Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Andere Varianten dieses Produkts:
-
Produktmerkmale des T+A G 2000 R-CMC
Die R-Serie ist die wichtigste und älteste Produktgruppe von T+A. Erstmalig 1992 vorgestellt, überzeugten Technik, Bedienphilosophie und Design auf ganzer Linie, sodass Überarbeitungen nur dann vorgenommen wurden, wenn es um echte Verbesserungen ging. Wie eine R-Serie verbessert werden kann? Gar nicht, sie muss von Grund auf neu gebaut werden. Und genau das hat T+A getan.
Gleich geblieben sind am Ende nur der Name – und die Idee: eine aufeinander abgestimmte Kollektion zu entwerfen, die klanglich und technisch das Äußerste darstellt, was in kompakter Bauweise möglich ist. Derzeit besteht die Serie aus dem Vollverstärker PA 2000 R, dem großen Vollverstärker PA 2500 R, dem Multi Source Player MP 2000 R G3 und dem hier vorgestellten Plattenspieler G 2000 R (mit Rega- oder Clearaudio-Tonarm).
Produktbeschreibung T+A G 2000 R-CMC
Entgegen allen Prognosen ist es der Schallplatte gelungen, ihre Daseinsberechtigung über die vergangenen Jahrzehnte zu behaupten und sogar zu festigen. Als sie zu Beginn der Neunziger Jahre beinahe von der CD verdrängt wurde, vermissten viele die Eigenschaften dieses Mediums, insbesondere die Materialität und den subjektiv empfundenen wärmeren Klang.
Vinyl galt zwar im Vergleich zur CD als unpraktisch und platzraubend, aber gerade deshalb hatte es den neuen Medien etwas voraus: einen unverwechselbaren Charakter. T+A hat den sehr erfolgreichen Plattenspieler G 1260 R der alten R-Serie weiterentwickelt und verbessert. Damit steht nun auch in der neuen R-Serie ein Gerät für die Wiedergabe hochwertiger analoger Tonträger zur Verfügung: Ein Plattenspieler mit Riemenantrieb, der sowohl mit seinen Klangeigenschaften als auch mit seinem einmaligen Design ein Zeichen setzt.
Gleichmäßig laufender Antriebsmotor
Obwohl die Schallplatte ein »altes« Medium ist, müssen moderne Plattenspieler sehr aufwendig konstruiert und entwickelt werden, um das Optimum aus der Schallplatte herauszuholen. T+A legt deshalb großen Wert darauf, alle äußeren mechanischen und elektrischen Einflüsse so gering wie möglich zu halten. So gelang es den Ingenieuren in Herford, für den G 2000 R einen völlig ruhigen und gleichmäßig laufenden Antriebsmotor zu entwickeln. Dieser ist eingebettet in ein absolut ruhiges, resonanzfreies Gesamtsystem, das Körperschall, Resonanzen und Vibrationen auf ein Minimum reduziert. Das Ergebnis ist ein überragender Klang, absolut transparent, extrem dynamisch und souverän.
Die hier vorgestellte Plattenspieler-Version wird mit einem modifizierter Tonarm mit MC-System (Clearaudio MC 2) geliefert. Wahlweise kann das Gerät auch mit dem Phonovorverstärker-Moduls PHE-G R (für MM oder MC) bestellt werden, legen Sie dann bitte das unten empfohlene Modul mit in den Warenkorb!
Aufwändige Gehäuse-Konstruktion
Der G 2000 R weist ein massives Gehäuse aus hochdämpfendem MDF auf. Hierin befinden sich alle Baugruppen Der Korpus lagert auf vier Schockabsorbern. Die äußeren Aluminiumteile sind, um Körperschall zu dämpfen, in Sandwichbauweise montiert. Der Aluminium-Gehäusedeckel ist mit dem Korpus verklebt und unterdrückt und absorbiert Vibrationen und Resonanzen.
Der schwere Druckguss-Plattenteller wird mit einem präzisen Werkzeug hergestellt, feingedreht und zur Entkopplung auf einem inneren Zinkteller gelagert. Durch die Reibung an der großen Auflagefläche wird der Teller perfekt entkoppelt und jedweder Körperschall verhindert. Gleiches bewirkt auch die schwere Auflage aus weichem Silikonkautschuk, die zusätzlich die Schallplatten schont.
