-
Produktmerkmale des T+A MP 2000 R MK II
Der Multi Source Player
Der T+A MP 2000 R MKII ist ein wahres Multitalent. Zwar vermag er dem Betrachter auf den ersten Blick als klassischer CD-Spieler erscheinen, doch seine wahren Fähigkeiten reichen weit darüber hinaus. Sein Herz ist einer der modernsten und aufwendigsten Digital-Analog-Wandler (DAC), der auf dem Weltmarkt existiert. Er wandelt nicht nur PCM-Signale bis zu 384 kSps mithilfe des von uns entwickelten Quadruple Converter, sondern sogar DSD Files bis zur DSD 512. Damit kann der MP 2000 R alle digitalen Musikformate nutzen, um Musik in allerhöchster Qualität an den Verstärker zu liefern. In unserem Multi Source Player verbergen sich ein erstklassiges CD-Laufwerk; ein leistungsfähiger Digitaltuner mit FM, FM-HD und DAB+ Wiedergabe; ein hochwertiges Bluetooth-Streaming-Modul zur Musikübertragung von mobilen Geräten; ein Streaming Client mit Internetradio und Musikdiensten zur Anbindung an das Heimnetzwerk über LAN und WLAN, USB Master Mode und HD Streaming sowie ein Digital Connecting Board mit Eingängen für externe Quellen (ein USB Device Mode und vier HD-S/P-DIF). Damit kommen auch externe Geräte in den Genuss der überragenden Wandler.
Wohlgemerkt, der T+A MP 2000 R ist kein Computer, sondern ein erstklassiges Audiogerät mit vielen zusätzlichen Funktionen, um alle modernen digitalen Quellen nutzen und in höchster Qualität wiedergeben zu können. Unsere Ingenieure haben deshalb die digitale Signalverarbeitung vollständig von der analogen getrennt und eine analoge, hochmoderne Ausgangsstufe mit hoher Bandbreite entwickelt, die das Signal auf kürzestem Weg an die symmetrischen (XLR) oder asymmetrischen (RCA) Ausgangsbuchsen liefert.
Der MP 2000 R MK II ist nun Roon Ready
Roon ist eine unglaublich reichhaltige und ansprechende Art, Ihre Musik zu durchsuchen und zu organisieren. Es läuft auf den meisten Mac-, Windows- und Linux-PCs oder auf anderen Produkten, die Roon Core enthalten.
Roon Ready bedeutet, dass Netzwerk-Player ohne jegliche Konfiguration erkannt werden und sich mit Roon verbinden. Ohne Aufwand genießen Sie die bitgenauen Audiosignale, die von Roon an Ihren Netzwerk-Player übertragen werden.
Gemeinsam bieten Roon und der T+A MP 2500 R all die Flexibilität und Leistung von vernetztem Audio. Noch dazu bei einfachster Einrichtung und höchster Zuverlässigkeit.Der MP 2500 R, der MP 8, der MP 1000 E, der R 1000 E sowie die CALA CDR und CALA SR sind ebenfalls Roon Ready zertifiziert.
Technik
Im MP 2000 R durchlaufen die Daten der fünf digitalen Quellen die gleiche digitale Signalaufbereitung mit all ihren richtungsweisenden Features, wie dem T+A DSP-Oversampling mit optimierten Rechenalgorithmen, Taktaufbereitung mit Jitter-Eliminierung und Resynchronisation. Für eine perfekte Wiedergabe müssen die Daten vom Jitter befreit werden, bevor sie im DAC in analoge Signale umgesetzt werden. Wir haben daher ein einmaliges Konzept für eine zweistufige Taktaufbereitung (Jitter-Eliminierung) entwickelt: In einer ersten Stufe werden die empfangenen Daten aufbereitet und decodiert. Dabei wird aus dem empfangenen Datenstrom zunächst ein Rohtakt zurückgewonnen, der in einer ersten Reinigungsstufe mithilfe einer PLL-Schaltung vom groben Jitter des Quellgerätes und der Übertragungsstrecke befreit wird. Dieser Takt wird nun vom Mikroprozessor genauestens untersucht. Wenn er hinsichtlich Frequenzlage und Stabilität gewisse Mindestkriterien erfüllt, werden die D/A-Wandler auf eine intern erzeugte, höchst präzise Master Clock mit extrem niedrigem Phasenrauschen umgeschaltet. Dieser Takt ist völlig abgekoppelt vom Quellgerät, sodass Jitter-Störungen der Quelle und der Übertragung vollständig eliminiert werden. Dieser Aufwand stellt perfekte Wandler-Takte für sämtliche Taktfrequenzen ab 44.1 kHz zur Verfügung.
