T+A PA 1100 E
Vollverstärker
-
Produktmerkmale des T+A PA 1100 E
PA 1100 EVollverstärker mit DAC
Der PA 1100 E ist in allen Baugruppen identisch mit dem Vollverstärker PA 1000 E und hat deshalb auch exakt dieselben akustischen Leistungen und Eigenschaften. Der Unterschied besteht in den Eingängen. Ein symmetrischer Eingang des PA 1000 E wurde durch ein Digitaleingangsboard ersetzt. Dieses Board arbeitet völlig autark vom restlichen Gerät und wird mit separaten Spannungen für Digital- und Analogteil versorgt. Es ist mit einem eigenen Mikroprozessor ausgestattet, der die gesamte Steuerung der digitalen Eingänge, der Filter und des Wandlers übernimmt. Die Musikübertragung von mobilen Geräten ist mit dem hochwertigen Bluetooth-Modul des PA 1100 E in bester APT-X-Qualität möglich.
Was ist neu beim T+A PA1100 E?Die Anschlüsse sind zukunftsfähig
Das Digitaleingangsboard ermöglicht den direkten Anschluss vieler digitaler Quellen in höchster Qualität, entweder über Coax (Cinch) oder optische Eingänge. Der USB-B-Eingang ermöglicht sogar die Wiedergabe von sehr hochaufgelösten Files vom PC oder über Ethernet/USB Bridges wie Roon oder NAA mit Datenraten bis zu 384 kSps für PCM und bis zu DSD 256. Die Musikübertragung von mobilen Geräten ist mit dem hochwertigen Bluetooth-Modul in bester APT-X-Qualität möglich, ebenso die Steuerung des BT-Players über das AVRCP-Protokoll.
Es besteht zudem die Möglichkeit, eine HDMI-Platine einzubauen, die mit zwei Eingangs- und einer Ausgangsbuchse mit ARC für die Wiedergabe von Fernsehton ausgestattet ist. Die Tonausgabe erfolgt ausschließlich in Stereo.
Die digitalen Daten werden in sehr hoher Qualität und Auflösung vom modernen 32-Bit-Wandler in analoge Signale gewandelt. Für PCM-Daten stehen zwei unterschiedliche Oversampling-Algorithmen zur Verfügung, ein Standard-FIR-Filter und zusätzlich der von T+A entwickelte Bezier-Algorithmus mit überragendem Impuls- und Zeitverhalten.
Die Bedienung des PA 1100 E erfolgt direkt am Gerät oder mit der beiliegenden Fernbedienung FM 11 und dem IR-Empfänger E 2000, der beliebig in der Nähe des PA 1100 E platziert werden kann und an die RC-In-Buchse auf der Rückseite angeschlossen wird.Wissenwertes über den T+A 1100 E:
Der PA 1100 E ist mit fünf hochwertigen, über Goldkontaktrelais geschalteten Eingängen ausgestattet, einer dieser Eingänge kann als XLR-Eingang geschaltet werden. IN4 kann zudem mit den PHE MM oder PHE MC Einbaumodulen zum Phonoeingang aufgerüstet werden (Erdungsklemme vorhanden). REC OUT und PRE OUT stehen ebenfalls zur Verfügung. Die massiven Lautsprecheranschlussklemmen sind vergoldet und frei von ferromagnetischen Metallen.
Fünf hochauflösende Digitaleingänge stehen zum Anschluss externer digitaler Quellen zur Verfügung, z.B. um die Daten von Settopboxen, TVs oder PCs wiederzugeben. Die empfangsstarke Bluetooth Antenne ermöglicht die Übertragung von mobilen Endgeräten. Die HDMIPlatine kann optional eingebaut werden und dient dem Anschluss von Blu Ray/SACD Playern oder TVs. Die Fernbedienung FM 11 und der IR-Empfänger E 2000 gehören zum Lieferumfang, der E 2000 wird an die RC INBuchse angeschlossen.