Damit ist der Schallplattenteller akustisch tot und bietet die besten Voraussetzungen für störungsfreies Abtasten der Schallplatte durch das Tonabnehmersystem. Die Fertigung des Zinktellers ist nur mit modernsten CNC-Automaten möglich, da er nach dem Einpressen der Tellerachse nochmals präzisionsgedreht wird. Dadurch wird eine absolute Genauigkeit des Gesamtsystems erreicht. Das Messinggleitlager und die Achse aus gehärtetem und poliertem Stahl sind auf 5 μm genau toleriert.
-
- Prinzip: Riemenangetriebenes High-End-Laufwerk im schweren Spezialchassis mit Körperschallabsorber und Resonanzentkopplung.
- Antrieb: Quarzgeregelter Synchronmotor mit DSP-gesteuerter, exakter Optimierung der Kurvenform der Motorspulenspannung
- Drehzahl: 33 1⁄3und 45 U/min, elektronisch umschaltbar
- Gleichlaufschwankung: + − 0,02 %
- Rumpelgeräuschabstand: 82 dB
- Plattenteller: 3,8 kg schwerer Druckguss/Aluminium-Aufbau mit Silikonkautschukauflage
- Lagertechnologie: Gehärtete, polierte Stahlachse, eng toleriertes Messing-Gleitlager
- Tonabnehmersytem MC System MC 2
- Ausgangsspannung: 75,0 mV
- Kanaltrennung 1kHz: 30 dB
- Frequenzbereich -3dB: 20 Hz – 45 kHz
- Abschlussimpedanz: 100 Ohm
- Nadelnachgiebigkeit: 9 µm/mN
- Nadelschliff: Micro Line
- Auflagekraft: 20 mN (2 g)
- Tonabnehmergewicht: 8 g
- Steuerschnittstelle: R2-Link, Automatikeinschaltung über Verstärke
- Netzanschluss: 100 – 240 V, 50 – 60 Hz, 40 W
- Standby: < 0,5 W
- Optionales Zubehör: Plattenbeschwerer, Plattenbesen, Phono-Vorverstärker, Tonabnehmersystem Ortofon 2M Bronze
- Abmessungen (H × B × T):
- Korpus 8,2 × 46 × 38 cm
- gesamt 16 × 46 × 38 cm
- Gewicht: 14 kg
-
- Bedienungsanleitung des T+A G 2000 R-CMC (1.67 MB)
- Hier finden Sie die Bedienungsanleitung des T+A G 2000 R-CMC
-
- T+A Serie 2000 Katalog (5.17 MB)
- Hier finden Sie den Katalog der T+A Serie 2000
T+A AutorisierungBei HIFI-REGLER kaufen Sie Produkte der Marke T+A bei einem offiziell für den Verkauf in Deutschland autorisier- ten Händler. Dies hat für Sie u.a. folgende Vorteile:
- Test ohne Risiko! Sie haben ein 30-tägiges Rückgaberecht mit Geld-zurück-Garantie. Sie behalten das T+A-Produkt nur dann, wenn Sie auch in Ihrem Zuhause und an Ihren eigenen Lautsprechern oder Ihrer Anlage zu 100% von der hohen Klangqualität von T+A überzeugt sind.
- Sie können sicher sein, 100% echte Originalprodukte von T+A mit Original-Serien-Nummer zu kaufen.
- Bei Anschluss-Problemen oder -Fragen hilft Ihnen unsere Service-Hotline in Verbindung mit dem Support vom Hersteller T+A.
- Sie kommen in den Genuss der weltweiten Original-Garantie von T+A.
-
KAUFTIPP für den T+A G 2000 R-CMC
6/2015T+A G 2000 R-CMC (Clearaudio-Arm) bei STEREOPLAY im Test: HighlightIn der stereoplay Ausgabe 6/2015 auf den Seiten 28 bis 31 wurde der T+A G 2000 R getestet
Testauszug:
"... mit einem schnellen, stets lebendigen und dennoch unaufdringlichen Ton präsentiert der T+A ein tendenziell eher warmes, voluminöses und druckvolles Klangbild, bei dem in den Leerrillen ein extrem geringes Laufgeräusch auffällt. Nicht minder faszinierend wirkt die fokussierte Stimmenwiedergabe, die in eine große Klangbühne eingebunden ist. Gerade die überraschend große,...