Nach der Taktaufbereitung erfolgt die Wandlung der PCM-Daten durch den nochmals verbesserten Quadrupel-Wandler. Dieser ist mit einem leistungsfähigen 56-Bit-Signalprozessor ausgestattet und bietet vier umschaltbare Oversampling-Algorithmen. Pro Kanal verfügt er über vier der modernsten 32-Bit-Wandler-Chips in doppelt symmetrischer Quadrupelschaltung. Durch diese Schaltung werden Nichtlinearitäten perfekt kompensiert und das Restrauschen, das bei den verwendeten 32-Bit-Wandlern ohnehin absolut minimal ist, nochmals um circa 6 dB verringert. Das Ergebnis ist auch bei kritischen Passagen und kleinsten musikalischen Details eine praktisch nicht mehr zu überbietende Dynamik, Linearität und Klirrfreiheit.
Für DSD-Daten, die vom PC-USB-Eingang geliefert werden können, wurde der T+A MP 2000 R mit dem einmaligen T+A True 1 Bit DSD Converter – einem echt analogen 1-Bit-Wandler – ausgestattet. Im Gegensatz zu anderen Herstellern wird nicht der DSD-Modus eines PCM-Wandlers benutzt, um sicherzustellen, dass DSD-Daten absolut unverfälscht und ohne schädliche zusätzliche Konvertierung im echten 1-Bit-Stream verarbeitet werden. Wie die Wandler, so ist auch die analoge Ausgangsstufe kanalgetrennt aufgebaut (Doppel-Mono) und wird durch jitter-freie Übertrager vollkommen galvanisch vom Digitalteil getrennt. Damit gibt es keinen Störeintrag von den externen Quellgeräten mehr und selbst üble Computerstörungen werden unschädlich gemacht. Die vollsymmetrische analoge Ausgangsstufe ist mit 100 kHz extrem breitbandig ausgelegt und mitverantwortlich für den überragenden Klang.
Natürlich ist der hierfür betriebene Aufwand enorm, doch das Ergebnis ist ein absolut natürlicher, unverfälschter Klang, frei von allen Einschränkungen, die man digitalen Quellen nachsagt. Der MP 2000 R ist ein vollkommen audiophiles Universalgerät für digitale Musikquellen.
-
CD-Player
- Formate: CD/DA, CD-R, CD-RW, CD Text
- Frequenzgang + Dynamik: 2 Hz – 20 kHz/100 dB
Streaming Client (SCL)
- Formate: MP3, WMA, AAC, OGG Vorbis, FLAC (bis zu 192/32 über LAN), WAV (bis zu 192/32 über LAN), AIFF (bis zu 192/32 über LAN), ALAC (bis zu 96/24 über LAN)
- Unterstützte Medienserver: UPnP 1.1, UPnP-AV und DLNA-kompatible Server, Microsoft Windows Media Connect Server (WMDRM 10), vTuner Internet Radio Service, DLNA-kompatible Server
- Features: Auto network config., Internet Radio Station database (automatic updates)
- Streaming Dienste (integriert): Tidal, Qobus, Deezer und mögliche Erweiterungen in der Zukunft
Digital Connection Board
- Digitaleingänge S/P-DIF: 2 hochwertige Coax und 2 opt. TOS-Link; 32 kSps; 44,1 kSps; 48 kSps; 88,2 kSps; 96 kSps; 176,4 kSps; 192 kSps; 16/24 Bit