-
- Audiodaten ~Endstufen~ (LS-Ausgang):
- Nennleistung pro Kanal 4 Ohm / 8 Ohm 2 x 250 Watt / 2 x 140 Watt
- Impulsleistung pro Kanal 4 Ohm / 8 Ohm 2 x 400 Watt / 2 x 220 Watt
- Frequenzgang (+0 -3dB) 1 Hz - 60 kHz
- Klirrfaktor / Intermodulation < 0,004 % / < 0,004 %
- Audiodaten ~Vorverstärker~ (PRE, REC):
- Frequenzgang / Klirrfaktor 1 Hz - 300 kHz / 0,0025 %
- S/N Abstand / Kanaltrennung 108 dBA / > 82 dB
- Eingänge analog 5 x RCA, 1 x symm. (XLR)
- Ausgänge 2 x RCA PRE OUT, REC OUT 2,5 Veff / 50 Ohm; Kopfhörer 6,3 mm Klinke > 32 Ohm
- Daten Digitalteil (~DAC~, Eingänge):
- D/A Wandler
- PCM: 32-bit Sigma Delta, 384 kSps
- DSD: bis zu DSD 256 (11,2 MHz)
- umschaltbare Oversampling Algorithmen: Standard-FIR und T+A Bezier
- Eingänge
- 2 x SP/DIF coax. PCM 32 ... 192 kSps
- 2 x TOSLINK opt. PCM 32 ... 192 kSps
- 1 x USB-B PCM 32 ... 384 kSps. DSD 64 ... DSD 256 (MAC-OS nur bis DSD 128)
- 2 x HDMI, Stereo: PCM 32 ... 384 kSps, DSD 64
- 1 x HDMI (ARC):Stereo: PCM 32 ... 384 kSps,
- Bluetooth:
- APT-X, MP3, AAC, SBC. AVRCP.
- optionale Ausstattung:
- einsteckbares Phonomodul MM, 1 - 5 mV, 16 Kapazitäten
- einsteckbares Phonomodul MC, 60 - 1000 μV, 16 Impedanzen
- einsteckbares HDMI Modul
- Fernbedienung: FM 11 mit E 2000
- Netzanschluss / Standby: 220-240 V oder 110-120 V, 50-60 Hz, 600 W / < 0,5 Watt
- Abmessungen (BxHxT) / Gewicht: 44 x 11,5 x 38 in cm / 14 kg
-
- Infoblatt zum T+A PA1100 E (249.87 kB)
- Hier kommen Sie zum Infoblatt zum T+A PA1100 E...
-
- Katalog zu E-Serie von T+A (4.49 MB)
- Hier kommen Sie zum Katalog der E-Serie von T+A...
T+A AutorisierungBei HIFI-REGLER kaufen Sie Produkte der Marke T+A bei einem offiziell für den Verkauf in Deutschland autorisier- ten Händler. Dies hat für Sie u.a. folgende Vorteile:
- Test ohne Risiko! Sie haben ein 30-tägiges Rückgaberecht mit Geld-zurück-Garantie. Sie behalten das T+A-Produkt nur dann, wenn Sie auch in Ihrem Zuhause und an Ihren eigenen Lautsprechern oder Ihrer Anlage zu 100% von der hohen Klangqualität von T+A überzeugt sind.
- Sie können sicher sein, 100% echte Originalprodukte von T+A mit Original-Serien-Nummer zu kaufen.
- Bei Anschluss-Problemen oder -Fragen hilft Ihnen unsere Service-Hotline in Verbindung mit dem Support vom Hersteller T+A.
- Sie kommen in den Genuss der weltweiten Original-Garantie von T+A.
- Audiodaten ~Endstufen~ (LS-Ausgang):
-
Dieses Produkt können Sie live erleben!
Dieses Produkt haben wir ständig auf Lager und können es kurzfristig zur Vorführung in unseren Studios bereitstellen.
Vereinbaren Sie doch gleich einen Vorführtermin. Wir bereiten alles für Sie vor und nehmen uns viel Zeit für Sie. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag auch telefonisch von 8.00 - 18.00 Uhr unter 09251 879-500 oder per E-Mail.
- 11/2019D/A-Wandler/Vollverstärker T+A PA 1100E im Test der AUDIOHier finden Sie das Fazit von Lothar-Brandt zum T+A PA 1100 E.
