Lieferzeit: 2-3 Wochen
Andere Varianten dieses Produkts:
-
Produktmerkmale des SSC Netpoint 200
Bereits seti 1997 ist SSC mit unterschiedlichen Gerätefüssen, Gerätepucks und diversen Gerätebasen am Markt, die helfen sollen das vorhandene Klangbild zu verändern oder zu verbessern. Das Unternehmen stützt sich dabei auf solide Handwerksarbeit und Detailtreue und hebt sich so vom durchschnittlichen Mittelmaß ab. Es kann stolz behauptet werden das alle Materialien "Made in Germany" sind. Sie werden hier hergestellt und verarbeitet, sorgfältig geprüft und dann freigegeben.
Sehr hochwertige Audio Geräte verfügen häufig über sehr einfache Gerätefüsse - deren Materialbeschaffenheit in keinem Verhältnis zur Qualität des Gerätes steht. In der Regel können diese Füße relativ einfach durch die klang-verbessernden SSC-Pucks bzw. - Gerätefüsse ersetzt werden. Der Einsatz dieser Füsse führt erfahrungsgemäß zu einer positiven Klangveränderung, die man nicht für möglich gehalten hätte.
SSC Netpoint
Die drei Netpoint-Typen 100, 300 und der hier vorgestellte 200 sind jeweils mit der gleichen Gewebetechnik ausgestattet, die für diese Serie extra neu entwickelt wurde. Sie unterscheiden sich nur durch die etwa 2,5cm Top-Plate. Durch das Auflagegewicht des Audiogerätes erhält das im Inneren des Aluminiumgehäuses befindliche SSC-Trägermaterial den nötigen Druck, der zentriert weitergeleitet und über den äußeren Ring an der Unterseite des Fußes absorbiert wird. Ein enormer Zugewinn an Dynamik und Musikalität, verbunden mit einer imposanten Räumlichkeit ist das Ergebnis. Außerdem ist neben gesteigerter Luftigkeit auch eine bessere Basskontrolle gewährleistet. Die Aluminium Oberplatte der SSC Netpoint 200 ist mit einem Schraubgewinde ausgestattet. Jede Verpackungseinheit enthält vier Gewindeadapter für die Verschraubung mit dem Audio-Gerät (M4, M6, M8), damit lassen sich HIFI-Komponenten oder Lautsprecher fest verschrauben.
-
So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 6 Bewertungen: (5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
0 von 2 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Martin schrieb am 15.10.2022 08:18
Lechner
SSC Netpoint war schon lange meine erste Wahl.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Preis / Leistung Funktionalität
Mathias schrieb am 21.01.2022 10:50
Kann ich nur weiter empfehlen
Habe sie unter denn Standboxen und dem Schallplattenspieler sehr gute entkopplung und Klang verbesserung.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Verarbeitung / Haptik Preis / Leistung Funktionalität
4 von 4 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Ralf schrieb am 20.02.2016 11:52
SSC Netpoint 200 – Klangverbesserungen sind möglich, aber nicht garantiert
Ich habe die Gerätefüße für meinen Plattenspieler angeschafft. Es handelt sich um einen älteren Thorens mit Subchassis-Laufwerk. Die SSC-Füße sollten das Gerät besser vom Untergrund entkoppeln als die originalen. Schrauben liegen für mehrere Konstellationen bei, je nach Bedarf verwendet man M4, M 6 oder M 8. Damit eine stabile bzw. dauerhafte Verbindung mit den Schrauben möglich wird, musste ich zusätzlich noch sogenannte Einschraubmuttern kaufen. Diese sitzen satt im Gehäuse und ermöglichen eine feste Schraubverbindung, so werden die SSC Netpoint 200 fix an den Boden angekoppelt. Dadurch wird auch ein Verstellen der Schrauben in der Höhe (in einem begrenzten Bereich) ermöglicht. Um den Plattenspieler möglichst exakt horizontal auszurichten, kann das durchaus sinnvoll sein. Soundtechnisch wirken sich die SSC Netpoint 200 bei mir so aus, dass die Musik im Bassbereich und in der Raumauflösung etwas zulegt. Klangverbesserungen sind möglich, aber nicht garantiert. Die SSC-Füße sind kein Zaubermittel. Ihren Einsatz halte ich nur dann für gerechtfertigt, wenn die gesamte Kette ohnehin schon auf hohem Niveau spielt. Verarbeitung und Design der SSC Netpoint 200 sind als erstklassig anzusehen. Das Preis-/Leistungsverhältnis sehe ich als angemessen an.Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Preis / Leistung Handhabbarkeit Praxistauglichkeit Funktionalität Design Aufgeräumtheit
2 von 3 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Florian schrieb am 15.02.2016 11:21
Sehr guter Entkoppler
Ein wirklich sehr guter Entkoppler, welcher eine sehr niedrige Bauhöhe hat. Die Wirkung ist gut, allerdings findet keine vollständige Entkopplung vom Untergrund statt. Ich verwende Ihn als Entkoppler für mein CD-Player da ich die niedrige Bauhöhe und das Design sehr gut finde. Eine Klangverbesserung konnte ich nicht feststellen (kein Blindtest).Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Preis / Leistung Handhabbarkeit Praxistauglichkeit Funktionalität Design Aufgeräumtheit
3 von 3 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Christoph P. schrieb am 04.03.2014 21:17
lohnende Investitionen
durch den Tausch der beiliegenden Spikes meiner Dynaudio focus 360 mit den SSC Netpoint 200 kam es zu einem enormen Klanggewinn, "die Bühne wurde viel offener", d.h. es entstand ein transparenteres viel offeneres Klangbild, der Gesang hob sich noch mehr ab, der Bass wurde schneller, direkter, kann ich nur empfehlen!Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?
- Schon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag 2 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist SSC in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle Produkte zu geben.
Die Garantie gilt für alle Resonanzdämpfer, die bei einem autorisierten SSC-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, SSC-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns oder direkt an den Garantiegeber und Service von SSC:
Audiophile Hifi-Produkte
Bahnhofstrasse 24
57555 Brachnach
Tel.: +49 (0)2745 - 9322120
Fax: +49 (0)2745 - 9322118
Mail: info@audiopiles-hifi.de
Garantiebedingungen:- Als Garantienachweis dient die Kaufrechnung.
- Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer.
- Die Garantie erstreckt sich nur auf Material-, Konstruktions- oder Verarbeitungsmängel.
- Ereignisse, die nicht im zumutbaren Bereich des Garantiegebers liegen sind von der Garantie nicht abgedeckt.
- Ein Mangel muss innerhalb der Garantiezeit gegenüber dem Hersteller oder HIFI-REGLER innerhalb angemessener Frist nach Entdeckung des Mangels angezeigt werden.
- Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit.
- Die Garantie erlischt, wenn das Produkt durch nicht-autorisierte Dritte geöffnet, verändert oder repariert wird oder wenn die Seriennummer entfernt oder unleserlich gemacht wird..
- Die Garantie erstreckt sich nicht auf typische Verschleißteile oder Schäden, die auf natürliche oder übliche Abnutzungen zurückzuführen sind.
- Ein Garantieanspruch besteht nur bei Verwendung der Originalverpackung.
- Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.