- USB (Device Mode): USB Class 2 Mode; Unterstützung von asynchroner Datenübertragung - PCM-Mode: 44,1 kSps; 48 kSps; 88,2 kSps; 96 kSps; 176,4 kSps; 192 kSps; 352,8 kSps; 384 kSps; 16/24/32 Bit DSD-Mode: DSD64; DSD128; DSD256;
- USB (Master Mode): 2 Eingänge (1 × Front, 1 × Rückseite)
Tuner / DAB
- Empfangsstandard: FM, FM-HD
- Empfangsbereich FM: 87.5 – 108 MHz (Europa/US Version) 76 – 90 MHz (Japan-Version)
- Empfindlichkeit Mono: Mono (26dB S/N) 0.9 uV, Stereo (46 dB S/N) 40 uV
- Übersteuerungsfestigkeit: 103dB uV
- Übersteuerungsfestigkeit 103 dB uV
- Klirrfaktor: 0,1 %
- Signal/Geräuschabstand Mono/Stereo: 72/62 dB
- Stereo-Kanaltrennung: 50 dB
- Deemphasis (Europa/US Version): 50/75 us
- Datendienste: RDS/RDBS, Stationsname (PS), Programmtyp (PTY), Radiotext (RT) Uhrzeit
- Empfangsstandard: DAB, DAB+
- Frequenzbereich: 168 – 240 MHz (Band III)
- Empfindlichkeit (BER = 10 – 4): 2,5 uV
- Übersteuerungsfestigkeit: 103 dB uV
Anschlüsse
- Ausgänge analog: Hochpegel (RCA): 2,2 Veff/50 Ohm, Symmetrisch (XLR) 4,4 Veff/50 Ohm, Ausgänge digital: 1 × coax, IEC 60958 (LPCM)
- Bluetooth: aptX® Bluetooth Audio-Übertragungsprotokoll
D/A - Wandler
- PCM
- Doppel-Differenzial-Quadruple-Converter mit 4 D/A-Wandlern pro Kanal, 32-Bit Sigma Delta, 352,8 kSps/384 kSps
- Upsampling: frei programmierbarer Signalprozessor mit 4 wählbaren Oversampling-Algorithmen:
- FIR kurz, FIR lang, Bezier/IIR, Bezier
DSD
- Direct DSD Signal Path über T+A True 1 Bit Converter
Frequenzgang
- PCM 44,1 kSps: 2 Hz – 20 kHz
- PCM 48 kSps: 2 Hz – 22 kHz
- PCM 96 kSps: 2 Hz – 40 kHz
- PCM 192 kSps: 2 Hz – 80 kHz
- PCM 384 kSps: 2 Hz – 100 kHz
- DSD 64: 2 Hz – 44 kHz
- DSD 128: 2 Hz – 60 kHz
- DSD 256: 2 Hz – 80 kHz
Allgemeines
- Analogfilter: Phasenlineares Filter mit automatischer Bandbreitenumschaltung 60 … 120 kHz (sample-rate-abhängig)
- Klirrfaktor: < 0.001 %
- Geräuschspannungsabstand: 110 dB
- Kanaltrennung: 110 dB
- Steuerschnittstelle: R2-Link
- Netzanschluss: 100 – 240 V, 50 – 60 Hz, 40 VA / Standby < 0,5 W
- Abmessungen (B x H x T): 8,2 × 46 × 40 cm
- Gewicht: 8 kg
-
- T+A MP 2000 R MK II Bedienungsanleitung (3.10 MB)
- Hier finden Sie die Bedienungsanleitung des T+A MP 2000 R MK II
T+A AutorisierungBei HIFI-REGLER kaufen Sie Produkte der Marke T+A bei einem offiziell für den Verkauf in Deutschland autorisier- ten Händler. Dies hat für Sie u.a. folgende Vorteile:
- Test ohne Risiko! Sie haben ein 30-tägiges Rückgaberecht mit Geld-zurück-Garantie. Sie behalten das T+A-Produkt nur dann, wenn Sie auch in Ihrem Zuhause und an Ihren eigenen Lautsprechern oder Ihrer Anlage zu 100% von der hohen Klangqualität von T+A überzeugt sind.
- Sie können sicher sein, 100% echte Originalprodukte von T+A mit Original-Serien-Nummer zu kaufen.
- Bei Anschluss-Problemen oder -Fragen hilft Ihnen unsere Service-Hotline in Verbindung mit dem Support vom Hersteller T+A.
