T+A DAC 200
D/A-Wandler-Vorverstärker
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Andere Varianten dieses Produkts:
-
Produktmerkmale des T+A DAC 200
T+A DAC 200
Wer einen über jeden Zweifel erhabenen, extrem hochwertig aufgebauten D/A-Wandler sucht, liegt beim T+A DAC 200 exakt richtig. Denn in diesem kompakt bauenden Gerät vereint sich bestmögliche Technologie mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten: Als D/A-Wandler, Vorverstärker oder auch als Kopfhörerverstärker ist der DAC 200 in seinem Element. Technisch beweist die luxuriöse Komponente das Streben von T+A, die Spitze des technisch Machbaren zu realisieren. So kann der DAC sogar DSD1024-Dateien wiedergeben, nebst der nativen Wandlung des DSD-Signals, was nur wenige D/A-Wandler, auch im hochpreisigen Segment, beherrschen. Weiterhin setzt T+A auf eine komplette galvanische Trennung, auch ein Merkmal kompromissloser Hochwertigkeit: So kann die digitale Sektion die analoge nicht negativ beeinflussen, da beide inklusive der Netzteile zu 100 Prozent voneinander getrennt agieren.
Der T+A DAC 200 in der Übersicht
- D/A-Konverter der Luxusklasse
- Auch als Vorverstärker einzusetzen
- AES/EBU, USB-B, koaxiale und optische Eingänge
- Symmetrische und asymmetrische Ausgänge zum Anschluss an externe Endstufen
- 4,4 mm Pentaconn Kopfhörerausgang
- Hochwertiger Kopfhörerverstärker
- Optionales HDMI-Board (HDMI-Stereo)
- Native 1 Bit-Verarbeitung von DSD-Signalen durch hauseigene Wandlertechnologie
- Array aus 8 Burr Brown-DACs für PCM-Signalverarbeitung
- Komplette galvanische Trennung der analogen von der digitalen Sektion, inklusive der jeweiligen Netzteile
Technik und Features
De-Jitter Masterclock:
Um eine absolut reine, klare Klangqualität zu erzielen, muss ein äußerst hoher Aufwand bei der Eliminierung auch kleinster Störsignale betrieben werden. Darum entwickelte T+A die De-Jitter-Masterclock. Störende Signalanteile (Jitter), die bei der Verbindung mit einem PC oder Notebook entstehen können, standen dabei im Fokus der T+A-Entwickler. Was aber ist Jitter, der die gesamte klangliche Güte von Signalen negativ beeinflussen kann? Es handelt sich um einen minimalen zeitlichen Versatz im Takt, der sich aber in der Praxis deutlicher als erwartet auswirkt: Denn diese Zeitlaufschwankungen sind für Einbußen der Klangqualität verantwortlich. T+As Antwort, die De-Jitter Masterclock, untersucht in einem aus mehreren Schritten bestehenden Verfahren die aktuell eingehenden Signale. Anschließend wird eine hocheffektive Bereinigung durchgeführt. Auch starker Jitter kann so wirkungsvoll bekämpft werden. In der ersten Stufe wird ein Rohtakt aus dem Eingangssignal gewonnen. Mikroprozessoren analysieren diesen Rohtakt. Nur, wenn Frequenzlage sowie Stabilität äußerst strenge Anforderungen erfüllen, wird das Signal auf die Masterclock gelegt. Werden die Richtwerte hingegen nicht erreicht, erfolgt in Step 2 die Reinigung der Signale in einem zweiten Jitterbug durch eine 2.PLL-Stufe – bis der restliche Jitter um den Faktor 4 reduziert ist. Erfüllt ein Signal die hohen Anforderungen an die akustische Reinheit, werden diese durchs Umschalten auf die Masterclock komplett vom Eingangsjitter entkoppelt und durch zwei sehr präzise justierte Quarzoszillatoren weiter verarbeitet. In diesem Layout ist jeder Oszillator für eine einzelne Taktfamilie zuständig. Dies hat zur Folge, dass sowohl der ungerade 44,1 kHz Takt bis 354,8 kHz als auch der gerade 48 kHz Takt bis 762 kHz abgedeckt sind.