8/2015T+A G 2000 R-CMC bei Stereo im TestIn der Stereo Ausgabe 8/2015 wurde eine Kombination aus Plattenspieler und Vollverstärker getestet.
Testauszug:
"... das Klangbild des Herforder Gespanns ist denn auch keine Überraschung, denn es ist von ausgesprochen eleganter Akuratesse. Während der Plattenspieler als exquisite Quelle die musikalischen Häppchen reicht und dabei seine hohe Klasse unter Beweis stellt, feinste Details aus den Tiefen der Rillen holen, dient der potente Vollverstärker als eine Art Durchlauferhitzer. Er...
4/2018T+A Komplettanlage bei image hifi im TestHeinz Gelking hat für image hifi eine T+A Komplettanlage bestehend aus dem G 2000 R, dem MP 2000 R MkII, dem PA 2000 R sowie dem Talis R 300 auf Herz und Nieren geprüft und ist begeistert.
"...wo die Potenz eines Verstärkers anderswo oft als Druck und Schub ihre Spur im Klang hinterlässt, da sind es beim PA 2000 R wie schon bei den beiden Quellengeräten von T+A vor allem die Präzision, Transparenz und Offenheit, die mich in den Bann der Musik ziehen..."- Reportagevideo des Onlinemagazins SoundStage
- Beeindruckender Blick hinter die Fassade des Unternehmens T+A
- T+A Engineering Emotion - Der Film
- Imagefilm - T+A elektroakustik stellt sich in 2 Minuten vor
- T+A Engineering Emotion II - Werte und Generation
- Der zweite Imagefilm zu den Werten und der Generation, welcher sogar mit dem German Brand Award ausgezeichnet wurde
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
T+A elektroakustik GmbH & Co. KGPlanckstraße 9 - 1132052 HerfordMarkeninhaber für dieses Produkt:
T+A elektroakustik GmbH & Co. KGPlanckstraße 9 - 1132052 HerfordSchon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag ab 219,44 € pro Monat *)Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) und eff. Jahreszins 0,00 %; Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.
Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Wünschen Sie andere Laufzeiten? Dann wählen Sie unsere zinsbehaftete Raten-Finanzierung
3 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist T+A in der Lage, dem Erstkäufer eine 3-jährige Garantie (Werksgarantie) auf aktive Lautsprecher und Elektronik der Marke T+A zu geben.
Voraussetzung zum Wirksamwerden der Werksgarantie ist eine Online-Registrierung unter www.ta-hifi.com/registrierung innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf des Produktes. Dokumentiert wird die Garantie durch Übersendung eines Garantie-Zertifikats von T+A an den Käufer.
Wichtiger Hinweis: Unterbleibt die (termingerichte) Registrierung, erwirbt der Käufer überhaupt keine Garantieansprüche! In diesem Fall gelten lediglich die 2-jährigen Gewähleistungsansprüche gegenüber HIFI-REGLER (s.u.).
Aus der Werksgarantie entstehen Ansprüche ausschließlich für Käufer mit Wohnsitz in Deutschland, die das betreffende T+A-Produkt von einem autorisierten Fachhändler gekauft haben. Die Garantie gilt nur für den Erstkäufer und ist nicht übertragbar. Wurde das Produkt von einem nicht autorisierten Händler erworben, bestehen keine Garantieansprüche. Geltungsbereich der Garantie: Deutschland.
Sofern Sie das T+A-Produkt bei HIFI-REGLER gekauft haben, wenden Sie sich im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Service und Garantiegeber von T+A:
T+A elektroakustik GmbH & Co. KG
Planckstraße 9–11
D-32052 HerfordT +49 (0) 5221-7676-0
F +49 (0) 5221-7676-76
info@ta-hifi.com
Garantiebedingungen: Auf der T+A-Website finden Sie die Garantiebestimmungen von T+A ...Auszug aus den Garantiebedingungen:
- Aus den Garantiebstimmungen entstehen Ansprüche ausschließlich für diejenigen Käufer, die das entsprechende Gerät von einem autorisierten T+A Fachhändler gekauft haben. Wird das Gerät von einem nicht autorisiteren Händler erworben, bestehen keine Garantieansprüche.