"Dass mich der T+A PA 1100 E verstärkerseitig genauso begeisterte wie der PA 1000 E, liegt ja auf der Hand. Dass mich der eingebaute DAC mitsamt HDMI-Option überzeugte, ist bei T+As Know-how auch kein Wunder. Zusammen ergibt das eine coole Kombi unter einem Gehäusedach. Und so rechnet sich der T+A PA 1100 E als erstklassiger Vollverstärker mit ganz, ganz großem Plus."So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 3 Bewertungen: (5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
1 von 1 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Frank schrieb am 22.04.2024 17:26
super Teil - überragender D/A-Wandler
Ich habe einen Vollverstärker mit sehr guten DAC gesucht, weil ich ausschließlich Qobuz-Streaming nutze. Als Streamer habe ich einen Bluesound Node und vorher einen älteren PA 1230 von T+A als Verstärker.
Man hört vom ersten Ton an sofort mehr Raumtiefe, einen festeren Bass, die Bühne geht auf. Aber nur, wenn man aus dem Bluesound digital rausgeht und auch den DAC des T+A nutzt! Der macht den größten Unterschied.Danke an das Regler-Team für die tolle Beratung.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?
1 von 1 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Gregor S. schrieb am 07.01.2022 11:43
Überragende Klangqualität made in Germany
Habe das Gerät direkt mit HDMI-Modul geordert und kann jetzt ohne Umwege über mein Apple TV direkt in lossless streamen. Hatte vorher einen Onkyo 5.1 Receiver. Der Sound hat jetzt dem gegenüber jede Schärfe im wichtigen Stimmbereich verloren. Leistung wird ohne Ende bereitgestellt.
Das Gehäuse ist komplett aus Metall gefertigt.
Einziges kleines Manko ist die Lackierung des Gehäusedeckels, der sich etwas Rauh anfühlt. Dies fällt optisch aber nicht auf.Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit
2 von 2 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Martin schrieb am 14.05.2021 08:49
Überragend
Überragender Verstärker! Verarbeitung auf Panzer-Niveau.
Modern und zukunftssicher ausgestattet.
Klanglich ein überflieger!
Und: Teuer.
Aber: Günstiger als die Konkurrenz!Der D/A-Wandler ist enorm. Selbst Bluetooth-Audio klingt klasse.
Tipp: Apple TV per Bluetooth koppeln und somit ist der T+A AirPlay- und Apple Music fähig.Kritikpunkte:
- nicht zeitgemäßer IR-Empfänger
- HDMI-Modul überteuertFanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit
- Alle Bewertungen geladen
- Reportagevideo des Onlinemagazins SoundStage
- Beeindruckender Blick hinter die Fassade des Unternehmens T+A
- T+A Engineering Emotion - Der Film
- Imagefilm - T+A elektroakustik stellt sich in 2 Minuten vor
- T+A Engineering Emotion II - Werte und Generation
- Der zweite Imagefilm zu den Werten und der Generation, welcher sogar mit dem German Brand Award ausgezeichnet wurde
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
T+A elektroakustik GmbH & Co. KGPlanckstraße 9 - 1132052 HerfordMarkeninhaber für dieses Produkt:
T+A elektroakustik GmbH & Co. KGPlanckstraße 9 - 1132052 Herford3 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist T+A in der Lage, dem Erstkäufer eine 3-jährige Garantie (Werksgarantie) auf aktive Lautsprecher und Elektronik der Marke T+A zu geben.
Voraussetzung zum Wirksamwerden der Werksgarantie ist eine Online-Registrierung unter www.ta-hifi.com/registrierung innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf des Produktes. Dokumentiert wird die Garantie durch Übersendung eines Garantie-Zertifikats von T+A an den Käufer.
Wichtiger Hinweis: Unterbleibt die (termingerichte) Registrierung, erwirbt der Käufer überhaupt keine Garantieansprüche! In diesem Fall gelten lediglich die 2-jährigen Gewähleistungsansprüche gegenüber HIFI-REGLER (s.u.).