- Sie kommen in den Genuss der weltweiten Original-Garantie von T+A.
- 10/2016T+A MP 2000 R MkII bei stereoplay im TestAlexander Rose hat für stereoplay den MP 2000 R MkII aus dem Hause T+A auf den Prüfstand gestellt - ein stereoplay-Highlight.
"...der digitale Alleskönner ist noch besser geworden..."
4/2018T+A Komplettanlage bei image hifi im TestHeinz Gelking hat für image hifi eine T+A Komplettanlage bestehend aus dem G 2000 R, dem MP 2000 R MkII, dem PA 2000 R sowie dem Talis R 300 auf Herz und Nieren geprüft und ist begeistert.
"...wo die Potenz eines Verstärkers anderswo oft als Druck und Schub ihre Spur im Klang hinterlässt, da sind es beim PA 2000 R wie schon bei den beiden Quellengeräten von T+A vor allem die Präzision, Transparenz und Offenheit, die mich in den Bann der Musik ziehen..."So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 1 Bewertungen: (4/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
30 von 31 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Wolfgang schrieb am 03.09.2018 17:29
Spitzenklang, aber die Bedienbarkeit könnte besser sein.
Nach einer Einspielzeit von 1-2 Tagen erreicht der Player einen umwerfenden Klang mit hoher Auflösung und großer räumlicher Darstellung.
Die Benutzung per Fernbedienung und App könnte allerdings besser sein.
So ist es z.B. sehr umständlich bei einer CD Titel zu programmieren und eine Überprüfung, bzw. Editierung der gewählten Titel ist gar nicht vorgesehen.
Eine Anzeige der gesamten und restlichen Spieldauer gibt es ebenfalls nicht.Wenn als Quelle USB Media gewählt wird ist eine Titelprogrammierung nur über vorher am Computer erstellte Playlisten möglich.
Hier wäre eine Programmierung direkt am Gerät wünschenswert, am besten während der Wiedergabe ("on the fly").
Wenn Hires-Material abgespielt wird wäre es schön wenn in der App und am Gerät z.B. unter dem Titel "24/192" angezeigt würde und nicht 1285k oder ähnliches.Schade ist auch, dass der Player kein Resume-Play besitzt. Drückt man in der Mitte einer CD die Stopptaste kann man später nicht an der selben Stelle weiterhören.
Da die Gerätesoftware aber über das Internet aktualisierbar ist hoffe ich, dass hier noch ein paar Verbesserungen gemacht werden.
Ich kann das Gerät trotzdem weiterempfehlen, weil die Klangqualität für mich das entscheidende ist und die ist überragend.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Klang Bedienung Preis / Leistung Netzwerkfunktionen Laufwerksgeräusch Abspielbare Formate
- Alle Bewertungen geladen
- Reportagevideo des Onlinemagazins SoundStage
- Beeindruckender Blick hinter die Fassade des Unternehmens T+A
- T+A Engineering Emotion - Der Film
- Imagefilm - T+A elektroakustik stellt sich in 2 Minuten vor
- T+A Engineering Emotion II - Werte und Generation
- Der zweite Imagefilm zu den Werten und der Generation, welcher sogar mit dem German Brand Award ausgezeichnet wurde
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
T+A elektroakustik GmbH & Co. KGPlanckstraße 9 - 1132052 HerfordMarkeninhaber für dieses Produkt:
T+A elektroakustik GmbH & Co. KGPlanckstraße 9 - 1132052 Herford3 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist T+A in der Lage, dem Erstkäufer eine 3-jährige Garantie (Werksgarantie) auf aktive Lautsprecher und Elektronik der Marke T+A zu geben.
Voraussetzung zum Wirksamwerden der Werksgarantie ist eine Online-Registrierung unter www.ta-hifi.com/registrierung innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf des Produktes. Dokumentiert wird die Garantie durch Übersendung eines Garantie-Zertifikats von T+A an den Käufer.
Wichtiger Hinweis: Unterbleibt die (termingerichte) Registrierung, erwirbt der Käufer überhaupt keine Garantieansprüche! In diesem Fall gelten lediglich die 2-jährigen Gewähleistungsansprüche gegenüber HIFI-REGLER (s.u.).