Path Separation Technology:
Hier verwendet T+A im Sinne perfekter Klangqualität einen separaten Wandler für PCM- und DSD-Dateien. Die Wandler, die zum Einsatz kommen, sind präzise auf den jeweiligen Einsatzzweck zugeschnitten. So können die theoretischen Vorzüge der jeweiligen Formate auch in der Praxis voll und ganz genutzt werden. Für PCM-Signale wird der T+A Quadrupel-Wandler verbaut. Dieser setzt auf eine doppelt symmetrische Schaltung mit acht 32 Bit Burr Brown-Wandlern. Für DSD zuständig ist der T+A True Bit 1-Bit-Converter, der im Gegensatz zu den meisten Wandlern (diese wandeln DSD in PCM, mit entsprechendem Qualitätsverlust) zur nativen Verarbeitung von DSD-Signalen in der Lage ist – mit der Folge, dass ein perfektes Signal einen grandiosen Klang garantiert.
Galvanische Trennung DASS:
Das Qualitätsniveau des analogen Klangs liegt dann enorm hoch, wenn die analogen und die digitalen Sektionen komplett voneinander getrennt werden. T+A spricht hier vom „Digital Analoge Separation System“, kurz DASS. Das System verwendet extrem schnelle Digital-Isolatoren von Silicon Labs zur galvanischen Trennung der analogen von der digitalen Sektion. Damit die Trennung konsequent durch die gesamte Signalkette geht, sind die Netzteile für den analogen und den digitalen Signalpfad ebenfalls zu 100 Prozent galvanisch voneinander getrennt.
Eingänge, Vorverstärker und Ausgänge:
Die flexible Eingangsauswahl wird mit enormer Hochwertigkeit bei der Ausführung kombiniert. Die USB-B-Eingange, z.B. zum Anschluss eines Notebooks oder PCs, sind mit dem neuen, hochauflösenden Thesycon-Chip ausgestattet, der eine Verarbeitung im DSD-Bereich von bis zu DSD1024 garantiert. AES/EBU aus der Profitechnik ist ebenso vorhanden wie koaxiale/optische Eingänge. Der T+A Sys-Link ist für eine enorm schnelle Signalverbindung innerhalb der Serie 200 zuständig. Als Option sind zwei HDMI-Eingänge (Stereo) erhältlich. Der Class A-Vorverstärker ist in besonders aufwändiger HV-Technologie aufgebaut – natürlich komplett diskret. Die verwendete Highend-Doppel-Mono-Ausgangsstufe sorgen dafür, dass der DAC 200 eine glänzende Figur abgibt. An Ausgängen stehen symmetrische XLR-Terminals und asymmetrische Cinch-Anschlüsse bereit. So kann man eine Endstufe auf diesen beiden Wegen anschließen. Wer einen Kopfhörer mit dem DAC 200 verbinden möchte, kann dies über einem symmetrischen 4,4 mm Pentaconn-Kopfhörerausgang tun. Dieser erhält sein Signal von einem speziellen, komplett diskret aufgebauten Hochleistungsverstärker.
Was wir gut finden und was es zu Bedenken gibt
-
Analogsektion:
- Frequenzgang + 0 / − 3 dB: 0,1 Hz – 200 kHz
- Fremd-/Geräuschspannungsabstände: 110/114 dB
- Klirrfaktor / Intermodulation: < 0,001 % / < 0,001 %
- Kanaltrennung: > 108 dB
- Lautstärkeregelung: Goldkontaktrelais, in 1 dB Schritten, - 90 dB bis 0 dB, vollständig überbrückbar
- Vorverstärkerausgänge:
- variabel: Hochpegel (RCA) 0...2,5 Veff / 22 Ohm, symmetrisch (XLR) 0...5,0 Veff / 22 Ohm
- fix: Hochpegel (RCA) 2,5 Veff / 22 Ohm, symmetrisch (XLR) 5,0 Veff / 22 Ohm
- diskret aufgebaute Class-A-HV-Ausgangsstufe in Doppel-Mono-Schaltung
- Kopfhörerausgang: 4.4 mm Pentaconn, diskret aufgebaute Hochleistungsendstufe, Class-A-Betrieb mit bis zu 200 mA, Ausgangsimpedanz 6 Ohm
Analogeingänge:
- Hochpegel (RCA): 250 mVeff ... 4,5 Veff / 10 kOhm
Digitaleingänge:
- 1 x AES-EBU 32...192 kHz / 16-24 Bit
- S/P-DIF: 2 x Standard Coax, 2 x optische TOS-Link 32...192 kHz / 16-24 Bit und DoP bis DSD64 (0x05/0xFA Marker)
- 1 x BNC 32...192 kHz / 16-24 Bit,
- 2 x USB DAC: Device-Mode 44,1 ... 768 kSps (PCM) und bis zu DSD1024*, asynchrone Datenübertragung.