Aus der Werksgarantie entstehen Ansprüche ausschließlich für Käufer mit Wohnsitz in Deutschland, die das betreffende T+A-Produkt von einem autorisierten Fachhändler gekauft haben. Die Garantie gilt nur für den Erstkäufer und ist nicht übertragbar. Wurde das Produkt von einem nicht autorisierten Händler erworben, bestehen keine Garantieansprüche. Geltungsbereich der Garantie: Deutschland.
Sofern Sie das T+A-Produkt bei HIFI-REGLER gekauft haben, wenden Sie sich im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Service und Garantiegeber von T+A:
T+A elektroakustik GmbH & Co. KG
Planckstraße 9–11
D-32052 HerfordT +49 (0) 5221-7676-0
F +49 (0) 5221-7676-76
info@ta-hifi.com
Garantiebedingungen: Auf der T+A-Website finden Sie die Garantiebestimmungen von T+A ...Auszug aus den Garantiebedingungen:
- Aus den Garantiebstimmungen entstehen Ansprüche ausschließlich für diejenigen Käufer, die das entsprechende Gerät von einem autorisierten T+A Fachhändler gekauft haben. Wird das Gerät von einem nicht autorisiteren Händler erworben, bestehen keine Garantieansprüche.
- Während der Garantiezeit beseitigt T+A etwaige Mängel, die nachweislich auf Material- oder Fabrikationsfehler beruhen. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Minderung, Wandlung, Schadensersatz bei Folgeschäden sind ausgeschlossen.
- Außer den in der Betriebsanleitung beschriebenen Arbeiten dürfen keinerlei Eingriffe am Gerät durch den Erstkäufer oder nicht autorisierte Dritte vorgenommen worden sein. Sollten Arbeiten außerhalb der beschriebenen Arbeiten der Betriebsanleitung durch den Erstkäufer vorgenommen worden sein entfallen jegliche Ansprüche aus diesen Garantiebedingungen.
- Bei Inanspruchnahme der Garantie innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfristen wenden Sie sich bitte zunächst an Ihren Fachhändler. Sollte es sich als notwendig erweisen, das Gerät an T+A einzuschicken, haben Sie zur Inanspruchnahme der Garantie für den Versand die einwandfreie Originalverpackung zu verwenden. Das Einsenden eines Gerätes muss unbedingt vor dem Versand mit dem T+A Service abgestimmt werden: Elektronik: e-service@ta-hifi.com, Lautsprecher: ls-service@ta-hifi.com. Der Käufer trägt die Kosten und das Risiko für den Versand zu T+A. Es wird dringend empfohlen, auf eine ausreichende Transportversicherung zu achten. Nach erfolgter Garantieleistung übernimmt T+A die Kosten des Rückversands.
- Von der Garantie ausgenommen sind:
- Transportschäden, sichtbar oder unsichtbar (Reklamationen für solche Schäden müssen umgehend bei der Transportfirma, Bahn oder Post eingereicht werden);
- Kratzer in den Holzgehäusen, Zaren, Metallteilen, Frontabdeckungen usw.
- Fehler, die durch fehlerhafte Aufstellung, falschen Anschluss, äußere gewaltsame Einwirkung, unsachgemäße Bedienung (siehe Betriebsanleitung) und Beanspruchung oder Überlastung entstanden sind;
- Unsachgemäß reparierte oder geänderte Geräte, die von anderer Seite als von uns oder unseren autorisierten Fachhändlern geöffnet wurden;
- Folgeschäden an fremden Geräten;
- Kostenerstattungen bei Schadensbehebung durch fremde Dritte
- Geräte bei denen die Seriennummer entfernt, unkenntlich gemacht oder verändert wurde;
- Geräte, an denen nicht autorisierte Personen oder Werkstätten Reparaturen durchgeführt haben;
- Veränderungen, die durch natürliche Abnutzung oder Alterung entstehen (z.B. Farbveränderungen bei Holzgehäusen, Metallteilen oder Displays).
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung, Rücktritt oder Minderung, Schadensersatz). Die Garantie gilt zusätzlich und schränkt die gesetzliche Gewährleistung nicht ein. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
-
HDMI Einbaumodel für PA 1100 E