Aus der Werksgarantie entstehen Ansprüche ausschließlich für Käufer mit Wohnsitz in Deutschland, die das betreffende T+A-Produkt von einem autorisierten Fachhändler gekauft haben. Die Garantie gilt nur für den Erstkäufer und ist nicht übertragbar. Wurde das Produkt von einem nicht autorisierten Händler erworben, bestehen keine Garantieansprüche. Geltungsbereich der Garantie: Deutschland.
Sofern Sie das T+A-Produkt bei HIFI-REGLER gekauft haben, wenden Sie sich im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Service und Garantiegeber von T+A:
T+A elektroakustik GmbH & Co. KG
Planckstraße 9–11
D-32052 HerfordT +49 (0) 5221-7676-0
F +49 (0) 5221-7676-76
info@ta-hifi.com
Garantiebedingungen: Auf der T+A-Website finden Sie die Garantiebestimmungen von T+A ...Auszug aus den Garantiebedingungen:
- Aus den Garantiebstimmungen entstehen Ansprüche ausschließlich für diejenigen Käufer, die das entsprechende Gerät von einem autorisierten T+A Fachhändler gekauft haben. Wird das Gerät von einem nicht autorisiteren Händler erworben, bestehen keine Garantieansprüche.
- Während der Garantiezeit beseitigt T+A etwaige Mängel, die nachweislich auf Material- oder Fabrikationsfehler beruhen. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Minderung, Wandlung, Schadensersatz bei Folgeschäden sind ausgeschlossen.
- Außer den in der Betriebsanleitung beschriebenen Arbeiten dürfen keinerlei Eingriffe am Gerät durch den Erstkäufer oder nicht autorisierte Dritte vorgenommen worden sein. Sollten Arbeiten außerhalb der beschriebenen Arbeiten der Betriebsanleitung durch den Erstkäufer vorgenommen worden sein entfallen jegliche Ansprüche aus diesen Garantiebedingungen.
- Bei Inanspruchnahme der Garantie innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfristen wenden Sie sich bitte zunächst an Ihren Fachhändler. Sollte es sich als notwendig erweisen, das Gerät an T+A einzuschicken, haben Sie zur Inanspruchnahme der Garantie für den Versand die einwandfreie Originalverpackung zu verwenden. Das Einsenden eines Gerätes muss unbedingt vor dem Versand mit dem T+A Service abgestimmt werden: Elektronik: e-service@ta-hifi.com, Lautsprecher: ls-service@ta-hifi.com. Der Käufer trägt die Kosten und das Risiko für den Versand zu T+A. Es wird dringend empfohlen, auf eine ausreichende Transportversicherung zu achten. Nach erfolgter Garantieleistung übernimmt T+A die Kosten des Rückversands.
- Von der Garantie ausgenommen sind:
- Transportschäden, sichtbar oder unsichtbar (Reklamationen für solche Schäden müssen umgehend bei der Transportfirma, Bahn oder Post eingereicht werden);
- Kratzer in den Holzgehäusen, Zaren, Metallteilen, Frontabdeckungen usw.
- Fehler, die durch fehlerhafte Aufstellung, falschen Anschluss, äußere gewaltsame Einwirkung, unsachgemäße Bedienung (siehe Betriebsanleitung) und Beanspruchung oder Überlastung entstanden sind;
- Unsachgemäß reparierte oder geänderte Geräte, die von anderer Seite als von uns oder unseren autorisierten Fachhändlern geöffnet wurden;
- Folgeschäden an fremden Geräten;
- Kostenerstattungen bei Schadensbehebung durch fremde Dritte
- Geräte bei denen die Seriennummer entfernt, unkenntlich gemacht oder verändert wurde;
- Geräte, an denen nicht autorisierte Personen oder Werkstätten Reparaturen durchgeführt haben;
- Veränderungen, die durch natürliche Abnutzung oder Alterung entstehen (z.B. Farbveränderungen bei Holzgehäusen, Metallteilen oder Displays).
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung, Rücktritt oder Minderung, Schadensersatz). Die Garantie gilt zusätzlich und schränkt die gesetzliche Gewährleistung nicht ein. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
- (1)*)
Vollverstärker