus dem Hause Sony genau unter die Lupe genommen und bestätigt ihm ein "Heimkino-Erlebnis ohnegleichen".
1/2021Laser-Beamer Sony VPL-VW790 im Test der VIDEOHier eine Zusammenfassung Roland Seibts Testbericht zum Sony VPL-VW790, den er mit "sehr gut" im Test bewertete. - Schon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag ab 324,97 € pro Monat *)Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) und eff. Jahreszins 0,00 %; Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.
Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Wünschen Sie andere Laufzeiten? Dann wählen Sie unsere zinsbehaftete Raten-Finanzierung
2 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Sony in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf bestimmte Produkte zu geben.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Sony Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Sony-Produkte zu verkaufen. Sofern Sie das Sony-Produkt bei HIFI-REGLER gekauft haben, wenden Sie sich im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Garantiegeber und Service von Sony:
Sony Europe Limited, Zweigniederlassung Deutschland
Kemperplatz 1
10785 Berlin
Telefon: 030 / 41955 1000
Fax: 030 / 41955 2000
Bei Fernsehgeräten bietet Sony einen Vor-Ort-Service an. Um die Telefon-Nummer zur Vereinbarung eines Termins zu erfahren, gehen Sie bitte auf die Sony Help-Desk Seite ...
Für Deutschland gelten folgende Garantiebedingungen von Sony ...Hier ein Auszug aus den Garantiebedingungen von Sony:
- Garantieleistungen werden nur erbracht, wenn das defekte Produkt innerhalb der Garantiezeit zusammen mit der Originalrechnung bzw. dem Kassenbeleg (unter Angabe von Kaufdatum, Modellbezeichnung und Händlernamen) vorgelegt werden. Garantiebeginn ist das Datum des Ersterwerbs gemäß der Originalrechnung bzw. dem Kassenbeleg. Sony und der Fachbetrieb behalten sich das Recht vor, die kostenfreie Garantieleistung abzulehnen, wenn der Kaufbeleg nicht oder nur unvollständig bzw. unleserlich vorgelegt werden. Ferner besteht kein Garantieanspruch, wenn die Modellbezeichnung oder die Seriennummer auf dem Produkt geändert, gelöscht, entfernt oder anderweitig unleserlich gemacht worden ist.
- Um Schäden an abnehmbaren Datenspeichermedien oder Zubehörteilen oder den Verlust bzw. die Löschung von Daten zu vermeiden, müssen Sie diese entfernen, bevor Sie das Produkt zur Durchführung von Garantieleistungen übersenden.
- Diese Garantie deckt nicht die Transportkosten und –risiken für den Transport Ihres Produkts zu und von Sony bzw. einem Fachbetrieb.
- Sony bzw. der Fachbetrieb stellt Ihnen eine pauschale Untersuchungsgebühr in Rechnung,
- wenn die Untersuchung Ihres Produkts durch Sony bzw. den Fachbetrieb ergibt, dass Ihnen, gleich aus welchem Grund, kein Garantieanspruch zusteht; oder
- bei der Untersuchung Ihres Produkts kein Fehler gefunden wurde und Ihr Gerät fehlerfrei funktioniert.
Sony bietet optional auch Garantieverlängerungen von bis zu 5 Jahren an. Hier erfahren Sie mehr dazu ...
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.