- 2 x HDMI IN, 1 x HDMI OUT mit ARC (optionale Ausstattung)
D/A Wandlersektion:
- PCM: Doppel-Differential-Quadruple-Converter mit vier 32-Bit Sigma-Delta D/A-Wandlern pro Kanal, 705,6 / 768 kSps Wandlungsrate
- DSD: T+A-True-1Bit DSD D/A-Wandler, bis zu DSD 1024 (49,2 MHz), nativer Bitstream
- Upsampling: T+A-Signalprozessor – synchrones Upsampling mit 4 wählbaren Oversampling-Algorithmen. FIR kurz, FIR lang, Bezier/IIR, Bezier, NOS (non-oversampling)
- Analogfilter: Phasenlineares Besselfilter 3. Ordnung, schaltbar mit 60 oder 120 kHz Grenzfrequenz
- Netzanschluss: 200 – 240 V, 50 – 60 Hz, 30 Watt
- Standby: < 0,5 W
- Abmessungen (H × B × T): 10 × 32 × 34 cm
- Gewicht: 6,2 kg
- Gesamtkatalog der Serie 200 des Herstellers T+A (2,51 MB)
- Hier kommen Sie zum Gesamtkatalog der Serie 200 des Herstellers T+A
- Bedienungsanleitung des T+A DAC 200 (1,14 MB)
- Hier kommen Sie zur Bedienungsanleitung des T+A DAC 200
T+A AutorisierungBei HIFI-REGLER kaufen Sie Produkte der Marke T+A bei einem offiziell für den Verkauf in Deutschland autorisier- ten Händler. Dies hat für Sie u.a. folgende Vorteile:
- Test ohne Risiko! Sie haben ein 30-tägiges Rückgaberecht mit Geld-zurück-Garantie. Sie behalten das T+A-Produkt nur dann, wenn Sie auch in Ihrem Zuhause und an Ihren eigenen Lautsprechern oder Ihrer Anlage zu 100% von der hohen Klangqualität von T+A überzeugt sind.
- Sie können sicher sein, 100% echte Originalprodukte von T+A mit Original-Serien-Nummer zu kaufen.
- Bei Anschluss-Problemen oder -Fragen hilft Ihnen unsere Service-Hotline in Verbindung mit dem Support vom Hersteller T+A.
- Sie kommen in den Genuss der weltweiten Original-Garantie von T+A.
- 6/2022T+A Komplettsystem der 200-Serie bei AUDIO im TestAndreas Günther hat das Komplettsystem der T+A 200er-Serie - bestehend aus der Endstufe A 200, dem Netzwerk-Player MP 200 und dem DA-Wandler DAC 200 - getestet und stellt ihm ein überragendes Preis-/Leistungsverhältnis aus.
2/2022T+A Komplettsystem der 200-Serie kombiniert mit der Criterion S 2100 CTL bei image hifi im TestHartmut Tielitz hat für image hifi das T+A Komplettsystem - bestehend aus dem DAC 200, dem MP 200, der A 200 sowie der Criterion S 2100 CTL - getestet und ist von dieser starken Kette begeistert.
