09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Lieferzeit: 4-10 Werktage
Andere Varianten dieses Produkts:
Der TD 1600 mit dem neuen Tonarm TP 160 ist eine Weiterentwicklung des TD1600. Er kombiniert eine klassische Holzzarge mit einem zweiteiligen Aluminiumteller und einem präzisen Antriebsriemen. Das TPN 1600-Netzteil mit Ringkerntransformator sorgt für optimalen Gleichlauf. Der TP 160, entworfen von Helmut Thiele, bietet ein ultrapräzises Schneidlager und magnetstabilisierte Lagerung für exakte Abtastung. Das Subchassis schwingt dank innovativer Konstruktion kolbenförmig und minimiert seitliche Bewegungen.
Der TD 1600 mit dem überarbeiteten Tonarm TP 160 stellt eine konsequente Weiterentwicklung des TD1600 dar. Ausgestattet mit einer klassischen Holzzarge und einem zweiteiligen Aluminiumteller mit präzisionsgeschliffenem Antriebsriemen, bietet er höchste Verarbeitungsqualität. Das externe lineare Netzteil TPN 1600 mit leistungsstarkem Ringkerntransformator versorgt den Synchronmotor mit 2x 16V, um eine optimale Gleichlaufstabilität zu gewährleisten.
Der von Helmut Thiele entwickelte Tonarm TP 160 kombiniert ein ultrapräzises Schneidlager mit einer magnetstabilisierten Lagerung, die für eine exakte Abtastung sorgt. Sein J-förmiges 9-Zoll-Design mit SME-Headshell-Anschluss orientiert sich an professionellen Studiotonarmen.
Das Subchassis ruht auf drei Federn, die am Boden verankert sind, und wird durch einen gespannten Stahlfaden stabilisiert. Diese Konstruktion minimiert seitliches Taumeln und sorgt für eine nahezu perfekte, kolbenförmige Schwingung.
Die symmetrischen Ausgänge (XLR) sorgen für einen professionellen Anschluss. Da das Phono-Signal stark verstärkt werden muss, ist es besonders empfindlich gegen elektrische Einstreuungen. Der symmetrische Anschluss, über die XLR-Buchsen, sorgt für eine möglichst störungsfreie Verbindung zwischen Plattenspieler und Phono-Vorverstärker. Um die True Balanced Connection zu nutzen, muss der Plattenspieler mit einem Moving-Coil-(MC)-Tonabnehmer ausgestattet sein.
Die neuen Modelle TD 1600 und TD 1601 setzen auf die bewährte Basis des klassischen TD 160, verbessern jedoch das Subchassis durch moderne technische Innovationen. Die Kegelfedern sind wie früher mit resonanzdämpfendem Schaum gefüllt, um Schwingungen effektiv zu beruhigen.
Eine massive Aluminiumplatte sorgt für Stabilität der Lager von Teller und Tonarm. Das Tellerlager ist über einen dünnen Stahlfaden präzise ausgerichtet, wodurch jegliches Taumeln des Subchassis ausgeschlossen wird. Es bewegt sich ausschließlich kolbenförmig, was den Tonarm und den Abtaster stabil hält. Bei der Nutzung eines MC-Tonabnehmers zeigt der symmetrische XLR-Ausgang beider Modelle seine volle Stärke.
Der Antrieb ist das Herz eines Plattenspielers, daher wurde dem neuen Synchronmotor der TD 1600 und TD 1601 besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Eine intelligente Steuerungselektronik gewährleistet eine präzise Einhaltung der gewählten Drehzahl.
Das externe 16V-Linearnetzteil mit großzügig dimensioniertem Ringkerntrafo sichert eine störungsfreie Stromversorgung und maximale Klangqualität. Durch die Auslagerung des Netzteils werden selbst kleinste Störungen des Musiksignals vermieden.
Für professionelle Anwendungen bieten beide Modelle symmetrische XLR-Anschlüsse, die elektrische Einstreuungen minimieren. Die True Balanced Connection entfaltet ihr volles Potenzial mit einem Moving-Coil-(MC)-Tonabnehmer und sorgt für eine störungsfreie Signalübertragung.
Der TD 1600 und TD 1601 überzeugen durch ihre innovative Technik, hochwertige Materialien und außergewöhnliche Klangqualität. Mit präzisem Antrieb, stabiler Subchassis-Konstruktion und symmetrischen Anschlüssen bieten sie ein audiophiles Erlebnis auf höchstem Niveau. Allerdings erfordern sie eine gewisse Investition und technisches Verständnis, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Markeninhaber für dieses Produkt:
Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
---|
Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Thorens in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle Plattenspieler zu geben.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland.
Die Garantie gilt für alle Plattenspieler, die bei einem autorisierten Thorens-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Thorens-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Thorens-Service und Garantiegeber:
Thorens GmbH
Lustheide 85
51427 Bergisch Gladbach
Tel.: +49 (0) 2204 8677720
Mail: info@thorens.com
Garantiebedingungen:
Wird die Garantieanfrage über einen Thorens Vertriebspartner abgewickelt, der Versand erfolgt hierbei auf eigene Kosten und Risiko. Thorens empfiehlt den Versand ausschließlich in der Originalverpackung vorzunehmen, da nur diese das Gerät ausreichend vor Transportschäden schützen kann.
Um Verzögerungen zu vermeiden, sollten Sie dem Fachhändler bzw. Vertriebspartner bei Ihrer Anfrage unbedingt folgende Informationen mitteilen:
Und hier finden Sie die kompletten Garantiebedingungen von Thorens ...
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Für alle Produkte in unserem Shop gilt selbstverständlich das gesetzliche Widerrufsrecht. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Sofern Sie unser Rücksendelabel nutzen, sind dies bei Paketversand maximal 9,00 € je Paket in Deutschland und 20,00 € in anderen EU-Ländern (jeweils pro Paket). Es steht Ihnen frei, den Rückversand selbst zu organisieren. Bei der Abholung von Speditionsware betragen die Kosten höchstens 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.