- Während der Garantiezeit beseitigt T+A etwaige Mängel, die nachweislich auf Material- oder Fabrikationsfehler beruhen. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Minderung, Wandlung, Schadensersatz bei Folgeschäden sind ausgeschlossen.
- Außer den in der Betriebsanleitung beschriebenen Arbeiten dürfen keinerlei Eingriffe am Gerät durch den Erstkäufer oder nicht autorisierte Dritte vorgenommen worden sein. Sollten Arbeiten außerhalb der beschriebenen Arbeiten der Betriebsanleitung durch den Erstkäufer vorgenommen worden sein entfallen jegliche Ansprüche aus diesen Garantiebedingungen.
- Bei Inanspruchnahme der Garantie innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfristen wenden Sie sich bitte zunächst an Ihren Fachhändler. Sollte es sich als notwendig erweisen, das Gerät an T+A einzuschicken, haben Sie zur Inanspruchnahme der Garantie für den Versand die einwandfreie Originalverpackung zu verwenden. Das Einsenden eines Gerätes muss unbedingt vor dem Versand mit dem T+A Service abgestimmt werden: Elektronik: e-service@ta-hifi.com, Lautsprecher: ls-service@ta-hifi.com. Der Käufer trägt die Kosten und das Risiko für den Versand zu T+A. Es wird dringend empfohlen, auf eine ausreichende Transportversicherung zu achten. Nach erfolgter Garantieleistung übernimmt T+A die Kosten des Rückversands.
- Von der Garantie ausgenommen sind:
- Transportschäden, sichtbar oder unsichtbar (Reklamationen für solche Schäden müssen umgehend bei der Transportfirma, Bahn oder Post eingereicht werden);
- Kratzer in den Holzgehäusen, Zaren, Metallteilen, Frontabdeckungen usw.
- Fehler, die durch fehlerhafte Aufstellung, falschen Anschluss, äußere gewaltsame Einwirkung, unsachgemäße Bedienung (siehe Betriebsanleitung) und Beanspruchung oder Überlastung entstanden sind;
- Unsachgemäß reparierte oder geänderte Geräte, die von anderer Seite als von uns oder unseren autorisierten Fachhändlern geöffnet wurden;
- Folgeschäden an fremden Geräten;
- Kostenerstattungen bei Schadensbehebung durch fremde Dritte
- Geräte bei denen die Seriennummer entfernt, unkenntlich gemacht oder verändert wurde;
- Geräte, an denen nicht autorisierte Personen oder Werkstätten Reparaturen durchgeführt haben;
- Veränderungen, die durch natürliche Abnutzung oder Alterung entstehen (z.B. Farbveränderungen bei Holzgehäusen, Metallteilen oder Displays).
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung, Rücktritt oder Minderung, Schadensersatz). Die Garantie gilt zusätzlich und schränkt die gesetzliche Gewährleistung nicht ein. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Für alle Produkte in unserem Shop gilt selbstverständlich das gesetzliche Widerrufsrecht. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Sofern Sie unser Rücksendelabel nutzen, sind dies bei Paketversand maximal 9,00 € je Paket in Deutschland und 20,00 € in anderen EU-Ländern (jeweils pro Paket). Es steht Ihnen frei, den Rückversand selbst zu organisieren. Bei der Abholung von Speditionsware betragen die Kosten höchstens 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
-
Phono-Einbaumodul
Dieses Phono-Vorverstärkermodul wird direkt am Tonarmausgang des Plattenspielers eingebaut, so werden Einstreuungen in die hochempfindlichen Ausgangssignale des Tonabnehmersystems von vornherein vermieden. Das aufwendig stabilisierte Netzteil, eine individuelle Schaltungstopologie speziell für MM- und MC-Tonabnehmer und die Abschirmung ermöglichen extrem niedrige Rausch- und Störlevel. - (6)*)
Elektronische Tonarmwaage