12/2021T+A DAC 200 bei STEREO im TestMichael Lang hat die Vorstufe DAC 200 aus dem Hause T+A getestet und attestiert ihr ein überragendes Preis-/Leistungsverhältnis.
12/2021T+A DAC 200 bei stereoplay im TestRoland Kraft hat T+A`s Trio bestehend aus MP 200, DAC 200 und A 200 auf den Prüfstand gestellt - ein stereoplay-Highlight.So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 1 Bewertungen: (5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
1 von 1 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Theodor schrieb am 20.10.2024 10:33
Ein traumhaftes Gerät!
Dies ist nicht der erste D/A-Wandler, den ich mir zugelegt habe. Aber kein anderes Gerät kommt
auch nur entfernt an die Qualität des T+A DAC 200 heran, nicht im Klang, nicht in der Ausstattung
und auch nicht in der Verarbeitungsqualität.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Funktionalität
- Alle Bewertungen geladen
- Reportagevideo des Onlinemagazins SoundStage
- Beeindruckender Blick hinter die Fassade des Unternehmens T+A
- T+A Engineering Emotion - Der Film
- Imagefilm - T+A elektroakustik stellt sich in 2 Minuten vor
- T+A Engineering Emotion II - Werte und Generation
- Der zweite Imagefilm zu den Werten und der Generation, welcher sogar mit dem German Brand Award ausgezeichnet wurde
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
T+A elektroakustik GmbH & Co. KGPlanckstraße 9 - 1132052 HerfordMarkeninhaber für dieses Produkt:
T+A elektroakustik GmbH & Co. KGPlanckstraße 9 - 1132052 HerfordSchon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag ab 171,94 € pro Monat *)Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) und eff. Jahreszins 0,00 %; Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.
Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Wünschen Sie andere Laufzeiten? Dann wählen Sie unsere zinsbehaftete Raten-Finanzierung
3 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist T+A in der Lage, dem Erstkäufer eine 3-jährige Garantie (Werksgarantie) auf aktive Lautsprecher und Elektronik der Marke T+A zu geben.
Voraussetzung zum Wirksamwerden der Werksgarantie ist eine Online-Registrierung unter www.ta-hifi.com/registrierung innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf des Produktes. Dokumentiert wird die Garantie durch Übersendung eines Garantie-Zertifikats von T+A an den Käufer.
Wichtiger Hinweis: Unterbleibt die (termingerichte) Registrierung, erwirbt der Käufer überhaupt keine Garantieansprüche! In diesem Fall gelten lediglich die 2-jährigen Gewähleistungsansprüche gegenüber HIFI-REGLER (s.u.).
Aus der Werksgarantie entstehen Ansprüche ausschließlich für Käufer mit Wohnsitz in Deutschland, die das betreffende T+A-Produkt von einem autorisierten Fachhändler gekauft haben. Die Garantie gilt nur für den Erstkäufer und ist nicht übertragbar. Wurde das Produkt von einem nicht autorisierten Händler erworben, bestehen keine Garantieansprüche. Geltungsbereich der Garantie: Deutschland.
Sofern Sie das T+A-Produkt bei HIFI-REGLER gekauft haben, wenden Sie sich im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Service und Garantiegeber von T+A:
T+A elektroakustik GmbH & Co. KG
Planckstraße 9–11
D-32052 HerfordT +49 (0) 5221-7676-0
F +49 (0) 5221-7676-76
info@ta-hifi.com
Garantiebedingungen: Auf der T+A-Website finden Sie die Garantiebestimmungen von T+A ...Auszug aus den Garantiebedingungen:
- Aus den Garantiebstimmungen entstehen Ansprüche ausschließlich für diejenigen Käufer, die das entsprechende Gerät von einem autorisierten T+A Fachhändler gekauft haben. Wird das Gerät von einem nicht autorisiteren Händler erworben, bestehen keine Garantieansprüche.
- Während der Garantiezeit beseitigt T+A etwaige Mängel, die nachweislich auf Material- oder Fabrikationsfehler beruhen. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Minderung, Wandlung, Schadensersatz bei Folgeschäden sind ausgeschlossen.
- Außer den in der Betriebsanleitung beschriebenen Arbeiten dürfen keinerlei Eingriffe am Gerät durch den Erstkäufer oder nicht autorisierte Dritte vorgenommen worden sein. Sollten Arbeiten außerhalb der beschriebenen Arbeiten der Betriebsanleitung durch den Erstkäufer vorgenommen worden sein entfallen jegliche Ansprüche aus diesen Garantiebedingungen.
- Bei Inanspruchnahme der Garantie innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfristen wenden Sie sich bitte zunächst an Ihren Fachhändler. Sollte es sich als notwendig erweisen, das Gerät an T+A einzuschicken, haben Sie zur Inanspruchnahme der Garantie für den Versand die einwandfreie Originalverpackung zu verwenden. Das Einsenden eines Gerätes muss unbedingt vor dem Versand mit dem T+A Service abgestimmt werden: Elektronik: e-service@ta-hifi.com, Lautsprecher: ls-service@ta-hifi.com. Der Käufer trägt die Kosten und das Risiko für den Versand zu T+A. Es wird dringend empfohlen, auf eine ausreichende Transportversicherung zu achten. Nach erfolgter Garantieleistung übernimmt T+A die Kosten des Rückversands.
- Von der Garantie ausgenommen sind:
- Transportschäden, sichtbar oder unsichtbar (Reklamationen für solche Schäden müssen umgehend bei der Transportfirma, Bahn oder Post eingereicht werden);
- Kratzer in den Holzgehäusen, Zaren, Metallteilen, Frontabdeckungen usw.
- Fehler, die durch fehlerhafte Aufstellung, falschen Anschluss, äußere gewaltsame Einwirkung, unsachgemäße Bedienung (siehe Betriebsanleitung) und Beanspruchung oder Überlastung entstanden sind;
- Unsachgemäß reparierte oder geänderte Geräte, die von anderer Seite als von uns oder unseren autorisierten Fachhändlern geöffnet wurden;
- Folgeschäden an fremden Geräten;
- Kostenerstattungen bei Schadensbehebung durch fremde Dritte
- Geräte bei denen die Seriennummer entfernt, unkenntlich gemacht oder verändert wurde;
- Geräte, an denen nicht autorisierte Personen oder Werkstätten Reparaturen durchgeführt haben;
- Veränderungen, die durch natürliche Abnutzung oder Alterung entstehen (z.B. Farbveränderungen bei Holzgehäusen, Metallteilen oder Displays).
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung, Rücktritt oder Minderung, Schadensersatz). Die Garantie gilt zusätzlich und schränkt die gesetzliche Gewährleistung nicht ein. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
-
Multisource-Player
Der T+A MP 200 ist der ideale Zuspieler für den T+A DAC 200. Die Verbindungskabel sind im LIeferumfang bereits enthalten. Idealer Weise erfolgt der Anschluss über die Anschlüsse: USB-SYS und SYS OUT ! -
Stereo-Endstufe
Für die kraftvolle Verstärkung des vom T+A DAC 200 ausgegebenen Signals, bietet T+A diese Stereo-Endstufe. Der Anschluss erfolgt idealer Weise über XLR Kabel. -
Mono-Endstufe
Wer noch mehr Leistung benötigt oder einfach noch mehr Kontrolle über seine Lautsprecher erzielen mag, sollte auf die von T+A entwickelten Mono-Endstufen T+A M 200 zurück greifen. Auch hier empfiehlt sich die Verbindung zwischen Vor und Endstufe mit einem XLR Kabel herzustellen. -
XLR-Kabel
Zum Anschluss der Endstufen am DAC 200 von T+A, empfehlen wir dieses XLR Kabel. In unseren Tests spielte dies am besten. -
Netzkabel
Zur optimalen Stromversorgung, empfehlen wir Ihnen dieses Netzkabel. -
Power Station
Der Audes ST-900DC Trenn- trafo hilft dem Klang dynamisch auf die Sprünge, verbessert die Durchzeichnung und löst nebenbei noch lästige netzgebundene Störprobleme.